HAM - nur gefühlt immer schlechter?

ANZEIGE

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.622
1.935
TXL
ANZEIGE
Mag sein, dass sie das tatsächlich so geschrieben haben, aber: glaubt wirklich jemand allen Ernstes, dass sich daraus die Erlaubnis "beliebigen Gewichts" beim persönlichen Gegenstand einklagbar ableiten lässt? Get real!
Im Übrigen gilt grundsätzlich: Gemäß § 305c Abs. 2 BGB gehen Zweifel bei der Auslegung Allgemeiner Geschäftsbedingungen zu Lasten des Verwender.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

tubiaskurz

Aktives Mitglied
17.05.2019
128
166
Mag sein, dass sie das tatsächlich so geschrieben haben, aber: glaubt wirklich jemand allen Ernstes, dass sich daraus die Erlaubnis "beliebigen Gewichts" beim persönlichen Gegenstand einklagbar ableiten lässt? Get real!
Nein! aber mit meinen rund 4 kg dachte ich eigentlich gut dabei zu sein. Mit Laptop, Ladegeräten uns Schreibzeug hat man die schnell zusammen. Nach der verlangten Gleitenden Gewichtsgrenze hätte mein Handgepäck Koffer ja auch nur noch 4 kg haben dürfen. Das führt die Regel mit dem Personal Item ad absurdum.
 
  • Like
Reaktionen: Schoizi und pemko

rasenschach

Reguläres Mitglied
05.07.2025
28
23
Mittlerweile machen sie bei LH nichtmal mehr vor Gruppe 2 Halt. Ich hatte einen Koffer mit 55x40x20cm und exakt 8kg so wie einen laptop Rucksack mit den Maßen 40x29x12cm. Der Gate Agent verlangte von mir den Koffer Abzugeben weil Angeblich das maximale Gewicht von 8kg für beide (Handgepäck und Personal Item) zusammengenommen gilt. Auch die Purserin, bei der Ich nachfragte ob ich den Koffer nicht doch mitnehmen könnte, bestätigte diese merkwürdige Auslegung der Regeln.
Wenn das zu viel Gewicht war, musstest du dann auch für die Mitnahme des Koffers bezahlen, so steht es ja auf der Seite.
Oder war das nur aufgrund hoher Auslastung? Dann macht die Gewichtsgrenze als Begründung aber irgendwie keinen Sinn…
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

tubiaskurz

Aktives Mitglied
17.05.2019
128
166
Ich war einer der letzten von Gruppe 2, der boarden wollte. Vor dem Quick Gate (Star Alliance Biometrics war mit einem Gepäcktag überklebt) wurde mir mitgeteilt, dass ich meinen Koffer abgeben müsste, woraufhin ich erwiderte, dass dies nicht notwendig sei, da das Handgepäck regelkonform ist. Dies wurde bezweifelt und ich zur Kontrolle aufgefordert. Obwohl ich laut Aussage des Gateagenten viel zu viel Gewicht dabei hätte, wurde mein Koffer kostenfrei aufgegeben (ich hätte auch nichts bezahlt). Die gesamte Handlung und Argumentation von Seiten des Gateagenten war sinnlos. Der Flug war gut gebucht, bei mir hat jedoch das Seat Blocking funktioniert.
 
  • Haha
Reaktionen: Toter-Greifvogel

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
903
789
Beliebiges Gewicht eher nicht. Aber 0 kg sicherlich genauso wenig ;)
Die ICAO macht aus guten Gründen keine Vorgaben zum Gewicht von personal items. Somit ist nichts einklagbar und was die Airline sagt gilt. Egal, ob man es versteht oder gut findet oder Einheitlichkeit gegeben ist.
 

peterhasselmann

Aktives Mitglied
15.01.2021
121
273
Wisst ihr ob es im Flughafen hinter der Security einen Buchbaren Ort gibt, wo man ungestört an einem Teams-Meeting teilnehmen kann?
Habe ein Meeting, wo ich präsentiere muss, was ich nicht verschieben kann, was planmäßig bis 10 min vor Boarding eines Fluges geht, den ich nicht verschieben kann. Alternative eine ruhige Ecke wo suchen, aber da gibt’s immer noch Durchsagen, Publikumsverkehr und keine Privatsphäre. Hat jemand eine Idee?
 

hdz

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
1.269
2.963
HAM
www.hdz.hamburg
Ich würde nach einem freien Gate schauen wo die Busse zum Flugzeug fahren. Die sind manchmal leer wenn keine Flüge mit Busboarding vorgesehen sind.
Oder
Die Fläche, Security Fläche ohne Benutzung, hinter dem Aufzug zur LH Lounge, da ist es sehr ruhig
 
  • Like
Reaktionen: Batman und hamburgler

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.948
4.005
Früher waren die Gates unten A21-A26 (?) eine sichere Wahl weil da nie Flüge abgingen, da hatte auch gefühlt ein Jahr lang niemand sauber gemacht und es standen monatelang dieselben alten Gläser etc. rum. Da gab es glaub ich auch eine Bar die schon ewig geschlossen war. Aber vor ein paar Wochen wurde mal ein LH FRA Flug von dort für eine Außenposition abgefertigt also so ein safe bet ist das nicht mehr.
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
2.063
1.502
Früher waren die Gates unten A21-A26 (?) eine sichere Wahl weil da nie Flüge abgingen, da hatte auch gefühlt ein Jahr lang niemand sauber gemacht und es standen monatelang dieselben alten Gläser etc. rum. Da gab es glaub ich auch eine Bar die schon ewig geschlossen war.
Im Moment gehen alle Bus-Gates nur von A21-A26; dafür sind die Bus-Gates im C-Bereich ausser Betrieb (also C09-C14) - da kann es ruhiger sein. Leider wurde die Coworking Space am Airport geschlossen.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

Mucy

Erfahrenes Mitglied
22.08.2024
319
401
MD
Gibt anscheinend nun Pläne für Hamburg von RJ nach Amman.

Mittwochs und Samstags geht es mit deren A320neo im Sommer 2026 ab 28.03 los.
15:50 Abflug ex HAM, Ankunft in AMM um 21:30 -> 4:40 Blockzeit
10:50 Abflug ex AMM, Ankunft in HAM um 14:50 -> 5:00 Blockzeit

Bisher ohne Konkurrenz von seitens EW, RJ wäre alleiniger Anbieter der Route.
Nach Berlin, Frankfurt und Düsseldorf sowie dem zurückkehrenden München-Service wird Hamburg also die 5. Destination aus Jordanien kommend bedient und der 7. deutsche Flughafen mit Direktflug nach Amman (zusätzlich LH ex FRA, EW ex STR und FR ex FMM)
 
  • Like
Reaktionen: oldfaithful