Idiotischste coronabedingte Maßnahmen (mit Bezug zu Reisen)

ANZEIGE
10.02.2012
5.267
3.173
ANZEIGE
bin uebrigens gespannt, wieviele der "coronabedingten" Aenderungen (iSv Einschraenkungen) "nach" Corona, also bei relativer Rueckkehr zur "Normalitaet", beibehalten werden, entweder mit der Argumentation "zur Sicherheit behalten wir das mal bei", oder einfach ohne Begruendung - Geld sparen ist doch was Feines...
 

BRE

Erfahrenes Mitglied
20.11.2018
369
341

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.239
931
Folgender Artikel beschreibt m.E. sehr gut, wie es in Bezug auf xG-Zutrittskontrollen so läuft; entspricht jedenfalls 100% meiner Erfahrung:

Es gibt halt immer noch ein paar Vernünftige, mit denen man die Welt wieder aufbauen kann.
Aber der Artikel wird mit dafür sorgen, die Definition von "Staatsfeind" noch weiter auszudehnen.
 

Grieszkram

Reguläres Mitglied
15.07.2020
92
77
Zitiere mal unseren Chefideologen DrOsten:

"Das Virus vermehrt sich im Rachen und verbreitet sich vor allem durch Tröpfchen etwa beim Husten und Sprechen. Die fliegen vielleicht so eineinhalb Meter weit und fallen relativ schnell zu Boden. Es ist das Einatmen einer solchen Wolke, die einen infiziert....Nur in Kontaktsituationen gibt es demnach ein reales Risiko - etwa, wenn man mit einem Infizierten ungefähr eine Viertelstunde oder länger gesprochen habe."

Daraus lassen sich "Risiko" und Maßahmen ableiten. Oder anders, alle Situationen wo o.a. nicht zum tragen kommt, sind und waren Maßnahmen sinnfrei und/oder Willkür.


Übrigens als Rückschau:
Akute Atemwegserkrankung (inkl. Lungenentzündung)*
2020 = 581.585
2019 = 665.274
2020 vs. 2019 = -83.689 = -12,6%

*Hauptdiagnose Lungenentzündung, ARDS, COPD mit akuter Exazerbation/Infektion, akute Infektionen obere oder untere Atemwege, Grippe oder Nebendiagnose Viruserkrankung, SARS, RS-Viren, Coronaviren inkl. Covid-19.

Quelle:
RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung
Technische Universität Berlin

###
 

Tiusz

Erfahrenes Mitglied
13.05.2019
371
272
Zitiere mal unseren Chefideologen DrOsten:

"Das Virus vermehrt sich im Rachen und verbreitet sich vor allem durch Tröpfchen etwa beim Husten und Sprechen. Die fliegen vielleicht so eineinhalb Meter weit und fallen relativ schnell zu Boden. Es ist das Einatmen einer solchen Wolke, die einen infiziert....Nur in Kontaktsituationen gibt es demnach ein reales Risiko - etwa, wenn man mit einem Infizierten ungefähr eine Viertelstunde oder länger gesprochen habe."

Daraus lassen sich "Risiko" und Maßahmen ableiten. Oder anders, alle Situationen wo o.a. nicht zum tragen kommt, sind und waren Maßnahmen sinnfrei und/oder Willkür.


Übrigens als Rückschau:
Akute Atemwegserkrankung (inkl. Lungenentzündung)*
2020 = 581.585
2019 = 665.274
2020 vs. 2019 = -83.689 = -12,6%

*Hauptdiagnose Lungenentzündung, ARDS, COPD mit akuter Exazerbation/Infektion, akute Infektionen obere oder untere Atemwege, Grippe oder Nebendiagnose Viruserkrankung, SARS, RS-Viren, Coronaviren inkl. Covid-19.

Quelle:
RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung
Technische Universität Berlin

###
könnte man jetzt vermuten das die -12,6% ( -83.689 ) jetzt zu den Coronafällen gehören , oder ist Corona bei den Zahlen schon enthalten ?
 

