Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.173
225
ANZEIGE
(gehört eher in den Curve-Thread, daher gelöscht)
 

qwer640

Reguläres Mitglied
29.06.2010
76
1
Das organisierte Verbrechen und diverse Drogendealer sind längst vom Bargeld weg und nutzen nur Prepaid Debit Karten um Geld in der Welt zu bewegen. Deshalb z.B. die Sperre von Wirecard/Boon seine Konten mit pp debit aufladen zu können. ;)
Kann Revolut denn aktuell mit Prepaid Kk aufgeladen werden.
Aus diesem Thread habe ich verstanden,dass es nicht geht..

Und wenn ja, ist es aufwandsarm möglich mehr als EUR 10 auf die Prepaid KK zu laden?
 
Zuletzt bearbeitet:

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.239
930
Mit Version 6.26 (Android) läßt sich - wie früher schon einmal - keine Zahlung mehr planen, wenn der aktuelle Kontostand nicht ausreicht. Mehrere Beträge, die insgesamt den Stand überschreiten, gehen.
 

raphna

Reguläres Mitglied
26.03.2018
67
0
Habe gerade Überweisungen vom Revolut-Konto erfasst. Sie haben es tatsächlich geschafft, die gespeicherten Empfängerkonten alphabetisch nach Name zu sortieren, früher waren die nach Datum der Erfassung sortiert.
 

raphna

Reguläres Mitglied
26.03.2018
67
0
Wenn man einige Dutzend Empfänger gespeichert hat, hilft das schon, einen gesuchten schneller zu finden, als wenn man sich erinnern muss, wie lange zurück man den angelegt hat. Ich sehe es deshalb als großen Vorteil an. Besser wäre natürlich, ich könnte die ersten Buchstaben in ein Suchfeld eintippen und passende Empfänger erscheinen in einer Liste zur Auswahl. Träum...
 

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
997
600
HAM
Besser wäre natürlich, ich könnte die ersten Buchstaben in ein Suchfeld eintippen und passende Empfänger erscheinen in einer Liste zur Auswahl. Träum...
Nicht träumen ... machen! Bei mir geht das jedenfalls. Und genau deshalb hätte ich die Liste lieber wie bisher sortiert.
 

raphna

Reguläres Mitglied
26.03.2018
67
0
Stimmt, jetzt, wo ihr mich darauf hingewiesen habt, habe ich es auch entdeckt. Dann ist die Sortierung eigentlich egal.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
161
Gibt es Erfahrungen mit Revolut und der Nachautorisierung von Trinkgeldern, die handschriftlich mit Unterschrift notiert wurden (z.B. in den USA)?
Hatte früher eine N26 und da wurde das Trinkgeld nie korrekt gebucht. N26 ist jetzt nicht mehr im Portemonnaie und ich überlege bei der nächsten USA-Reise für kleinere Beträge Revolut zu nutzen.
 

libertad

Erfahrenes Mitglied
03.08.2016
1.048
340
Gibt es Erfahrungen mit Revolut und der Nachautorisierung von Trinkgeldern, die handschriftlich mit Unterschrift notiert wurden (z.B. in den USA)?
Hatte früher eine N26 und da wurde das Trinkgeld nie korrekt gebucht. N26 ist jetzt nicht mehr im Portemonnaie und ich überlege bei der nächsten USA-Reise für kleinere Beträge Revolut zu nutzen.

Hat bei mir noch nie funktioniert.
 

libertad

Erfahrenes Mitglied
03.08.2016
1.048
340
In den USA klappt das bei mir immer. Der authorisierte Betrag wird dann nach einiger Zeit korrigiert auf den Betrag inkl. Trinkgeld.

Das finde ich jetzt eine interessante Info, danke dafür. Bei mir hat es letzten Februar nie funktioniert, vor einer Woche hab ich es wieder versucht und bis jetzt kam keine Änderung. Meine Stichprobe ist aber naturgemäß klein, da ich nach den ersten Erfahrungen zu Cash gewechselt bin und jetzt bei aller Großzügigkeit doch keine potentiell doppelten Tips verteilen will.
 

