Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
ANZEIGE
Îch habe lieber ein Ersatzhandy dabei (was ich sowieso dabei habe) als ein Notebook oder gar einen Desktop. Oder ist Dein Schlepptop mit Deinem VB Konto Dein Backup?

Du bist anscheinend schon so weit drin, das dir der Irrsinn gar nicht auffällt

Ich mache mein Bankings grundsätzlich über Webinterface, egal bei welcher Bank
Ich weiss nicht, was nicht solange warten könnte, bis ich @home bin und mich an den Computer setzen kann
darum bin ich zB auch bei Transferweise und Skrill und nicht bei Revolut
Only App ist für mich ein No Go, als Ergänzung sicher nett
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Was ist das hier denn für eine wirre und irrige Diskussion? Als ob Web-Apps grundsätzlich sicherer wären als Apps auf iOS oder Android.

Beide Varianten müssen entsprechend aufmerksam und sicher entwickelt werden. Bisher entdeckte Sicherheitslücken waren an der Stelle doch nicht technologieimmanent sondern auf Fehler in der Entwicklung zurückzuführen. Das kann genauso gut eine Webseite betreffen.

Nur weil N26 absoluten Mist gebaut hat, bedeutet das nicht, dass das überall so laufen muss.
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.524
73
KN
Noch eine Verständnisfrage wegen diesem 0.5% Aufschlag wenn die FX-Markets geschlossen sind.

Angenommen, ich checke Sonntags aus einem Hotel in Singapore aus, und bezahle die Rechnung natürlich Sonntags mit Revolut. Dann sollte ich in der Revolut App bereits Geld wechseln und ein SGD Konto erstellen in Höhe der Hotel-Rechnung. Korrekt? Allgemeiner formuliert, empfiehlt es sich alle Ausgaben am Wochenende nur über Währungen abzuwickeln, wo ich auch ein entsprechendes Währungskonto in der App habe. Richtig?
 
  • Like
Reaktionen: Oele und harrypotter

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.628
1.272
Noch eine Verständnisfrage wegen diesem 0.5% Aufschlag wenn die FX-Markets geschlossen sind.

Angenommen, ich checke Sonntags aus einem Hotel in Singapore aus, und bezahle die Rechnung natürlich Sonntags mit Revolut. Dann sollte ich in der Revolut App bereits Geld wechseln und ein SGD Konto erstellen in Höhe der Hotel-Rechnung. Korrekt? Allgemeiner formuliert, empfiehlt es sich alle Ausgaben am Wochenende nur über Währungen abzuwickeln, wo ich auch ein entsprechendes Währungskonto in der App habe. Richtig?

Du kannst vorher den groben Betrag in der Woche umtauschen und dann mit dem Fremdwährungswallet zahlen. Müsste gehen.

Frage ist nur wie es mit Prepaid Cards in Hotels aussieht. Meistens wohl im Ausland nicht so gut.


Kleiner Tipp: kannst natürlich auch so einen günstigeren Kurs nehmen, wenn du zum richtigen Zeitpunkt tauschst. Denk aber ans Währungsrisiko! Wenn das dann hin und her schwankt kannst Du natürlich auch Verlust machen und Dein “Gewinn” wäre fort.
 

BuZZy

Aktives Mitglied
15.08.2016
134
5
Habe ich richtig verstanden:

Revolut tauscht ohne Gebühr just in time zum aktuellen Kurs wenn nur Euros auf dem Revolut Konto sind und die Belastung der Karte in einer anderen Währung erfolgt?

Brauche also nicht manuell irgend welche Währungen umzutauschen.. Außer eventuell vor dem Wochenende um den "Aufschlag" zu umgehen?
Danke und Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.827
98
Zum Zahlen auch?

Kann man nicht mit einer (Kredit-) Karte reservieren, um die Rechnung dann mit einer Prepaid-Karte zu bezahlen?

Oft wird automatisch die Karte belastet, die man auch für die Kaution hinterlegt hat. Sollte man aber vor Abreise auch von einer anderen Karte abbuchen lassen können, wenn sich das Personal nicht ganz dämlich anstellt.
 

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Oft wird automatisch die Karte belastet, die man auch für die Kaution hinterlegt hat. Sollte man aber vor Abreise auch von einer anderen Karte abbuchen lassen können, wenn sich das Personal nicht ganz dämlich anstellt.
Mach ich immer so. Res. mit Kreditkarte und zahlen mit n26/revolut. Wenn was ist und die nachbuchen wollen, ist die Karte schon wieder gesperrt ;-) So schlau die res. Karte zu nehmen sind die dann nicht.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.710
732
Mach ich immer so. Res. mit Kreditkarte und zahlen mit n26/revolut. Wenn was ist und die nachbuchen wollen, ist die Karte schon wieder gesperrt ;-) So schlau die res. Karte zu nehmen sind die dann nicht.
Keine Ahnung in welche Hotels du so absteigst... Meine belasten nur Sachen nach wenn ich diese auch konsumiert habe.... Und selbst das oftmals nicht @Minibar.

Gezielt eine Belastung zu verhindern mit Kosten die man tatsächlich verursacht hat, finde ich schon sehr "Ohne Worte".
 
  • Like
Reaktionen: ReiseFrosch und Tord

Tesla

Aktives Mitglied
13.12.2016
233
621
AKL
Ich habe mal bei einer Suche nach Kontaktmöglichkeiten u.A. über die Financial Conduct Authority (Regulierungsbehörde) folgende Daten gefunden. Anscheinend gibt es da auch noch ein Reisebüro, oder sowas, unter dem Namen Revolut Travel LTD... Hier das gefundene [...]

