Es wurde doch so gewünscht von der Politik. Ich habe außerdem gehört, das andere Passagiere sich zudem diskriminiert fühlten. Und das Argument zieht mittlerweile leider überall. Ein Status bei einer Airlines hat immer weniger Wert und hält nicht mehr was er verspricht.
Naja, da vermischt Du aber zwei Sachen. Die Fastlanes waren schon vorher bestimmten Politiker:innen ein Dorn im Auge. Kann man auch nachvollziehen, wenn man ein bestimmtes Weltbild pflegt. Aber jetzt die Politik als Sündenbock zu nehmen ist schwach und nicht ganz richtig.
Die Flughäfen haben es verbockt. Egal, ob da die Politik ihre Finger im Spiel hat oder nicht. Das Management agiert einfach nur grandios. Denk dran, wir haben das Fliegen verlernt...
Ich stimm Dir aber zu: Status wird immer lolliger. Wenn ich überlege, wie ich früher HAM-STR-HAM geflogen bin... What for, muss man sich jetzt fragen.
HAM: Keine Fastlane mehr, Prioboarding meistens auch sinnfrei, weil man unten an den verschlossenen Türen warten muss. Lange warten muss. Sehr lange...
STR: Keine Lounge. Fastlane häufig ein Witz weil zu voll. Prioboarding häufig nicht der Fall oder nicht wirklich kontrolliert und jeder ist rein.
Macht derzeit keinen Spass mehr. Hatte Glück, dass meine Flüge bisher anstandslos gelaufen sind, aber 1 Tag früher/später sah es schlimm an den Flughäfen aus. Ich cancel gerade alles an Privat- und Dienstreisen, was nur geht. Bahn oder Auto sind die Alternativen. Ab September sehen wir mal weiter...