Interessante Flüge bei flightradar24.com

ANZEIGE

hicom300

Aktives Mitglied
18.02.2010
240
7
FRA
ANZEIGE
Gerstern Abend ist der TuiFlug X34578 von FRA nach LCA auch lt. FR24 nach Beirut umgeleitet worden. Hab ich mir auch erstmal erschrocken, da mein Sohn in der Maschine war.
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.597
960
Wie sollen sie das unterbinden? Wenn die Transponder falsche Daten bekommen, können sie auch nur falsche Daten weitergeben. Einzige Alternative wäre, den Service in der Region komplett abzuschalten.
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.040
763
  • Like
Reaktionen: AndreasJ08

Snoopy79

Reguläres Mitglied
04.03.2023
61
145
Go around 23.05 Finnair VIE-HEL
Stand schon lange auf meiner Wunschliste 🤣🤣 . Welch Glück als Wenig-Flieger. Und mit AY wäre ich auch freiwillig nie geflogen.

1000019056.jpg
 
  • Like
Reaktionen: AndreasJ08

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.684
407
STR
EW2521 BCN-STR (9H-MLW) und EW2819 CTA-STR (D-AGWC) beendeten ihre Reise gestern Abend wegen Nachtflugverbot in CGN (QCH ist auch ein Tracking-Fehler).
CGN nimmt also im Moment Diversions auf.
Heute morgen musste dann STR-BER EW2002 und STR-BRE EW2030 gestrichen werden. Flugzeuge kamen leer im laufe des Vormittags nach STR.

IMG_1275.jpeg


IMG_1276.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_1275.jpeg
    IMG_1275.jpeg
    23,6 KB · Aufrufe: 2
  • Like
Reaktionen: Oliigel

alex3r4

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
6.615
1.645
GIB | BER
Das mit dem Nachtflugverbot ist schon verrückt, da wird ein Flugzeug über 300 Kilometer weit umgeleitet, was hunderten Menschen mindestens ziemliche Unannehmlichkeiten und in Einzelfällen auch ganz krasse Probleme macht und ziemlich hohe Kosten verursacht, damit Leute welche in die Einflugschneise eines Flughafens gezogen sind nicht zu spät nochmal für zwei Minuten ein Geräusch hören.
 

Travel4Fun

Erfahrenes Mitglied
15.04.2020
1.520
1.769
Das mit dem Nachtflugverbot ist schon krank, da wird ein Flugzeug über 300 Kilometer weit umgeleitet, was hunderten Menschen mindestens ziemliche Unannehmlichkeiten und in Einzelfällen auch ganz krasse Probleme macht, damit Leute welche in die Einflugschneise eines Flughafens gezogen sind nicht zu spät nochmal für zwei Minuten ein Geräusch hören.
Ob du das auch so sehen würdest, wenn du in der Einflugschneise wohnen würdest und es nicht immer nur einmal zwei Minuten sind ...
 

alex3r4

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
6.615
1.645
GIB | BER
Tu ich, hab da mal gewohnt.

Heute habe ich einen Wohnsitz direkt neben einer S-Bahn-Station, die 20 Stunden am Tag Betrieb hat, am Wochenende 24 Stunden. Züge fahren auf Höhe der Wohnung, keinerlei Lärmschutz vorhanden. Da interessiert auch keinen, wie ich das finde, von der Straße daneben mal ganz zu schweigen.

Und was sagen eigentlich die Leute in der Einflugschneise des CGN dazu?
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.597
960
Da werden 1000e Kilometer Autobahn durch die Landschaft gebaut und keine S*** interessiert der Lärmschutz - da gibt es Häuser, die viele KM weit weg eine höhere Lärmbelastung haben, als ich 1km Luftlinie vom Flughafen Zürich hatte. Am Ende ist das eine verlogene Diskussion, weil es sich medial mit einem Flughafen schön aufladen lässt. Keiner diese Flughäfen ist über Nacht gebaut worden und viele von denen, die sich über den Lärm beschweren, sind absichtlich dort hin gezogen.
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.779
218
HAJ
Tu ich, hab da mal gewohnt.

Heute habe ich einen Wohnsitz direkt neben einer S-Bahn-Station, die 20 Stunden am Tag Betrieb hat, am Wochenende 24 Stunden. Züge fahren auf Höhe der Wohnung, keinerlei Lärmschutz vorhanden. Da interessiert auch keinen, wie ich das finde, von der Straße daneben mal ganz zu schweigen.

Und was sagen eigentlich die Leute in der Einflugschneise des CGN dazu?
Wohne in der Einflugschneise des HAJ, welche auch 24/7 genutzt wird und muss sagen, dass das leichte Brummen der landenden Flugzeuge für mich sehr entspannend wirkt.

Während 2020-2022 war es am Abend teilweise so ruhig, dass da definitiv etwas fehlte
 

borni81

Aktives Mitglied
24.04.2011
218
39
Wohne in der Einflugschneise des HAJ, welche auch 24/7 genutzt wird und muss sagen, dass das leichte Brummen der landenden Flugzeuge für mich sehr entspannend wirkt.

Während 2020-2022 war es am Abend teilweise so ruhig, dass da definitiv etwas fehlte
Kann ich tatsächlich nachvollziehen , wohne in der Schneise von HAM und XFW und von 20-22 war es wirklich zu Teil wirklich gruselig wo auch am Tag NICHTS los war..... zumindest ich habe mich da komplett daran gewöhnt (Arbeite aber auch schon 26 Jahre auf einen Flughafen da ergibt sich das:ROFLMAO:)
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
4.872
2.123
FRA
Ist das Nachtflugverbot in STR eine behördliche Willkür, oder hat der Flughafen es selbst beantragt, so wie z. B. FRA es getan hat?
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.284
3.729
DTM
Ein paar Flugbewegungen ab Dortmund (DTM) in Richtung Großraum London

Freitag, 31.05.2024
08:30 LT - PVD84Y - Embraer Legacy 500 - nach London City Airport (LCY)
09:25 LT - FR2098 - Boeing B737-800 - nach London Stansted (STN)
09:30 LT - ZT241 - Airbus A321neo - nach London Luton (LTN)
10:30 LT - NJE7TV - Cessna Citation Latitude - nach London Biggin Hill (BQH)
11:00 LT - DK9063 - Airbus A321 - nach London Luton (LTN)
11:45 LT - EW1909 - Airbus A320 "FANAIRBUS" (genutzt von der Profimannschaft) - nach London Luton (LTN)
12:15 LT - EW5209 - Airbus A320 - nach London Luton (LTN)
14:30 LT - ZT242 - Airbus A321neo - nach London Luton (LTN)
15:00 LT - D-ILTT - DA62 - nach London Biggin Hill (BQH)
20:35 LT - FR1789 - Boeing B737-800 - nach London Stansted (STN)
21:20 LT - FR1794 - Boeing B737-800 - nach London Stansted (STN)