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.509
470
Gibt es Erfahrungen mit Revolut und der Nachautorisierung von Trinkgeldern, die handschriftlich mit Unterschrift notiert wurden (z.B. in den USA)?
Hatte früher eine N26 und da wurde das Trinkgeld nie korrekt gebucht. N26 ist jetzt nicht mehr im Portemonnaie und ich überlege bei der nächsten USA-Reise für kleinere Beträge Revolut zu nutzen.

Leider habe ich das auch noch nicht probiert, aber die Revolut klappt. Vergiss aber nicht den Aufschlag am Wochenende! Tipp: vorher ein bisschen in USD wechseln.

Seht ihr eigentlich die nicht-Ausführung des Trinkgeldes (falls es wirklich so ist) als kleines Feature? ;-)
 

little endian

Erfahrenes Mitglied
18.01.2016
650
306
Im Grunde lässt sich hier auf die geniale Frühstücksszene aus "Reservoir Dogs" verweisen, in der "Mr. Pink" das meiste zum Thema bereits wunderbar ausführt.

Bleibt festzuhalten, dass ich den Unwillen, ein im Grunde krankes und rational nicht begründetes System zu unterstützen, nicht pauschal als "asozial" bezeichnen würde. Es gibt genügend Gründe gegen den modernen Ablasshandel namens Trinkgeld.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.917
9.203
Bleibt festzuhalten, dass ich den Unwillen, ein im Grunde krankes und rational nicht begründetes System zu unterstützen, nicht pauschal als "asozial" bezeichnen würde. Es gibt genügend Gründe gegen den modernen Ablasshandel namens Trinkgeld.

Die Kritik mag berechtigt sein (ich habe mich seither nicht mit den Argumenten dafür/dagegen befasst).
So zu tun als würde man Trinkgeld geben in der Gewissheit, dass das nie gebucht werden wird ist allerdings asozial. Soviel Hintern in der Hose sollte man dann schon haben, dass man diesen „Protest“ mit offenem Visier führt.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.251
813
Natürlich gibt es Gründe dagegen. Das ändert aber nichts daran, dass dies in den USA das aktuelle System ist und daher auch eingehalten werden sollte.
 
  • Like
Reaktionen: Florian7

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
Ich vermute aber, dass eher der Restaurantbetreiber auf den Kosten sitzen bleibt.

In dem Fall wäre die Revolut Card sogar ein Muss! :) Würde aber nicht lang dauern, bis jedes zweite Geschäft dann ein "No communist Revolution cards accepted" an der Tür stehen hätte...
EDIT: Der Revolut Chef stammt sogar passenderweise aus der "Sowjetunion" ab
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.023
404
Ich vermute aber, dass eher der Restaurantbetreiber auf den Kosten sitzen bleibt.

Es gab da mindestens eine persönliche Erfahrung in der Vergangenheit, bei der mir eine solche "Lösung" sehr gefallen hätte - leider hatte ich mit normaler KK bezahlt...
 

little endian

Erfahrenes Mitglied
18.01.2016
650
306
ANZEIGE
Soviel Hintern in der Hose sollte man dann schon haben, dass man diesen „Protest“ mit offenem Visier führt.

Da bin ich dabei, ja.

Natürlich gibt es Gründe dagegen. Das ändert aber nichts daran, dass dies in den USA das aktuelle System ist und daher auch eingehalten werden sollte.

Das ist mir wiederum zu "japanisch" mit ihrem hilflos-resignierten "shouganai" ("da kann man nichts machen"). Wenn man den Ist-Zustand nur deshalb akzeptiert, weil das die anderen ja auch so machen, wird sich nie was verändern. Eingefahrene Gepflogenheiten sollten per se keine Bestandsgarantie haben, sondern stets hinterfragt werden.

Wenn es nämlich gefühlt nach den meisten Wirten ginge, gäbe es in der Gastronomie am liebsten bis heute keine Kreditkartenakteptanz, was uns wieder zu Revolut führt.