JL Error Fare oder "wie aus einer Error Fare 55.000km in 19 Tagen wurden" (semi-live)

ANZEIGE

Zocky

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
2.036
122
ZRH
ANZEIGE
Und noch ein kurzes Update aus SJC. Die Security kriegt es gerade nicht gebacken, die Leute abzufertigen. Es stehen ca 130 Personen in der Schlange an und nur ein Scanner ist offen ... Boarding ist in 20 Minuten und ich sollte es gerade noch so schaffen.

Irgendwie liest man aktuell gerade täglich über diese langen Schlangen. Konnte es selber fast nicht glauben vor zwei Wochen in ORD.
 

esc0bar

Erfahrenes Mitglied
24.10.2013
595
0
Irgendwie liest man aktuell gerade täglich über diese langen Schlangen. Konnte es selber fast nicht glauben vor zwei Wochen in ORD.

Schlussendlich hat noch alles geklappt und ich war zwei Minuten vorm Boarding am Gate. Jedoch kam ich mal wieder nicht ohne Schrecksekunde aus. Bei der Kontrolle meines Reisepasses meinte die zuständige Beamtin, dass der Name auf dem Ticket (Nachname mit OE) und der meines Reisepasses (Nachname mit Ö) nicht übereinstimmen würden... Nach meinem freundlichen Hinweis auf die maschinenlesbare Zeile unseren guten, alten deutschen Reisepasses hat sie sich dann doch zufrieden gegeben. Da steht man aber auch erstmal fassungslos da und würde sich am liebsten an den Kopf fassen. Hab mir aber jegliche zynische Bemerkung verkniffen, das mache ich gerade in den USA im Normalfall nicht ;)

Boarding ist jetzt demnächst completed und die Maschine nach LAX zu 70% voll. Upgrade gabs wie geschrieben nicht, dafür ist der Nebenplatz frei. Fühlt sich an wie Seat Blocking bei AB [emoji1]
 

esc0bar

Erfahrenes Mitglied
24.10.2013
595
0
Nach einem 40-Minuten Hüpfer in LAX angekommen (siehe Bilder unten) und dort den Bus von Gate 60 zu Terminal 4 genommen.

Image1463946164.083060.jpg
Image1463946174.897582.jpg
Image1463946189.023860.jpg
Image1463946200.870309.jpg

Dort dann erstmal in die oneworld Lounge, um mit JAL abzuklären ob upgradetechnisch vielleicht doch noch was geht. Uuund dann ging es los. Zuerst wurde mir gesagt, dass der Flug bis auf den letzten Platz voll ist. Also keine C, keine Exit Row. Alles klar, versuchen kann man es. Was dann aber folgte war Comedy pur, ich hab mich gefühlt wie bei der versteckten Kamera.

Erst hat sie nicht verstanden, dass ich nach Taipei noch weiterfliege nach Shanghai, dann wollte sie einen 'Proof of Address' für meine Shanghaier Adresse von mir sehen und hat mich gefragt, ob ich ein Visum für Taiwan habe (Deutsche brauchen keines, wir kriegen 90 Tage Visa ob Arrival). Dann hat sie mich gefragt, warum ich einen deutschen Pass habe, wenn ich in Shanghai wohne. Dass ich zwei Wohnsitze habe hat sie auch nicht verstanden. Und dann wurde das Ganze immer grotesker. Eine halbe Minute Tastatur-Klickern ihrerseits später nimmt sie plötzlich meinen Boardingpass vom Tresen und sagt was von 'UPDATE UPDATE'. Und dann kam der Oberkracher: nachdem sie meinen alten Boarding-Pass zerrissen hatte, kriege ich einen neuen Boarding-Pass ausgehändigt. Im JL-Layout, gleicher Sitz, gleicher Aufdruck, alles gleich wie auf dem AA-Boardingpass, nur ich hatte jetzt einen Aufdruck 'First Class Lounge' auf dem Boarding-Pass (den ich nicht gebraucht hätte, weil es als Emerald auch so geht). Also bin ich von Dannen gezogen und hab mich in die Qantas First Lounge (nur 50m weiter) verkrümelt. Aber die Sache wird noch besser. Sitze ich beim Essen und warte auf mein Steak, steht plötzlich die besagte Dame von JL bei mir am Tisch. Sie müsste noch die Flugbestätigung für TPE-HKG-PVG sehen [emoji1] hab sie ihr dann selbstverständlich noch gezeigt und frage mich jetzt beim Essen die ganze Zeit, wie man auf die Schiene kommt, die da gelaufen ist. Entweder dachte sie, dass ich wohinauchimmer illegal einreise oder sie hat mich einfach nur komplett missverstanden... Wir werden es beim Boarding sehen, ob das Licht angeht oder eher nicht. Vielleicht bin ich ja dank der gesammelten Informationen nun auch auf der Blacklist von JL.

