Hintergründe warum ein neuer Flughafen in Istanbul entstehen soll

ANZEIGE

axxoo25

Erfahrenes Mitglied
27.09.2016
2.361
285
ANZEIGE
Das ergibt für mich wenig Sinn. Fliegen wirklich so viele Menschen aus der Region um SAW mit dem Flugzeug international? Wohl kaum. Und die sollen im grossen Stil den Flughafen wechseln? Zudem ist der neue Flughafen doch ein Highlight und für manch Türken eine patriotische Pflicht, diesen zu nutzen.
So wie flyer09 schon schrieb, gibt es in der Tat Menschen auf der asiatischen Seite, die zum Istanbul fahren, wenn es sich nicht vermeiden lässt.

Mein Bruder fliegt alle 3-6 Wochen beruflich mit seinen Kollegen nach FRA, MUC oder STR, weil die Uhrzeiten ab SAW leider nicht passen.
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
... der neue Flughafen doch ein Highlight und für manch Türken eine patriotische Pflicht, diesen zu nutzen.

Jetzt häng den Hammer mal nicht so hoch für ne große Halle mit bissle Marmor ausgelegt. Ein architektonisches Highlight ist der Flughafen nicht. Das Ding ist Groß, bröckelt hier und da, und ist sonst auch einfach nur ein Flughafen wie jeder andere auch für ca. 98 % der Menschheit.
 

JamesMcGill

Erfahrenes Mitglied
06.10.2017
769
16
Ich arbeite direkt am SAW. Leider sind die Flugzeiten aber entweder schlecht (morgens zurück, mittags hin), sodass ich nur IST benutze. Selbst die TK Flüge sind einfach nicht besonders praktisch was die Zeiten betrifft. Da ist schon noch viel Platz insbesondere wenn man bedenkt, dass TK viele Kurzstreckenziele mit dem A330 bedient. Wenn SAW Platz hätte (gerade wird eine neue Bahn gebaut) würde man den direkt Verkehr nach Istanbul sicherlich gerne nach SAW auslagern und mit 2 320 fliegen statt mit einem A330 nach IST.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.660
Jetzt häng den Hammer mal nicht so hoch für ne große Halle mit bissle Marmor ausgelegt. Ein architektonisches Highlight ist der Flughafen nicht. Das Ding ist Groß, bröckelt hier und da, und ist sonst auch einfach nur ein Flughafen wie jeder andere auch für ca. 98 % der Menschheit.

Für uns mag das ein normaler Flughafen sein, aber für die Türkei hat der doch eine ganz andere Bedeutung. Prestigeobjekt, wir können sowas bauen und zwar in Rekordzeit, wir haben einen der grössten und Erdogans persönlicher Prestigeerfolg. Ob es da Baumängel hat oder ob nicht alles funktioniert oder ob er überhaupt schön ist, ist im Moment noch zweitrangig.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.660
So wie flyer09 schon schrieb, gibt es in der Tat Menschen auf der asiatischen Seite, die zum Istanbul fahren, wenn es sich nicht vermeiden lässt.

Mein Bruder fliegt alle 3-6 Wochen beruflich mit seinen Kollegen nach FRA, MUC oder STR, weil die Uhrzeiten ab SAW leider nicht passen.

Aber da steht doch genau das Gegenteil. Die Leute fliegen vermehrt international ab SAW statt von IST. Zumindest verstehe ich das so.
 

BeRse

Erfahrenes Mitglied
16.04.2014
496
2
Jetzt häng den Hammer mal nicht so hoch für ne große Halle mit bissle Marmor ausgelegt. Ein architektonisches Highlight ist der Flughafen nicht. Das Ding ist Groß, bröckelt hier und da, und ist sonst auch einfach nur ein Flughafen wie jeder andere auch für ca. 98 % der Menschheit.

in Berlin gilt sowas als unmögliche Errungenschaft :D
 

txs

Erfahrenes Mitglied
17.12.2015
454
366
Ist jemandem zufälligerweise bekannt ob man die IGA Lounge bei einem Domestic Flug nutzen kann?
 

axxoo25

Erfahrenes Mitglied
27.09.2016
2.361
285
Dir IGA lounge befindet sich im intl und damit hast du keinen Zugang.

Sollte dein Flug außerhalb der Saison liegen und du M&S Mitglied sein und TK/THY fliegen, kannst du dich in die TK lounge für 110 tl reinkaufen.
Ist jemandem zufälligerweise bekannt ob man die IGA Lounge bei einem Domestic Flug nutzen kann?
 

txs

Erfahrenes Mitglied
17.12.2015
454
366
Dir IGA lounge befindet sich im intl und damit hast du keinen Zugang.

Sollte dein Flug außerhalb der Saison liegen und du M&S Mitglied sein und TK/THY fliegen, kannst du dich in die TK lounge für 110 tl reinkaufen.

