Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
ANZEIGE
Stichwort Sperren bei intensiver Nutzung:

Ich nutze Revolut als „Ausgabenkonto“ nur für MS meiner HH Visa.
Ende Juni habe ich meine notwendigen 20k€ Umsatz generiert. Jeder Mehrumsatz wäre super, aber nicht soo wichtig.

Danach werde ich mein Revolut-Konto auf 0 abräumen, und den Support aktiv fragen, welche Umsatzgrenzen bei Aufladung über Visa Credit für mich gelten. Das Geld würde ich dann ausschließlich an Dritte ausgeben (Überweisung von Miete, Autoreparatur..., Apple Pay, Amazon,...).

Ich bin gespannt, ob mir Revolut eine Umsatzgrenze mitteilt. Mein Einkommen weise ich gern mit Belegen nach. Wenn Revolut hier rumeiert, ist Revolut kein passender Vertragspartner mehr für mich. Revolut wäre dann für mich 1 Tag später Geschichte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.710
732
Ich bin gespannt, ob mir Revolut eine Umsatzgrenze mitteilt. Mein Einkommen weise ich gern mit Belegen nach. Wenn Revolut hier rumeiert, ist Revolut kein passender Vertragspartner mehr für mich. Revolut wäre dann für mich 1 Tag später Geschichte.
Verstehe den Sinn dahinter nicht. Wenn es doch kein Problem ist die Einkünfte nachzuweisen, wofür muss man den dann die Umsatzgrenze kennen? Das muss man doch nur wissen, wenn man das umgehen will?

ich mache mir da gar keinen Stress, wenn sie fragen, dann fragen sie eben. Allerdings habe ich nie Geld auf Revolut, was ich sofort brauche. Also ich hätte Zeit das ganze zu klären.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Der Sinn ist, dass ich sofort weiß, ob es sich für mich lohnt, Revolut zu behalten.
Und ich habe keine Lust darauf, eine Kontosperre vielleicht gerade dann zu bekommen, wenn ich das Konto mal benötige.
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Absolut unverständlich wie im VFT so viele Leute nicht über die eigene Grenze hinausblicken können - VF stand für Vielflieger oder? Man müsste doch meinen, dass man als VF nicht nur Bekannte im Nachbardorf hat...

Revolut deckt nicht nur den deutschen Markt ab, ne? Aber wem erzählt man das, man bleibt ja eh lieber bei der eingefahrenen Meinung.
 

MoonAlliance

Erfahrenes Mitglied
18.01.2017
413
174
HAM
Mir gefällt Revolut tatsächlich sehr gut, habe es via Google Pay im Einsatz für die kleineren Zahlungen des täglichen Lebens. Nur die zuletzt häufigen App Updates nerven mich ein wenig.
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.753
4.233
Chersonesus Cimbrica
Ich habe kein Auto (obwohl ich einen Führerschein habe), weil ich es nicht für den täglichen Weg zur Arbeit benötige. Es macht für mich keinen Sinn, eine teure Blechkiste 99,9% ihrer Lebensdauer rumstehen zu lassen, und mich zusätzlich noch von ihr beschäftigen zu lassen (kaufen/verkaufen, tanken, waschen, Werkstatt...).

Das Geld würde ich dann ausschließlich an Dritte ausgeben (Überweisung von Miete, Autoreparatur...


Wegen erweiterter MS-Optionen ein Auto gekauft?
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.184
ZRH
Stichwort Sperren bei intensiver Nutzung:

Ich nutze Revolut als „Ausgabenkonto“ nur für MS meiner HH Visa.
Ende Juni habe ich meine notwendigen 20k€ Umsatz generiert. Jeder Mehrumsatz wäre super, aber nicht soo wichtig.

Danach werde ich mein Revolut-Konto auf 0 abräumen, und den Support aktiv fragen, welche Umsatzgrenzen bei Aufladung über Visa Credit für mich gelten. Das Geld würde ich dann ausschließlich an Dritte ausgeben (Überweisung von Miete, Autoreparatur..., Apple Pay, Amazon,...).

