Es gab ja oft Erfahrungsberichte, dass ITA-Statuskunden trotz Skyteam Elite Plus nicht in Skyteam Lounges kamen, "because we don't have a contract with them." Daraus schließe ich, dass offenbar Skyteam viel mehr den bilateralen Vereinbarungen der Mitglieder untereinander überlässt als beispielsweise Star Alliance. Die Austrittsbekanntmachung scheint das zu bestätigen:
"Bilateral frequent flyer agreements are currently in place between ITA Airways and Aerolíneas Argentinas, Aeromexico, Air Europa, Air France, Delta Air Lines, KLM, Korean Air, MEA, Saudia and Virgin Atlantic. These agreements may be subject to change and customers should consult their individual airlines directly for the latest information." Heißt für mich zweierlei: 1.: Es kann sein, dass ein Allianzmitglied keine Verträge hat und deshalb seine Statuskunden in die Röhre gucken, 2.: Es kann sein, dass ein Nichtmitglied einen Vertrag hat bzw. ein ausgetretenes Mitglied seinen Vertrag zunächst (Kündigungsfrist!) weiterlaufen lässt. (Und waren nicht z.B. VN und RO zwei Skyteam-Mitglieder, die AZ-Statuskunden nicht einließen? Was insoweit zu der obigen Liste passt.)
Wir beobachten mal
Und: Wer kann jetzt eigentlich wann damit rechnen, in den SEN-Status überführt zu werden?