Wolltest Du lustig sein?Ist hier noch nie jemand auf die Idee gekommen, dass Revolut eventuell besonders bedürftigen Menschen eine Mitgliedschaft spendieren könnte? So ganz allgemein gesehen und auf niemanden bezogen.
Hä? Mir ist das doch völlig Rinde. Keine Ahnung was du auf einmal von mir willst.Wolltest Du lustig sein?
Die Metall Mitgliedschaft sei gegönnt. Fertig.
"...bis zu 10 GBP..."Ich mache Kein Witz habe Heute mit Dem Support von Revolut Geschrieben.
Yup."...bis zu 10 GBP..."
Heißt das nicht, dass das Cashback mit 10 GBP gedeckelt ist?
Endlich konnte ich mal wieder erfolgreich aufladen. Zwar nur 100 € (zuvor höherer Betrag mal wieder abgelehnt), aber immerhin.Wenn es nur Startprobleme wären, ich hab Revolut schon seit 2 Jahren und lade seither problemlos mit der HH Karte auf. Die Probleme gibt es erst seit ungefähr Juni.
Da gingen dann nur noch kleinere Beträge und jetzt gar nichts mehr.
grad ne mittlere 4 stellige Summe durchgejagtEndlich konnte ich mal wieder erfolgreich aufladen. Zwar nur 100 € (zuvor höherer Betrag mal wieder abgelehnt), aber immerhin.
Evtl. muss ich die ja erst wieder "trainieren"
Ich bekomme 1 Monat 1 % Cashback aber nur bis 10 GBP aber ich kaufe nicht so Viel das ich auf 10.GBP komme."...bis zu 10 GBP..."
Heißt das nicht, dass das Cashback mit 10 GBP gedeckelt ist?
Ich habe Gar Keine Kunden Geworben Revolut hat zu mir gesagt ich kann die Mitgliedschaft Umsonst haben. Ich habe erst Später Kunden Geworben. Den Pullover haben Mehrere Kunden Bekommen vom ehemaligen Europa Chef in Berlin Claudio Wilhelmer.Nur mal so aus reiner Neugier: Wieviele Neukunden hast Du geworben, dass man Dir eine Lifetime-Metal Mitgliedschaft plus Pullover angeboten hat?
Ich würde auch keine Metall-Mitgliedschaft haben, wenn ich bezahlen müsste. So viel fahre ich nicht in den Urlaub, dass es sich lohnt. Aber da ich die Metall-Mitgliedschaft Gratis habe, habe ich die Metall-Mitgliedschaft eine Metall Card zu haben ist schon cool Cashback & die Versicherungen sind gute Reise Haftpflichtversicherung, Käuferschutz, Ticketversicherung, Gepäck versichert gilt auch in Deutschland und wenn ich Mal ins Ausland fahre, kann ich unbegrenzt Geldwechseln, habe eines Auslands Kranken Versicherung, Zahn-Zusatz Versicherung.Ich schätze die Beiträge von @Alleinzuhaus nicht wirklich immer.
Aber Ehre, wem Ehre gebührt: Seit 4 Jahren Revolut Metal kostenlos haben hier im Forum wahrscheinlich weniger Leute als die, welche eine Amex Centurion haben .
Ich würde auch für Metal zahlen, wenn es mir irgendwas bringen würde. Bringt mir persönlich aber nichts.
Ja klar denke mal das würde heut morgen erst ausgeführt da es gestern schon zu spät war. Aber heute müsste es doch kommen weil länger als einen Werktag darf es ja nicht dauern oder gilt das was anderes bei Revolut?Wenn es ganz blöd läuft, dann hat die Sparkasse das erst heute ausgeführt und mit Glück kommt das dann Nachmittag / Abend an.
Na ja, innerhalb eines Werktages ab Ausführung muss es bei der Empfängerbank eingehen, die es dann "unverzüglich" dem Empfängerkonto gutschreiben muss. Bei normalen SEPA-Überweisungen läuft die Frist also erst ab Ausführung, und "innerhalb eines Werktages" bedeutet: bis zum Ende des darauffolgenden Werktages, nicht taggleich!Ja klar denke mal das würde heut morgen erst ausgeführt da es gestern schon zu spät war. Aber heute müsste es doch kommen weil länger als einen Werktag darf es ja nicht dauern oder gilt das was anderes bei Revolut?
Meine praktische Erfahrung mit Echtzeit(ein und ausgehend) bei Revolut in den letzten Wochen:Echtzeit(bis 20 Sek) ist selten geworden, meistens geht es in 2-3 Minuten, hin und wieder in 30-60 Sekunden, nicht selten dauert es aber 30 Minuten bis mehrere Stunden. Fazit: man kann sich leider nicht wirklich drauf verlassen, dass eine Überweisung in Echtzeit bearbeitet wird.Diese zeitlichen Schwankungen treten nach meiner Erfahrung immer dann auf, wenn Revolut beteiligt ist.Bisher ging es per Echtzeit-Überweisung, aber diesmal war es komischerweise ausgegraut?!
Keine Ahnung. Evtl. temporäre Probleme? Beim Versuch, eine Überweisung zu machen habe ich den Haken neben "Echtzeit" gerade im Sparkassenbanking setzen können. Ausgegraut war da nichts.Ist gerade tatsächlich beim Leser deines Beitrags eingetroffen.
Danke für die Hilfe
Nur würde ich noch gerne wissen warum plötzlich keine Echtzeit-Überweisung mehr möglich ist von Sparkasse zu Revolut. Hat letzte Woche noch Problem geklappt - selber Betrag wie dieses mal
Sparkassen sind da gerne mal etwas zickig. Taunus Sparkasse hat jegliche Echtzeitüberweisungen an ausländische IBANs für eine Zeit lang blockiert. Das Geld ging dann immer per normaler Überweisung raus. Vermutlich haben die Risk Manager bei den Sparkassen Angst, dass Schindluder getrieben wird und beschränken EchtzeitüberweisungenIst gerade tatsächlich beim Leser deines Beitrags eingetroffen.
Danke für die Hilfe
Nur würde ich noch gerne wissen warum plötzlich keine Echtzeit-Überweisung mehr möglich ist von Sparkasse zu Revolut. Hat letzte Woche noch Problem geklappt - selber Betrag wie dieses mal
Frag mal die zig Leute, denen tausende Euro durch die "ängstlichen Risk Manager" gerettet wurden, ob ihre Sparkassen zickig bei Instant Payment Zahlungen sind!Sparkassen sind da gerne mal etwas zickig. Taunus Sparkasse hat jegliche Echtzeitüberweisungen an ausländische IBANs für eine Zeit lang blockiert. Das Geld ging dann immer per normaler Überweisung raus. Vermutlich haben die Risk Manager bei den Sparkassen Angst, dass Schindluder getrieben wird und beschränken Echtzeitüberweisungen
Zur Zielgruppe der woken #geldverbesserer passt Du vielleicht nicht so ganz.Für was braucht mann Mehrere Konten ? Revolut ist mein Hauptkonto. Mehr braucht mann nicht.
Vorbereitung für deutsche Bankniederlassung
Stopa zufolge laufen bei Revolut parallel die Vorbereitungen dafür, in den nächsten zwölf Monaten eine Bankniederlassung in Deutschland zu eröffnen und dann auch deutsche IBAN-Nummern anzubieten. Bisher nutzen die Kunden in Deutschland eine litauische IBAN. "Wir arbeiten intensiv an der deutschen Bankniederlassung", sagte Stopa. "Wir haben bereits erste dafür nötige Posten besetzt und sprechen auch mit den Aufsichtsbehörden."