Ich bin gespannt, ob mir Revolut eine Umsatzgrenze mitteilt. Mein Einkommen weise ich gern mit Belegen nach. Wenn Revolut hier rumeiert, ist Revolut kein passender Vertragspartner mehr für mich. Revolut wäre dann für mich 1 Tag später Geschichte.
Und bist du ein passender Vertragspartner, wenn du nur auf MS aus bist?
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.710
732
Und bist du ein passender Vertragspartner, wenn du nur auf MS aus bist?
Wenn er das Geld auf dem Revolut Account dann wirklich für Miete, Amazon, etc. ausgibt, also nicht im Kreis laufen lässt, würde ich das nicht wirklich MS nennen. Er lässt halt einfach nur mehr über Revolut laufen, um Umsatz bei der HH Visa zu generieren... Also doch eigentlich genau das, wie das Revolut gerne hätte?
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.244
3.262
Der Sinn ist, dass ich sofort weiß, ob es sich für mich lohnt, Revolut zu behalten.
Und ich habe keine Lust darauf, eine Kontosperre vielleicht gerade dann zu bekommen, wenn ich das Konto mal benötige.

Wenn du dich hier richtig eingelesen hättest, wüsstest du, wie die Limits bei "normaler" Nutzung (also nur aufladen und weg überweisen) steigen. Anfangs 30k, dann 85k, später 115k. Hier lässt sich auch nachlesen, wie man die Limits, die es offiziell nicht mehr gibt, kontrollieren kann. Wenn du also Geduld an den Tag legst, kannst du in den ersten drei Vertragsjahren ganz ohne irgendwelche Sperrungen und/oder Überprüfungen 230k aufladen; lohnt sich also auf jeden Fall.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Wenn er das Geld auf dem Revolut Account dann wirklich für Miete, Amazon, etc. ausgibt, also nicht im Kreis laufen lässt, würde ich das nicht wirklich MS nennen. Er lässt halt einfach nur mehr über Revolut laufen, um Umsatz bei der HH Visa zu generieren
Also kein „Manufactured Spending“. Sondern einfach nur mehr „Erzeugen von Ausgaben“ auf der Kreditkarte, meinst du?

Also doch eigentlich genau das, wie das Revolut gerne hätte?
Du bist doch ein cleverer kartenerfahrener Kerl, der hier schon lange mitliest.
Da kannst du doch abschätzen, ob und wie profitabel dieses Nutzungsverhalten aus Sicht Revoluts ist.

;)
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
den Support aktiv fragen, welche Umsatzgrenzen bei Aufladung über Visa Credit für mich gelten. Das Geld würde ich dann ausschließlich an Dritte ausgeben (Überweisung von Miete, Autoreparatur..., Apple Pay, Amazon,...).

Ich bin gespannt, ob mir Revolut eine Umsatzgrenze mitteilt. Mein Einkommen weise ich gern mit Belegen nach. Wenn Revolut hier rumeiert, ist Revolut kein passender Vertragspartner mehr für mich. Revolut wäre dann für mich 1 Tag später Geschichte.
Auch du bist doch ein cleverer Kerl, dachte ich, um die Sinnhaftigkeit dieser Frage einzuschätzen?
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.244
3.262
Absolut unverständlich wie im VFT so viele Leute nicht über die eigene Grenze hinausblicken können - VF stand für Vielflieger oder? Man müsste doch meinen, dass man als VF nicht nur Bekannte im Nachbardorf hat...

Dass es hier im Kreditkarten-Unterforum schon lange nicht mehr ums Fliegen/Verreisen geht, ist eine bedauerliche Entwicklung, die ich auch schon moniert habe. Lässt sich aber leider nicht ändern. Inzwischen hat's ja auch die ganzen Finanzbereichsprotagonisten aus dem TT hier herüber gespült. Also logisch, dass die Themen immer "nerdiger" werden.

Aber auch die Gruppe der "Vielflieger" ist schließlich nicht homogen. Der klassische Nutzen von Revolut für einen Vielflieger liegt m.E. darin, kostenlos Meilen oder Hotelpunkte zu generieren. Alles andere macht in meinen Augen keinen Sinn.
Da kommt aber jetzt sofort Widerspruch von Vielfliegern, die ihre Revolutkarte gerne im Ausland einsetzen, weil die Wechselkurse (bei richtiger Nutzung) ein klein wenig besser sind als die von MC oder Visa. Dass es sich bei der Revolutkarte um keine richtige Kreditkarte handelt und man sie vorher umständlich aufladen muss, spielt für diese Gruppe anscheinend keine Rolle.

Du siehst also, selbst unter Vielfliegern besteht hinsichtlich Sinn und Zweck von Revolt keine Einigkeit.

Und das Wirrwarr komplett machen jetzt noch die ganzen Nicht-Vielflieger, die ihr Revolut-Konto mit einer Advanzia oder Barclaycard aufladen und mit Ihrer Revolutkarte bei Aldi und Co. zahlen, was in meinen Augen überhaupt keinen Sinn mehr ergibt. Aber mit dieser Heterogenität muss man in Threads wie diesem wohl leben.
 
