Ist Flugbegleiter nicht voll der harte Job?

ANZEIGE

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.849
3.497
Corona-Land
ANZEIGE
Lass es mich genau formulieren: In einem ARbeitsvertra steht genau wie sowas abzulaufen hat. Eine Änderung des selbigen bedarf der beidseitigen Zustimmung. Sollte es NICHT im Vertrag stehen wie die Einsätze geregelt sind, unterschreiben den auch 2 Personen. Und man weiss das nix geregelt ist.
Ja, deshalb fahren ja auch auf englischen Elektrolokomotiven noch Heizer mit.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.672
5.346
Z´Sdugärd
Ja, deshalb fahren ja auch auf englischen Elektrolokomotiven noch Heizer mit.
Mangels genauerem Input lassen wir das mal so gelten. Ändert aber nichts an der Tatsache das ein LKW Fahrern eben für den Nahverkehr (abends Zuhause) oder im Fernverkehr (eher weniger Zuhause) oder im internationalen Fernverkehr (kommt zu Weihnachten heim....also vielleicht) angestellt ist.

Oder um bei meinen Heulbojen zu bleiben: Wenn da "weltweite EInsatzbereitschaft" draufsteht, dann heist das weltweit. Das ist ja wie wenn einen einstellst der im Vertrag einen Führerschein stehen hat, aber nich wusste das er einen braucht.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.729
4.454
Es gibt doch das "area fliegen", also immer die gleiche Region.
(Weis nicht ob es heute noch so ist)
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Das ist falsch.
Richtig:
Ehemals war der Einsatz gemischt Langstecke/Kurzstrecke.
Einmal Intercont., Rest cont., war möglich.

Heute entweder/oder
(Weis nicht ob es heute noch so ist)

Es scheint auch unterschiede FRA/MUC zu geben.

War bis vor ca. 10 Jahren für/mit KPMG Berater Flugbetrieb LH

Irgendwie gibt es doch die Älteren, die immer Langstrecke fliegen wollen und die anderen, die sich hochdienen müssen. Wenn Du ein nettes Leben haben willst, geht zur Eurowings. Fliegt eine Freundin von uns, die hat 10 bis 12 Tage im Monat Arbeitszeit und meistens irgendwie sowas wie Düsseldorf - Palma und zurück. Letztens sollte sie mal DUS - BEY fliegen und hat sich geweigert, war auch gut. Die verdient nicht die Welt, macht es aber gerne.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.337
4.680
GRQ + LID
Es gibt auch Gruppen, die sich in diesem Job ganz wohl fühlen und sich keine Gedanken müssen, weil sie sich zu 100% akzeptiert fühlen (wohl in den Staaten eher ein Thema als hier, z.Zt. zumindestens). Gibt auch wohl nicht wenig Pärchen die sich während der Arbeitszeit getroffen haben. Ist wie die Polizei. KLM hat oft diese Vater/Mutter/Tochter/Sohn-Geschichten auf Facebook.

Wie alles im Leben: alles hat seine Vor- und Nachteile.
 

simon82

Reguläres Mitglied
09.02.2023
72
64
Du wirst es im Leben bestimmt noch weit bringen! Und du findest bei minutengenauer Abrechnung sicherlich auch viele Arbeitgeber, die dir die Flugzeit als Arbeitszeit vergüten und selbstverständlich First Class bezahlen, wenn du dein Praktikum beginnst.

Ich bin schon 41 also kannst du davon ausgehen, dass ich kein Lehrling bin und weiß wovon ich rede. Du musst immer schauen, dass du dich in deiner Firma in eine - ich sage mal - solide Verhandlungssituation bringst. Sei z.B. so gut, dass sie Angst haben, dass du dich gegenüber selbständig machst. Dann kannst du sehr wohl verlangen, dass jede Minute ausgezahlt wird. Sie beschäftigen dich am Ende unter Verlust, nur um dich von der Gründung eines Konkurrenzunternehmens abzuhalten. Das geht natürlich nicht bei einer Airline als Flugbegleiter. Daher wäre das auch kein Job für mich.

Ich wuerde davon ausgehen, dass ein Grossteil der Berufe fuer Angelernte unter dem Median liegen.


Das macht Sinn. Nur wenn Job C Euro12,000 pro Monat zahlt und noch entspannter als Job A ist, würdest Du es dann einsehen Job A zu nehmen? Und da ist noch Job D und E..... Warum arbeitet eigentlich irgendjemand in einem Job der weniger als 20,000 Euro bezahlt und täglich mehr als 30 Minuten Arbeit von zuhause erfordert?

Ich frage mich natuerlich auch welche Jobs in Deinen Augen so entspannt sind und man als Angelernter ohne Studium oder Lehre 8000 oder 12000 Euro verdienen kann......

Ja und das ist die richtige Sichtweise. Du solltest dich immer fragen wie du mit weniger Aufwand mehr verdienen kannst und deine Karriere diesbezüglich optimieren.

Das ist bei fliegendem Personal natürlich Quatsch. Da haben viele schon 40 Stunden reine Pendelzeit zur Arbeit ohne eine Stunde gearbeitet zu haben. Bei welchem Job bekommst du denn den Weg vom Sofa zur Arbeit bezahlt?

Ja und das ist eigentlich nicht einzusehen. Und schon daher würd ich den Job nicht machen. Vor allem solange es Alternativen gibt.

Ich sehe das wirklich zwiegespalten. Bei keinem mir bekannten Job bekommt man die Anreise etc. vollkommen bezahlt. Das ist auch vollkommen inordnung. Aber es macht schon einen Unterschied ob ich vom Büro in 30 Minuten daheim bin, oder ob ich zwangsweise zwei Tage in einem Flughafenhotel in Nigeria verbingen muss. Freizeit bedeutet für mich auch, dass ich Zeit mit Familie und Freunden verbringen kann etc. Als Stewardess wird man das in vielen Fällen nicht können.

Als Stewardess mag man zwar viel Freizeit haben, aber große Teile der Freizeit verbingt man irgendwo, wo man vielleicht überhaupt nicht sein will. Ich finde man zahlt also einen hohen Preis für den Job.

Das ist genauso z.B. bei LKW Fahrern. Wenn ich den Feierabend auf irgendeiner Raststätte in Spanien verbringen muss gibt es exakt zwei Möglichkeiten: 1. Ich bekomme jede Sekunde als Arbeitszeit bezahlt. Oder aber 2. Ich arbeite nicht als LKW Fahrer. Und wenn sie dann rum heulen wegen Fahrermangel dann sage ich: Heult nicht...macht den Job attraktiv.

Leute, wir leben in einer Zeit des Fachkräftemangels und es wird mehr als Zeit, dass wir das schamlos ausnutzen!!!! Denn das haben sie jahrelang mit uns getan. Und davon abgeshen: Ein Handwerker berechnet die Anfahrt mit 70 Euro, aber gibt seinen Mitarbeitern nix. Also klar Konsequenz wenn ihr Handwerker seid: Selbständig machen! Lasst euch doch nicht verarschen!
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.688
9.532
LEJ
Ich bin schon 41 also kannst du davon ausgehen, dass ich kein Lehrling bin und weiß wovon ich rede.

Leute, wir leben in einer Zeit des Fachkräftemangels und es wird mehr als Zeit, dass wir das schamlos ausnutzen!!!! Denn das haben sie jahrelang mit uns getan. Und davon abgeshen: Ein Handwerker berechnet die Anfahrt mit 70 Euro, aber gibt seinen Mitarbeitern nix. Also klar Konsequenz wenn ihr Handwerker seid: Selbständig machen! Lasst euch doch nicht verarschen!
41 Jahre ist nicht alt genug um weit zu blicken.

Mit dem Rest deines Gedankengutes fällst du auf die Nase.
Glaubst du nicht? Dann warte einfach ab.
Du wirst von deinem AG auf die "nicht vorhandene Liste" gesetzt und bist einer der ersten nach der Krise.
Du glaubst das jetzt nicht, wird aber so kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

simon82

Reguläres Mitglied
09.02.2023
72
64
41 Jahre ist nicht alt genug um weit zu blicken.

Mit dem Rest deines Gedankengutes fällst du auf die Nase.
Glaubst du nicht? Dann warte einfach ab.
Du wirst von deinem AG auf die "nicht vorhandene Liste" gesetzt und bist einer der ersten nach der Krise.
Du glaubst das jetzt nicht, wird aber so kommen.

Als ich das letzte mal meinen Job verlor (wegen Inso des AG) hatte ich innerhalb von einer Woche 2 Jobangebote. Die Firmen haben sich bei mir gemeldet weil sie sahen, dass mein Auto sich nicht mehr bewegt. D.h. der Fachkräftemangel ist so schlimm, dass die Firmen an Wohnhäusern von Mitarbeitern der Konkurrenz vorbei fahren um der erste zu sein der merkt, wenn der Mitarbeiter verfügbar ist. Ich mache mir so gar keine Sorgen...

Alter ist also eine Garantie für Durchblick? Danke für den Witz des Tages. :ROFLMAO:

Strohmann aber passt schon...
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.893
2.503
Europa
Ich meine ich finde es schon hart 9 Stunden in der Business Class zu sitzen und mich bedienen zu lassen wenn ich das ein oder zwei mal im Jahr mache. Da frage ich mich: Muss das nicht hart sein, wenn man das sein ganzes Leben, jeden Tag macht, aber nicht als Gast, sondern als der der die ganze Arbeit macht, noch dazu in unbequemer Kleidung und im Falle der Frauen in hochhackigen Schuhen? UNd dann noch dieser kleine, enge Raum auf dem man da arbeitet...

Vor allem ich dachte mir gerade: Naja ok, wenn die Kohle stimmt... Vielleicht verdient man dann wirklich 8000 Euro brutto im Monat oder so. Dann kann man zumindest nachvollziehen, dass es Leute gibt die sich das geben. Aber als ich dann mal gegoogelt habe stand da was von 36500 brutto im Jahr. Das ist doch wohl eine Falschinformation, oder?
Bin der Meinung dass 36500 Euro Brutto für ein Flugbegleiter:in relativ wenig ist.
Kenne eine Flugbegleiterin von BA, mit der ich auch öfters Kontakt habe, die hat ihren Grundlohn zzg. Prämien, Zulagen usw.
Sie hat ca. Jährlich über 50.000 GBP, also knapp 60k Euro und ist so Mitte 40 und denke bei LH oder die andere großen Airlines in der EU das auch so ist
Lassen wir mal LCC da raus und auch EW
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

simon82

Reguläres Mitglied
09.02.2023
72
64
Bin der Meinung dass 36500 Euro Brutto für ein Flugbegleiter:in relativ wenig ist.
Kenne eine Flugbegleiterin von BA, mit der ich auch öfters Kontakt habe, die hat ihren Grundlohn zzg. Prämien, Zulagen usw.
Sie hat ca. Jährlich über 50.000 GBP, also knapp 60k Euro und ist so Mitte 40 und denke bei LH oder die andere großen Airlines in der EU das auch so ist
Lassen wir mal LCC da raus und auch EW

Das würde auf jeden Fall mehr Sinn machen. Auch wenn es immer noch nicht wirklich viel ist. Wie schon jemand sagte etwa dort liegt ja das Medianeinkommen.
 

simon82

Reguläres Mitglied
09.02.2023
72
64
Danke für den Link. Muss ich jetzt mit knapp 98 Prozent der Deutschen Mitleid haben, oder mich reich fühlen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hier die Tariftabelle von UFO für die Cityline:

Hier steht folgendes:

"Medianeinkommen: 44.074 Euro

Das Mediangehalt liegt laut Stepstone für 2023 bei 44.074 Euro brutto im Jahr. Durchschnittlich beträgt das Gehalt dagegen 53.118 Euro jährlich – im Vergleich etwas höher als der Wert des Statistischen Bundesamtes aus dem Jahr 2022.26.07.2023"

 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.307
13.610
IAH & HAM
Ja und das ist die richtige Sichtweise. Du solltest dich immer fragen wie du mit weniger Aufwand mehr verdienen kannst und deine Karriere diesbezüglich optimieren.

Als jemand der seine Karriere mit 55 abgeschlossen hat wuerde ich dem nicht zustimmen. Du kannst Deinen Verdienst maximieren oder oder Deinen Aufwand minimieren, beides gleichzeitig geht nicht. Am besten ist, wenn man einen Job findet den man gerne ausübt, dann ist der Aufwand nicht massgeblich.
 

simon82

Reguläres Mitglied
09.02.2023
72
64
Als jemand der seine Karriere mit 55 abgeschlossen hat wuerde ich dem nicht zustimmen. Du kannst Deinen Verdienst maximieren oder oder Deinen Aufwand minimieren, beides gleichzeitig geht nicht. Am besten ist, wenn man einen Job findet den man gerne ausübt, dass ist der Aufwand nicht massgeblich.

Ich meine mit Aufwand Effizienz. Der Bauer der die Kartoffeln mit der Hand ausgräbt arbeitet härter und länger als der Bauer der dafür eine Erntemaschine hat und verdient dennoch weitaus weniger.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.307
13.610
IAH & HAM
Ich meine mit Aufwand Effizienz. Der Bauer der die Kartoffeln mit der Hand ausgräbt arbeitet härter und länger als der Bauer der dafür eine Erntemaschine hat und verdient dennoch weitaus weniger.
Moeglich, aber nicht sicher, wenn der Bauer seine handgeernteten Kartoffeln zum 10fachen Preis in einem Bioshop verkauft...

Aber Deine Einstellung von "ich möchte jede Minute bezahlt bekommen" ist ein "Aufwand" und kein "Effizienz" Ansatz, der limitieren wird wie weit Du es mit Deiner Karriere bringen kannst.....
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar und 3LG

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.337
4.680
GRQ + LID
Sei z.B. so gut, dass sie Angst haben, dass du dich gegenüber selbständig machst. Dann kannst du sehr wohl verlangen, dass jede Minute ausgezahlt wird.
Wenn solche Aussagen sich häufen (man liest es ja ab und zu hier im Forum) kann man nur eines sagen: die Bäume wächsen nicht viel weiter, ähnlich wie bei Aktien: wenn alle in den Aktienmarkt steigen, ist es Zeit zu verkaufen.

Irgendwann wird das Ufer das Schiff stoppen, z.B. weil Standort Deutschland en masse entschliesst um zu strukturieren weil es eben kein Personal mehr gibt und die Energiekosten zu hoch sind.
 

simon82

Reguläres Mitglied
09.02.2023
72
64
Wenn solche Aussagen sich häufen (man liest es ja ab und zu hier im Forum) kann man nur eines sagen: die Bäume wächsen nicht viel weiter, ähnlich wie bei Aktien: wenn alle in den Aktienmarkt steigen, ist es Zeit zu verkaufen.

Irgendwann wird das Ufer das Schiff stoppen, z.B. weil Standort Deutschland en masse entschliesst um zu strukturieren weil es eben kein Personal mehr gibt und die Energiekosten zu hoch sind.

Ich bin jederzeit bereit in ein anderes Land zu gehen das bessere Möglichkeiten bietet. Auf lange Sicht ist eh Selbständigkeit das Ziel. Aber das wird jetzt zu sehr Offtopic.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.325
11.883
Ich meine mit Aufwand Effizienz. Der Bauer der die Kartoffeln mit der Hand ausgräbt arbeitet härter und länger als der Bauer der dafür eine Erntemaschine hat und verdient dennoch weitaus weniger.
Und die Erntemaschine ist sicher so einfach vom Himmel gefallen. :ROFLMAO:


Und ein blauer Anzug macht noch lange keinen Unternehmer hat mal irgendwer gesagt. Die Welt funktioniert schon etwas anders…
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.805
12.679
der Ewigkeit
Das ist z.B. etwas das ich überhaupt nicht ab kann auch bei meinem Job nicht. Ich sage immer: Freizeit ist wenn ich daheim auf der Couch liege. Alles andere wird auf die Minute aufgeschrieben und abgerechnet.
Natürlich Simon,
die richtige Einstellung!
Zeigs denen mal, so aus Deinem Deep Dive-Analyse-Blickwinkel und als 925 Stütze des Konzerns.
Und beim nächsten Betriebsfest würde ich nach 18 Bierchen allen Mut zusammennehmen
und mit den AT-Kollegen fachsimpeln, wie doof und naiv die eigentlich alle sind.
Aber pass auf, nicht dass die dann nach der Party auf Company-Kosten ins Taxi steigen und sich ins *****Hotel chauffieren lassen,
denn ihren Firmenwagen haben sie da in weiser Voraussicht in der Tiefgarage stehen lassen.