Tiusz

Erfahrenes Mitglied
13.05.2019
371
272
Du bist hier nicht in D sondern in einem Forum. Egal in welchem Forum gilt die Meinungsfreiheit nur solange es den Admins gefällt und das endet meist dort, wo massiv vom eigentlich Thema abgewichen wird.
Achso
also das Mitglied“Strolf“darf dann andere Mitglieder mit den Worten“Leugner, Schwurbler und Falschdenker“diffamieren.
das ist dann also einseitige Meinungsfreiheit
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.073
9.459
Folgender Artikel beschreibt m.E. sehr gut, wie es in Bezug auf xG-Zutrittskontrollen so läuft; entspricht jedenfalls 100% meiner Erfahrung:

Kann ich so zu 100% bestätigen. Letztens in einer Wirtschaft unweit FRA werden +1 und ich nach dem Impfausweis gefragt. Als ich das Telefon aus der Tasche ziehe sagt mir der Wirt er glaube mir. Meine ungläubige Nachfrage ob das jetzt heißt, dass er es nicht sehen will bejaht er. War mir persönlich egal aber hat einmal mehr gezeigt wie lax das gehandhabt wird…
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.655
Mir fiel in der Schweiz auf, dass Buschauffeure in der Regel keine Masken tragen. Vermutlich sind die also immun, da die Fahrgäste direkt hinter ihnen ja einer Maskenpflicht unterliegen. In der Folge müssen wir nur alle Buschauffeure werden, und die Pandemie wäre besiegt. oder so.
So unsinnig ist das nicht. Der Einstieg/Ausstieg ist nur hinten erlaubt und der Bereich um die Chauffeure ist abgesperrt. Abstand wird also eingehalten. Die Passagiere hingegen können in vollen Bussen den Abstand nicht einhalten. Die Maskenpflicht im ÖV wurde bei uns eingeführt, weil die Passagiere auch dann keine Maske trugen, wenn der Abstand nicht eingehalten werden konnte.
 
  • Like
Reaktionen: paarlman und negros

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.655
- Auf den Kursschiffen, welche auch Pendler befördern könnten, galt draussen die Maskenpflicht, drinnen im Restaurant aber nicht. Auf Schiffen, die Rundkurse machten und somit keine Pendler beförderten oder private Touren anboten, gab es keine Maskenpflicht.
- Das BAG bekämpfte im Februar vehement die vorgesehene Öffnung der Aussenterrassen der Restaurants mit der Begründung, dass bei einem Gewitter alle Kunden unter einem Dach Schutz suchen und so eine Ansteckungsgefahr entstehen würde. (Gesagt an einer Pressekonferenz). Man braucht nicht zu erwähnen, wie oft es im Frühling gewittert....
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.090
7.364
Idiotie in BGY: Der Airport hat sieben Eingänge mit doppelten (also zwei der unten gezeigten nebeneinander) Schiebetüren. Wegen Corona sind fünf davon gesperrt, #1 dient nur zum Verlassen des Airports, #4 nur zum betreten. Wer nur mal kurz rein und dann wieder raus möchte, muss folglich quer durchs Gebäude laufen und sich mit vielen anderen Gästen durch den einzigen verfügbaren Ein/Ausgang drängen.

2021-10-24 01.26.49.jpg
 

Brechten

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
1.480
211
Kann ich so zu 100% bestätigen. Letztens in einer Wirtschaft unweit FRA werden +1 und ich nach dem Impfausweis gefragt. Als ich das Telefon aus der Tasche ziehe sagt mir der Wirt er glaube mir. Meine ungläubige Nachfrage ob das jetzt heißt, dass er es nicht sehen will bejaht er. War mir persönlich egal aber hat einmal mehr gezeigt wie lax das gehandhabt wird…

