Aus aktuellem Anlass // Eine Nacht für Japan
Liebe Freunde des RADIALSYSTEM V,
die Jazzpianisten Alexander von Schlippenbach und Aki Takase treten auf, Sasha Waltz tanzt, Barbara Hannigan singt: Gemeinsam mit Sasha Waltz & Guests laden wir Sie am 16. April ab 20 Uhr zur Benefiz-Veranstaltung Eine Nacht für Japan ins RADIALSYSTEM V ein.
Renommierte japanische und internationale Künstler gestalten ein hochkarätiges Programm aus Musik, Tanz, Performances und Installationen, um mit ihrer Kunst das Land Japan zu unterstützen.
Die Einnahmen kommen der Care-Nothilfe für Japan zu Gute.
Karten und weitere Informationen online:
RADIALSYSTEM V - NEW SPACE FOR THE ARTS IN BERLIN
Mit
Hans-Peter Kuhn (Moderation und Installation)
Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola, Kotomi Nishiwaki, Takako Suzuki und Sasha Waltz (Tanz), Junko Wada (Tanz, Video), Chiharu Shiota (Bühnenbild), Barbara Hannigan (Sopran), Ute Wassermann (Gesang), David Moss (Stimme), Toshio Hosokawa (Komposition, Klavier), Rudi Mahall (Bassklarinette), Tristan Honsinger (Cello), Tsuyoshi Moriya und Burckhard Schlothauer (Geige), Michael Rodach und Olaf Rupp (Gitarre), Makiko Nishikaze, Alexander von Schlippenbach und Aki Takase (Klavier), Makiko Goto (Koto), Ria Ideta (Marimba), Andreas Weiser (Percussion), Arnold Dreyblatt (Elektronik), Werner Durand (Blasinstrumente), Yoko Towada (Text), Mandolinenorchester Mariahilff mit Lars Rudolph (Trompete, Stimme)
"Es gibt Worte, die man gewöhnlich nicht im Plural anwendet. Das Wort 'Katastrophe' gehört in diese Kategorie. Dennoch haben wir in den letzten Wochen gelernt, dass auch diese Regel keinen Bestand hat. Die Situation in Japan zeigt uns, dass auch das Undenkbare möglich ist. Wir sind eine Gruppe von Künstlern, die auf die unterschiedlichste Weise eine Beziehung zu dem Land haben und sind deshalb direkt betroffen. Einige von uns sind aus Japan, andere sind mit Japanern verheiratet, dritte haben ein inniges Verhältnis zur japanischen Kultur. Diese persönlichen Beziehungen zu diesem wunderbaren Land, mit diesen Menschen, die selbst in größter Not aufrecht bleiben, haben uns keine Wahl gelassen, als tätig zu werden und wenigstens das Mindeste zu tun, was man aus der Ferne tun kann: Geld zu sammeln, um die Versorgung der Notleidenden zu sichern oder den Anfang für den Wiederaufbau zu unterstützen. Sicher, Japan ist ein reiches Land und ein Erdbeben - selbst eines der Stärke 9.0 - hätte das Land nicht aus der Bahn geworfen. Aber was wir hier erleben, ist jenseits dessen, was eine Gesellschaft allein bewerkstelligen kann und deshalb müssen wir helfen. Helfen Sie uns helfen!" (Hans Peter Kuhn)