Zum Thema zurück. Qantas First Class Lounge kann sich sehen lassen, groß und geräumig, verschiedene Areas, riesengroße Bar und ein gutes a la carte Restaurant. Bestellt habe ich 'Tuna Tartar' als Vorspeise und 'Angus Beef Minute Steak' als Main Dish.

Image1463946110.890962.jpg
Image1463946125.760847.jpg
 

PhilTheShill

Erfahrenes Mitglied
25.10.2015
701
132
STR
Schöner Trip und feiner RB. Weiter so!

Ich hoffe du hast dir die AA Flagship Lounge geschenkt. Bis auf den runway view stinkt die nämlich gewaltig gegen die QF First ab.

weiterhin gute Reise!
 
  • Like
Reaktionen: esc0bar

esc0bar

Erfahrenes Mitglied
24.10.2013
595
0
Schöner Trip und feiner RB. Weiter so!

Ich hoffe du hast dir die AA Flagship Lounge geschenkt. Bis auf den runway view stinkt die nämlich gewaltig gegen die QF First ab.

weiterhin gute Reise!

Ich hab mir die Flagship Lounge dann wirklich geschenkt, weil ich vom TBIT wieder zum Terminal 4 zurücklaufen hätte müssen. Von daher (unbewusst) alles richtig gemacht ;)

Anbei noch drei Bilder aus der Qantas First Lounge in LAX. Bericht über die Flüge LAX - KIX und KIX - TPE kommt gleich.

Image1464016278.863422.jpg
Image1464016289.931797.jpg
Image1464016298.710181.jpg
 

esc0bar

Erfahrenes Mitglied
24.10.2013
595
0
Weiter geht's mit den letzten beiden Teilstücken des Trips.

In LA bis kurz vor Boarding noch in der Lounge gewesen und dort wie geschrieben gegessen. Das Boarding Announcement kam dann auch in der Lounge, so dass ich mich auf den Weg zu Gate 132 (100m Fußweg aus der Lounge) gemacht habe. Dort angekommen dank Priority Boarding gleich ins Flugzeug und erstmal den Rucksack in den Overhead Bin. Normalerweise ist mir das Priority Boarding eigentlich ziemlich egal, seit ich aber in China lebe und auch regelmäßig innerchinesisch fliege, kann ich garnicht früh genug ins Flugzeug kommen. In China schaffen es die Chinesen regelmäßig, die Overhead Bins so vollzuknallen, dass Gepäck im Cockpit gelagert werden muss (im Zug übrigens das Gleiche). Es schaut dort einfach keine Sau drauf, wer wieviele Gepäckstücke dabei hat und gefühlt hat jeder Dritte seinen halben Hausstand dabei (geschlachtete Hühnchen und die E-Bikes lassen sie meist aber zum Glück zuhause :p). Also Rucksack verstaut und auf meinen Sitznachbarn gewartet (ich hatte den Platz am Gang). Nach ca 5 Minuten tauchte dann auch ein kleiner Japaner auf, welcher mit deiner Schulklasse in den USA auf Exkursion war. Und ich? Mittendrin statt ne nur dabei lautete die Devise. Also kurzen Prozess gemacht und schonmal die Schlafmaske und Ohrenstöpsel herausgekramt. Die Crew war übrigens die gleiche wie auf dem Flug am Freitag und ich bin ihnen wohl in Erinnerung geblieben. Schließlich wurde ich in der Galley gefragt, was ich denn in den USA gemacht hätte, weil ich nur so kurz dagewesen bin und das Gespräch mit einem 'Welcome back on board' eingeleitet wurde. Circa eine Stunde nach dem Takeoff wurde dann das Essen verteilt, ich habe aber dankend abgelehnt und nur ein Fläschen Rotwein geordert, welches mich hoffentlich schneller ins Land der Träume brachte. Und siehe da: Es klappte. 7,5h später bin ich gut erholt wieder aufgewacht und hatte noch knapp 3h bis zur Landung. Noch einen Film angemacht und einen Blick aus dem Fenster geworfen.