  • Like
Reaktionen: CoolBreeze

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.710
732
Also kein „Manufactured Spending“. Sondern einfach nur mehr „Erzeugen von Ausgaben“ auf der Kreditkarte, meinst du?


Du bist doch ein cleverer kartenerfahrener Kerl, der hier schon lange mitliest.
Da kannst du doch abschätzen, ob und wie profitabel dieses Nutzungsverhalten aus Sicht Revoluts ist.

;)
Für mich ist MS, wenn man Gelder im Kreis laufen lässt, um Punkte zu generieren. Revolut mit Kreditkarte aufzuladen und von da aus u.A. Überweisungen für die Miete, Kartenzahlung für Amazon, etc. vorzunehmen, ist ein Teil des Geschäftsmodells von Revolut. Ich sehe da nicht, dass man irgendetwas ausnutzt. In wie fern Revolut mit dem angebotenen Teil des Geschäftsmodells Gewinn macht, liegt ja dann an den ihrer eigenen Kalkulation.

Ich nutze Revolut z.B. um an mich selber Gelder außerhalb von Europa / Sepa zu überweisen... Einen Riesen Gewinn macht Revolut damit sicherlich auch nicht, aber sie bieten eben genau das an und ich nutze das gerne, um Überweisungskosten zu sparen. Dabei geht es mir nicht im geringsten um Punkte generieren... Meist nutze ich dafür sogar die DKB Visa, weil ich keine Lust habe das über andere Karten abzuwickeln.
 

gwaaf

Aktives Mitglied
29.08.2018
114
99
Hier lässt sich auch nachlesen, wie man die Limits, die es offiziell nicht mehr gibt, kontrollieren kann.

Funktioniert das bei dir noch?
Ich kann mich nämlich auf meinem "alten Gerät" nicht mehr einloggen und bekomme nur die Fehlermeldung "Passcode ist falsch".
 

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.001
604
HAM
Das geht m.E. seit ca. Mitte November nicht mehr.

Jedenfalls wurden seitdem die Zahlen nicht mehr aktualisiert. Und irgendwann konnte man sich mit der alten App auch nicht mehr einloggen.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.244
3.262
Ich hab's schon länger nicht mehr gemacht, weil mein Limit inzwischen 115k ist. Wenn's jetzt nicht mehr geht, sorry, dann war meine Aussage falsch. Dass es seit Mitte November 2019 nicht mehr geht, kann ich allerdings nicht bestätigen. Es muss Januar oder Februar 2020 gewesen sein, als ich es das letzte Mal kontrolliert habe.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Aber auch die Gruppe der "Vielflieger" ist schließlich nicht homogen. Der klassische Nutzen von Revolut für einen Vielflieger liegt m.E. darin, kostenlos Meilen oder Hotelpunkte zu generieren. Alles andere macht in meinen Augen keinen Sinn.
Nein - der ganz "klassische" Nutzung für Vielflieger liegt darin, dass man da Konto und mehrere Karten bekommt, die
- vom gleichen Guthaben abrechnen
- welches kostenfrei "instantan" in viele Währungen konvertierbar ist
- mit einer App verwalt-, limitier- und sperrbar sind
- keine Auslandseinsatz- und Fremdwährungsgebühren haben
- kostenfreie Fremdwährungsabhebungen ermöglichen

Und damit kann man günstig auf Reisen bezahlen und Bargeld beziehen. Darüber hat man mit dem Metal-Abo sogar noch Cashback-, Concierge- und Versicherungsleistungen (unabhängig von den Details). Das sind alles ganz klassische Nutzen von Zahlkarten auf Reisen bzw. für Vielflieger.

Einige nutzen das System mit der Auflademöglichkeit per Kreditkarte halt bewusst aus, um damit auf der Kreditkarte künstlich Ausgaben zu erzeugen und Boni zu erhalten. Das ist aber ein Fall von "gaming the system", und kein "klassischer" Nutzen eines Zahlungskontos bzw. einer Zahlkarte.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Für mich ist MS, wenn man Gelder im Kreis laufen lässt, um Punkte zu generieren. Revolut mit Kreditkarte aufzuladen und von da aus u.A. Überweisungen für die Miete, Kartenzahlung für Amazon, etc. vorzunehmen, ist ein Teil des Geschäftsmodells von Revolut. (...) In wie fern Revolut mit dem angebotenen Teil des Geschäftsmodells Gewinn macht, liegt ja dann an den ihrer eigenen Kalkulation.
Das ist höchstens insofern Teil des Geschäftsmodells, als dass sie es in der aktuellen Expansionsphase dulden bzw. hinnehmen.

Man muss da auch nicht gross "kalkulieren", um zu sagen...

Einen Riesen Gewinn macht Revolut damit sicherlich auch nicht
Sie machen damit überhaupt Gewinn, sondern zahlen drauf.

Erstens zahlen sie für die Aufladungen per Karte.
Zweitens entstehen ihnen für Überweisungen auch Kosten - sie verlangen aber keine Gebühren von dir dafür.

Einzig wenn du ein kostenpflichtiges Modell gebucht hast, könnte man eventuell drüber diskutieren, ob sie eventuell daran verdienen. Wenn man von deinen sonstigen immer mal wieder Forum erscheinenden Beiträgen schliessen wollte, dann, dann ist deine Nutzung auch mit dem Metal-Abo wohl kaum profitabel für Revolut. Aber das ist ja nicht dein Problem oder deine Sorge ;)
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.244
3.262
Nein - der ganz "klassische" Nutzung für Vielflieger liegt darin, dass man da Konto und mehrere Karten bekommt, die
- vom gleichen Guthaben abrechnen
- welches kostenfrei "instantan" in viele Währungen konvertierbar ist
- mit einer App verwalt-, limitier- und sperrbar sind
- keine Auslandseinsatz- und Fremdwährungsgebühren haben
- kostenfreie Fremdwährungsabhebungen ermöglichen

Und damit kann man günstig auf Reisen bezahlen und Bargeld beziehen. Darüber hat man mit dem Metal-Abo sogar noch Cashback-, Concierge- und Versicherungsleistungen (unabhängig von den Details). Das sind alles ganz klassische Nutzen von Zahlkarten auf Reisen bzw. für Vielflieger.

Einige nutzen das System mit der Auflademöglichkeit per Kreditkarte halt bewusst aus, um damit auf der Kreditkarte künstlich Ausgaben zu erzeugen und Boni zu erhalten. Das ist aber ein Fall von "gaming the system", und kein "klassischer" Nutzen eines Zahlungskontos bzw. einer Zahlkarte.

Na ja, das ist jetzt deine Meinung. Alles was du aufzählst, dazu brauche ich kein Revolut.

Es gibt genug echte Kreditkarten, mit denen ich entgeltfrei (und wesentlich mehr als bei Revolut) Bargeld beziehen und ohne AEE günstig auf Reisen bezahlen kann. Versicherungsleistungen habe ich so viele bei meinen normalen Karten dabei, dass ich mich gar nicht entscheiden kann. ;)

Das Alleinstellungsmerkmal von Revolut ist doch, dass sie mir Meilen und Hotelpunkte schenken, die ich dann für Flüge und Übernachtungen einsetzen kann. Das lohnt sich am meisten; der Rest ist "Kleinscheiß" ohne wirklichen Ertrag.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
ANZEIGE
Wenn er das Geld auf dem Revolut Account dann wirklich für Miete, Amazon, etc. ausgibt, also nicht im Kreis laufen lässt, würde ich das nicht wirklich MS nennen. Er lässt halt einfach nur mehr über Revolut laufen, um Umsatz bei der HH Visa zu generieren... Also doch eigentlich genau das, wie das Revolut gerne hätte?

Und bist du ein passender Vertragspartner, wenn du nur auf MS aus bist?

Das ist eben die Frage.

Bei mir ist es so:
Ich muss(te) z.B. im Main/Juni Handwerker-Rechnungen über insgesamt ca. 20k€ per Überweisung bezahlen.
Ohne Revolut hätte ich von meinem Hauptkonto aus überwiesen.
Mit Revolut schiebe ich das Geld mittels HH Visa zu Revolut, und von dort per Überweisung zum Handwerker.
Zusätzlich zahle ich mit Revolut jeden Monat ca. 100 kleine Rechnungen mit Visa oder Apple Pay. Zum Beispiel die Fleischkäse-Semmel bei Rewe für 1,50€, oder den Rasenmäher für 140€.

Mit Ausnahme von Tests zum Beginn überweise ich niemals Geld im Kreis. Der Weg des Geldes ist immer von mir zu Revolut, und von da zu Dritten. Keine Tricks mit falsch benannten eigenen Konten.

Ist das nun MS oder nicht?
Vertragsgemäße Nutzung von Revolut ist es auf jeden Fall. Und aktiv genutzte Konten sind in deren Statistiken und Präsentationen bestimmt gern gesehen...
 
Zuletzt bearbeitet: