• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.187
3.135
ZRH
ANZEIGE
Lesen bildet. Leute mit denselben Fragen lesen nicht oder haben Schwierigkeiten, sich selbst ein Urteil zu bilden.
Das vft ist nicht der Ort, das nachzuholen.
 

Freddy1989

Erfahrenes Mitglied
08.10.2021
446
71
Lesen bildet. Leute mit denselben Fragen lesen nicht oder haben Schwierigkeiten, sich selbst ein Urteil zu bilden.
Das vft ist nicht der Ort, das nachzuholen.
Klar bildet lesen aber es bricht sich keiner einen Zacken aus der Krone mal zu antworten wenn mich jemand was fragt antworte ich auch wenn ich es weiss ohne irgendeinen Kommentar. Ich kann ja nicht wissen welche Summen hier einige Mitglieder über revolut laufen lassen.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.349
3.358
HAM
Was könnte denen nicht passen? Kannst du mir ein Beispiel nennen? ( aus Erfahrung von dir oder Dritte)

Ich wollte eigentlich in Zukunft mit diesem Konto gerne arbeiten sogar mir ein höheres Kontomodell anlegen (Metall oder premium) aber jetzt bin ich mir leider nicht mehr sicher.

wieviel K Umsatz lasst ihr über Revolut laufen durch Aufladen ohne das es Probleme gibt? ich lasse aktuell so immer um die 1500 Euro aufladen und bezahle damit meine Rechnungen Amex usw.

Klar hab ich viel gelernt warum so patzig mir gegenüber die Frage ist doch nicht schlimm zu beantworten und beruhigt mich das wenn einige so hohe Umsätze haben und nichts schlimmes passiert.

Fragen zu den Limits tauchen hier halt alle paar Seiten auf. In den paar Tagen ändert sich normalerweise auch nicht so viel und schon gar nicht, ohne dass es hier ausgiebig diskutiert würde.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.187
3.135
ZRH
Klar bildet lesen aber es bricht sich keiner einen Zacken aus der Krone mal zu antworten wenn mich jemand was fragt antworte ich auch wenn ich es weiss ohne irgendeinen Kommentar. Ich kann ja nicht wissen welche Summen hier einige Mitglieder über revolut laufen lassen.
Schon mal daran gedacht, dass dir hier niemand eine richtige Antwort geben kann und es deshalb niemand tut? Und überhaupt, oben steht mein Umsatz. Eine besserer/direktere Antwort kannst Du nicht kriegen. Warum meldest Du dich nicht nachdem Du den Betrag gemacht hast?

Du bist (noch) nicht MS fähig. Warum nicht 5 Jahre warten?
Und ich bin im Vergleich zu anderen hier ein braves Schäfchen.
 

Freddy1989

Erfahrenes Mitglied
08.10.2021
446
71
Schon mal daran gedacht, dass dir hier niemand eine richtige Antwort geben kann und es deshalb niemand tut? Und überhaupt, oben steht mein Umsatz. Eine besserer/direktere Antwort kannst Du nicht kriegen. Warum meldest Du dich nicht nachdem Du den Betrag gemacht hast?

Du bist (noch) nicht MS fähig. Warum nicht 5 Jahre warten?
Und ich bin im Vergleich zu anderen hier ein braves Schäfchen.
Hi hallo MS fähig warum sollte ich 5 Jahre warten? ich erkundige mich lieber vorher einmal bevor ich eine Aufladung mache im Forum ob das klappen könnte als wenn es zu irgendeiner Sperre kommt wo ich dann Probleme habe.
 

noxx

Aktives Mitglied
30.08.2016
198
57
Ich hatte die Tage erst den Hinweis, dass ich meine Einkommensquellen nachweisen soll. Nach 4 Jahren das erste mal, obwohl sich an der Höhe meiner Aufladungen und auch am sonstigen Nutzungsverhalten nichts geändert hat.

Der angezeigte nachzuweisende Betrag war ca. 10% höher als das Nettoeinkommen, das ich nachweisen konnte. Nach nicht mal 24 Stunden war die Prüfung dennoch erfolgreich abgeschlossen.

Vorsichtshalber hatte ich das Restguthaben aber über ZEN noch abgezogen, auch wenn das vielleicht verdächtig aussieht. Wäre gesperrt worden, hätte es dann wenigstens nicht weh getan.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.252
4.514
GRQ + LID
Hallo schön das es so ein Forum hier gibt ich habe vor 1000 Euro jeden Monat über die Miles and More Kreditkarte Gold aufzuladen um die Meilen zu sammeln und über Revolut dann meine ganzen Aufgaben abzudecken

wie sind dazu eure Erfahrungen gab es da Probleme? wenn man immer mit der Kreditkarte das Konto auflädt?

freue mich über Erfahrungen und Feedback ob das klappt
Seit fast einem Jahr immer wieder die gleiche Frage mit mieser Interpunktion und eingeschränktem Vokabular.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Manche Leute Fühlen sich besser wenn sie im Hotel mit einer Black Visa bezahlen und unten Infinite steht und die Hotel Mitarbeiterin die Karte hat.
Das ist doch mittlerweile recht selten der Fall. Mal davon abgesehen dürfte es den meisten Hotelmitarbeitern egal sein, was für ne Karte vorliegt. Die kann aus Platin, aus Plastik, aus Aluminium oder aus recyceltem Abfall sein. Die Karte wird meist einfach nur ins Terminal gesteckt, welches ggf. noch einen BIN-Check durchführt (bei Credit-Pflicht, um zu prüfen, ob es eine Credit ist), der Rest geht dann von alleine. Im Laden zahlt man meist eh per Handy oder NFC und einem ATM ist es ebenso Wurscht, ob eine Plastik, Platin, Alu oder Abfallkarte in den Schlitz gesteckt wurde.
 
  • Like
Reaktionen: OdinTheConfused

Alleinzuhaus

Erfahrenes Mitglied
12.05.2021
335
116
41
München
Weiß ich nicht. Aber eigendlich bekommt Mann bei Banken eine Infinite Black nur auf Einladung Mann muss vorher Hohe umsätze gemacht haben. manche wissen das und sehen beim bezahlen der hat eine Metall Black Infinite und denkt das ist ein Reicher Mann Dan wird man änderst behandelt
 
  • Haha
Reaktionen: superfiffi

OdinTheConfused

Aktives Mitglied
04.11.2009
232
142
Weiß ich nicht. Aber eigendlich bekommt Mann bei Banken eine Infinite Black nur auf Einladung Mann muss vorher Hohe umsätze gemacht haben. manche wissen das und sehen beim bezahlen der hat eine Metall Black Infinite und denkt das ist ein Reicher Mann Dan wird man änderst behandelt
13.99€ im Monat Prepaid Infinite Black in Metal von iCard get auch.
 

OdinTheConfused

Aktives Mitglied
04.11.2009
232
142
Das ist doch mittlerweile recht selten der Fall. Mal davon abgesehen dürfte es den meisten Hotelmitarbeitern egal sein, was für ne Karte vorliegt. Die kann aus Platin, aus Plastik, aus Aluminium oder aus recyceltem Abfall sein. Die Karte wird meist einfach nur ins Terminal gesteckt, welches ggf. noch einen BIN-Check durchführt (bei Credit-Pflicht, um zu prüfen, ob es eine Credit ist), der Rest geht dann von alleine. Im Laden zahlt man meist eh per Handy oder NFC und einem ATM ist es ebenso Wurscht, ob eine Plastik, Platin, Alu oder Abfallkarte in den Schlitz gesteckt wurde.
Ich kann mich auch nicht mehr erinnern, wann ich eine Karte tatsächlich im Hotel auch vorlegen musste.

Die entsprechende Karte ist im Hotel Portfolio hinterlegt, da fragt keiner nach der Karte so lange die Authorization durch geht.
 

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.580
1.288
So ändern sich die Zeiten. In der Vergangenheit musste man bei der Reservierung höherwertiger Fahrzeugklassen zwei Mastercard bzw. Visa GOLD vorlegen.

Mittlerweile durch Advanzia, TF-Bank und Konsorten natürlich absolut hinfällig.

Von der Erste Bank/Sparkasse gibt es ja mittlerweile sogar Aufkleber mit NFC für Handys aus der Steinzeit bzw. Smartphones ohne NFC-Funktion. Ich nehme an der eine oder andere Schlaumeier klebt das auch noch auf das NFC-fähige Smartphone und wundert sich dann warum die NFC Funktion nicht mehr einwandfrei funktioniert....

 
Zuletzt bearbeitet:

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.580
1.288
An großen Verkehrsflughäfen geben sich in den Lounges etc. betuchte Gäste aus aller Welt mit unzähligen Black Amex und ähnlichem im Portemonnaie sprichwörtlich die Klinke in die Hand.

Dasselbe gilt auch für die gehobene Gastronomie, Hotels usw. Über Karten wie die VINO-Diners Club (in der Vergangenheit gerne fur Airport Lounges verwendet), vollwertige Visa Infinite Karten etc. können die MitarbeiterInnen, die tagtäglich damit zu tun haben, nur müde lächeln.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.349
3.358
HAM
Vermutlich der selbe, allerdings sind die angesprochenen Widersprüchlichkeiten für mich neu und nicht gerade vertrauenerweckend.

dass »keine Kartendaten, PINs oder Passwörter abgegriffen wurden«. In der Behördenmitteilung heißt es jedoch, die Hacker hätten wahrscheinlich teilweise auf Kartenzahlungsdaten sowie auf Namen, Adressen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern der Kunden zugegriffen.

Es wurde keine Kartennummer, CVV/CVC, Gültigkeitsdaten, PIN oder Passwort abgegriffen, aber alle anderen Daten inklusive der Umsätze. Nicht schön und wohl eine Teamarbeit von PR und Rechtsabteilung, aber nicht widersprüchlich, aus meiner Sicht.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.240
6.141
SNA
Das ist doch mittlerweile recht selten der Fall. Mal davon abgesehen dürfte es den meisten Hotelmitarbeitern egal sein, was für ne Karte vorliegt. Die kann aus Platin, aus Plastik, aus Aluminium oder aus recyceltem Abfall sein.
Es wird den meisten Hotelmitarbeitern nicht nur egal sein - man wird auch die Unterschiede kaum kennen. Nur Credit/Debit ist da interessant.
 

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.580
1.288
Ich glaube diesbezüglich auffällig sind nur noch Spielereien wie zB der Bezahlring diverser Hersteller....oder eben der Aufkleber mit integriertem NFC-Chip der Erste Bank am unscheinbaren Schlüsselanhänger.
 
  • Like
Reaktionen: MAGURO

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
ANZEIGE
Solche Lösungen lebten lange davon, dass die lokalen Banken den Einstieg in das Kontaktlose Bezahlen verschlafen haben. In Deutschland gab es ja lange Zeit boon als Brückenlösung und es hat gefühlt bis Mitte 2020 gedauert, bis die digitale Girocard richtig etabliert und ausgereift war. Jetzt, wo auch (fast) die letzte Provinzbank Online-Banking anbietet und größtenteils auch Mobile Payment, verlieren diese Anbieter ihre Geschäftsgrundlage wieder, außer, man hat, wie Revolut, noch andere Stärken ggü. den klassischen Banken, z. B. eben Halten von verschiedenen Währungen und günstige Umrechnungskurse.