Ab 10.000€ gelten im Verkehr mit Bargeld besondere Vorschriften bzgl. Geldwäscheprävention.
Es ist generell kein Problem ein Konto mit Bargeld zu füttern. Nur sehr hohe Beträge oder sehr regelmässige Beträge triggern entsprechend die Systeme.
Ich weiß auch nicht, warum man regelmässig Bargeld einzahlen muss als Privatperson. Lohn, Gehalt, Mieteinnahmen: Das läuft heutzutage alles bargeldlos.
Wenn Du glaubst, dass eine Bank sich alleine durch den Dispo tragen kann: lol?
Das Bereitstellen eines Dispos kostet die Bank auch Geld. Die Nutzung der Karte kostet Geld, Bargeld kostet Geld, Technik kostet Geld. Die Bank verdient selbst an Deinen Einlagen nichts, da Du sie ja wohl direkt weitersendest. Bei anderen Privatbanken wärst Du deutlich früher aus kostenlosen Modellen rausgeschmissen worden.