I hab's getan!

ANZEIGE

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Ich mag sowieso keine Menschen mit Rucksack. :p Und Nazis auch nicht, jedoch sei Humor wohl legitim.
 
  • Like
Reaktionen: krypta

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
die diskussion ist älter wie die sonne... und wie immer fehlt es beiden seiten meist an sozialer und emotionaler intelligenz. (das geht jetzt nicht an den op), da sehe ich lediglich eine übersensibilisierung. es ist ja nicht so dass es sich bei einer lounge um eine geschenkausgabe handelt. und nachdem ich kaum mehr os/lh fliege wird mein loungebesuch ja meist pauschal von einer anderen airline bezahlt. also wenn ich mir eine tageszeitung und eine banane mit einem warenwert von €1,5 für den weg mitnehme, prallen jegliche kommentare dass NUR in-lounge konsum gestattet ist an mir ab. sogar der bierdieb fügt im konkreten fall niemanden wirklich kommerziellen schaden zu. aber es ist natürlich bei den mengen schon asoziales verhalten dass dazu führen wird dass airlines die leistungen einschränken. menschen sind leider nicht in der lage nicht alles bis zum letzten auszunützen. sieht man hier doch immer wieder...

aber für mich ist es auch klar dass das so ist, wenn jemand tausende euros für sinnlose flüge hinlegt um status xy zu erreichen, dann ist das genau die zielgruppe die dann versucht diese kohle irgendwie wieder hereinzubekommen oder freiwillig ohne realen grund tagelang in lounges abhängen, bei den wenigen flügen die sie machen... ich bin heuer wieder so viel unterwegs, dass ich versuche die loungeaufenthalte so kurz wie möglich zu halten und wegen ein paar minuten gehe ich oft gar nicht mehr hinein...
 
A

Anonym26015

Guest
hilft nichts. Ich habe auch schon Gäste gesehen, die ihre leeren Flaschen daran aufgefüllt haben.

Stimmt in Lounges ganz sicher!

Kleines Beispiel: Bei meinem Hausarzt stehen im Warteraum 0,5L Wasserflaschen und O Saft Packungen für die Wartezeit zur Verfügung. Die Patienten bedienen sich, aber noch NIE habe ich gesehen, dass sich jemand etwas mitgenommen hat.

Damit möchte ich nur sagen, der "Vielflieger" glaubt, alle Rechte zu haben.

Ich habe mir nun vorgenommen auch in Zukunft jeden, in höflichem Ton, anzusprechen der Getränke usw. aus einer Lounge mitnimmt!

Wäre schön, wenn andere dies auch machen würden.
 
  • Like
Reaktionen: GrandClass und krypta
E

ElPistolero

Guest
Ich habe mir nun vorgenommen auch in Zukunft jeden, in höflichem Ton, anzusprechen der Getränke usw. aus einer Lounge mitnimmt!

Bekommst Du dafür Geld von der Hansa oder hast Du einfach zu viel Zeit?

Wäre schön, wenn andere dies auch machen würden.

Warum? Es interessiert mich überhaupt nicht, was irgendwelche Typen an Getränken oder Speisen aus der FCL mitnehmen, sollen sie doch einen XXL Jumbotrolley damit vollmachen!
 
  • Like
Reaktionen: Jojojojoemail

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
blockwarte aller länder vereinigt euch! endlich wieder ein system das normal nur hinter mauern funktioniert... nonstop you!

und bitte auch die kleiderordnung überwachen...
 
  • Like
Reaktionen: YuropFlyer

FTL2SEN2HON

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
1.127
124
Ich habe mir nun vorgenommen auch in Zukunft jeden, in höflichem Ton, anzusprechen der Getränke usw. aus einer Lounge mitnimmt!

Wäre schön, wenn andere dies auch machen würden.

Ich selbst habe zwar noch nie mehr als einen Apfel und eine Zeitung mitgenommen, empfinde aber Zeitgenossen, die mich belehren wollen, ohne in einer entsprechend berechtigten Position zu sein, als höchst nervig. Überlass es doch einfach dem Lounge-Personal, Gäste darum zu bitten nur innerhalb der Lounge zu konsumieren. Ich bin mir sicher, wenn eine Airline es möchte, dann wird sie auch vernünftige Wege und Mittel finden, um dem den Einpackern Grenzen zu setzen und dem Großteil der völlig normalen Kunden trotzdem noch guten Service zu bieten.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Ich selbst habe zwar noch nie mehr als einen Apfel und eine Zeitung mitgenommen, empfinde aber Zeitgenossen, die mich belehren wollen, ohne in einer entsprechend berechtigten Position zu sein, als höchst nervig. Überlass es doch einfach dem Lounge-Personal, Gäste darum zu bitten nur innerhalb der Lounge zu konsumieren. Ich bin mir sicher, wenn eine Airline es möchte, dann wird sie auch vernünftige Wege und Mittel finden, um dem den Einpackern Grenzen zu setzen und dem Großteil der völlig normalen Kunden trotzdem noch guten Service zu bieten.

finde fast ein danke für den beitrag ist zu wenig, also nochmals danke. das deckt sich mit meiner meinung zu 100%
 

Ridgeway

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.801
243
:eek: Jetzt hab ich aber ein schlechtes Gewissen.....denn ich nehme grundsätzlich , eine USA Today , ein Erfrischungstuch und eine Banane mit wenn ich die Lounge verlasse.

