Internes Status Ranking bei der LH

ANZEIGE

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.039
2.624
Kloten, CH
ANZEIGE
Mußte nicht der Vorhang hinter Reihe 2 irgendwo hängen, um die Eco nicht zu lang werden zu lassen und damit zu viel Sitzkapazität zu haben, um nicht noch einen zusätzlichen FA an Bord nehmen zu müssen?

Bei LX wird im A321 eh nicht über 200 gefüllt, da 1-3 B und E, sowie 4 E durch ein Tischchen geblockt sind, bei LH werdens auch in 3er Konfig nicht über 200 im A321. A320 und A319 sind eh kein Problem all Y!
 
  • Like
Reaktionen: HONig
A

Anonym9020

Guest
Halllo zusammen,
mich würde mal interessieren, ob jemand weiß, wie das interne ranking bei der Lufthansa betreffend Status funktioniert. Nach welchen Kriterien werden zB. Senatoren für upgrades gereiht?
Nach meilen?
Wie lange man schon Senator ist........usw.

Danke für eventuelle Info.

Gruß Tom

Hallo,

nach langem Überlegen, ist mir aufgefallen, daß ich in all den Jahren, mit oder ohne Status nur bei hochwertigen ECO Ticktes, Y oder B hoch gesetzt wurde.

Interessant, Danke!
 
Moderiert:

pehage

Reguläres Mitglied
14.01.2014
42
0
Gilt die Upgrade-Reihenfolge HON/SEN/FTL/*G/*S immer noch (oder hat sich seit 2011 etwas geändert)?
 

jan907

Aktives Mitglied
20.03.2014
121
3
Was ich mehr und mehr erlebe ist das die Upgrades an "fremde *G" vergeben werden anstatt eigenen SENs... 3 mal hat ein Kollege von mir Intra EU ein Upgrade erhalten (SAS*G) und ich SEN nicht. Gleiche Tickets, gleiches Reisebüro....

Was mir auch aufgefallen ist, das wenn Upgrades Intercontinental vergeben werden, das wenn z.B. Eco überbucht ist überspringt man Premium Eco... Im Juni erlebt... Ich war in Y+ (G) gebucht nach PVG und es war ein Platz noch Frei... Eco war überbucht und es gab 7 Upgrades in die C...
Die Logik verstehe ich dahinter nicht, da ich YTD 220T Meilen nur bei LH habe, denke ich das mein CAF hoch sein sollte... aber naja....
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.346
2.127
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Was mir auch aufgefallen ist, das wenn Upgrades Intercontinental vergeben werden, das wenn z.B. Eco überbucht ist überspringt man Premium Eco... Im Juni erlebt... Ich war in Y+ (G) gebucht nach PVG und es war ein Platz noch Frei... Eco war überbucht und es gab 7 Upgrades in die C...
Die Logik verstehe ich dahinter nicht, da ich YTD 220T Meilen nur bei LH habe, denke ich das mein CAF hoch sein sollte... aber naja....
Ich bin kein Freund der Verschwörungstheorien bezüglich OpUps, aber in diesem Fall wollte man wohl - nachdem es eine Menge OpUps gab - die Verschieberei in Grenzen halten. So hat man "nur" 7x Y->C machen müssen, anders hätte man mit 7x Y->E und 6x E->C jonglieren müssen.
 
B

Bergmann

Guest
Ich denke mal, die Premium Economy ist derzeit (noch) ein Feind für Upgrades :)
 

pehage

Reguläres Mitglied
14.01.2014
42
0
Ich bin anfangs Januar FRA-YYZ (744) ungefähr eine Stunde vor Abflug von Eco+ auf C upgegraded worden, ebenso wie noch mindestens ein halbes Dutzend weiterer Eco+ Paxe (die hatten ihr Upgrade zum Teil schon am Vortag beim online check-in). Da war nix mit doppelten Upgrades aus Eco in C...
 
Zuletzt bearbeitet:

matmas

Erfahrenes Mitglied
28.07.2013
423
617
GVA
Ein Freund von mir, der als Bodenpersonal für Austrian arbeitet meint, dass sie oft aus Zeitgründen gar nicht auf den Status schauen, sondern einfach Standby-Leute oder ggf. Passagiere, die in den ersten Eco-Reihen platziert sind und igendeinen *A-Status haben, upgraden...
 
  • Like
Reaktionen: TXL3000 und hannes08

Mauci

Aktives Mitglied
28.08.2016
182
4
FRA
Was ich mehr und mehr erlebe ist das die Upgrades an "fremde *G" vergeben werden anstatt eigenen SENs... 3 mal hat ein Kollege von mir Intra EU ein Upgrade erhalten (SAS*G) und ich SEN nicht. Gleiche Tickets, gleiches Reisebüro....

Was mir auch aufgefallen ist, das wenn Upgrades Intercontinental vergeben werden, das wenn z.B. Eco überbucht ist überspringt man Premium Eco... Im Juni erlebt... Ich war in Y+ (G) gebucht nach PVG und es war ein Platz noch Frei... Eco war überbucht und es gab 7 Upgrades in die C...
Die Logik verstehe ich dahinter nicht, da ich YTD 220T Meilen nur bei LH habe, denke ich das mein CAF hoch sein sollte... aber naja....

Jan als ich im Juli noch FTL war und ein Premium Economy Ticket hatte. wurde ich auch auf dem weg nach PVG geupgraded in C und mein Sitzplatz in der Premium Economy blieb frei.

Ich denke manchmal ist es nur zufall ???
 

jan907

Aktives Mitglied
20.03.2014
121
3
Ich denke manchmal ist es nur zufall ???

Kann sein... Upgrades erwarte ich auch nicht aber wenn es dazu kommt und die mich mit BK "G" nicht upgraeden aber Leute aus der Eco und wir wissen alle was G nach PVG kostet dann finde ich das mit meiner M&M nummer was nicht stimmt :) weil in E oder G muss man ein groesseren CAF haben als ECO Pax....
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Ich habe schon oft erlebt das ich (sehr wichtiger Wichtel) in J gebucht und ein anderer (völlig unwichtiger Wichtel, schlecht gekleidet und mit Zahnfehlstellungen) in K, der aber dann upgegradet wurde in die C und ich nicht in die F. Das sehe ich voll nicht ein.

:eek:
 
  • Like
Reaktionen: L_R und breggie

Columbo911

Aktives Mitglied
15.11.2013
104
1
Lese den Thread erst jetzt - wirklich lustig, insbesondere der Diskurs um die Frage welcher Kunde 1xTEUR 10 oder 100xTEUR 0,1 wohl "attraktiver" ist. Dafür brauch man nun wirklich ausschließlich gesunden Menschenverstand. Aber Danke: Mir kam da eine gute Idee für eine Case Study für "meine" Studenten.

Am Rande interessant sehr wohl, ob M&M in der aktuellen Struktur aus Sicht von LH die richtigen Kunden incentiviert. Da bin ich mir auch nicht wirklich sicher. Loyalitätsprogramme sollen nicht gute Kunden "belohnen", sondern Kaufentscheidungen - jenseits von rationalen Gründen - beeinflussen. D.h. LH maximiert, nicht wir M&M-Jünger.

Hinsichtlich der OpUp-Regeln ist es wohl kaum hilfreich, Einzelerfahrungen zu verallgemeinern. Ich hänge aber auch der These an, dass die sicherlich existenten Vorränge in der Praxis w/ Zeitknappheit gern auch mal overruled werden.
 
  • Like
Reaktionen: breggie

ned

Neues Mitglied
27.09.2016
20
0
Am Rande interessant sehr wohl, ob M&M in der aktuellen Struktur aus Sicht von LH die richtigen Kunden incentiviert. Da bin ich mir auch nicht wirklich sicher. Loyalitätsprogramme sollen nicht gute Kunden "belohnen", sondern Kaufentscheidungen - jenseits von rationalen Gründen - beeinflussen. D.h. LH maximiert, nicht wir M&M-Jünger.
Ja, LH bzw. M&M maximieren. "M&M Jünger" maximieren ebenfalls, ich sehe da keinen Widerspruch.
 

Washington

verliebt
07.02.2010
2.523
306
53.27° N, 54.23° E
Kann sein... Upgrades erwarte ich auch nicht aber wenn es dazu kommt und die mich mit BK "G" nicht upgraeden aber Leute aus der Eco und wir wissen alle was G nach PVG kostet dann finde ich das mit meiner M&M nummer was nicht stimmt :) weil in E oder G muss man ein groesseren CAF haben als ECO Pax....

Upgrades werden i.d.R. schon ab 1.5h vor Abflug oder manchmal auch früher bearbeitet, da kann es gut sein dass zu dem Zeitpunkt noch ein Oversale war aber zum Boarding einige PAX den Anschluss verpasst haben oder trotz einchecken nicht erscheinen. Dann wird natürlich das UG nicht rückgängig gemacht.
 

marioconi

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
1.351
87
Am Rande interessant sehr wohl, ob M&M in der aktuellen Struktur aus Sicht von LH die richtigen Kunden incentiviert. Da bin ich mir auch nicht wirklich sicher. Loyalitätsprogramme sollen nicht gute Kunden "belohnen", sondern Kaufentscheidungen - jenseits von rationalen Gründen - beeinflussen. D.h. LH maximiert, nicht wir M&M-Jünger.

Ja und nein (bezogen auf M&M). Ein Pax, der 3-4 Mal im Jahr fliegt, wird sich wohl kaum wg. 125 Meilen für LH entscheiden. Hier entscheidet alleine der Preis sowie einige weiche Faktoren (Sicherheitsempfinden, Airport, ...). Ein Pax mit Status wird den 125 Meilen-Flug schon eher buchen. Auch wenn er ggf. etwas mehr kostet. Schließlich darf er in die Lounge, an den C/F CI, schneller durch die Security etc. Da sind die Meilen eher zweitrangig. Von daher werden vorzugsweise gute Kunden gebunden und natürlich auch belohnt. Bei Payback und Co. werden im Gegensatz dazu alle gleich behandelt.
 

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.888
322
GRZ
ANZEIGE
300x250
Am Rande interessant sehr wohl, ob M&M in der aktuellen Struktur aus Sicht von LH die richtigen Kunden incentiviert. Da bin ich mir auch nicht wirklich sicher. Loyalitätsprogramme sollen nicht gute Kunden "belohnen", sondern Kaufentscheidungen - jenseits von rationalen Gründen - beeinflussen. D.h. LH maximiert, nicht wir M&M-Jünger.

Ja, LH bzw. M&M maximieren. "M&M Jünger" maximieren ebenfalls, ich sehe da keinen Widerspruch.

Würde das als Principal-Agent Konstellation bezeichen, mit vielen Agenten und einigen Principalen (Airlines bzw. FF-Programme).
 
  • Like
Reaktionen: ned