Ich war für 3-4 Jahre RA und mehrfach in Köln. Ich würde sagen, daß es in ca. 4 von 5 Fällen nur ein Upgrade auf ein Executive Zimmer gab, das praktisch keine Vorteile bot. Auch war die Minibar immer nur minimal bestückt, was ich schon als recht frech empfinde. Lounge Zutritt gab es dagegen immer (schon weil die Tür immer auf war und i.d.R. niemand am Empfang saß. Die Lounge finde ich aber recht ungemütlich und z.B. das Frühstücksangebot auch sehr minimalistisch.
Der Loungezugang war für mich wohl nicht vorgesehen. Bin ja erst 3 mal als Royal Ambassador dort gewesen - früher als normaler Ambassador und dann gar nicht mehr. Denn es wurde davon nichts gesagt.
Und Loungezugang ist ja grundsätzlich für RA Member NICHT inkludiert! Einige (viele?) gewähren das ja, einige nur mit einem kleinen Aufpreis (geringer als sonst), andere wohl statt eines Zimmerupgrades.
Wenn man dann in Köln, Executiv Zimmer UND zusätzlich Lounge bekommt, dann ist das schon "etwas besseres".
Man hat mir jetzt, aufgrund einer abermaligen Beschwerde zugesagt, ich würde nun die Juniorsuite- fast doppelt so gross , wie escutiv, bekommen.
Allerdings wohl keinen Loungezugang.
Das Zimmer was man mir im Hilton gibt, ist auch immer sehr schön. Mir, vielleicht allen Gästen gegenüber, ist man ausgewählt freundlich uind verbindlicih. Bekomme, IMMER 2 bis 3 Flaschen Waser zur Begrüssung, einen grosen Obstteller (4 bis 7 Obstteile) und einen Dessertteller. Dazu eben das kostenlose Frühstück.
Durch eine Firmenrate, die ich bei Hilton nutze - meistens 20 bis 30% günstiger, mus ich im Hilton auch noch viel weniger bezahlen. Das Verhältnis ist etwas 150 zu 110.
AntonBauer, kenne keinen Firmencode bei Interconti. Also habe
dann auch immer den normalen Preis gezahlt. Wohl, das kann sein, eine günstiger Rate, wie Luxery Weekend, was inkl Frühstück ist, aber auch nicht stornierbar.
Habe sogar drauf verzichtet, was ich sonst immer mache, über Hotel.de zu buchen, was eben 3,2% Provisions Kickback, bringt. Damit im Hotel gleich erkannt wird, dass ich Royal Ambassador bin.
Zumindest 1 oder 2 Mitarbeiter in Köln, sehen die Anerkennung der Royal Ambassador Member nicht so, wie es wohl vorgesehen ist, und in den allermeisten Häusern üblich ist.