Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
ANZEIGE
Vielleicht wird es ja Ende des Jahres per Einmal-Belastung eingezogen?
Dann wäre das Gemecker sicher groß. Verstehen würde ich es aber. Die 1-2 % Provision bei Business Karten ist einfach heftig. Das holt man auch nicht so einfach rein, außer, derjenige kauft mit dem aufgeladenen Geld Kryptowährungen oder andere Dinge, die Revolut Provision einbringen.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.543
753
Yokohama
In wie fern hast du durch Revolut Geld gespart?
Da ich viel im Ausland bestelle, spare ich durch den oft besseren Kurs und wenn ich im Ausland bin einmal durch den Kurs und ich spare durch den kostenlosen Bargeldbezug. Klassische Banken erheben da durchaus nochmal Gebühren. Dazu langt mir das kostenfreie Konto. Also spare ich mir auch noch die Kontogebühren - und kostenlos Bargeld in DE gibt's noch dazu. Muss man halt vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Na, möchtest du dein Revolut-Konto wieder haben? Wird schwer werden, fürchte ich.
Auch wenn ich kein Revolut Konto mehr eröffnen möchte. Warum würde das schwer werden? Nimmt Revolut keine Kunden mehr an, die gekündigt haben? Bei normalen Banken ist das ja nicht ungewöhnlich, aber bei FinTechs?
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.323
7.647
Bei Revolut spricht auch nichts dafür das zu kündigen (darüber nachgedacht habe ich zugegebenermaßen auch mal). Es ist absolut kostenlos, keine Schufa, bietet doch für alle Fälle als Backup praktisch überall kostenlos Bargeld, kann per ApplePay & normal per KK aufgeladen werden und notfalls kann man darüber mal eine Echtzeitüberweisung verschicken (würde ich nicht zur Spk machen aufgrund der Adressanzeige, andere Geschichte). Eigentlich ein ideales Backup für alle Fälle oder sogar als Ergänzung bei Konten wie DKB/ING, mit KK in Echtzeit aufgeladen und von Revolut notfalls eilige Dinge Instant weg. Die Einwegkarten für Onlineshops sind ebenfalls eine gute Sache.

Ja, ich habe meine Meinung zu Revolut durchaus korrigiert, insgesamt als 2./3. Konto für Ausgaben eine solide Sache.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.543
753
Yokohama
Ist es bei euch auch so, dass der Kontostand sich manchmal minimal ändert? Ich habe die Wechselgeld-Sparfunktion aktiv. Ich hab z. B. 200 € im Konto. Dann kauf ich was für 4,95 € -> Kontostand wird zu 195 €. Dann kauf ich was für 9,50 € -> Kontostand wird zu 185 €. Soweit korrekt.

Dann kauf ich was im Ausland und umgerechnet sind das 24,60 € -> Kontostand ist dann auf 160,40 €. Gut manchmal haut halt die Wechselgeldrundung nicht hin und ich stecke das Geld manuell in den Vault rein -> Kontostand auf 160 €.

Am nächsten Tag schau ich rein und dann ist der Kontostand auf einmal 159,60 €. 😲

Kennt ihr das auch? Scheint mir irgendwie ein Anzeigefehler zu sein bzw. kann es nicht richtig zuordnen.
 

Audiolet

Erfahrenes Mitglied
16.01.2020
984
752
umgerechnet sind das 24,60 € -> Kontostand ist dann auf 160,40 €. Gut manchmal haut halt die Wechselgeldrundung nicht hin und ich stecke das Geld manuell in den Vault rein
Wenn du das "Wechsel"-Geld manuell überträgst, ist der Umsatz denn dann schon final abgerechnet? Evtl. wird hier abgewartet, ob sich zwischen vorgemerkter und finaler Buchung noch eine Änderung durch Wechselkursschwankungen ergibt.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.543
753
Yokohama
Wenn du das "Wechsel"-Geld manuell überträgst, ist der Umsatz denn dann schon final abgerechnet? Evtl. wird hier abgewartet, ob sich zwischen vorgemerkter und finaler Buchung noch eine Änderung durch Wechselkursschwankungen ergibt.
Gute Frage. Ich dachte immer, dass bei Revolut die Umsätze immer final sind. Habe es auch nicht so aktiv verfolgt. Mir ist aber irgendwann mal aufgefallen, dass es sich seltsam verhält.
 

Audiolet

Erfahrenes Mitglied
16.01.2020
984
752
Da ich selber kein Revolut habe, weiß ich das nicht. Es ging mir nur als mögliche Erklärung für das beschriebene Verhalten durch den Kopf.
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Revolut zeigt einfach nur den aktuellen Euro-Äquivalenzwert von Fremdwährungen an. Die Kurse der Währungen schwanken ja ständig. Da kann es sei, dass die $ in deinem Konto mal 5 € mehr und mal 5 € weniger wert sind, als gewohnt.

