Informationen und Hilfe zu den Streiks bei LH

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
Das sind/werden noch mehr heute:

YL-LCM (SmartLynx A320)
OE-LEZ (NIKI A321)
D-ASXK (SunExpress Germany 73H)
D-ASXS (SunExpress Germany 73H)
D-AWBA (WDL Avro)
D-ASTC (Germania A319)
D-AIUE (LH A320)
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.949
495
Wenn man das zusammenrechnet (14 Ersatzflieger zu je drei/vier Rotationen am Tag) und auch die CR9 der Eurowings von der Zahl der durchgeführten Flüge abzieht bleibt da nicht mehr viel übrig, was die "Managementpiloten" der 4U heute und morgen fliegen... Und so kurzfristige ACMI-Charter gehen ganz schön in's Geld - das sind teure Tage für Germanwings.

Viele Grüße - Dirk
 

RON_Muc

Erfahrenes Mitglied
02.10.2012
915
91
München
Wie muss man sich so einen Streik vorstellen wo nicht alle Piloten der 4U streiken.

Ist doch eine blöde Situation für die streikenden Piloten und die Nichtstreikenden.
Die einen sind dann die 'Bösen' und die anderen die 'Guten' ?

Kann LH einfach Piloten zur 4U zum Fliegen schicken ?
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.130
3.741
Nord Europa
Wie muss man sich so einen Streik vorstellen wo nicht alle Piloten der 4U streiken.

Die einen sind dann die 'Bösen' und die anderen die 'Guten' ?

Kann LH einfach Piloten zur 4U zum Fliegen schicken ?

zu 1. Wie überall in der Wirtschaft, nur hier werden die Streikbrecher wohl nicht "zusammengeschlagen".

zu 2. Meinst du die bösen Streikbrecher?

Zu 3. Gute Frage. Tut sie aber ja nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: RON_Muc

TGIF

Erfahrenes Mitglied
12.09.2014
746
0
HAM
Wie muss man sich so einen Streik vorstellen wo nicht alle Piloten der 4U streiken.

Ist doch eine blöde Situation für die streikenden Piloten und die Nichtstreikenden.
Die einen sind dann die 'Bösen' und die anderen die 'Guten' ?

Kann LH einfach Piloten zur 4U zum Fliegen schicken ?
Man sieht im Cockpit ja immer nur einen anderen und da werden die schon drauf achten, dass man über sensible Themen während des Flugs einfach nicht spricht. Ansonsten gibt's ja vergleichsweise wenig Kontakt zu Kollegen. Dürfte daher weniger spürbar sein als in vielen produzierenden Branchen.
 
  • Like
Reaktionen: RON_Muc

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.286
687
HOQ/NUE/CGN
Außerdem ist längst nicht jeder Pilot gewerkschaftlich organisierter Geiselnehmer. Dazu bzw. dabei dann noch die Managementpiloten, die nicht streiken dürfen.
 
P

pmeye

Guest
Zu Management-Piloten kann ich nichts sagen, aber das Streikrecht ist nicht an eine Gewerkschaftsmitgliedschaft gebunden. Wohl aber Streikgeld. Und es muss ein ordentlicher Streik sein, also von einer Gewerkschaft organisiert.
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.286
687
HOQ/NUE/CGN
Bei den Managementpiloten weiß ich es ganz sicher, dass sie ein vertragliches Streikverbot haben. Ist man nicht in der Gewerkschaft, sollte diese auch keinen Druck aufbauen können, sich an Streiks zu beteiligen. Als Mitglied hingegen wird die Hemmschwelle zur Arbeitsniederlegung eher tiefer sein.
 
A

Anonym-36803

Guest
Muss man als Gewerkschaftsmitglied streiken, wenn die Gewerkschaft zu einem Streik aufgerufen hat, oder kann ein Gewerkschaftsmitglied selbst entscheiden, ob es streikt oder arbeitet?
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Außerdem ist längst nicht jeder Pilot gewerkschaftlich organisierter Geiselnehmer. Dazu bzw. dabei dann noch die Managementpiloten, die nicht streiken dürfen.

Solange sie nicht "Leitende" im Sinne des Betriebsverfassunsgesetzes sind, dürfen sie natürlich mit ihren Kollegen streiken.
 
  • Like
Reaktionen: feb

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Bei den Managementpiloten weiß ich es ganz sicher, dass sie ein vertragliches Streikverbot haben. Ist man nicht in der Gewerkschaft, sollte diese auch keinen Druck aufbauen können, sich an Streiks zu beteiligen. Als Mitglied hingegen wird die Hemmschwelle zur Arbeitsniederlegung eher tiefer sein.

Was nichtig wäre, weil Grundrechte nicht per Vertrag ausschließbar sind, aber IANAL.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.