Kann ich auch so genau mit unterschreiben. „Ich glaube Ihnen“ ist jetzt die Prüfung?, auch mehrfach erlebt. Müssen die das denn nicht nachweisen?
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.090
7.364
Österreich hat definitiv die cooleren Impfangebote, dennoch ist die Quote dort eher mau.
PS: Der Typ kann mit Barbra Streisand eine Selbsthilfegruppe bilden, sein Kommentar mit Echtnamen war wenig durchdacht.
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.298
885
NIcht primär aus Reisen bezogen, aber ich ärgere mich immer wenn ich diese "Allerweltspossen" der Politiker zu Coronamaßnahmen höre:
Weil: Wir müssen vorbeugenden Brandschutz im Bezug auf Corona betreiben. (Und dann wenn die Zahlen hochgehen die Scheibe einschlagen unden Knopf tief drücken?)
King Söder: Die Impfzentren wieder hochfahren und damit ans Netz gehen
(Sind das AKW`s oder Impfzentren????)
Scholz. Wir müssen deutschland winterfest machen. ( ...und dann Winterschlaf machen oder was??)
 
  • Like
Reaktionen: planesandstuff

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.897
10.785
irdisch
Man lässt es erst immer wieder schlimm werden, um dann zeitverzögert aber heftig bis theatralisch zu reagieren. Das scheint mir auch stark zum Frust über die Maßnahmen beizutragen.
Warum gibt es nicht die besten Werbeagenturen bei staatlichen Kampagnen, die herausragend gute, witzige, psycho-suggestive oder sonstwie effiziente Impfwerbung und Verhaltenstipps-Werbung machen? Für jede Gruppe passend, bis die nicht mehr anders können.
 
Zuletzt bearbeitet:

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.073
9.459
Man lässt es erst immer wieder schlimm werden, um dann zeitverzögert aber heftig bis theatralisch zu reagieren. Das scheint mir auch stark zum Frust über die Maßnahmen beizutragen.
Warum gibt es nicht die besten Werbeagenturen bei staatlichen Kampagnen, die herausragend gute, witzige, psycho-suggestive oder sonstwie effiziente Impfwerbung und Verhaltenstipis-Werbung machen? Für jede Gruppe passend, bis die nicht mehr anders können.
Weil dann der Bund der Steuerzahler kommt und das als Steuergeldverschwendung geißelt. Wie mans macht, macht mans verkehrt…
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.116
7.159
Warum gibt es nicht die besten Werbeagenturen bei staatlichen Kampagnen, die herausragend gute, witzige, psycho-suggestive oder sonstwie effiziente Impfwerbung und Verhaltenstipps-Werbung machen? Für jede Gruppe passend, bis die nicht mehr anders können.
Gibt's doch (ob die besten, sei dahingestellt). Es ist ja nicht so, dass Jens Spahn und Angela Merkel persönlich die "Ärmel hochkrempeln" usw. Kampagnen entwerfen.
Wie sonst im Marketing ist es halt auch für die beste Werbeagentur schwer, Leuten ein Produkt schmackhaft zu machen, gegen das sie eine zutiefste (und ggfs. sogar vollkommen irrationale) Abneigung empfinden. Auch kein Konsumgüterhersteller schafft es, also Konsumenten von seinem Produkt zu überzeugen.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.312
2.997
Für die Einreise halten Briten europäische Impfungen für "sicher". Wenn nun ein Passagier positiv im Flieger war (Tag2-Test, also wird man am Montagabend informiert, wenn man Donnerstagvormittag geflogen ist), sind europäische Impfungen aber nicht mehr sicher, "weil wir nicht wissen, ob die Europäer ihre Impfstoffe korrekt lagern".

Also müssen alle nicht in UK geimpften Passagiere in Qurantäne, britisch geimpfte aber nicht. Alleine, um den verpflichtenden PCR-Test zu buchen (immerhin kostenlos), dauert die Weiterleitung 45 min ...

Ach ja, auch wenn man hier ansässig ist, gibt es keine Möglichkeit, die EU-Impfung in den NHS-Account umzuschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet: