HON an einem Tag oder der erste Probebetriebstag des neuen Satelliten T2 Flughafen München

ANZEIGE

DavideLuigi

Aktives Mitglied
12.07.2011
214
0
ANZEIGE
Gehe aber davon aus, dass es doch einige Busgates benötigen wird, mit der Cityline Flotte wird man wohl kaum ans Gate Rollen (CRJ Maschinen...)
 

Sailking99

Erfahrenes Mitglied
06.06.2011
432
8
Gehe aber davon aus, dass es doch einige Busgates benötigen wird, mit der Cityline Flotte wird man wohl kaum ans Gate Rollen (CRJ Maschinen...)

Muss nicht sein.
Zu ziemlich alles (ausser Jumbolino, glaube ich)kann ja an Gates.
Nur LH kann das ja in Muc.
Bin schon oft mit was Kleinen in Muc mit LH gestartet und am Abend mit z.B. Swiss am Abend gelandet und direkt an den Finger gefahren.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
Mir fiel auf, dass wir durch die Transit-Siko mussten, aber es folgte keine weitere Passkontrolle.

Bedeutet dies, unclean Umsteiger müssen keine Passkontrolle im neuen Satelliten machen?

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Wohin ging es denn weiter, eventuell Non-Schengen? Passkontrolle ist ja eigentlich nur bei Einreise nach Deutschland bzw. in den Schengen-Raum erforderlich.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
Muss nicht sein.
Zu ziemlich alles (ausser Jumbolino, glaube ich)kann ja an Gates.
Nur LH kann das ja in Muc.
Bin schon oft mit was Kleinen in Muc mit LH gestartet und am Abend mit z.B. Swiss am Abend gelandet und direkt an den Finger gefahren.

MUC weiß ich jetzt nicht, aber grundsätzlich können die Jumbolinos schon ans Gate, habe ich mit LX auf BRU-ZRH regelmäßig, an beiden Flughäfen. Selbst die LH CRJ stehen in BRU am Gate, allerdings schaut das da so aus, dass man über die Treppe aussteigt, zum Finger geht und die Treppe im Finger-Gate rauf.
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.681
2.111
MUC
MUC weiß ich jetzt nicht, aber grundsätzlich können die Jumbolinos schon ans Gate, habe ich mit LX auf BRU-ZRH regelmäßig, an beiden Flughäfen. Selbst die LH CRJ stehen in BRU am Gate, allerdings schaut das da so aus, dass man über die Treppe aussteigt, zum Finger geht und die Treppe im Finger-Gate rauf.

Bin in MUC schon ein paar mal mit der RJ100 an einem Finger-Gate angekommen.
 

whYflyer

Erfahrenes Mitglied
02.04.2009
504
3
OBF/MUC
Ich war auch am 19.02.16 PB-Passagier im Satellit

War sehr interessant. Wir mussten ähnliche Szenarien durchspielen wie beim 1. Post geschildert.

Eine Frage hätte ich an die , die schon dabei waren oder noch mitmachen werden (und danach berichten könnten).

Wir kamen aus einem unclean Land an und gingen als Endziel München über die oberste Ebene

durch die Passkontrolle raus und Richtung PTS.

Danach spielten wir unclean Passagiere mit Weiterflug.

Mir fiel auf, dass wir durch die Transit-Siko mussten, aber es folgte keine weitere Passkontrolle.

Bedeutet dies, unclean Umsteiger müssen keine Passkontrolle im neuen Satelliten machen?

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Die Passkontrolle ist im T2S beim Übergang von Non-Schengen (Ebene L) zu Schengen (Ebene K) noch auf der Ebene L zu finden. Wenn du L weiterfliegst gehst du nur durch die Siko und dann bleibst du Transitreisender.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.695
9.797
Dahoam
Gestern erst wieder gesehen beim frühen Nachmittagsflug nach ZRH. Der RJ100 stand am Finger (der allerdings sehr tief runter ging).

Nice day!
c.

Ungefähr so tief ;)

attachment.php
 

Anhänge

  • Avro.jpg
    Avro.jpg
    117,8 KB · Aufrufe: 298

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Im Terminal 2 in Frankfurt ist es noch schlimmer, da ist es selbst bei einem A320 steil.
 

JohnnyElLoco

Aktives Mitglied
05.05.2014
223
3
Vielen Dank für den Bericht!

Hat richtig Lust gemacht daran auch teilzunehmen und so habe ich mich für den 03.03. angemeldet.

Vielleicht wird bis dahin auch das PTS getestet, wird auf jeden Fall spannend (y)
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Kurzes Update: Ich war ja fast versucht, einen Bericht mit folgender Überschrift zu schreiben:

Brand am Flughafen München! Terminalsatellit geräumt!

...doch weiß ich nicht, ob dies nicht gegen den Forenkodex verstoßen hätte. Drum lass ichs besser bleiben. Ganz einfach daher: Ich hab heut am Probebetrieb teilgenommen.

Und heute war der erste Tag mit "Massenbetrieb" - ca. fünfhundert Teilnehmer. Zum überwiegenden Teil gab es das bereits bekannte Programm - Ankunft, Umsteigen, neues Gate suchen etc. Darüber hinaus aber auch eine Sicherheitsübung unter Beteiligung der Feuerwehr: Rauchentwicklung auf Ebene L mit anschließender Evakuierung des Gebäudes.
Insgesamt war's ganz nett, aber mit wenig Überraschungen. Immerhin bekam ich angekommen aus Hongkong für den Weiterflug nach Vancouver ein Upgrade in die Business, hatte dann aber angekommen aus Mumbai weniger Glück und musste auf 30k in der Holzklasse nach Los Angeles. Das Essen war heute "weniger feudal": Lunchbox (Brötchen - 1x Käse, 1 x Hühnchen, Muffin, Abfel und Crispy).

