Handelsblatt: Das Himmelfahrtskommando (Story über Unister)

ANZEIGE

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.859
3.524
ANZEIGE
Naja dann zahlst halt von vorneherein mehr und um drei in der früh hilft dir dein stationäres Reisebüro halt auch nicht weiter.

Wo da für den teils knackigen Aufpreis ein besonderer Service sein soll, hat mir bisher noch keiner erklären können.

Dann lies doch mal den aktuellen Bericht des frabkk.
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Naja dann zahlst halt von vorneherein mehr und um drei in der früh hilft dir dein stationäres Reisebüro halt auch nicht weiter.

Wo da für den teils knackigen Aufpreis ein besonderer Service sein soll, hat mir bisher noch keiner erklären können.

Es gibt zweifelsohne gute und schlechte stationäre Reisebüros. Wenn man aber ein gutes Büro gefunden hat, dann ist es Gold wert.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.807
1.236
MUC, BSL
Es gibt zweifelsohne gute und schlechte stationäre Reisebüros. Wenn man aber ein gutes Büro gefunden hat, dann ist es Gold wert.

Das ist ja wie überall im Leben. Dennoch sehe ich bei den üblichen A-B-A RTs jetzt keine Veranlassung ins stationäre RB zu gehen...

Dann lies doch mal den aktuellen Bericht des frabkk.

Wenn du mir sagst welchen, dann gerne... weder beim C MR Run über HNL noch bei der Bombengeschichte sehe ich da jetzt irgendein Argument.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

EC145T2

Aktives Mitglied
08.10.2013
153
0
GRZ
Ich habe bis jetzt noch nichts bei denen gebucht und werde es auch nicht wenn es sich irgendwie vermeiden lässt. Bei opodo habe ich bis jetzt null Probleme gehabt. Die bieten wenigstens eine Standard-Bezahlform (Visa) kostenlos an...
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Bei mir war ein AZ Flug bei opodo auch per VISA ohne weitere Zusatzkosten buchbar. War auch rund 23 EUR billiger als bei AZ selber (nach Nutzung des Codes GERDE (15%)).
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.802
248
HAJ
Kann leider den Artikel aus dem HB nicht zusammenfassen, weil die Post keine Lust hatte :-(!
 
C

Caravelle

Guest
Ich kann weder die eine noch die andere Variante vernünftig lesen. Besteht bei bereits ausgestellten Tickets der nächsten Wochen Gefahr, oder muss man sich nur zukünftig über steigende Flugpreise ärgern.

Dass Unister ein Abzockverein ist weiß ich natürlich. Wie so oft bezahlen hier die Uninformierten die Zeche für die Schlauen, ich bin bisher eigentlich sehr gut mit denen geflogen. Erst vorgestern habe ich STR-TXL für 18,00€ über die gebucht.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl
A

Anonym-36803

Guest
Sie haben ihm zwei Mails geschrieben. Nein, was nen Service!
Trotzdem wars am Ende immer BA/AA, die ihn aus der Situation heraus geholfen haben...

Ich glaube, Mr. Hard meint Post 14 in diesem Tripreport: http://www.vielfliegertreff.de/showpost.php?p=1717082 - besonders den vorletzten Absatz:
Zwischenzeitlich habe ich rcs über mein Missgeschick aufgeklärt und gefragt was ich für Möglichkeiten der Umbuchung habe. Über einen Waiver hat AA einer Umbuchung tatsächlich noch zugestimmt. Somit fliege ich dieses Ticket Ende November. Ah, meine Laune wurde schlagartig besser.

Davon abgesehen: ich fliege relativ viel (klar, verglichen mit so manchem hier eher durchschnittlich viel) und hatte bisher noch kein Routing, das ich nicht direkt bei der jeweiligen Fluggesellschaft buchen konnte. Und wenn es doch mal so weit sein sollte (neue Lufthansa-Buchungsseite *ähem*), würde ich mich direkt ans Forenreisebüro wenden.

Ich würde auch nie eine Kreditkarte abschließen, nur um irgendwelche Gebühren zu sparen - ich habe schon eine berufliche und zwei private, was soll ich da mit einer vierten?
Aber andererseits käme ich auch nie auf die Idee, eine Zeitung, an der ich nicht interessiert bin, nur wegen der Meilen zu abonnieren.
 
Moderiert:

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Geiz ist Geil!

Das ist die Deutsche Mentalität und hier ist die Antwort im Reisebereich! Also ich meine jede unternehmerische Aktivität hat das recht grundsätzlich mal akzeptiert zu werden, und nicht einfach so, als "nicht notwendig" oder so abqualifziert zu werden.
Wir haben in der Hinsicht einen freien, liberalisierten Markt!