Image1464026760.698507.jpg

Ich konnte es nicht eindeutig identifizieren. Weiße Livery, dem Gefühl nach ein A380.

Essen war dann so lala, es gab Reis mit Spargel.

Image1464026820.813363.jpg

In KIX gelandet dann das übliche Spiel. Rein in die Bahn zum Hauptterminal, dort durch die SiKo (Warteschlange von genau 0 Personen) und dann wieder in die Bahn zurück zu den Gates 29-41. in KIX ist die Sakura Lounge an Gate 30, mein Flug nach TPE sollte von Gate 29 weg. Passt! Also noch eine Dreiviertel Stunde in der Sakura Lounge zugebracht und Kartoffelsalat gefuttert. Fast wie in Deutschland bei Hansens ...

Image1464026931.976445.jpg

Richtung TPE hatte ich dann einen Platz an der Exit Row, meine Beine haben es mir gedankt.

Image1464026980.928032.jpg

Das Essen kannte ich auch schon. Gab es das gleiche doch zufällig an Freitag auf KIX-LAX und hat am Freitag schon nicht wirklich berauschend geschmeckt. Vor allem das Fleisch hatte die Konsistenz einer Schuhsohle :( (hab dann auch zwei Scheiben liegengelassen).

Image1464027032.560965.jpg

In Taipei dann ähnliches Spiel wie am Donnerstag Abend, raus aus dem Flugzeug, ab zur Immigration, kurz meine Fingerchen auf den Scanner und die Arrival Card abgegeben und schon hatte ich wieder den Stempel aus Taiwan im Pass (heute aber die Bemerkung, dass ja FAST kein Platz mehr im Reisepass für Stempel sei ... Gut so, der Reisepass ist jetzt auch schon wieder fast 3 Jahre alt und ist wirklich nahezu voll).

Mit dem Taxi dann zum Holiday Inn Express gefahren, heute sogar 30 NTD günstiger als am Donnerstag. Im HIX dann mit den Worten 'Welcome Back', einem Bier als Welcome Drink und dem gleichen Zimmer wie am Donnerstag begrüßt worden.

Auf dem Zimmer dann geduscht und den Abend bei Instant-Nudelsuppe und Bier ausklingen lassen.

Morgen früh geht es wieder gegen 09:30 zum Flughafen und dann über Hongkong mit CX bzw KA nach Shanghai zurück, diesmal aber Pudong und nicht wie am Donnerstag Hongqiao.
 

esc0bar

Erfahrenes Mitglied
24.10.2013
595
0
Guten Morgen aus dem Taxi auf dem Weg zum Flughafen TPE. Gegen 09:45 Uhr aus dem Hotel ausgecheckt und ein Taxi rufen lassen. Keine 3 Minuten später war das Taxi vorm Hotel. Das funktioniert in Taipei wirklich problemlos. Die Hotels können per App (ähnlich wie Uber oder Didi) ein Taxi rufen und kriegen dann Kennzeichen und Wartezeit durchgegeben.

Auf meinen beiden Flügen heute hat die mobile Boardkarte von CX jetzt dann auch zum ersten Mal funktioniert (Flüge Nr. 9&10 mit CX dieses Jahr), so dass ich das heute mal ausprobieren werde.

