Danke; also hier eine weiterer leicht 737-lastiger Trip:
Gesucht war eine guenstige Moeglichkeit, 9000 A3-Meilen zu sammeln. FRA-ADD-JNB-ADD-FRA (ET 100-%-Gutschrift auch in den guenstigsten Klassen) hatte ich schon zweimal gemacht, ausserdem war der Direct Return nicht mehr buchbar und der Mindestaufenthalt beim 500-Euro-Tarif verlaengert worden. Also entschied ich mich fuer etwas neues, naemlich 16 SAS-Segmente, die bekanntlich selbst in der guenstigsten Klasse jeweils 600 Meilen geben.
Die Wahl fiel auf Inlandsfluege in Schweden, weil die dort schoen billig sind, 30 bis 50 Euro pro Segment, und weil ich dort an vielen Flughaefen noch nicht gewesen war. Also versuchte ich, in moeglichst kurze Zeit sechs Inlands-Pingpongs von ARN aus zu quetschen (vier Segmente fuer Hin- und Rueckflug HAM-XXX-ARN-XXX-HAM plus zwoelf Domestic-Segmente mit sechs Returns). Neun SAS-Ziele in Schweden kannte ich noch nicht, also versuchte ich, sechs davon zu erschlagen.
(Einschub: Es tut mir ja eigentlich in der Seele weh, die ganzen Dorfflughaefen sowie die Amapola-Fluege, immerhin die letzten F50 der Welt, links liegen zu lassen. Vor allem, weil einige der PSOs wegen Nextjets unsicherer Zukunft und der ab 2018 drohenden Luftverkehrssteuer doch sehr auf der Kippe stehen. Ich fliege die Grossflughaefen ab, was ich noch jederzeit machen kann, waehrend jetzt bei Vilhelmina, Hemavan etc. evtl. die letzte Chance war. Aber der Zweck der Reise war halt klar eingegrenzt, und fuer ein Hinausblicken ueber den Tellerrand des Mileage Run hatte ich leider einfach keine Zeit.
Nextjet zeigte uebrigens beim Blick auf die Abflugtafel bereits Aufloesungserscheinungen: Viele Ausfaelle und Verspaetungen im Stundenbereich.)
Mit diesem Grundgeruest vor Augen ging es also "nur noch" darum, meine Termine, die Flugplaene und die Preise aufeinander abzustimmen (keinerlei Blick auf Flugzeugtyp), und das Ergebnis war dann, mit zwei Monaten Vorlauf jeweils in der guenstigsten Klasse O, fuer insgesamt 715 EUR:
Mittwoch
HAM-OSL-ARN mit 738/73H (letztere wurde zu einer 73G) -> LN-RPN, SE-RER
ARN-UME-ARN mit 32N -> SE-DOX; wie gesagt, kein Blick fuer den Flugzeugtyp, denn eigentlich ist auf der Strecke die 737 sehr fest.
Donnerstag
ARN-OSD-ARN mit 736 -> LN-RRY
ARN-KRN-ARN mit 73W (wurde zu 73G) -> SE-RES
ARN-SDL-ARN mit 736 -> LN-RRY nicht schon wieder
![Roll eyes :rolleyes: :rolleyes:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Freitag
ARN-AGH-ARN mit 736 -> LN-RRY das war jetzt wirklich Pech
![Eek! :eek: :eek:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
ARN-SFT-ARN mit 73W -> SE-REZ
Samstag (Freitag waere auch moeglich gewesen, aber die Umsteigezeit war mir zu kurz, und ich wollte nicht nachts um eins nach Hause kommen):
ARN-CPH-HAM mit 32N und Cityjet CR9 (letztere wurde zu einer DAT AT7) -> SE-ROB, SE-MDC; schade, ein Flug spaeter waere Regional Jet (die Airline, aber mit Prop
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
) gewesen, die waere neu fuer mich gewesen.
Sonst gibt es nicht viel zu erzaehlen - ich habe alles wie geplant abgeflogen, alles puenktlich (ARN-UME 15 Minuten zu spaet wegen Technik, daher durfte ich beim Turnaround an Bord bleiben), alle Direct Returns easy, da ich trotz kompletten Aussteigens hoechstens fuenf Minuten nach Ankunft wieder am Gate war, meistens vor Boardingbeginn.
Von Schweden oder gar den einzelnen Staedten habe ich nicht viel gesehen, nur halt Landschaft von oben. Die aber, da das Wetter zumindest im Sueden toll war, sehr schoen. Fast wie Indian Summer, aber nicht so ausgepraegt, da dort viele Nadelbaeume sind, die sich halt nicht verfaerben. Im Norden, Skellefteaa und vor allem Kiruna war schon winterlich. Frueh, aber nicht beispiellos frueh (die Reise war letzte Woche, wie gesagt).
SAS bzw. der Service sowie die Flughaefen insbesondere die Lounges in ARN sind buchstaeblich "nothing to write home about".
Mal sehen, ob ich naechstes Jahr wieder einen MR brauche, und ob es wieder nach Schweden geht. An Zielen waeren noch offen Kalmar, Ronneby und Lulea sowie das leicht teurere Vaasa in Finnland.
Oder doch nochmal ET, bei denen ich noch gerne den A350 fliegen wuerde. Wie gesagt, mal sehen.