Ridgeway
 
F

Flugfreak

Guest
Als selbsternannter Obermaximierer nehme ich natürlich immer was mit. Hab heute nach der Lounge nen 3 h Flug und brauche für den langen Transit danach noch Verpflegung.
 
F

Flugfreak

Guest
Bordservice ist bei der Airline kostenpflichtig (teuer).
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Stimmt in Lounges ganz sicher!

Kleines Beispiel: Bei meinem Hausarzt stehen im Warteraum 0,5L Wasserflaschen und O Saft Packungen für die Wartezeit zur Verfügung. Die Patienten bedienen sich, aber noch NIE habe ich gesehen, dass sich jemand etwas mitgenommen hat.

Damit möchte ich nur sagen, der "Vielflieger" glaubt, alle Rechte zu haben.

Ich habe mir nun vorgenommen auch in Zukunft jeden, in höflichem Ton, anzusprechen der Getränke usw. aus einer Lounge mitnimmt!

Wäre schön, wenn andere dies auch machen würden.

Das liegt aber nicht an den Vielfliegern, sondern an der Anonymität. Beim Hausarzt wissen die Leute, daß sie den netten Dr. X schädigen würden. Aber bei der großen, anonymen Lufthansa denken sie, daß es schon keine Rolle spielen wird.
Aus dem gleichen Grund würden die meisten Leute nie ihren Nachbarn oder ihren Onkel bestehlen, finden aber nichts dabei, genau das bei ihrer Versicherung oder Rentenkasse zu tun.
 

b23

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
904
56
Eine wesentliche Frage wurde hier noch gar nicht gestellt.;-) Ist es mehr 'daneben' sich als Hilfspolizist aufzufuehren und die Leute erziehen zu wollen oder etwas aus der Lounge 'mitgehen' zu lassen?
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Eine wesentliche Frage wurde hier noch gar nicht gestellt.;-) Ist es mehr 'daneben' sich als Hilfspolizist aufzufuehren und die Leute erziehen zu wollen oder etwas aus der Lounge 'mitgehen' zu lassen?

Naja, das kann man so und so sehen: Wenn einer seinen Müll auf die Straße wirft, mische ich mich auch nicht ein, denn ich bin ja kein Hilfspolizist, und ich will die Leute nicht erziehen. Wenn einer eine Scheibe einschlägt, mische ich mich nicht ein, denn ich bin ja kein Hilfspolizist. Wenn in der U-Bahn einer zusammengeschlagen wird, mische ich mich nicht ein, denn.... :confused:
 
A

Anonym12392

Guest
Der Loungebesucher hat aber nichts unrechtes getan, das ist doch der Punkt.

Man sollte auch nicht vergessen, dass man zu den Leuten gar keine Beziehung hat. Wer also ein Problem hat mit Lounge-Maximierern, Babys in der First, übergewichtigen Sitznachbarn usw, sollte sich an seinen Vertragspartner (Airline) wenden und nicht an die Mitreisenden.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Der Loungebesucher hat aber nichts unrechtes getan, das ist doch der Punkt.

Man sollte auch nicht vergessen, dass man zu den Leuten gar keine Beziehung hat. Wer also ein Problem hat mit Lounge-Maximierern, Babys in der First, übergewichtigen Sitznachbarn usw, sollte sich an seinen Vertragspartner (Airline) wenden und nicht an die Mitreisenden.

Doch, hat er schon. Wenn wir ehrlich sind, ist es doch offensichtlich, daß nichts dagegen einzuwenden ist, einen Apfel oder eine Banane mitzunehmen, aber wenn jemand den heimischen Getränke-Vorrat für die nächsten drei Wochen aufstocken will, dann ist das schlicht Diebstahl.
Und um mein obiges Beispiel aufzugreifen: Wenn einer in der U-Bahn zusammengeschlagen wird, schaue ich dann auch weg, weil ich zu dem Opfer ja keine Vertragsbeziehung habe?
 

beowulf

Aktives Mitglied
25.12.2010
101
0
GRZ
Entsprechende Hinweisschilder am Eingang, dass die in der Lounge angebotenen Produkte nur zum Verzehr in der selbigen gedacht sind und dass keine Objekte, welche für das Betreiben der Lounge erforderlich sind, aus der Lounge entfernt werden dürfen. Dann noch ein
P-08-01-2_Tagit_2_n.jpg
Fertig. Damit wär' dann zumindest das Flaschen-, Gläser-, Teller- und Besteckproblem erledigt.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Noch einfacher und besser:
Lounges direkt vor der Sicherheitskontrolle und für den Zugang zum Flugsteig Fast-Lane direkt aus der Lounge heraus.
 
  • Like
Reaktionen: flospi