Ist Flugbegleiter nicht voll der harte Job?

ANZEIGE

Jens90

Aktives Mitglied
22.05.2017
241
204
awaywithdave.com
ANZEIGE
Ich habe großen Respekt vor der Arbeit eines Flugbegleiters. Ich empfinde fliegen, auch als Gast, teilweise sehr anstregend. Unterschiedliche Zeitzonen, trockene Luft, viele Menschen auf einem Raum, teilweise kranke Passagiere, ekelhafte Passagiere etc. Ich würde den Job auch nicht für 10k im Monat machen wollen. Am Ende des Tages ist man eine Mischung aus Bedienung, Putzfrau und emotionaler Müllhalde. Mal gibt es einen besoffenen Passagier, mal einen der die Toilette nicht trifft und mal einen der noch nicht mal versucht die Toilette zu treffen....

Habe einige Flugbegleiter kennen gelernt und nur wenige können sich vorstellen den Job bis zum Rentenalter zu machen.

Habe die Tage fast zwei Stunden mit einer Flugbegleiterin gesprochen. Bin First mit Emirates geflogen und war der einzige Passagier in der First. Die Dame meinte zwar, First Class sei deutlich angenehmer, aber die Belastung ist trotzdem enorm. Ständig um Hotel schlafen, weg von der Familie, andere Zeitzonen etc. Immerhin ist der Verdienst in der Wüste steuerfrei. Für Leute aus Osteuropa bzw. aus Ländern mit geringem Einkommen teilweise lukrativ.

Wieso ist denn Singapur so beliebt bei Stewardessen?
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.130
3.483
New York & DUS
Meistens gibt‘s ja da immer 2 Seiten der Medaille… wer bspw immer nur darauf besteht nur am Montag nach SIN zu fliegen und nix anders und dazu nicht gerade history hat, der bekommt mittwochs Lagos. Das Leben ist nunmal kein Wunschkonzert.

Und persönlich bin ich der Meinung, dass der Job sicherlich persönlich belastend ist, Peaks hat - aber nicht unbedingt schwer
 
  • Like
Reaktionen: TAPulator und DFW_SEN

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.709
4.415

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.383
627
Ich meine ich finde es schon hart 9 Stunden in der Business Class zu sitzen und mich bedienen zu lassen wenn ich das ein oder zwei mal im Jahr mache.
An normalen Tagen mag es schon schwierig sein, aber ich denke an meinen (nicht-)Flug heute (canceled). Da hätte ich wirklich nicht im Flieger als Flugbegleiter sein wollen. 3h verspäteter Einstieg, dann geht es einfach 2h weiter nicht voran, dann Cancelation wegen Überschreitung der maximalen Arbeitszeit. Stimmung war am absoluten Tiefpunkt. In der C ging's noch gesittet zu, aber ich kann mir vorstellen, dass die Flugbegleiter in der Y das voll abbekommen haben. Möchte ich nicht im Job haben, da braucht es Stressresistenz.
 

Janni80

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
700
778
HAJ
Sucht man sich seinen Job nicht selbst aus 🤔
Ich meine in jedem Job gibt er Tage die schon nach 2 Minuten Mist sind, aber durch diese muss man in jedem Job durch und wenn ich mich für den Job einer FA entscheide, sollte ich schon Spaß am fliegen und am Umgang mit Menschen haben.
Und dich ggü. Anderen über Arbeitsbedingungen etc auszulassen, das kann ich immer so gar nicht leiden . Vor allem hier ist es doch meist jammern auf hohem Niveau.
 
  • Like
Reaktionen: BER Flyer und HAJ07

simon82

Reguläres Mitglied
09.02.2023
72
64
Ich bin vor kurzem MAD-FRA auf LH geflogen. Neben mir sass ein LH Flugbegleiter in Uniform für Positionierung nach FRA und der am gleichen Tag von FRA nach EZE arbeitet. Er redete die ganze Zeit mit der für unseren Bereich zuständigen Stewardess über die schlechten Arbeitsbedingungen. Dabei stachen diese Punkte hervor:

- Gewerkschaft vertritt angeblich nur Interessen des Arbeitgebers
- nur reine Flugzeit wird bezahlt
- man kommt auf Langstrecke fast nie an die Wunschorte (die Kollegin arbeitet seit 8 Jahren bei LH und hat noch nie Singapur abbekommen)
- die Kollegin schult derzeit auf Heilpraktikerin um

Ich fand es ziemlich daneben, dass man sich die Lästereien über LH von Angestellten in Uniform auf einem LH Flug anhören muss....

Das ist z.B. etwas das ich überhaupt nicht ab kann auch bei meinem Job nicht. Ich sage immer: Freizeit ist wenn ich daheim auf der Couch liege. Alles andere wird auf die Minute aufgeschrieben und abgerechnet.

Fakten:
Bruttomedianlohn der Deutschen liegt bei 43.842 Euro.
Das Medianeinkommen liegt in der Hansestadt bei rund 48.000 Euro.
Knapp dahinter folgen Baden-Württemberg (47.962 Euro), Hessen (47.762 Euro) und Bayern (46.757)
Quelle: Focus

Richtig. Also können wir fest halten, dass ein Flugbegleiter auf jeden Fall unter dem Median liegt was ich bei dem Stress krass finde. Und das hat auch nichts mit...

Oder du bist einfach ein Weichei...

...zu tun, denn wenn ich für Job A €8000 im Monat kriege und für Job B €2000 im Monat aber Job A ist weitaus entspannter als Job B, dann würde ich Job B schlichtweg nicht einsehen für mich.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.154
13.425
IAH & HAM
Richtig. Also können wir fest halten, dass ein Flugbegleiter auf jeden Fall unter dem Median liegt was ich bei dem Stress krass finde. Und das hat auch nichts mit...

Ich wuerde davon ausgehen, dass ein Grossteil der Berufe fuer Angelernte unter dem Median liegen.

...zu tun, denn wenn ich für Job A €8000 im Monat kriege und für Job B €2000 im Monat aber Job A ist weitaus entspannter als Job B, dann würde ich Job B schlichtweg nicht einsehen für mich.
Das macht Sinn. Nur wenn Job C Euro12,000 pro Monat zahlt und noch entspannter als Job A ist, würdest Du es dann einsehen Job A zu nehmen? Und da ist noch Job D und E..... Warum arbeitet eigentlich irgendjemand in einem Job der weniger als 20,000 Euro bezahlt und täglich mehr als 30 Minuten Arbeit von zuhause erfordert?

Ich frage mich natuerlich auch welche Jobs in Deinen Augen so entspannt sind und man als Angelernter ohne Studium oder Lehre 8000 oder 12000 Euro verdienen kann......
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.516
529
Das ist z.B. etwas das ich überhaupt nicht ab kann auch bei meinem Job nicht. Ich sage immer: Freizeit ist wenn ich daheim auf der Couch liege. Alles andere wird auf die Minute aufgeschrieben und abgerechnet.
Das ist bei fliegendem Personal natürlich Quatsch. Da haben viele schon 40 Stunden reine Pendelzeit zur Arbeit ohne eine Stunde gearbeitet zu haben. Bei welchem Job bekommst du denn den Weg vom Sofa zur Arbeit bezahlt?
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.251
313
Das Gehalt wird schon stimmen.
Habe auch gehört, dass die FB teilweise nach tatsächlichen Flugstunden bezahlt werden, das Drumherum wird nicht honoriert.
Die Flugzeit ist aber auch "sehr gering"
Im Tarifvertrag, den man online findet ist das genau beschrieben:

Flugzeit = ist die gesamte Zeit von dem Zeitpunkt an, zu dem ein Luftfahrzeug mit eigener oder fremder Kraft zum Start abrollt, bis zu dem Zeitpunkt, zu dem es am Ende des Fluges zum Stillstand kommt (Blockzeit)

Die Flugzeit für Mitarbeiter darf 89h nicht überschreiten (im Monat)
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.317
11.865
Das alles kann man doch pauschal nicht sagen.
Die maximale Blockzeit das ist klar, aber daneben gibt es auch noch Duty Time, Spesen, Provision vom Taxfree, etc.
Sicher gibt es Airlines die da wenig zahlen wollen, aber ich denke man kann schon gut verdienen und wie bei allen Jobs, wenn es Spaß macht läuft es auch.
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.321
3.367
Das ist z.B. etwas das ich überhaupt nicht ab kann auch bei meinem Job nicht. Ich sage immer: Freizeit ist wenn ich daheim auf der Couch liege. Alles andere wird auf die Minute aufgeschrieben und abgerechnet.
Du wirst es im Leben bestimmt noch weit bringen! Und du findest bei minutengenauer Abrechnung sicherlich auch viele Arbeitgeber, die dir die Flugzeit als Arbeitszeit vergüten und selbstverständlich First Class bezahlen, wenn du dein Praktikum beginnst.
 

Jens90

Aktives Mitglied
22.05.2017
241
204
awaywithdave.com
Das ist bei fliegendem Personal natürlich Quatsch. Da haben viele schon 40 Stunden reine Pendelzeit zur Arbeit ohne eine Stunde gearbeitet zu haben. Bei welchem Job bekommst du denn den Weg vom Sofa zur Arbeit bezahlt?

Ich sehe das wirklich zwiegespalten. Bei keinem mir bekannten Job bekommt man die Anreise etc. vollkommen bezahlt. Das ist auch vollkommen inordnung. Aber es macht schon einen Unterschied ob ich vom Büro in 30 Minuten daheim bin, oder ob ich zwangsweise zwei Tage in einem Flughafenhotel in Nigeria verbingen muss. Freizeit bedeutet für mich auch, dass ich Zeit mit Familie und Freunden verbringen kann etc. Als Stewardess wird man das in vielen Fällen nicht können.

Als Stewardess mag man zwar viel Freizeit haben, aber große Teile der Freizeit verbingt man irgendwo, wo man vielleicht überhaupt nicht sein will. Ich finde man zahlt also einen hohen Preis für den Job.
 

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.878
899
MUC
Also das bei Layovers man eben mindestens eine Nacht irgendwo ist, das weiß man aber vorher. Wenn man eher bei der Familie sein will, dann ist FB eben nicht der richtige Job. Ausserdem finden das viele FB eigentlich ganz gut mit den Layovers.
 
  • Like
Reaktionen: Andie007 und DFW_SEN

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.924
1.588
HAM
Als Stewardess mag man zwar viel Freizeit haben, aber große Teile der Freizeit verbingt man irgendwo, wo man vielleicht überhaupt nicht sein will. Ich finde man zahlt also einen hohen Preis für den Job.
Ein Dank an diese Personen,die uns das Leben erleichtern und eben nicht einfach auf ihr Work Life Balance beharren bzw. nicht auf Home Office bestehen!
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.792
3.453
Corona-Land
für Positionierung nach FRA
Unwarscheinlich: War privat in MAD oder hat dort seinen Zweitwohnsitz.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wieso ist denn Singapur so beliebt bei Stewardessen?
Ich weis auch nicht, es heist alle wollen vor der Niederkunft nach SIN.
Babyausstattung soll dort preeiswert und gut sein.

(Es gibt dort eine Auswertung, das sich überdurchschittlich viele nach einem SIN Flug als flugunfähig melden.)
 
Zuletzt bearbeitet:

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.645
5.294
Z´Sdugärd
- Gewerkschaft vertritt angeblich nur Interessen des Arbeitgebers
- nur reine Flugzeit wird bezahlt
- man kommt auf Langstrecke fast nie an die Wunschorte (die Kollegin arbeitet seit 8 Jahren bei LH und hat noch nie Singapur abbekommen)
- die Kollegin schult derzeit auf Heilpraktikerin um
Mal von dem Unding des "Lästerns" abgesehen zu den einzelnen Punkten:
- Das obliegt ja an den Kollegen das zu ändern.
- Ich bekomm auch nur reine Arbeitszeit bezahlt. Was den bitte auch mehr? Wie ich in die Firma komme ist ja schliesslich mein Problem.
- Mag sein, ich bekomm auch nicht immer doe Rosinen bei meinen Aufträgen. Mag ggf auf der einen Seite sicherlich ein "gut Nase" Prinzip sein, oder auch schlichtweg (so mach ich das ich bei einer EInteilung "guter" Baustellen) das Können und das Verhalten ausgewogen wird. Der Checker der bei jedem 2. Kunden Hausverbot hat der bekommt auch keine "coole" Baustelle. Das bekommt der, der es verdient hat und das ganze auch wuppen kann.
- Augen auf bei der Berufswahl!
 
  • Like
Reaktionen: brummi

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.645
5.294
Z´Sdugärd
IDie Dame meinte zwar, First Class sei deutlich angenehmer, aber die Belastung ist trotzdem enorm. Ständig um Hotel schlafen, weg von der Familie, andere Zeitzonen etc. I
Sorry, ich bin nicht der Meinung das Purser jetzt ein Traumjob ist. Aber halt auch ein "besserer" Kellner, die dafür deutlich weniger verdienen. Das wirkliche GEFLENNE mit "Belastungen"...sorry, da geht mir das Messer in der Tasche auf. Das WEISS MAN VORHER. Und wägt dann ab ob man diesen Job machen möchte, oder eben nicht. Diese Diskussion führe ich auch regelmässig mit irgendwelchen Aussendienst Servicetechniker auf gemeinsamen Dienstreisen. Da wird halt (in meinem Fall) der dicke Zahltag gesehen, der fette Firmenwagen und sonstige Goodies. Das sowas auch NACHTEILE hat, wie die oben angesprochenen....das weiss man vorher. Wer halt nur Hotel, saufisaufi, Paaaaaaarty und nebenher n bissle was arbeiten sieht, ja der macht eben was falsch, und da hällt sich mein Mitleid absolut in Grenzen.

Auch der Dame hätte ich geraten ggf für 10K weniger in einen Frisörsalon zu stellen. Und danach unterhalten wir uns wieder. Das man hier in Länder kommt wo 99% der Bevölkerung das ganze nichtmal auf der Landkarte findet UND da (teilweise) bezahlten Urlaub hat...wird halt gern vergessen zu erwähnen.

Wenn du jetzt gesagt hättest das Purser n stressiger Job ist, weil es immer mehr Idioten (siehen unseren TubeYube HON) gibt, die meinen das die Welt sich um sie dreht, und man als Purser immer nett und freundlich sein MUSS, sich die Paxe immer mehr rausnehmen weil sie sich als Kunde eben als König fühlen...ja das würd ich sofort unterschreiben. Aber deine Gründe sind halt einfach lächerlich, auch wenns nur die Aussagen der Dame darlegt.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.792
3.453
Corona-Land
hat noch nie Singapur abbekommen
Es gibt doch das "area fliegen", also immer die gleiche Region.
(Weis nicht ob es heute noch so ist)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das WEISS MAN VORHER. Und wägt dann ab ob man diesen Job machen möchte, oder eben nicht.
Das ist falsch.
Richtig:
Ehemals war der Einsatz gemischt Langstecke/Kurzstrecke.
Einmal Intercont., Rest cont., war möglich.

Heute entweder/oder
(Weis nicht ob es heute noch so ist)

Es scheint auch unterschiede FRA/MUC zu geben.

War bis vor ca. 10 Jahren für/mit KPMG Berater Flugbetrieb LH
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.645
5.294
Z´Sdugärd
Das ist falsch.
Richtig:
Ehemals war der Einsatz gemischt Langstecke/Kurzstrecke.
Einmal Intercont., Rest cont., war möglich.

Heute entweder/oder
(Weis nicht ob es heute noch so ist)

Es scheint auch unterschiede FRA/MUC zu geben.

War bis vor ca. 10 Jahren für/mit KPMG Berater Flugbetrieb LH
Lass es mich genau formulieren: In einem ARbeitsvertra steht genau wie sowas abzulaufen hat. Eine Änderung des selbigen bedarf der beidseitigen Zustimmung. Sollte es NICHT im Vertrag stehen wie die Einsätze geregelt sind, unterschreiben den auch 2 Personen. Und man weiss das nix geregelt ist.