Durch unberechtigte Inhaftierung von Führungspersonen, hatte man Unister schon schwer geschadet.
Es ist längst usus, dass beim Buchungsprozess dann noch mal Zuschläge kommen, bei vielen Fluggesellschaften und anderen Reisevermittlern. Auch einen Aufschlag je nach Zahlungsmittel ist längst eine Selbstverständlichkeit geworden !

Diese Sache mit den Gutscheinen, oder Voucher, die man für 10 Euro kauft und dann 100 Euro nach der Reise erstattet bekommen soll, ist eine Idee. Grösstenteils soll man auch korrekt gezahlt haben, wie man hier lesen konnte. Einige meinten sie mussten immer wieder anmahnen!

Aber angesichts, dessen was viele Fluggesellschaften machen, kann man ja nun nicht gerade Unister einen grossen Vorwurf machen und andere gewähren lassen.

Grundsätzlich darf kein Kunde betrogen werden, aber Preise mit Zuschlägen oder auch je nach Dienstleistung bestimmte Kostenbelastungen, aber auch Gutschriften , die unüblich sind, sind heute üblich!
Es mag sein, dass Rynair das beste Beispiel ist, aber die anderen können es genauso gut! Es ist doch Unfug, dass eine Namensänderung, 50 Euro Kosten verursachen würde, und warum sollte das zweite Gepäckstück soviel mehr kosten, als das Erste?

Das sind alles Massnahmen um die Kalkulation zu verbessern, wo man dann einen sehr niedrigen Grundpreis in den Mittelpunkt der Werbung stellt! Eine reine Verschleierung der faktischen Kosten!
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Was hetzt ihr hier über "geiz ist geil" - solange der Service in Deutschland nicht mithalten kann, gibt's keinen Grund in Deutschland mehr zu bezahlen!

Das ist eine Deutsche Eigenart, keiner will für Service bezahlen! Zumindest im Einzelhandel im Verkauf und der Beratung, denkt jeder die Arbeitszeit der Mitarbeiter kostet nichts. Es gibt in anderen Ländern, Leute die, die Einkaufstüten packen, sie ans Auto bringen, oder auch viele andere schöne kleine Hilfen bieten. Aber der durchschnittliche Deutsche würde nicht mal akzeptieren, dass der Einkauf evtl im Schnitt mal 0,2 % teurer wäre, weil wenige Produkte dann 1 cent mehr kosten würden!

Nicht umsonst ist es bisher keinem ausländischen Lebensmitteleinzelhändler gelungen in Deutschland Geschäfte zu machen. Da ist keine Luft, für Versuche oder Fehlentscheidungen, es muss alles so durchrationalisiert sein, damit diese niedrigen Handelsspannen möglich sind.

Alle haben den Tot von Tante Emma beklagt, aber die 5 cent mehr den Liter Milch wollte auch keiner zahlen! Genauso dieses Gerede mit unmenschlichen Arbeitsbedingungen etc, derjenige, der die Jeans für 8 Euro kauft, oder die Socken für 20 cent, muss wissen, dass solche Preise, bei allen Kosten für Rohmaterial, für Transport und Spanne des Handels, nur durch aussergewöhnlich billiges Produzieren möglich sind.

Das ist eine liberalisierte Welt, in der jeder es anbieten kann, wie und zu welchem Preis er möchte und auch jeder Kunde entscheiden kann, ob er meint er wäre clever genug und könnte Versuche der Anbieter umschiffen, wie diese ihre aussergewöhnlichen niedrigen normalen Preis, durch andere Angebote aus zu gleichen.
Also bei den Angebote und Rückerstattungen, kann man wohl kaum von einem Abzocken von Unister reden, da wäre die Lufthansa Tui etc, die grösseren Abzocker!
 
  • Like
Reaktionen: zabadac und heinz963

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.099
1.716
ja mag sein, dass AlexanderXXL Recht hat - zurück zum Thema Unister!
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.859
3.524
1. Es herrscht immer noch Meinungsfreiheit.
2. Es schadet nicht den Blich zu weiten, um Unister besser einordnen zu können.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Vielleicht liegt das mehr an deinen Gefühlen! Zähle doch einfach mal, wieviele Sätze ein Ausrufezeichen haben und wieviele nicht. Und dann stelle deine "gefühlt" dagegen!
2 von 3.
Ich dachte, dass das Satzzeichen am Ende eines Satzes normalerweise ein Punkt ist. Aber gut, bei dir ist es anscheinend ein Ausrufezeichen.