A3 Miles&Bonus: How-To: StarAlliance Gold mit Aegean (A3)

ANZEIGE

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.528
2.864
ANZEIGE
Hatte eigentlich schon jemand den Fall, dass ein Lufthansa Ticket mit Lufthansa Codeshare ausgeführt von TAP in J gebucht war?

LH war nun der Meinung, dass 40 Minuten in MUC wohl doch keine gute Idee sind und hat den Flug HAM-MUC vorverlegt, da mir das nicht gelegen kommt habe ich nun das ganze 10 Minuten später via FRA ändern lassen, in dem neuen Beleg sind nun alle drei Segmente immer noch LH bzw LH Codeshares aber jetzt in Buchungsklasse J statt P hinterlegt.

Dies würde ja zum Ergebnis führen, dass das deutsche LH Segment HAM-FRA selbst 1500 Meilen bringt und somit die geringeren Meilen von FRA-LIS gegenüber MUC-LIS mehr als ausgleicht.

Aber bekommt M&B die Kreditierung der beiden anderen Segmente hin, wenn es auch nach LH Tabelle entsprechende Meilen gibt?

Bisher hatte ich ja nur den Fall, dass Buchungsklasse P bei LH welche keine Meilen bringt, zum bekannten J bei TAP wurde.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.605
10.068
BRU
Andere Frage: Du hattest ursprünglich die 40 Minuten gebucht und das Ganze ist durch die Erhöhung der MCT auf 45 oder 50 Minuten nachträglich unter die MCT gefallen? Oder haben sich die Flugzeiten geändert und wurde die MCT dadurch unterschritten? Ich frage, weil ich nämlich auch eine 40 Minuten-Verbindung via MUC habe, die sich mittlerweile nicht mehr buchen lässt, aber in der bereits getätigten Buchung als bestätigt erscheint (und ich eigentlich drauf hoffe, dass das so bleibt)
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.528
2.864
Andere Frage: Du hattest ursprünglich die 40 Minuten gebucht und das Ganze ist durch die Erhöhung der MCT auf 45 oder 50 Minuten nachträglich unter die MCT gefallen?
Bei mir sah es so aus:
Screenshot 2025-09-27 134018.jpg

Ich muss zugeben ich habe es noch nicht geprüft ob es LH2059 06.02.2026 noch weiterhin geben würde, ich hatte die Verbindung um 11:00 via FRA statt MUC gefunden und auch umgebucht bekommen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.605
10.068
BRU
Hier wurde tatsächlich Dein Flug gestrichen, liegt also nicht an den 40 Minuten. Ich meine, dass die im WFP sogar gehen. Während sie im SFP26 ursprünglich 40 Minuten-Verbindungen verkauft haben, mittlerweile aber die MCT auf 45 oder 50 Minuten raufgesetzt haben, und die Verbindung nicht mehr möglich ist. Was sie aber bei bereits bestehenden Buchungen oft nicht merken....
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.528
2.864
mittlerweile aber die MCT auf 45 oder 50 Minuten raufgesetzt haben,
Wenn dann müssten es aber wohl 45 Min sein, denn ich habe noch Buchungen von 45 Minuten für nächstes Jahr aber könnte natürlich sein, dass die auch noch gekippt werden.

Hängt eben davon ab wie wichtig der Flug für dich ist, wenn nicht kannst du eben warten und sehen was passiert und dann eben die 261/2004 Pauschale einstreichen, oder du rufst eben LH an und fragst nach.

Ich hätte bei mir auch letzteres gemacht um zu sehen ob noch andere Änderung gibt, aber ich bin wegen einer Feier auf PDL da wäre eine Verspätung kontraproduktiv dazu machst schon diese Buchung über 80% der Meilen für die M&B Gold-re-Qualifikation aus.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.605
10.068
BRU
Wenn dann müssten es aber wohl 45 Min sein, denn ich habe noch Buchungen von 45 Minuten für nächstes Jahr aber könnte natürlich sein, dass die auch noch gekippt werden.
Zumindest Schengen-Schengen haben sie aktuell ab SFP26 die MCT in MUC in der Tat auf 45 Minuten raufgesetzt, während es in FRA 50 Minuten sind (wo sie anfangs auch wieder 45 Minuten haben buchen lassen - da habe ich insgesamt sogar 3 Buchungen auf einer mittlerweile nicht mehr angebotenen Verbindung).

Hängt eben davon ab wie wichtig der Flug für dich ist, wenn nicht kannst du eben warten und sehen was passiert und dann eben die 261/2004 Pauschale einstreichen, oder du rufst eben LH an und fragst nach.
Ich spekuliere nicht auf die Entschädigung, sondern darauf, wie gebucht fliegen zu können. Hatte ähnliches auch schon in der Vergangenheit, und da hatten nachträgliche MCT-Unterschreitungen durch zwischenzeitliche MCT-Erhöhung keine Auswirkung auf bereits bestehende und bestätigte Buchungen, d.h. Du konntest so fliegen.

Im Unterschied zu MCT-Unterschreitung durch Änderung der Flugzeiten und deswegen nicht erfolgter Bestätigung der neuen Zeiten (auch wenn das teilweise für den Kunden nicht ersichtlich ist), was dann spätestens beim Check in auffällt, weil kein CI möglich. Wobei ich aber eh fürchte, dass sich bis zum SFP die Flugzeiten noch ändern, und dann würde die Verbindung rausfliegen (es sei denn, durch die Änderung wäre die MCT wieder eingehalten).

Aber wir werden off topic....
 

TheWolf

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
887
859
Hat es schon mal jemand geschafft, einen Flug mit LH City Airlines (VL) bei A3 zu retro-claimen? VL gibt es als Fluggesellschaft im Formular nicht, und das Formular akzeptiert bei mir mit LH als Airline weder die LH-Codeshare-Nummer noch die VL-Flugnummer („31-Your request has been rejected. The specific flight is not valid for mileage accrual.“).

PS: Der Flug war Ende September, VL war also bereits *A-Mitglied.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
8.080
11.254
HAM
Hat es schon mal jemand geschafft, einen Flug mit LH City Airlines (VL) bei A3 zu retro-claimen? VL gibt es als Fluggesellschaft im Formular nicht, und das Formular akzeptiert bei mir mit LH als Airline weder die LH-Codeshare-Nummer noch die VL-Flugnummer („31-Your request has been rejected. The specific flight is not valid for mileage accrual.“).

PS: Der Flug war Ende September, VL war also bereits *A-Mitglied.

Hilft Dir ja nix, da es eine Earning Tabelle gibt für VL und damit ist es raus.
 

TheWolf

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
887
859
Hilft Dir ja nix, da es eine Earning Tabelle gibt für VL und damit ist es raus.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es mit den Statuten der *A vereinbar ist, dass ein Mitglied in seinem FFP Flüge eines anderen Mitglieds pauschal nicht berücksichtigt (lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren) und glaube/hoffe daher, dass es sich bei dieser Tatsache um einen Fehler handelt. Vielleicht bin ich da aber auch nur zu optimistisch…
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.528
2.864
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es mit den Statuten der *A vereinbar ist, dass ein Mitglied in seinem FFP Flüge eines anderen Mitglieds pauschal nicht berücksichtigt (lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren) und glaube/hoffe daher, dass es sich bei dieser Tatsache um einen Fehler handelt. Vielleicht bin ich da aber auch nur zu optimistisch…
Nun A3 ist ein griechisches Unternehmen und die Griechen nehmen es mit dem Recht oft nicht so genau ...

Wahrscheinlich gibt es aber auch übergangsfristen dafür bis wann ein Programm eine entsprechende Anpassung vornehmen muss.

Auf der anderen Seite ist es ohnehin so, dass A3 vorallem die eigenen Flüge gut kreditiert und es gerade bei LH&Co viele ausgeschlossene Buchungsklassen gibt.
 

TheWolf

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
887
859
Mein Flug war tatsächlich in J, das gäbe (nach LH-Tabelle) dann sogar bei A3 ein paar Meilen :D Aber gut, ich werde wohl die Tage mal die Hotline bemühen.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
8.080
11.254
HAM
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es mit den Statuten der *A vereinbar ist, dass ein Mitglied in seinem FFP Flüge eines anderen Mitglieds pauschal nicht berücksichtigt (lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren) und glaube/hoffe daher, dass es sich bei dieser Tatsache um einen Fehler handelt. Vielleicht bin ich da aber auch nur zu optimistisch…

Das ist es. Siehst du übrigen auch schön an anderen Beispielen - AI führt eine Y+ ein, aber keinem Programm (außer dem eigenen) gibt es dafür Meilen - bis die nächste Verhandlung über die Intercompany Verrechnung geführt wird.

Von Recht kannst Du übrigens überhaupt nicht sprechen, denn mit öffentlichem Recht oder Verbraucherrechten, haben diese Vereinbarungen nichts zu tun.
 

