ANZEIGE
Wenn jemand immer zum Aldi geht, wenn es dort gerade ein spezielles Lock-Sonderangebot zum (oder unter) dem Einkaufspreis gibt, und dieser Kunde dort immer nur dieses eine Lockprodukt und nichts anderes kauft, dann wird der doch nicht dadurch zu einem Top-Kunden, dass er das 100x im Jahr macht.
in diesem Gedanken dürfte auch der Hauptzweck der 99 Euro - Tarife zu finden sein.
Ein Supermarkt bietet seine Lockprodukte in erster Linie nicht deshalb an, um durch den Verkauf DIESER Produkte Umsatz zu generieren. Er will damit Kunden in den Laden locken, die auch andere Produkte kaufen, an denen er Geld verdient.
LH würde die 99 Euro Flüge auch dann in beschränktem Mass anbieten, wenn sie mit jedem verkauften 99 Euro Ticket Verluste machen würden. Es sind diese Angebote, die viele Kunden überhaupt erst dazu veranlassen, bei LH auf der Webseite (oder bei expedia usw.) nachzusehen. Würde LH diese Flüge nicht anbieten, dann würde sich das festsetzen, was Ryanair und die anderen Billigheimer erstreben: LH ist teuer, Ryanair ist billig. Die überwiegend am Preis orientierten Kunden würden LH dann gar nicht mehr in ihre Planungen einbeziehen und ausschließlich "billig" buchen.
Das hätte noch einen weiteren Nachteil für LH: Wer nur Ryanair fliegt, der gewöhnt sich daran, dass das eben der Standard ist.
Erst dann, wenn man einen Unterschied im Service selbst erlebt hat, wird man bereit sein, dafür auch mal etwas mehr Geld auszugeben. Inzwischen hat ja auch LH eingesehen, dass es wichtig ist, dann auch einen Unterschied aufzuweisen.