ANZEIGE
'gut' ist relativ, bei Kaufland/Lidl kosten AC mMn unschlagbare 29c, da haben manche derzeit zu Hause hoehere Verbrauchspreise, plus Wallboxkosten...
Vattenfall roaming war bisher 45 ct. jetzt etwas mehr, aber unter 49 ct.22kW sind ja auch noch einigermassen akkuschonend - aber auch teurer, je nach Preismodell lohnt das nicht...
Kostet jetzt 69 ct./kWh (plus 20 ct/Minute nach 120 Minuten)Vattenfall roaming war bisher 45 ct. jetzt etwas mehr, aber unter 49 ct.
Noch heute und morgen kostenlos laden:
![]()
Kostenloses Laden für Elektrofahrzeuge
Anlässlich des Weltumwelttages kannst du am 05. und 06.06. zwischen 6:00 und 22:00 Uhr dein Elektrofahrzeug kostenlos an Vattenfall InCharge Ladestationen auf ausgewählten Netto Parkplätzen aufladen.netto.de
Hatte mich auf Chaos eingestellt, aber nein. Nur 2 von 8 Plätzen belegt. Ein anderer und ich. Völlig entspannt. Und bei einem weiteren netto in unmittelbarer Nähe ist sogar alles frei laut div. Apps…
migolf
Danke für die Konkretisierung.
Die Blockiergebühr soll Egozentriker davon abhalten „ihre“ Ladestation permanent zu belegen.Falls Anbieter ohne Blockiergebühr bekannt sind, freue ich mich über die Info...
Danke für deine Meinung.Die Blockiergebühr soll Egozentriker davon abhalten „ihre“ Ladestation permanent zu belegen.
Ich finde die Kombination aus kWh-Preis und Ladedauerpreis am elegantesten.
25ct/kWh + 15ct/min … wer länger da steht zahlt halt Parkgebühren von 9 EUR/h.
Für den Fall habe ich schon Anbieter gesehen, die setzen die Zeitgebühr nach 21:00 Uhr aus.Wenn ich bei einer Zwischenübernachtung über Nacht auf 100% laden möchte, um dann morgens Meter zu machen, will ich keine Blockiergebühren zahlen.
Lidl, Aldi, Northe, AVIA Volt, Octopus nicht immer, Freshmile teilw.Falls Anbieter ohne Blockiergebühr bekannt sind, freue ich mich über die Info...
Da kommt man doch tief in der Nacht ungewollt an das Auto ;-). Mal schauen, ob er es dann wieder macht...Für den Fall habe ich schon Anbieter gesehen, die setzen die Zeitgebühr nach 21:00 Uhr aus.
Wir haben hier im Ort jmd. der HomeOffice macht und permanent an der Ladesäule hängt, teilw. bis zu drei Tage am Stück.
Super, danke dir...Lidl, Aldi, Northe, AVIA Volt, Octopus nicht immer, Freshmile teilw.
Gibt es die Avia Volt App nur für die Schweiz? Irgendwie finde ich keine deutsche App...Da kommt man doch tief in der Nacht ungewollt an das Auto ;-). Mal schauen, ob er es dann wieder macht...
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Super, danke dir...
Gibt es die Avia Volt App nur für die Schweiz? Irgendwie finde ich keine deutsche App...
Die Lösung ist doch recht einfach, Du regelst einfach im Fahrzeug den Ladestrom auf 6A runter, dann lädt das Fahrzeug bis zum MorgenDanke für deine Meinung.
Beantwortet aber leider meine Frage nicht...
Wenn ich bei einer Zwischenübernachtung über Nacht auf 100% laden möchte, um dann morgens Meter zu machen, will ich keine Blockiergebühren zahlen.
Aber kann jeder so machen wie er meint![]()
Und was ändert das an der Blockiergebühr nach zwei Stunden?Die Lösung ist doch recht einfach, Du regelst einfach im Fahrzeug den Ladestrom auf 6A runter, dann lädt das Fahrzeug bis zum Morgen
Nur dieses Wochenende ultraschnell laden ab 0,29 €/kWh!
Im Rahmen des Pilotprojekts zu dynamischen Ladepreisen senkt Shell vom 1. August 2025 um 10:00 Uhr bis 3. August 2025 um 23:59 Uhr die Preise an allen Shell Recharge Ultraschnellladesäulen in Deutschland.
- Shell Recharge App Preis: 0,39 €/kWh
- Shell Recharge e-Deal Preis: 0,29 €/kWh
So einfach geht’s:
- Shell Recharge App oder Ladekarte nutzen.
- Ultraschnell im Shell Recharge Ladenetz laden.
- Das ganze Wochenende Watt sparen!