TheWolf

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
887
859
Wo habe ich denn von öffentlichem Recht (das ist ja mal ganz weit weg, wenn überhaupt wäre es Zivilrecht) oder Verbraucherrechten gesprochen?
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.122
5.055
Das ist es. Siehst du übrigen auch schön an anderen Beispielen - AI führt eine Y+ ein, aber keinem Programm (außer dem eigenen) gibt es dafür Meilen - bis die nächste Verhandlung über die Intercompany Verrechnung geführt wird.
Das ist ein gutes Beispiel mit AI Y+, wenn auch wieder eine riesen A3 Schweinerei. Aber auf wessen Mist ist die Nicht-Kreditierung ursprünglich gewachsen? A3 kennt die Klasse ja, führt sie aber ausdrücklich hier auf: Miles cannot be earned in booking classes: O, I, X, R, N, L, U, T, S, E, P.
Sind ein paar tausend Meilen, die ich nicht kreditieren kann. :mad:
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.129
16.521
auf wessen Mist ist die Nicht-Kreditierung ursprünglich gewachsen?

Die Entscheidung über die Gutschrift von Meilen (ob und wenn ja wie viele) trifft immer ausführende Airline, da diese die Meilen beim Programmbetreiber kaufen muss. Air India hat also in dem Fall entschieden, bei Miles & Bonus keine Meilen für ihre Passagiere in den Klassen O, I, X, R, N, L, U, T, S, E, P zu kaufen.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.122
5.055
Die Entscheidung über die Gutschrift von Meilen (ob und wenn ja wie viele) trifft immer ausführende Airline, da diese die Meilen beim Programmbetreiber kaufen muss. Air India hat also in dem Fall entschieden, bei Miles & Bonus keine Meilen für ihre Passagiere in den Klassen O, I, X, R, N, L, U, T, S, E, P zu kaufen.
Ich kann mir bei dem Kauf aber Verhandlungen vorstellen. Wie hoch will A3 verkaufen, wieviel will der Käufer bezahlen. Letztlich sollten ja beide Beteiligten Interesse haben.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.129
16.521
Bestimmt. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Miles & Bonus einen anderen Preis für die Meilen aufruft, je nachdem für welche Klasse sie gutgeschrieben werden. Die verkaufen halt einen Block Meilen an Air India, und Air India überlegt, welcher Klasse sie in Ansicht dieses Preises welche Meilen zugeben können.

Siehe LH P: Der Tarif ist so billig, dass LH daran so wenig verdient, dass sie sich, leider leider, keine Meilen dafür zu vergeben leisten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Alfalfa

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.122
5.055
Die Airlines kaufen Pakete beim Programm, also unabhängig von BK, und bestimmen dann pro BK den Faktor.
Was passiert dann z.B. bei neuer BK, wie AI Y+? Man könnte ja sein Paket anders stückeln oder wartet man bis zum neuen Paketkauf?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.129
16.521
Ich weiß nicht, ob es ein Paket ist, vielleicht eher eine Art Abo, oder ein Rahmenvertrag mit unterschiedlichen Preisstufen je nach Abnahme 🤷‍♂️ Letztlich ist das auch egal, der Punkt ist ja nur, dass die ausführende Airline entscheidet, wie viele Meilen sie in jedem Programm für ihre Flüge verschenkt. Und ja, bei einer neuen Klasse überlegt sie sich das neu, und bei einer bestehenden kann sie sich halt überlegen, ob sie umstellt.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

TheWolf

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
887
859
Das kuriose daran ist, dass man bei den Konzerntöchtern OS und LX in P was bekommt, aber Premium-Carsten das bei LH nicht macht.
Völlig wild, wie auch die sonstige Kreditierung von Business-BKs der LHG bei A3. Das geht in den höheren BKs ja so weiter - OS Z gibt mehr als LH Z (und genauso viel wie LH ab D aufwärts) etc.
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.220
1.115
Genau diese Abweichungen sind die Bestaetigung des oben Gesagten: Jede Airline entscheidet eigenstaendig, wieviele Meilen sie in fremden VFPn kreditieren moechte.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.122
5.055
Soweit ich das verstehe, bringt die Partnerschaft A3 mit EK für A3G nur den Vorteil von Codeshares, ein paar wenigen Award Plätzen und gegenseitiger Meilen Gutschrift, oder? In Sachen Status und Lounge Zugang in Dxb o. a. gibt es keine Vorteile, oder doch?
Präzise, wenn ich in Dxb vor der EK Lounge stehe und mit meiner güldenen Karte wedele, werde ich dann freundlich empfangen oder eher ausgelacht?
 
Zuletzt bearbeitet: