ANZEIGE
https://www.hamburg-airport.de/de/orientieren-erleben/airport-erleben/webcam-10932 im T1 laufen Sie in Schlangen 
Ja, liefen Sie. Aber nicht für die Sicherheitskontrolle, sondern an den Schalten von Condor und Schrottwingshttps://www.hamburg-airport.de/de/orientieren-erleben/airport-erleben/webcam-10932 im T1 laufen Sie in Schlangen![]()
vielen Dank für Ihre Anfrage.ist das nur am HAM dermassen heftig, oder auch anderweitig im Einzugsgebiet (am ehesten HAJ, ggf. BER)? Wenn, fliege ich eh' laengere Strecken, innerdeutsch lohnt schon lange nicht mehr...
so leid mir das fuer die Passagiere dann tut, die darunter leiden, bis hin zum Flugausfall - aber anders lernen 'die' (da oben, Entscheider etc, nicht die 'normalen' MA am CI, Band etc) es nicht, das Ding muss (bildlich gesprochen) kraeftigst vor die Wand knallen. So, wie das Personal derzeit verheizt wird, kann und darf es nicht weitergehen.die Mitarbeiter machen wohl seit Tagen mehrer Stunden Überstunden am Tag und da sie nicht mehr können ist heute um 20:00 Schluss.
Jup, das sieht heute Morgen auch wieder sehr entspannt bei LH aus. B/F praktisch nix, eco überschaubar. Aber wer hat den CI denn im hinteren Bereich von T2? Da sind recht veritable Schlangen. T1 ist gut was los aber war schon mehr... also für den ersten Ferientag... sehr OK würde ich sagenAlso ich war heute um kurz vor 10 am Flughafen.
Am First-Check-in waren 2 oder 3 vor mir. Beim Security-Check konnte ich direkt durch alle Bänder bis zum Scanner durchlaufen. Von Ankunft bis Dutyfree insgesamt 20min. Inkl. Sperrgepäckaufgabe, pipipause und 3 Kindern.
Haben die Kamerateams bemitleidet, die keine langen Schlangen Filmen konnten.
Jup, das sieht heute Morgen auch wieder sehr entspannt bei LH aus. B/F praktisch nix, eco überschaubar. Aber wer hat den CI denn im hinteren Bereich von T2? Da sind recht veritable Schlangen. T1 ist gut was los aber war schon mehr... also für den ersten Ferientag... sehr OK würde ich sagen
Nope, die sind eigentlich beide T1. Laut https://www.hamburg-airport.de/de/planen-buchen/flugziele-airlines sind an größeren noch BA, TAP und Wizz in T2...sind da nicht die Ferienflieger wie Condor/TUIfly?
Nope, die sind eigentlich beide T1. Laut https://www.hamburg-airport.de/de/planen-buchen/flugziele-airlines sind an größeren noch BA, TAP und Wizz in T2...
Bist du wahnsinnig? Da kannst du dich ja gleich bei Gewitter in einer nassen Kupferrüstung auf den höchsten Berg der Gegend stellen und schreien "Alle Götter sind Hunde!" (Frei nach Terry Pratchett) Das Karma wird dich sowas von einholen... bring das nächste mal ne Luftmatratze mit.Kann ich bestätigen. In 10min durch die SiKo. Fast schon enttäuschend.![]()
Und das am ersten Ferientag in Hamburg...
möchte nicht wissen, wie viele Leute am Airport arbeiten, die nur für solche Schreiben tätig sind.vielen Dank für Ihre Anfrage.
Aufgrund des hohen Passagieraufkommens wurde die Fast Lane bis auf weiteres geschlossen, um mehr Kapazitäten für alle Fluggäste zu schaffen.
Wann dieser Service wieder angeboten werden kann, wissen wir leider noch nicht. Es soll sich aber nach jetzigem Stand hierbei nicht um einen Dauerzustand handeln.
Dieses gilt auch für die Biometric Zugänge.
Wir hoffen, dass wir Ihre Frage damit beantworten konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Hamburg Airport
Passenger Management
Customer Service
Kundencenter
Die Neustrukturierung ist Teil eines Modernisierungsprogramms, mit dem sich Hamburg Airport für die Zukunft und die Herausforderungen im Luftverkehr neu aufstellt.
Quelle: https://www.airportzentrale.de/flug...geschaeftsbereich-passenger-management/67297/Nur dann, wenn unsere Gäste schnell und unkompliziert den Flughafen nutzen können und sich bei uns sicher und wohl fühlen, werden sie wieder vermehrt reisen. Daher haben wir einen neuen Bereich geschaffen, der die gesamte Reisekette – von der Haustür bis in den Flieger – in den Fokus rücken wird. Durch Analysen wissen wir genau, wie Reisen unserer Passagiere aussehen. Dies hilft uns, den Service für unsere Gäste und das Erlebnis am Flughafen spürbar zu verbessern.
Habe eine Rückmeldung vom VIP Service bekommen, dass die Schließung der Fast Lane intern erst einmal auf den Juli begrenzt kommuniziert worden ist. Buchungen der VIP Services werden selektiv für den August wieder angenommen - wohl unter der Annahme, dass auch dann die Fast Lane wieder zur Verfügung steht. Fingers crossedHier die Antwort von Customer Care Hamburg Airport auf offizielle Anfrage von uns.
Sehr geehrter Herr N.
vielen Dank für Ihre Email.
Auch wir sind über die aktuelle Situation im Luftverkehr mehr als unglücklich. Es ist unser stetiger Anspruch, Gästen und Passagieren einen hohen Standard an Komfort und Schnelligkeit zu gewähren. Das Wiederhochfahren des operativen Betriebes nach zwei Jahren Luftverkehr auf niedrigstem Niveau, stellt alle Unternehmen in der Branche vor enorme Herausforderungen. Es ist uns bewusst, dass wir unserem eigenen Anspruch derzeit nur ungenügend gerecht werden.
Die Entscheidung, die Fast Lanes zur Zentralen Sicherheitskontrolle zu schließen, ist eine Maßnahme, die angesichts der Buchungslage und der verfügbaren Kapazitäten nicht zu umgehen war. Es ist zwingend notwendig, die gesamte Sicherheitskontrolle in diesen Tagen so optimiert wie möglich zu betreiben. Wir arbeiten hier sehr eng mit der Bundespolizei, die für die Sicherheitskontrolle verantwortlich ist und die Nutzung einer eigenen Kontrollspur für die Fastlane nicht vorsieht. Der Grund hierfür: Eine Kontrollspur von der allgemeinen Sicherheitskontrolle abzulösen und sie nur bzw. teilweise via Fastlane zugänglich zu machen, führt unweigerlich zu einer signifikanten Verdichtung der Passagiere vor den dann übrigbleibenden Kontrollspuren.
Uns ist bewusst, dass bereits mehrere Kunden Ihre Vertragspartner aufgefordert haben, die vertraglich vereinbarte Nutzung der Fastlanes zu gewährleisten. Wir sind mit unseren Vertragspartnern in einem engen Austausch, wie mögliche Rechtsstreitigkeiten hier einvernernehmlich gelöst werden können.
Der Flughafen hatte und hat dieser Tage alle verfügbaren personellen Kapazitäten in den Terminals vor Ort, um unsere Gäste und Passagiere bestmöglich zu betreuen.
Wir dürfen Ihnen an dieser Stelle versichern, dass wir die Gesamtsituation aktuell sehr eng und sehr genau beobachten und eine Entscheidung hinsichtlich der Öffnung der Fast Lane treffen, sobald wir uns das im Gesamtkontext zutrauen.
Wir hoffen sehr, dass sich die Situation auch für unsere geschäftlich reisenden Passagiere bald wieder entspannt und Ihr Aufenthalt bei uns am Airport wieder das ist, was Sie zurecht von ihm erwarten dürfen: Effizient, lautlos und angenehm.
Mit freundlichen Grüßen
A.B.
Head of Passenger Management
In Hamburg schonMan muss nicht immer von Vorsatz ausgehen.
Das kann ich nicht nachvollziehen, zu Mal, wenn die "Fast Line" leer, andere Passagiere hierhin geleitet werden/wurden.Der Grund hierfür: Eine Kontrollspur von der allgemeinen Sicherheitskontrolle abzulösen und sie nur bzw. teilweise via Fastlane zugänglich zu machen, führt unweigerlich zu einer signifikanten Verdichtung der Passagiere vor den dann übrigbleibenden Kontrollspuren.
Was für eine elegante Wortwahl.zwingend notwendig