Zitiere mal unseren Chefideologen DrOsten:
"Das Virus vermehrt sich im Rachen und verbreitet sich vor allem durch Tröpfchen etwa beim Husten und Sprechen. Die fliegen vielleicht so eineinhalb Meter weit und fallen relativ schnell zu Boden. Es ist das Einatmen einer solchen Wolke, die einen infiziert....Nur in Kontaktsituationen gibt es demnach ein reales Risiko - etwa, wenn man mit einem Infizierten ungefähr eine Viertelstunde oder länger gesprochen habe."
Daraus lassen sich "Risiko" und Maßahmen ableiten. Oder anders, alle Situationen wo o.a. nicht zum tragen kommt, sind und waren Maßnahmen sinnfrei und/oder Willkür.
Übrigens als Rückschau:
Akute Atemwegserkrankung (inkl. Lungenentzündung)*
2020 = 581.585
2019 = 665.274
2020 vs. 2019 = -83.689 = -12,6%
*Hauptdiagnose Lungenentzündung, ARDS, COPD mit akuter Exazerbation/Infektion, akute Infektionen obere oder untere Atemwege, Grippe oder Nebendiagnose Viruserkrankung, SARS, RS-Viren, Coronaviren inkl. Covid-19.
Quelle:
RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung
Technische Universität Berlin
###