ANZEIGE
Ich habe großen Respekt vor der Arbeit eines Flugbegleiters. Ich empfinde fliegen, auch als Gast, teilweise sehr anstregend. Unterschiedliche Zeitzonen, trockene Luft, viele Menschen auf einem Raum, teilweise kranke Passagiere, ekelhafte Passagiere etc. Ich würde den Job auch nicht für 10k im Monat machen wollen. Am Ende des Tages ist man eine Mischung aus Bedienung, Putzfrau und emotionaler Müllhalde. Mal gibt es einen besoffenen Passagier, mal einen der die Toilette nicht trifft und mal einen der noch nicht mal versucht die Toilette zu treffen....
Habe einige Flugbegleiter kennen gelernt und nur wenige können sich vorstellen den Job bis zum Rentenalter zu machen.
Habe die Tage fast zwei Stunden mit einer Flugbegleiterin gesprochen. Bin First mit Emirates geflogen und war der einzige Passagier in der First. Die Dame meinte zwar, First Class sei deutlich angenehmer, aber die Belastung ist trotzdem enorm. Ständig um Hotel schlafen, weg von der Familie, andere Zeitzonen etc. Immerhin ist der Verdienst in der Wüste steuerfrei. Für Leute aus Osteuropa bzw. aus Ländern mit geringem Einkommen teilweise lukrativ.
Wieso ist denn Singapur so beliebt bei Stewardessen?
Habe einige Flugbegleiter kennen gelernt und nur wenige können sich vorstellen den Job bis zum Rentenalter zu machen.
Habe die Tage fast zwei Stunden mit einer Flugbegleiterin gesprochen. Bin First mit Emirates geflogen und war der einzige Passagier in der First. Die Dame meinte zwar, First Class sei deutlich angenehmer, aber die Belastung ist trotzdem enorm. Ständig um Hotel schlafen, weg von der Familie, andere Zeitzonen etc. Immerhin ist der Verdienst in der Wüste steuerfrei. Für Leute aus Osteuropa bzw. aus Ländern mit geringem Einkommen teilweise lukrativ.
Wieso ist denn Singapur so beliebt bei Stewardessen?