Interessante Flüge bei flightradar24.com

ANZEIGE

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
ANZEIGE
EK418 wegen schwerem Gewitter über BKK gestern zum tanken nach UTP umgeleitet,
anschließend Weiterflug nach BKK :eek:

EK418.jpg
 

m!ler

Erfahrenes Mitglied
02.08.2015
1.225
248
STR
80895f6e99c026a13c1eab4d7a0ab8df.jpg


Der direkteste Weg für PMI-STR ist das aber auch nicht. [emoji848]
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
10
Wenn in Frankreich gestreikt wird, erwarte ich eher eine sehr viel östlichere Route, oder?
Streikt ja nur Marseille, nicht ganz Frankreich.
Empfohlen wird derzeit aber in der Tat MORSS ORKUM ELSAG UM603 für Depature
FR7207 z.B. nimmt auch Frankreich, LH1159 Italien.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bursche99

FKB

Erfahrenes Mitglied
26.05.2014
555
50
FKB
Fluglotsenstreik in Frankreich und daher anderes Routing?

Wie in den vergangenen Wochen mehrfach erlebt, durch ATC massive Beschränkungen im Luftraum zu bestimmten Tageszeiten in der Westschweiz und Ostfrankreich/Savoyen
Hatte 3 x die Route BCN über TLS nach PAR und dann aus Westen bis FRA.
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

seby93

Reguläres Mitglied
17.10.2016
58
0
Bildschirmfoto 2018-04-30 um 00.07.11.jpg

Pegasus Istanbul-Köln offenbar nach Hannover umgeleitet. Weiß jemand mögliche Gründe?

Edit: ok scheint am Flughafen Köln/Bonn zu liegen:

Bildschirmfoto 2018-04-30 um 00.13.38.jpg

Bildschirmfoto 2018-04-30 um 00.15.20.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.460
6.096
DTM
Anhang anzeigen 113769

Pegasus Istanbul-Köln offenbar nach Hannover umgeleitet. Weiß jemand mögliche Gründe?

Edit: ok scheint am Flughafen Köln/Bonn zu liegen:

Anhang anzeigen 113770

Anhang anzeigen 113771

Heute Nacht zog eine Gewitterfront im (äußersten) Westen Deutschlands nordwärts.

Wetter im Zeitraum (Ortszeit: 00:20 Uhr bis 01:20 Uhr MESZ) in EDDK:
EDDK 292220Z 21010G26KT 170V270 9999 -TSRA FEW010 SCT060CB BKN090 17/13 Q0997 TEMPO 18015G30KT
EDDK 292250Z 28012KT 9999 -TSRA SCT015CB BKN090 15/13 Q0997 TEMPO 18015G30KT
EDDK 292320Z 29012KT 260V320 9999 SHRA FEW009 BKN025CB14/13 Q0998 RETS BECMG NSW
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.723
11.520
Passend zum andere Beitrag bzgl. LH F FRA-RUH-BAH:
Was war da los am 26.04. mit 2 Landeversuchen in BAH und dann nach DOH umgeleitet?


lh636 26.01.18.JPG
 

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
3.035
72
Passend zum andere Beitrag bzgl. LH F FRA-RUH-BAH:
Was war da los am 26.04. mit 2 Landeversuchen in BAH und dann nach DOH umgeleitet?


Anhang anzeigen 113780

Ist es denn so einfach erlaubt, nach DOH zu fliegen von RUH? Bei den Sanktionen?





Kann ich definitiv bestätigen. Aufgenommen vom Wohnzimmerfenster gestern abend 5 km vom CGN entfernt.
Hammerbild, mit welcher Kamera hast du das denn eingefangen?
 

Eiturlyf

Aktives Mitglied
19.08.2013
192
30
ich beobachte seit ein paar Wochen die LH 498 (FRA-MEX).
In der letzten Woche lag die Flugroute immer über Island Grönland Chicago Housten.
seit ein paar Tagen jedoch von Irland über Florida, also deutlich weiter südlich.

Natürlich habe ich immer nur den Hinflug verglichen!

Weiß jemand ob sich allgemein Flugrouten häufiger ändern?
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
Ja, Flugrouten ändern sich oft auf Grund der Wetter- und Verkehrssituation, sodass man immer auf der Suche nach der idealen (nicht unbedingt schnellsten aber z.B. treibstoffeffizientesten) Route ist. Insbesondere auf dem Nordatlantik werden die Flugrouten täglich neu angepasst.
 
  • Like
Reaktionen: Eiturlyf

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.519
973
BRN
ich beobachte seit ein paar Wochen die LH 498 (FRA-MEX).
In der letzten Woche lag die Flugroute immer über Island Grönland Chicago Housten.
seit ein paar Tagen jedoch von Irland über Florida, also deutlich weiter südlich.

Natürlich habe ich immer nur den Hinflug verglichen!

Weiß jemand ob sich allgemein Flugrouten häufiger ändern?
Früher war das meine Stammstrecke. Nördlichste Route weit 'oben' über Grönland, dann Kanada und fast in Nord-Süd Richtung über die Flyover States / Texas nach Mexiko.

Südlichste Route war mal Spanien - Karibische Inseln und südlich von Kuba via Cancun.

Liegt einfach daran wo und wie stark der Jetstream verläuft, den man ausweichen muss - entweder nördlich oder südlich.

Zurück dann natürlich immer da wo der Jetstream verläuft, meist recht genau dem Grosskreis folgend (via NYC)
 
  • Like
Reaktionen: Eiturlyf

Chriis

Neues Mitglied
08.01.2018
23
0
Dieses Phenomen liegt u.a. an den oben bereits beschriebenen Gründen.

Aufgrund dass über dem Atlantik keine komplette Radarabdeckung herrscht und somit das über land geführte Luftstraßen System nicht fortgeführt werden kann, werden die den Flugzeugen Breiten- und Längenkoordinaten zugewiesen an welchen sie sich melden müssen. Diese Koordinaten heißen North Atlantic Tracks diese werden je nach Lage des Jetstreams und sonstigen Wetter gegebenheiten täglich von den beiden für den Nordatlantik zuständigen Kontrollzentren (Shanwick in Irland und Gander in Kanada) veröffentlicht.

Etwas ausführlichere Erklärung auf Wikipedia:
https://en.wikipedia.org/wiki/North_Atlantic_Tracks

Hier findet man die täglich aktuellen Tracks in gut aufgearbeiteter Version:
North Atlantic Tracks & Weather
 

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.353
845
HAM
Fuer Vermessung/Luftbilder scheint mir das Pattern zu chaotisch.. was treiben die da?
 

Anhänge

  • Screen Shot 2018-05-04 at 12.31.37.jpg
    Screen Shot 2018-05-04 at 12.31.37.jpg
    116,2 KB · Aufrufe: 257