ANZEIGE
Kann das bestätigen. Ich hatte in meinem M&B-Account auch den Zweitnamen drinnen und hat dann immer wieder Probleme verursacht. Ich habe über Facebook Kontakt mit A3 aufgenommen und die hatten als Lösung am Ende nur den Vorschlag den Zweitnamen bei M&B rauszunehmen. Die hatten einen Scan von meinem Pass benötigt und ich musste bestätigen dass ich das wirklich will. Nach einigen Tagen war das erledigt und die Probleme mit der Buchung ohne Zweitname waren weg.Auch wenn es nur so halb hier rein passt: Weiß jemand, ob A3 bei der Eintragung des M&B-Nummer (alle) Namen überprüft? Ich schaffe es partout nicht, in einer durch das Firmenreisebüro - welches prinzipiell meinen zweiten Vornamen nicht an Fluggesellschaften überträgt - vorgenommenen A3-Buchung meine M&B-Nummer zu hinterlegen. Ich vermute, dass dies daran liegt, dass in meinem M&B-Profil der zweite Vorname eingetragen ist.
Dummerweise hatte ich damals (es ist einige Jahre her) noch eine weitere Buchung zu einen späteren Zeitpunkt mit Zweitname. Dann das gleiche Spiel nochmal nachdem auch diese Buchung wieder Probleme verursacht hat. Man hat den Zweitnamen wieder hinzugefügt bei M&B und dann hat es mit dieser Buchung auch wieder geklappt.
Jahre vergingen daraufhin ohne Probleme mit vielen Buchungen bis in diesem Jahr. Da hat A3 beim Einsatz von Upgradevoucher irgendwie ganz kreative eine Buchung mit einem Kumpel und dessen Upgradevoucher zerschossen. Am Ende hatte ich dann eine eigene Ticketnummer und diese Buchung ließ sich einfach nicht in meinen M&B-Account einfügen. Also wieder über Facebook nachgefragt und es war wieder mal das Namensproblem. Im zerschossenen Ticket wollte man es nicht ändern, also wieder das Spiel mit der Änderung des Namens im M&B-Account. Diesmal noch dazu der Hinweis dass es eine einmalige Sache ist und ich wirklich sicher sein will dass es gemacht wird...
Naja, aktuell fehlt der Zweitname und ich schau, dass ich den bei allen Buchungen die ich für A3-Kreditierungen brauche tunlichst weg lasse. Mal sehen wie diese Story weitergeht. Komisch ist halt, dass es nicht immer Probleme macht, sondern nur in irgendwelchen seltsamen Konstellationen einfach nicht mehr funktioniert. Am meisten Probleme gab es beim Nachkreditieren. Ansonsten eher bei A3-Buchungen die wohl nicht aus dem eigenen A3-Account heraus gebucht wurden. Fremdairlines wurden immer problemlos kreditiert, egal wie der Name ausgesehen hat.