Also von Logik bezüglich Status Ranking beim Upgrade ist hier weit und breit nicht erkennbar!
Trotzdem verwunderlich. Würde ja mehr Sinn machen 2 separate SENs oder 1 SEN + 1 FTL upzugraden anstatt 1 SEN + statuslosen Mitreisenden?
Überhaupt nicht. 2 PNRs anfassen ist doch mehr Arbeit, als beide Paxe in einer Buchung vorzusetzen. Der FM macht Upgrades nicht, um irgendwelchen Paxen (außer F&F) etwas Gutes zu tun. Er macht sie, um sich selbst die Arbeit zu erleichtern und einen überbuchten Flug möglichst reibungslos abzufertigen. Dabei geht er nach einem Schema vor, das ihm die Sache möglichst einfach macht. Wenn er 2 Sitze braucht, sucht er sich also einen HON oder SEN mit 2 Paxen in der Buchung, bzw. sucht einfach nicht weiter, nachdem er so eine Buchung zufällig gefunden hat. Denn das wäre Aufwand, Arbeit, und die gilt es zu vermeiden. Der Flug muss raus, und zwar schnell und reibungslos.
Nur mal zum Verständnis. Ist die PNR die 6-stellige Nummer ?
In unserem Fall hatten wir zwei verschiedene 6-Stellige Buchungscodes
wir hatten auch 2 separate Buchungen mit 2 Ticketnummern.
Dann kann es nur so sein, dass ihr gemeinsam am Gate gestanden habt und somit selbstverständlich auch als Vater/Sohn gemeinsam vorgesetzt wurde.
Auch das nicht. Wir kamen zwar fast gleichzeitig am Gate an, hatten jedoch bedingt durch eine Verspätung vom Zubringer keinen Kontakt mit LH Personal am Gate. Beim Scan zum Boarden wurde jedem ein kleines weisses Zettelchen mit der frohen Botschaft ausgedruckt.
Dann kannte euch vermutlich jemand bei LH und hat das Upgrade hinter den Kulissen durchgeführt. Hatte ich auch schon. Friends&Family reloaded. Ist doch fein, freuen, schweigen und genießen.![]()
Was natürlich auch sein kann: FM sucht einen SEN und macht Upgrade, sieht dann, dass da noch ein Statusloser mit demselben Nachnamen auf der Paxliste steht, der auch noch direkt neben dem SEN sitzt – das kann kein Zufall sein, also setzt er den zweiten Pax auch gleich vor (und zwar wieder neben den SEN), damit es nachher keine Beschwerden gibt ("Wir müssen unbedingt zusammensitzen [heulrum]").
Solltet ihr nach euren überraschenden Upgrades also zufällig in der C wieder Sitze nebeneinander gehabt haben, würde ich diese Theorie für ziemlich möglich halten.
Und in Deutschland in einer Auskunft nach §34 BDSG. Aber ob einem Lufthansa unaufgefordert wirklich alles erzählt?
Vielleicht tun sie das sogar.
"Ihr CAF beträgt 7,374."
Und dann?
BWL studieren oder mal 1-2 bücher lesen.
Meine Fresse.
Ein Kollege aus Hildesheim vertritt die These, dass man ohne hochpreisige Tickets (die man regelmässig kauft) für Upgrades gar nicht berücksichtigt wird. Seine Theorie gefällt mir zwar nicht aber vermutlich hat er recht. Sonst kann ich es mir nicht erklären, dass ich als SEN (ca. seit zehn Jahren inkl. Swiss Travel Club Gold) noch fast nie ein Upgrade erhielt. Auch als HON habe ich lediglich ein einzige mal ein Upgrade erhalten. Das war dann aber im Flieger als die MC sagte "wollen Sie nicht lieber vor dem Vorhang Platz nehmen?".
Also ich schliesse mich der Theorie des Kollegen aus Hildesheim an: Status ist in der Regel nicht relevant. Es kommt auf die "hochwertigkeit" des Tickets an.
Ganz nebenbei die Behauptung von Swiss: Es geht nach Status und nur nach Status. Diese falsche Behauptung habe ich sogar schriftlich erhalten.
Und ich war mal von Warschau nach Zürich unterwegs. Eco war überbucht. Statt dass ich mit HON in Business upgegraded wurde haben sie kurzerhand den ganzen Flieger in Eco-only gemacht.
Ein Kollege aus Hildesheim vertritt die These, dass man ohne hochpreisige Tickets (die man regelmässig kauft) für Upgrades gar nicht berücksichtigt wird. Seine Theorie gefällt mir zwar nicht aber vermutlich hat er recht. Sonst kann ich es mir nicht erklären, dass ich als SEN (ca. seit zehn Jahren inkl. Swiss Travel Club Gold) noch fast nie ein Upgrade erhielt. Auch als HON habe ich lediglich ein einzige mal ein Upgrade erhalten. Das war dann aber im Flieger als die MC sagte "wollen Sie nicht lieber vor dem Vorhang Platz nehmen?".
Also ich schliesse mich der Theorie des Kollegen aus Hildesheim an: Status ist in der Regel nicht relevant. Es kommt auf die "hochwertigkeit" des Tickets an.
Ganz nebenbei die Behauptung von Swiss: Es geht nach Status und nur nach Status. Diese falsche Behauptung habe ich sogar schriftlich erhalten.
Und das ist auch gut so. SQ (oder besser Silkair) handlet dies anders. Als ich neulich mit meiner Frau von SIN nach Cebu geflogen bin, sollte ich (PPS) upgegradet werden meine Frau auf der selben Buchung nicht. Ich habe natuerlich dankend abgelehnt und dabei mitbekommen dass es einem anderen Paar ganz genauso ergangen ist. Das Endergebnis war, dass beide PPS Eco gefloegn sind und zwei andere Passagiere (auf einer PNR) ohne Status upgegradet wurden...... Es bestaetig mal wieder dass SQ Mitarbeiter zumeist des Denkens nicht maechtig sind.Kann ich nicht nachvollziehen, es ist ja logisch, dass alle Mitglieder eines PNRs gemeinsam upgegradet und nicht getrennt werden. Jedes andere Verfahren würde nur zu Ärger führen, und den wollen Flight Manager beim Einsteigen eigentlich vermeiden.
Vielleicht tun sie das sogar.
"Ihr CAF beträgt 7,374."
Und dann?
Und ich war mal von Warschau nach Zürich unterwegs. Eco war überbucht. Statt dass ich mit HON in Business upgegraded wurde haben sie kurzerhand den ganzen Flieger in Eco-only gemacht.
ist alles moeglich, die netten leute werden auch oefter mal geupgraded, einfach mal am gate mit den mitarbeitern bonden.
dp