Nach einer Ausgabe wird der Wechselkurs aber nicht geändert; der bleibt also final.
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
816
Bei Revolut dauert es ca. zwei Werktage bis die Kartenumsätze endgültig gebucht werden. Bei Euro Umsätzen finde ich DiPocket einfach unschlagbar: Man sieht in der App den gebuchten Kontostand, die Summe der Vormerkungen und das verfügbare Saldo. Es wird auch angezeigt, ob es eine Bargeldabhebung, gesteckte Zahlung, kontaktlose Zahlung oder Online Zahlung war. Dazu kommt noch, dass dort die Kartenzahlungen sehr schnell endgültig gebucht werden: Am Samstag bezahlt und in der Nacht von Sonntag auf Montag endgültig gebucht. Spätestens dann erscheint sogar die Adresse des Händlers.
Dazu bei jeder Push-Benachrichtigung wird nicht nur angezeigt, dass man irgendwo so viel bezahlt hat, sondern auch der verfügbare Kontostand.
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.261
2.511
Frankfurt am Main und Köln
Ich wollte gerade wieder ein Top-Up mit meiner FTL Miles&More Kart machen aber es wird dauernd abgelehnt. Letzte Woche ging es noch einwandfrei. Ich hatte auch im letzten Jahr hier und da mal das Problem. Löste sich aber dann immer mal wieder. Mal hing es mit dem im WLAN sein zusammen. Hat einer einen Tipp woran das liegen könnte. Ab einer bestimmten Betragshöhe? Am Limit der Karte kann es nicht liegen. Da ist noch genügend offen.
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.261
2.511
Frankfurt am Main und Köln
Ergänzung: Problem gelöst. Anscheinend gibt es in der Miles and More Karte noch ein zweites Limit für den max. Umsatz in einer Transaktion. Bei Verringerung des Betrags ging es dann durch.... habe aber noch nicht entdeckt ob man den Betrag irgendwo einstellen kann.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.410
3.768
Ich nutze für Revolut eine andere DKB Kreditkarte (HH), und zumindest dort gehen z.B. 10k€ in einem Bezahlvorgang durch, ohne dass ich irgendwelche Einstellungen geändert habe.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.543
753
Yokohama
Ergänzung: Problem gelöst. Anscheinend gibt es in der Miles and More Karte noch ein zweites Limit für den max. Umsatz in einer Transaktion. Bei Verringerung des Betrags ging es dann durch.... habe aber noch nicht entdeckt ob man den Betrag irgendwo einstellen kann.
Es gibt bei Revolut ein internes Limit. Wenn du das erreichst musst du ein paar Tage warten.
 
  • Like
Reaktionen: Überflieger1977

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
831
152
Waren THB nicht die Währung, die, neben UAH, mit 1 % Fantasiezuschlag (zu den Wochenendgebühren UND den 0,5 % nach den 1000 €) bepreist wird?
ja, die Aufpreise sind da. Jede Karte, besonders MC ohne AEE ist besser als Revolut in Thailand. Leider gibt es Denizen nicht mehr. Zum Zahlen könnte man Bunq travel oder Advanzia nutzen.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.323
7.647
Bei mir gab es nie andere, ich bekomme lediglich die Maestro und Master Card als Metall. Alles andere ist komplett Visa. Einweg, Virtuell und auch zum bestellen als „Standardkarte“, ausschließlich Visa.
Wonach gehen die da eigentlich? Revolut habe ich seit ca. 1 Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gargleblaster

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
530
465
Das wechselt offenbar in größeren Abständen und nicht einheitlich für alle Kunden.

Mit Ausnahme von Wegwerf-Visa wurde mir bisher nur Mastercard und Maestro angeboten.

Jetzt gibt es Visa, die physische gegen Gebühr + Versand. Eine virtuelle habe ich gerade bestellt, danke für den Hinweis.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.562
2.311
Wie funktioniert das mit den virtuellen Kreditkarten bei Revolut?
Sind diese wie bei bunq einfach die ganze Zeit verfügbar und können für dies und das genutzt werden?
Oder verfallen die nach einem bestimmten Zeitraum?
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.410
3.768
Verfallsdatum ein paar Jahre (bei meiner aktuellen virtuellen Visa 07/2026).
Aber Du kannst sie beliebig (zum Beispiel nach einem Bezahlvorgang) löschen, und eine neue virtuelle Karte generieren.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.223
9.709
ANZEIGE
Wie funktioniert das mit den virtuellen Kreditkarten bei Revolut?
Sind diese wie bei bunq einfach die ganze Zeit verfügbar und können für dies und das genutzt werden?
Oder verfallen die nach einem bestimmten Zeitraum?
Die haben ein Gültigkeitsdatum wie eine physische Karte. In diesem Zeitraum kannst du aber damit machen was du willst.