ANZEIGE
Die entscheidende Frage dabei ist doch: WANN fliesst das Geld von M&M zur Airline (welcher auch immer)
Soweit ich mich von TB daran erinnere doch erst zum Zeitpunkt der Inanspruchnahme des Tickets,
meldet also M&M Insolvenz an und das Ticket ist noch nicht bezahlt, enfällt der Anspruch auf Anerkenntnis
ohne aktuelle Ahnung davon zu haben, nehme ich an:
M&M stellt Ticket VIE-FRA-LAX-ZRH-VIE auf LH Ticketstock 220- aus und zahlt Gegenwert an LH
Geld jetzt bei LH
LH fliegt VIE-FRA, nach Flug wird der Coupon von LH auf USED gesetzt und zum nächsten Abrechnungslauf an LH abgerechnet
UA fliegt FRA-LAX, nach Flug wird der Coupon von UA auf USED gesetzt und zum nächsten Abrechnungslauf an LH abgerechnet
LX fliegt LAX-ZRH, nach Flug wird der Coupon von LX auf USED gesetzt und zum nächsten Abrechnungslauf an LH abgerechnet
OS fliegt ZRH-VIE, nach Flug wird der Coupon von OS auf USED gesetzt und zum nächsten Abrechnungslauf an LH abgerechnet
wie weit heute dies über Inhouse Systeme direkt oder das IATA Clearing house läuft, sind dann noch weitere Unterscheidungen. Letztlich werden dann auch die MCOs für Sitze, Upgrades, Umbuchungen etc. dort finden und irgendwer muss auch die ganzen Steuern und Gebühren der abgeflogenen Coupons abführen.
zur finanziellen Bewertung konnten wir oben lesen, hier ging es eher um die Werteflüsse bei den Meilentickets.
Zuletzt bearbeitet: