Hot News aus dem sexy Berlin

ANZEIGE

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Deutschland im Silberblick: Heidi-Look wird Sommertrend 2011

Sie hat Hunderttausende Facebook-Fans, wird als Plüschtier vermarktet und ist zur Oscar-Verleihung in Hollywood eingeladen: Aus einer schielenden Beutelratte im Leipziger Zoo wurde ein Superstar. Jetzt wollen auch immer mehr junge Menschen so aussehen wie “Heidi”.

Sommertrend für It-Girls
„Der Heidi-Look wird der Sommertrend 2011“, wissen Style-Experten. In Berliner Szeneclubs konnte man in den letzten Wochen immer öfter auf mopsige Mädchen mit dem typischen Heidi-Schielen treffen. Nachdem sogar die Modezeitschrift FOGUE ein Heidi-Model auf dem Titel hatte, verzeichnen Schönheitschirurgen einen regelrechten Ansturm: „Seit wir die Heidi-Augen-OP im Programm haben, sind wir auf Monate ausgebucht“, freut sich Dr. Albert Meng, Leiter einer Duisburger Schönheitsklinik.
 

Anhänge

  • heidi02.jpg
    heidi02.jpg
    32,7 KB · Aufrufe: 15
  • Like
Reaktionen: Monty_GER

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Das Manager Magazin hat ein Berlin-Spezial herausgebracht:

Die Genusshauptstadt
Die deutsche Hauptstadt entwickelt sich gerade zu einer modernen Gourmet-Metropole. Mit innovativen Konzepten, spannender Länderküche und Köchen, die der Gastronomie neue Impulse geben. Hier sind sechs gute Adressen für alle, die Lust haben, Berlins kulinarische Hotspots zu erkunden.
Berlin: Die Genusshauptstadt - manager-magazin.de - Lifestyle


Darin wird das Noi Quattro besonders gelobt. Kennt das jemand von Euch?
Noiquattro
 
  • Like
Reaktionen: Monty_GER

crosshiller

Aktives Mitglied
04.06.2009
121
0
Das Manager Magazin hat ein Berlin-Spezial herausgebracht:

Die Genusshauptstadt
Die deutsche Hauptstadt entwickelt sich gerade zu einer modernen Gourmet-Metropole. Mit innovativen Konzepten, spannender Länderküche und Köchen, die der Gastronomie neue Impulse geben. Hier sind sechs gute Adressen für alle, die Lust haben, Berlins kulinarische Hotspots zu erkunden.
Berlin: Die Genusshauptstadt - manager-magazin.de - Lifestyle


Darin wird das Noi Quattro besonders gelobt. Kennt das jemand von Euch?
Noiquattro

Hübsche Lage und durchaus gutes Essen. Ich empfand das man ziemlich viel für sein Geld bekam. Kann man in jedemfall mal machen!
 
  • Like
Reaktionen: krypta

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Berlin baut Rollkoffer-Spuren

Berliner Verkehrsplaner wollen Rollkoffer-Benutzern mehr Platz verschaffen und 30 Kilometer Rollkoffer-Spuren bauen.

“In der Innenstadt sind 86% der Passanten mit Rollkoffern unterwegs“, sagt Projektleiter Karsten Sauerbein. Das Aufkommen sei so groß, dass der Platz auf den Gehwegen nicht mehr ausreiche. Es gebe immer wieder schlimme Unfälle: Erst letzten Dienstag sei in Mitte ein Samsonite- mit einem Rimowa-Koffer zusammengestoßen, dessen Halter mit überhöhter Geschwindigkeit aus einem Hostel kam. Zudem steige die Zahl der Schadensersatzklagen wegen des maroden Zustands der Berliner Gehwege. „Da wird es zum waghalsigen Manöver, wenn man mit der einen Hand den Rollkoffer bugsiert und mit dem iPhone in der anderen die Statusmeldung twittert“, weiß Sauerbein aus vielen Beschwerden. Das neue Mobilitätskonzept „Be Berlin, Be Trolley“ sehe daher den den Bau von 30 Kilometern Rollkoffer-Spuren neben dem Fußweg vor.

Umweltschützer kritisieren das Vorhaben; sie bemängeln eine schlechte Energiebilanz des mobilen Gepäcks: „Ein einziger Rollkoffer-Benutzer verbraucht am Tag bis zu sechs Becher Latte Macchiato“, schreibt der BUND in einer Presseerklärung. Statt teure Wege zu bauen, solle der Senat über innovative Konzepte wie Trolley-Sharing nachdenken. Ein anderes Projekt der Verkehrsplaner ist weniger umstritten: In Prenzlauer Berg wollen sie ein GPS-gesteuertes Stau-Warnsystem für Kinderwagen installieren.

Quelle: Berlin baut Rollkoffer-Spuren | Der Kojote | Satire
 

Anhänge

  • Rollkofferspur2.jpg
    Rollkofferspur2.jpg
    36,3 KB · Aufrufe: 10

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Aus aktuellem Anlass // Eine Nacht für Japan

Liebe Freunde des RADIALSYSTEM V,

die Jazzpianisten Alexander von Schlippenbach und Aki Takase treten auf, Sasha Waltz tanzt, Barbara Hannigan singt: Gemeinsam mit Sasha Waltz & Guests laden wir Sie am 16. April ab 20 Uhr zur Benefiz-Veranstaltung Eine Nacht für Japan ins RADIALSYSTEM V ein.

Renommierte japanische und internationale Künstler gestalten ein hochkarätiges Programm aus Musik, Tanz, Performances und Installationen, um mit ihrer Kunst das Land Japan zu unterstützen.

Die Einnahmen kommen der Care-Nothilfe für Japan zu Gute.

Karten und weitere Informationen online:
RADIALSYSTEM V - NEW SPACE FOR THE ARTS IN BERLIN

Mit
Hans-Peter Kuhn (Moderation und Installation)
Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola, Kotomi Nishiwaki, Takako Suzuki und Sasha Waltz (Tanz), Junko Wada (Tanz, Video), Chiharu Shiota (Bühnenbild), Barbara Hannigan (Sopran), Ute Wassermann (Gesang), David Moss (Stimme), Toshio Hosokawa (Komposition, Klavier), Rudi Mahall (Bassklarinette), Tristan Honsinger (Cello), Tsuyoshi Moriya und Burckhard Schlothauer (Geige), Michael Rodach und Olaf Rupp (Gitarre), Makiko Nishikaze, Alexander von Schlippenbach und Aki Takase (Klavier), Makiko Goto (Koto), Ria Ideta (Marimba), Andreas Weiser (Percussion), Arnold Dreyblatt (Elektronik), Werner Durand (Blasinstrumente), Yoko Towada (Text), Mandolinenorchester Mariahilff mit Lars Rudolph (Trompete, Stimme)


"Es gibt Worte, die man gewöhnlich nicht im Plural anwendet. Das Wort 'Katastrophe' gehört in diese Kategorie. Dennoch haben wir in den letzten Wochen gelernt, dass auch diese Regel keinen Bestand hat. Die Situation in Japan zeigt uns, dass auch das Undenkbare möglich ist. Wir sind eine Gruppe von Künstlern, die auf die unterschiedlichste Weise eine Beziehung zu dem Land haben und sind deshalb direkt betroffen. Einige von uns sind aus Japan, andere sind mit Japanern verheiratet, dritte haben ein inniges Verhältnis zur japanischen Kultur. Diese persönlichen Beziehungen zu diesem wunderbaren Land, mit diesen Menschen, die selbst in größter Not aufrecht bleiben, haben uns keine Wahl gelassen, als tätig zu werden und wenigstens das Mindeste zu tun, was man aus der Ferne tun kann: Geld zu sammeln, um die Versorgung der Notleidenden zu sichern oder den Anfang für den Wiederaufbau zu unterstützen. Sicher, Japan ist ein reiches Land und ein Erdbeben - selbst eines der Stärke 9.0 - hätte das Land nicht aus der Bahn geworfen. Aber was wir hier erleben, ist jenseits dessen, was eine Gesellschaft allein bewerkstelligen kann und deshalb müssen wir helfen. Helfen Sie uns helfen!" (Hans Peter Kuhn)
 
  • Like
Reaktionen: BüroKomparse und Leo

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
am kommenden samstag scheint ja in berlin richtig was los zu sein (y)


Sonnabend, 16. April 2011, 19.00 bis 1.00 Uhr
3. Lange Nacht der Opern und Theater


Tickets und Programm
gibt es an allen teilnehmenden Bühnen, Theaterkassen, Berlin-Infostores, Fahrschein-Verkaufsstellen, Kundenzentren und Fahrscheinautomaten der S-Bahn Berlin und der BVG (an den Automaten sind keine ermäßigten Tickets erhältlich). Das kostenlose Programmheft ist an allen Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Tickets kosten 15,00 EURO / erm. 10,00 EURO, für Kinder bis 12 Jahre 5,00 EURO.
Zur Langen Nacht sind die zentralen Kassen am Rosa-Luxemburg-Platz ab 16.00 Uhr geöffnet.

Online-Tickets gibt es auf der gemeinsamen Webseite der Berliner Bühnen Berlin B

Ticket- und Infohotline: 030-47 99 74 74

Beteiligte Bühnen
AQUARIA_PALAOA // BALLHAUS NAUNYNSTRASSE // BALLHAUS OST // BAT - STUDIOTHEATER DER HOCHSCHULE FÜR SCHAUSPIELKUNST "ERNST BUSCH" // BERLINER KRIMINAL THEATER // BERLINER RESIDENZ KONZERTE IN DER GROSSEN ORANGERIE // BKA - THEATER // BROTFABRIK // CAFÉ THEATER SCHALOTTE // CHAMÄLEON THEATER // DAS DOKUMENTARTHEATER BERLIN // DAS WEITE THEATER // DEUTSCHE OPER BERLIN // DEUTSCHES THEATER BERLIN // DIE STACHELSCHWEINE // DOCK 11 // F40: ENGLISH THEATRE BERLIN & THEATER THIKWA // GALLI THEATER // GRIPS THEATER // HANS WURST NACHFAHREN // HAUPTSTADTOPER // HAU/HEBBEL AM UFER // HEIMATHAFEN NEUKÖLLN // JÜDISCHES THEATER BIMAH // KABARETT-THEATER DISTEL // KOMISCHE OPER BERLIN // KONZERTHAUS BERLIN // KREATIVHAUS BERLIN // MAXIM GORKI THEATER BERLIN // NEUKÖLLNER OPER // RATIBORTHEATER - DIE GORILLAS // RENAISSANCE-THEATER BERLIN // SCHAUBUDE BERLIN // SCHAUBÜHNE AM LEHNINER PLATZ // SCHLESISCHE 27 // SOPHIENSAELE // STAATLICHE BALLETTSCHULE BERLIN // STAATSBALLETT BERLIN INDER KOMISCHEN OPER BERLIN // STAATSOPER IM SCHILLER THEATER // THEATER 89 // THEATER DIE BOTEN // THEATERHAUS BERLIN MITTE // THEATERKAPELLE // THEATER AM KURFÜRSTENDAMM // THEATER AN DER PARKAUE // THEATER DER KLEINEN FORM // THEATERDOCK // THEATER IM PALAIS // THEATER O.N. // THEATER O-TONART // THEATER STRAHL // THEATER UNTERM DACH // TRIBÜNE // UFAFABRIK - FREI.WILD IMPROTHEATER BERLIN // UFERSTUDIOS // UNI.T - THEATER DER UNIVERSITÄT DER KÜNSTE BERLIN // VAGANTEN BÜHNE // VOLKSBÜHNE AM ROSA-LUXEMBURG-PLATZ// ZIMMERTHEATER KULTSCHULE // ZIMMERTHEATER STEGLITZ
 
  • Like
Reaktionen: Pax vobiscum
A

Anonym14113

Guest
gemeint war wohl die blöde "be Berlin" Kampganen, wa? be skinny, be vintage, be Berlin :-D

@krypta: Das hätte ich fast vergessen! Es scheint ja doch günstig zu sein. Hast du bereits Erfahrungen damit, ich meine, lohnt es sich? Schließlich ist das ne Menge was man sehen kann und viel Zeit bleibt ja nich :-/
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
@krypta: Das hätte ich fast vergessen! Es scheint ja doch günstig zu sein. Hast du bereits Erfahrungen damit, ich meine, lohnt es sich? Schließlich ist das ne Menge was man sehen kann und viel Zeit bleibt ja nich :-/

falls sich deine frage auf die lange nacht der bühnen bezieht, lohnt es sich auf alle fälle. es ist nicht nur günstig, sondern du bekommst auch raritäten & besondere "schmankerl" zu sehen. zudem herrscht eine enorm gute stimmung, wenn so viele leute gemeinsam unterwegs sind - da ergeben sich manchmal ganz charmante spontangespräche.

doch du solltest vorher unbedingt intensiv das programm studieren und dir einen schlachtplan mit plan b & c machen. man bekommt die karten nicht immer in der reihenfolge, wie man es gerne hätte.

viel spaß :D