Vielen Dank! Ich werde gleich mal eine E-Mail aufsetzen und dann berichten, was passiert (wenn etwas passiert).
 

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Keine Ahnung in welche Hotels du so absteigst... Meine belasten nur Sachen nach wenn ich diese auch konsumiert habe.... Und selbst das oftmals nicht @Minibar.

Gezielt eine Belastung zu verhindern mit Kosten die man tatsächlich verursacht hat, finde ich schon sehr "Ohne Worte".
Ich hab einfach nur gerne die Kontrolle über die Belastungen auf meiner Karten in Ländern wie Kuba, Columbien, Tansania, Vietnam, etc.

Die Konsumation begleiche ich da lieber beim Check-out, dann ist das schön abgeschlossen und ich muss niemandem hinterherlaufen.
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.524
73
KN
Noch eine Verständnisfrage:

Als Schweizer führe ich mein Bankkonto bei einer altmodischen Schweizer Bank in CHF.

Wenn ich Revolut aufladen möchte, zeigt mir die App zwei Optionen an:

"Local": eine IBAN Nummer lautend auf Revolut Ltd bei der Credit Suisse, Zürich.
"SWIFT": eine GB IBAN lautend auf meinen Namen.

Wohin sollte ich besser meine CHF Überweisung machen und weshalb? Bei meiner Hausbank sind beide Überweisungen (egal ob IBAN CH oder IBAN GB kostenlos).
 

GrinsekatzeX

Reguläres Mitglied
12.07.2016
42
0
LSPO
Noch eine Verständnisfrage:

Als Schweizer führe ich mein Bankkonto bei einer altmodischen Schweizer Bank in CHF.

Wenn ich Revolut aufladen möchte, zeigt mir die App zwei Optionen an:

"Local": eine IBAN Nummer lautend auf Revolut Ltd bei der Credit Suisse, Zürich.
"SWIFT": eine GB IBAN lautend auf meinen Namen.

Wohin sollte ich besser meine CHF Überweisung machen und weshalb? Bei meiner Hausbank sind beide Überweisungen (egal ob IBAN CH oder IBAN GB kostenlos).

Dann hast du eine der ganz wenigen Banken in der Schweiz die das macht (NAB?). Grundsätzlich würde ich immer das CH-Konto nehmen. Somit bist du vor allen versteckten Kosten geschützt.
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.524
73
KN

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Und ich dachte, ein Forum wäre dazu da, Fragen zu stellen wobei es gleichzeitig den anderen Teilnehmern freigestellt ist, zu antworten oder eben auch nicht.

Genau so dachte ich, dass ein Moderator, der auch Newbie-Guide in seinem Titel stehen hat, über die Grundfunktionen der Forensoftware (hier die Suchfunktion) informiert ist.
Was nützt ein Forum, wenn in jedem Beitrag gefühlt eintausend mal die selbe Frage gestellt wird, auf die bereits bis zum Umfallen geantwortet wurde?
In der Schule hat man auch Dinge selbst erarbeiten müssen und hat diese nicht auf einem Silbertablett serviert bekommen. Aber wenn man schon mit der einfachen Suche überfordert ist...
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.524
73
KN
Naja, es gibt schon Typen von Fragen, welche sich für ein Forum eher eignen als andere.

Eher geeignet:
- Wo ist der beste Sitzplatz in einem ICE (Persönliche Erfahrungen sind hier gefragt).
- Verständnisfragen, welche auf FAQ-Seiten nicht beantwortet werden

Eher nicht geeignet:
- Wann fährt der nächste Zug von Berlin nach Hamburg (bahn.de gibt einfach schneller Auskunft als ein Forum)
- unterschied zwischen Physik und Chemie (Wissenschaftliche Grundlagen, welche Google schneller und "korrekter" beantwortet als der Mensch/Forum)

Was ist jetzt wirklich der Unterschied zwischen MasterCard Debit und Prepaid?

https://www.google.com/search?ei=9rY5XIbxAs-0kwWF-aog&q=MasterCard+Debit+vs.+Prepaid

Erster Link sehr treffend: https://www.livestrong.com/article/67450-prepaid-card-vs.-debit-card/

Bei weitergehenden Fragen gerne deine Frage etwas spezischer formulieren, dann wird dir hier bestimmt weitergeholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: monk

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
ANZEIGE
Genau so dachte ich, dass ein Moderator, der auch Newbie-Guide in seinem Titel stehen hat, über die Grundfunktionen der Forensoftware (hier die Suchfunktion) informiert ist.
Was nützt ein Forum, wenn in jedem Beitrag gefühlt eintausend mal die selbe Frage gestellt wird, auf die bereits bis zum Umfallen geantwortet wurde?
In der Schule hat man auch Dinge selbst erarbeiten müssen und hat diese nicht auf einem Silbertablett serviert bekommen. Aber wenn man schon mit der einfachen Suche überfordert ist...

Ich habe die letzten Jahre ausreichend Erfahrung mit der Tatsache gesammelt, daß die Suchfunktion von vbulletin Schrott ist.
Der Umstand, daß in Foren die selben Fragen immer wieder gestellt werden, liegt in der Natur von Foren. Das passierte schon immer und es wird immer wieder passieren. Einziges Gegenmittel sind redaktionelle Masterthreads oder FAQ-ähnliche Threads, in denen man Infos wirklich findet.
Das wirst Du, wenn Du in Foren aktiv sein willst, ertragen müssen. Wenn Dir das nicht möglich ist - worauf Deine Reaktion schließen lässt - dann sind Dir hier sicher viele dankbar, wenn Du im Kreditkarten-Unterforum eine FAQ mit diesen häufigen Fragen, die Dich stören, anlegst und pflegst. Merci!