Danke für die schnelle Antwort, so hatte ich mir das auch gedacht. Hintergrund: Habe ein günstiges C Domestic Ticket mit KK gebucht und überlege, ob ich weiteres Strecken buche, da Inland in Business mit denen gerade echt günstig möglich ist. Wenn aber kein Lounge Zugang möglich ist, ist das für mich nicht so attraktiv. Der Kundenservice kann die Frage, ob und in welche Lounge man kommt natürlich nicht beantworten und verweist nur auf die eigene Internetseite.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.166
2.421
Das Yotel Istanbul Landside mit 277 Zimmern hat wegen der fehlenden Konkurrenz rund um den Flughafen auch mittlerweile "absurde" Preise - 150€ aufwärts im "kleinen" 13qm Premium Queen sind da mittlerweile keine Seltenheit mehr und das Frühstück kostet auch 20€ pro Person :sick:

Ja, Angebot und Nachfrage... vor einigen Monaten hat man das kleine Premium Queen durchaus noch für 70 bis 80€ bekommen...

Das Yotelair "Airside" mit 174 Zimmern ist übrigens oft nochmals 20-30€ teurer... da scheint die Zahlungsbereitschaft zwischen 2 internationalen TK-Flügen ganz schön hoch zu sein... :eek:

Mal schauen, wie sich die Preise entwickeln, wenn die ersten Hotels nahe des Flughafens eröffnet werden: Weiss da jemand was, ob demnächst schon ein "Terminal-nahes" Hotel eröffnet wird?
 

speedskater

Aktives Mitglied
26.07.2019
244
0
Wie sieht es eigentlich mit der Planung aus?

Die Pax-Zahlen bleiben ja hinter den Erwartungen zurück. In Dubai entwickelt sich der Flugverkehr ebenfall schwächer als erwartet, weshalb Expansionspläne gekappt wurden. Wird das in Istanbul gleichfalls passieren?
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.867
1.333
MUC, BSL
Wie ist eigentlich der aktuelle Stand bezüglich der Metro? Man liest im Internet an diversen Stellen Widersprüchliches zum Eröffnungstermin, von Dezember 19 über "bis 2020" bishin zu April 20 ist da alles dabei.
 

OELkoenig

Aktives Mitglied
18.11.2018
130
46
OWL
Heute ist zum ersten mal in der frühen Geschichte des İST ein A380 gelandert. Um genauer zu sein; TG 920 BKK-FRA wegen eines Medicals.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.734
10.694
Laut Istanbul Airports sollen sich mit der neuen Bahn die durchschnittlichen Rollzeiten bei startenden Flugzeugen von 22 auf 15 Minuten verringern, bei landenden Flugzeugen von 15 auf 11 Minuten.
Das ist immer noch elendig lang. Offenbar kein wirklich optimiertes Konzept...
Ich habe z.B. in KIX schon geschafft, 20 Minuten nach Touchdown in der Bahn zu sitzen, incl. rollen, Immigration, Gepäck, Zoll, Geld ziehen und Zugticket kaufen.
Ein ansprechend designtes Terminal allein macht noch keinen guten Flughafen...
 

Fleric

Reguläres Mitglied
22.08.2018
96
30
Das ist immer noch elendig lang. Offenbar kein wirklich optimiertes Konzept...
Ich habe z.B. in KIX schon geschafft, 20 Minuten nach Touchdown in der Bahn zu sitzen, incl. rollen, Immigration, Gepäck, Zoll, Geld ziehen und Zugticket kaufen.
Ein ansprechend designtes Terminal allein macht noch keinen guten Flughafen...
Sehe ich genau so, denn damit hat der neue Airport in Istanbul dann die gleiche ATT (average taxi time) wie VIE: 13 Minuten.

Der Unterschied ist, dass Wien (historisch bedingt) eines der ineffizientesten Pistensysteme überhaupt hat und sich im Wachstum somit selbst beschränkt. Istanbul ist aber rein auf Kapazität und Effizienz aufgebaut worden. Da passt dieser Wert dann eigentlich nicht dazu.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.734
10.694
Kapazität und Effizienz sieht halt jeder anders...
Wenn man aufgrund der weit auseinanderliegenden Pisten sie alle unabhängig (und gleichzeitig) betreiben kann, kann das sehr viele Flüge/Passagiere am Tag erlauben. Für eine Airline und den Betreiber ist das effizient.
Wenn der Preis dafür ist, eine halbe Stunde gesamt (rein und raus) zu rollen, ist es das für die Passagiere überhaupt nicht. Aber wer fragt schon die Passagiere, wenn der Umsteigeflug über IST wegen besserer Auslastung €10 billiger ist als über andere Hubs, werden sie schon buchen...
Wer hohe Ansprüche und das nötige Kleingeld hat, fliegt ohnehin nonstop.
 

Heinzkarl

Erfahrenes Mitglied
07.03.2019
319
256
Naja wenn ich mir so die Flüge von Hannover nach Male (Malediven) anschaue, dann bleibt weiterhin Turkish Airlines als sinnvollster Carrier übrig. Die Flugzeiten sind insgesamt mit die kürzesten und günstig sind sie auch, egal ob Business oder Eco.
Ob ich als Passagier bei Umsteigeverbindungen dann die 30 Minuten im Flugzeug sitzend auf dem Rollfeld verbringe oder im Terminal ne halbe Stunde länger sitzen würde wenn die Rollzeiten kürzer wären, ist auch irgendwie wurscht.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.045
3.289
FRA
Naja wenn ich mir so die Flüge von Hannover nach Male (Malediven) anschaue, dann bleibt weiterhin Turkish Airlines als sinnvollster Carrier übrig. Die Flugzeiten sind insgesamt mit die kürzesten und günstig sind sie auch, egal ob Business oder Eco.
Ob ich als Passagier bei Umsteigeverbindungen dann die 30 Minuten im Flugzeug sitzend auf dem Rollfeld verbringe oder im Terminal ne halbe Stunde länger sitzen würde wenn die Rollzeiten kürzer wären, ist auch irgendwie wurscht.

Nicht aber wenn die langen Rollzeiten dazu fuehren dass trotz puenktlicher Ankunft und 1.5 h Transitzeit der Anschluss weg ist und man sich dann 4-5 h in der Lounge mit Koefte beschaeftigen darf. Mir 2 x passiert letztes Jahr. Zugegeben der Flieger hatte einmal auch noch eine Aussenposition.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.734
10.694
Naja wenn ich mir so die Flüge von Hannover nach Male (Malediven) anschaue, dann bleibt weiterhin Turkish Airlines als sinnvollster Carrier übrig. Die Flugzeiten sind insgesamt mit die kürzesten und günstig sind sie auch, egal ob Business oder Eco.
Ob ich als Passagier bei Umsteigeverbindungen dann die 30 Minuten im Flugzeug sitzend auf dem Rollfeld verbringe oder im Terminal ne halbe Stunde länger sitzen würde wenn die Rollzeiten kürzer wären, ist auch irgendwie wurscht.
TK profitiert halt davon, dass es in Deutschlang genügend "türkische Gastarbeiter" (oder wie immer unsere deutschen Mitbürger mit osmanischem Migrationshintergrund politisch korrekt in der 3. Generation heissen, ich habe mehrere derartige Freunde also bitte nicht falsch verstehen) gibt, um auch Flughäfen wie CGN oder HAJ effektiv an den Hub anbinden zu können.
Wenn TK die Umsteigezeiten etwas realistischer planen würden, würde ich noch viel mehr CGN-IST-XXX fliegen. Sehr angenehme Flüge, ich hatte bisher wirklich nichts zu meckern. Leider hat TK in den letzten Jahren schon am alten Flughafen die Verbindungen nach China und Japan immer enger gemacht, und am neuen Flughafen sind sie dann einfach unrealistisch.
2 Stunden Umsteigezeit sind halt 2 Stunden, 1:10 sind halt in 50% der Fälle 25:10, und das ist doof.

Die Erfahrung von Kollegen letztes Jahr ist übrigens, dass wenn der CGN-IST Flug 20 Minuten Verspätung hat (und somit klar ist, dass man IST-PVG nicht mehr erreicht), TK schon hier in Köln auf den nächsten Tag umbucht, da nach Hause schicken einfach billiger kommt als eine Nacht in Istanbul bezahlen zu müssen... Und als Kunde finde ich das eigentlich auch besser, obwohl natürlich am nächsten Tag das selbe wieder passieren kann, wenn man immerhin schon mal in IST ist, kommt man sicher am nächsten Tag weiter.

Da der Flug CGN-IST eine echte Business Class hat, ist es mir auch "wurscht" 20 Minuten länger im Flieger zu sitzen, und da das Catering hervorragend ist, weine ich auch nicht 20 Minuten verpasster Zeit in der Lounge nach. Die TK Flüge sind wirklich keine, bei denen man auf das Loungessen und genug Zeit dafür angewiesen ist.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Kapazität und Effizienz sieht halt jeder anders...
Wenn man aufgrund der weit auseinanderliegenden Pisten sie alle unabhängig (und gleichzeitig) betreiben kann, kann das sehr viele Flüge/Passagiere am Tag erlauben. Für eine Airline und den Betreiber ist das effizient.
....

Für die Airline? :eyeb: Frag mal MOL, was er davon hält!? :no:
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.734
10.694
OK, für eine Airline die eher Langstrecke fliegt...
Wenn die Turnaroundzeit am Ende einen Flug weniger am Tag bedeutet, sieht es natürlich anders aus. Wenn aber die hohe Pistenanzahl viele Ziele und viele Passagiere ermöglicht, können auch die vielen Zubringerflüge so besser ausgelastet werden.
Alles natürlich nicht das MOL-Konzept... Obwohl er sich schon länger als Zubringer zu den Netzwerkairlines anbiedert, und bisher abblitzt...