Wer noch teilnimmt: Stellt Euch auf reichlich "long distance walking"ein. Zwar gibt es einige Laufbänder, aber es ist eben lange her, dass München mal der Flughafen der kurzen Wege war.

Und wer sich noch anmelden möchte: Schaut, dass Ihr einen möglichst späten Termin bucht. Dann seht Ihr mehr Satellit und Flughafen und weniger Baustelle. Heut wars noch reichlich Baustelle.
 
M

MrLuckylynx

Guest
Kurzes Update: Ich war ja fast versucht, einen Bericht mit folgender Überschrift zu schreiben:

Brand am Flughafen München! Terminalsatellit geräumt!

...doch weiß ich nicht, ob dies nicht gegen den Forenkodex verstoßen hätte. Drum lass ichs besser bleiben. Ganz einfach daher: Ich hab heut am Probebetrieb teilgenommen.

Und heute war der erste Tag mit "Massenbetrieb" - ca. fünfhundert Teilnehmer. Zum überwiegenden Teil gab es das bereits bekannte Programm - Ankunft, Umsteigen, neues Gate suchen etc. Darüber hinaus aber auch eine Sicherheitsübung unter Beteiligung der Feuerwehr: Rauchentwicklung auf Ebene L mit anschließender Evakuierung des Gebäudes.
Insgesamt war's ganz nett, aber mit wenig Überraschungen. Immerhin bekam ich angekommen aus Hongkong für den Weiterflug nach Vancouver ein Upgrade in die Business, hatte dann aber angekommen aus Mumbai weniger Glück und musste auf 30k in der Holzklasse nach Los Angeles. Das Essen war heute "weniger feudal": Lunchbox (Brötchen - 1x Käse, 1 x Hühnchen, Muffin, Abfel und Crispy).

Wer noch teilnimmt: Stellt Euch auf reichlich "long distance walking"ein. Zwar gibt es einige Laufbänder, aber es ist eben lange her, dass München mal der Flughafen der kurzen Wege war.

Und wer sich noch anmelden möchte: Schaut, dass Ihr einen möglichst späten Termin bucht. Dann seht Ihr mehr Satellit und Flughafen und weniger Baustelle. Heut wars noch reichlich Baustelle.

ich war heute auch am Start und kann noch ergänzen, dass in 2 Wochen die Lounge-Tests starten, so wurde heute zumindest am Rande verraten, sollte da jemand mitmachen wollen. Also kann ich mich der Empfehlung des eher späten Termins nur anschließen!
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.695
9.797
Dahoam
ich war heute auch am Start und kann noch ergänzen, dass in 2 Wochen die Lounge-Tests starten, so wurde heute zumindest am Rande verraten, sollte da jemand mitmachen wollen. Also kann ich mich der Empfehlung des eher späten Termins nur anschließen!

Jetzt werden die Termine ab in zwei Wochen von Forumsinsassen geflutet...
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Und dann fragen, ob man Entschädigung nach EU 3/1337 bekommt, weil man nicht in die Lounge durfte beim Probebetrieb :D
 

JohnnyElLoco

Aktives Mitglied
05.05.2014
223
3
Können die bisherigen Teilnehmer mal bitte berichten, ab wieviel Uhr man mit der Rückreise rechnen sollte.

Im Ablaufplan steht ja ab 16:00 Uhr Rücktransport, Materialrückgabe und Feedback, wann ist man denn ungefähr wiklich "entlassen"?

LH 115 um 17:00 dürfte etwas knapp werden, oder?
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Können die bisherigen Teilnehmer mal bitte berichten, ab wieviel Uhr man mit der Rückreise rechnen sollte.

Im Ablaufplan steht ja ab 16:00 Uhr Rücktransport, Materialrückgabe und Feedback, wann ist man denn ungefähr wiklich "entlassen"?

LH 115 um 17:00 dürfte etwas knapp werden, oder?

Ende war bei mir 15:00 (laut Plan sollte es auch 16 Uhr sein). War spätestens 15:20 wieder auf dem Parkplatz an meinem Auto.
Bei ähnlichem Ablauf sollte daher LH 115 um 17:00 ohne Probleme möglich sein.
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Oder einfach am Anfang darauf hinweisen. Sollte es knapp werden findet sich ja vielleicht ein netter FMG Mitarbeiter der dich schnell zum Flieger fährt ;-)

Gruß
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.695
9.797
Dahoam
Oder einfach am Anfang darauf hinweisen. Sollte es knapp werden findet sich ja vielleicht ein netter FMG Mitarbeiter der dich schnell zum Flieger fährt ;-)

Gruß

Wie schon oben beschrieben findet der Probebetrieb auf der Baustelle die AUSSERHALB vom Sicherheitsbereich ist statt. Man muss beim Probebetrieb keine Sicherheitskontrolle passieren. Daher ist es für abfliegende Passagiere zwingend notwendig durch die normalen Sikos im T2 zum Abfluggate zu gehen.

Ob ein vorzeitiger Abbruch am Probebetrieb möglich ist weiß ich nicht, selbst wenn muss ein Transfer von der Baustelle zum Terminal organsiert werden, ansonsten kommt man da nicht weg.
 
E

EDGS01

Guest
Da der Bereich in dem der Probebetrieb stattfindet nicht airside ist wird das nicht klappen
Ich meinte auch eher mit landside via "Werkeingang" gehen und dann in nen Auto.
Aber ich denke kaum das die so einen Aufwand für einen Testpassagier betreiben werden.
Ich habe für meinen Termin nen Abflug um 19:30 genommen dann kann ich noch wenig "gute Lufthansalounge Kost" zu mir nehmen.