ANZEIGE
Zum Essen schon, aber zum Mitnehmen?
Für's Schnitzel habe ich natürlich immer ein geeignetes Tupperware Behältnis dabei...
Zum Essen schon, aber zum Mitnehmen?
So was kommt mir nicht ins Haus!Schnitzel werden sicher nicht zum Eigenverbrauch mitgenommen. Hattest Du nie einen Hund?![]()
Zum Essen schon, aber zum Mitnehmen?
... oder Getränke nur noch ab Zapfanlagen. Das macht das Mitnehmen auch schon etwas aufwändiger.
hilft nichts. Ich habe auch schon Gäste gesehen, die ihre leeren Flaschen daran aufgefüllt haben.
Ich habe mir nun vorgenommen auch in Zukunft jeden, in höflichem Ton, anzusprechen der Getränke usw. aus einer Lounge mitnimmt!
Wäre schön, wenn andere dies auch machen würden.
Bekommst Du dafür Geld von der Hansa oder hast Du einfach zu viel Zeit?
[...]
Warum? Es interessiert mich überhaupt nicht, was irgendwelche Typen an Getränken oder Speisen aus der FCL mitnehmen, sollen sie doch einen XXL Jumbotrolley damit vollmachen!
Ich habe mir nun vorgenommen auch in Zukunft jeden, in höflichem Ton, anzusprechen der Getränke usw. aus einer Lounge mitnimmt!
Wäre schön, wenn andere dies auch machen würden.
Ich selbst habe zwar noch nie mehr als einen Apfel und eine Zeitung mitgenommen, empfinde aber Zeitgenossen, die mich belehren wollen, ohne in einer entsprechend berechtigten Position zu sein, als höchst nervig. Überlass es doch einfach dem Lounge-Personal, Gäste darum zu bitten nur innerhalb der Lounge zu konsumieren. Ich bin mir sicher, wenn eine Airline es möchte, dann wird sie auch vernünftige Wege und Mittel finden, um dem den Einpackern Grenzen zu setzen und dem Großteil der völlig normalen Kunden trotzdem noch guten Service zu bieten.
Sollte man dann den Bordservice auslassen ?Als selbsternannter Obermaximierer nehme ich natürlich immer was mit. Hab heute nach der Lounge nen 3 h Flug und brauche für den langen Transit danach noch Verpflegung.
Stimmt in Lounges ganz sicher!
Kleines Beispiel: Bei meinem Hausarzt stehen im Warteraum 0,5L Wasserflaschen und O Saft Packungen für die Wartezeit zur Verfügung. Die Patienten bedienen sich, aber noch NIE habe ich gesehen, dass sich jemand etwas mitgenommen hat.
Damit möchte ich nur sagen, der "Vielflieger" glaubt, alle Rechte zu haben.
Ich habe mir nun vorgenommen auch in Zukunft jeden, in höflichem Ton, anzusprechen der Getränke usw. aus einer Lounge mitnimmt!
Wäre schön, wenn andere dies auch machen würden.
Eine wesentliche Frage wurde hier noch gar nicht gestellt.;-) Ist es mehr 'daneben' sich als Hilfspolizist aufzufuehren und die Leute erziehen zu wollen oder etwas aus der Lounge 'mitgehen' zu lassen?
Der Loungebesucher hat aber nichts unrechtes getan, das ist doch der Punkt.
Man sollte auch nicht vergessen, dass man zu den Leuten gar keine Beziehung hat. Wer also ein Problem hat mit Lounge-Maximierern, Babys in der First, übergewichtigen Sitznachbarn usw, sollte sich an seinen Vertragspartner (Airline) wenden und nicht an die Mitreisenden.