Image1464057143.297154.jpg
 
  • Like
Reaktionen: ichmagfliegen

esc0bar

Erfahrenes Mitglied
24.10.2013
595
0
Noch ein kurzes Update aus der CX-Lounge in TPE. Die ist definitiv sehenswert (wie eigentlich alle CX-Lounges!). Mich hat am Anfang die schiere Größe fast schon erschlagen und die angebotenen Services sind alle auch auf einem extrem hohen Level. Es gibt eine Nudelbar, es gibt eine 'Snack Area', es gibt eine normale Bar und es gibt einen riesigen Bereich mit Sesseln und Tischen.
 

esc0bar

Erfahrenes Mitglied
24.10.2013
595
0
Mittlerweile in Hongkong angekommen gibt es noch ein kurzes Mittagessen in 'The Pier First'. Wie üblich gibt es 'herb seared Tuna' als startet, als Main habe ich diesmal den 'Seafood Pot with Rice' gewählt. Gerade am Tuna als Starter kommt für mich in The Pier nichts vorbei.

Image1464070074.555337.jpg
Image1464070093.861088.jpg

Vor dem Flug von Taipei nach Hongkong ging mir schon wieder die Hutschnur hoch. Ich weiß, dass gerade in China bzw. Mainland Chinesen gerne so gut wie alles im Handgepäck mitführen und die Overhead Bins dementsprechend voll sind. Was ich da gerade erlebt habe toppt aber nochmal alles. Erlaubt sind bei CX ein Handgepäckstück mit maximal 7kg (bei KA sind es sogar nur 5kg). Zwei betagtere Damen aus Mainland haben es da gerade doch wirklich geschafft, 6 Handgepäckstücke mit an Board zu nehmen, von denen drei klar schwerer als 7kg waren. Die würden dann auch extra in den Bins der Sitzreihe bebenden verstaut, damit die Scheisse im Falle eines Rausfallens eben nicht einem selbst auf den Kopf kracht. Geht garnicht sowas. Hab die Stewardess dann mit einem Kommentar a la 'das sind bestimmt nur die Geschenke für die Familie' drauf hingewiesen, so richtig passiert ist aber trotzdem nichts. Eigentlich muss das auch am Check-In schon kontrolliert / registriert werden und dann eben als Aufgabegepäck laufen.

Image1464070287.331049.jpg

CX war gerade mit der 777-300 in TPE und ich hab mir die von mir favorisierte Exit Row 53 geschnappt. Somit wieder massig Beinfreiheit auf dem kurzen Hüpfer (~1h20min).

In 15 Minuten geht es weiter zum Boarding nach PVG (mit KA), um somit meinen ersten Trip mit fast 27.000km in 6 Tagen (und 10 Flügen) abzuhaken.
 

esc0bar

Erfahrenes Mitglied
24.10.2013
595
0
Der Flug von HKG nach PVG dann zum Schluss noch relativ ereignislos. A330, in der Lounge noch einen Sitzplatz in der Exit Row geben lassen, welche wie immer massig Beinfreiheit beinhaltet.

Image1464096287.675044.jpg

Für den Höhepunkt des Fluges hat mal wieder ein Reisender aus dem Reich der Mitte gesorgt, als er 30 Sekunden vor der Landung bei seit Minuten leuchtenden Seatbelt-Signs eine Reihe hinter mir plötzlich aufgestanden ist und aufs Klo wollte. Gab einen Anschiss der Stewardess auf dem Jumpseat vor mir und verdutze Blicke bei den Mitreisenden um ihn herum.

Zu Essen gabs natürlich auch was, Seafood-Pasta um genau zu sein:

Image1464096618.865668.jpg

In Shanghai gelandet erstmal die Füße in die Hand genommen, um zeitnah an der Immigration zu sein. Kurze Zeit vor uns war eine United 747-400 gelandet, die ich ungerne vor mir in der Schlange an der Immigration haben wollte. Zu dem Zeitpunkt war nur die Business / First deboarded, so dass sich der Ansturm in Grenzen hielt. Nach 5-7 Minuten in der Warteschlange war ich dann durch die Immigration durch und der Koffer kam auch schon auf dem Band angefahren. Koffer genommen, wieder gesputet und zum Maglev-Schalter gesputet, um dort die Maglev noch zu kriegen. 3 Minuten später und 50 RMB ärmer war ich auch schon in der Maglev Richtung Longyang Road.

Image1464096581.196500.jpg

Dort dann von meiner Freundin abgeholt worden und noch ca 20 Minuten in der Rush Hour mit der Metro Richtung Wohnung gedüst. Erste Aktion zuhause: Waschmaschine an und erstmal alles durchwaschen, ich brauche einiges ja morgen bereits wieder.

Abendessen zu Hause heute mal ganz unchinesisch ;)

Image1464096712.370598.jpg

Das war erstmal Part 1, morgen geht es dann weiter mit Part 2 (aka 'Die Dienstreise')
 
Zuletzt bearbeitet:

esc0bar

Erfahrenes Mitglied
24.10.2013
595
0
Da ich gerade noch etwas Zeit habe, hier schon mal der Prolog für morgen:


Morgen geht es also nach Urumqi auf Dienstreise. Über Urumqi bzw. Xinjiang generell hört man gerade im Osten Chinas viele (Schreckens-)Meldungen und viele Chinesen (vor allem Han-Chinesen) haben Angst, hinzufahren / hinzufliegen. So geht es auch meinen Arbeitskollegen und ich habe lange dafür "gekämpft", morgen trotzdem hinzufliegen. Ich war bereits 2014 schon einmal in den Planungen für eine Dienstreise nach Urumqi, welche schlussendlich 3 Tage vorher vom Management gecancelt wurde... Die Sicherheitsbedenken waren zu groß. Und unser Management sollte recht behalten, ereigneten sich just am geplanten Tag der Ankunft in Urumqi zwei Terroranschläge, bei denen Angreifern mit Jeeps eine belebte Straße entlang fuhren und dabei Bomben / Sprengsätze aus den Fenstern warfen und insgesamt 31 Menschen töteten, mehr als 90 Menschen wurden damals verletzt (Urumqi car and bomb attack kills dozens | World news | The Guardian). Danach folgte eine "Aufräumaktion" des chinesischen Militärs, im Zuge derer nochmal mehr als 200 Menschen getötet wurden (genaue Zahlen kriegt man ganz schwer raus, weil es keine genauen / "unbearbeiteten" Opferzahlen in die Medien schaffen ...).

Urumqi ist die Hauptstadt des Uigurischen Autonomen Gebietes "Xinjiang" im Nordwesten von China (ca. 3 Mio. Einwohner). Drei Viertel der Bevölkerung machen Han-Chinesen aus, ca. 13% sind Uiguren. In der Vergangenheit kam es immer wieder zu Zusammenstößen zwischen den Bevölkerungsgruppen dort, was zu erhöhten Sicherheitsvorkehrungen im gesamten Stadtgebiet führt. So gibt es an Bushaltestellen die gleichen Vorkehrungen wie am Flughafen und die Mitnahme von Feuerzeugen, Streichhölzern und Feuerwerkskörpern (wer hätte das gedacht ;)) ist strengstens verboten. Das Auswärtige Amt schreibt auf der Homepage folgendes zur Region Xinjiang:

"Bei Reisen in die Autonome Region der Uiguren Xinjiang ist weiterhin besondere Vorsicht geboten. Es wird nachdrücklich empfohlen Menschenansammlungen zu meiden und die Nachrichten aufmerksam zu verfolgen. Anweisungen der Polizei und der Sicherheitskräfte sollten unbedingt befolgt werden.

Die Region Xinjiang erlebt seit 2013 eine Häufung gewaltsamer Zusammenstöße mit vielen Toten und Verletzten. Die chinesische Regierung hat die Sicherheitsmaßnahmen in der Region im Rahmen einer Anti-Terror-Kampagne seit Frühjahr 2014 deutlich verschärft. So gelten bei der Benutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln (Bussen, Zügen) grundsätzlich die gleichen Sicherheitsvorschriften wie an Flughäfen. Die Mitnahme von Flüssigkeiten (auch Trinkwasser, Speiseöl, Joghurt) sowie Feuerzeugen und Feuerwerkskörpern ist untersagt.
Verschärfte Kontrollen finden insbesondere in der Stadt Urumqi bzw. an den Zugangspunkten nach Urumqi statt. Trotz der Verschärfung der Sicherheitsmaßnahmen sind weiterhin Angriffe zu verzeichnen, bei denen sowohl Uiguren wie auch chinesische Sicherheitskräfte verletzt oder gar getötet wurden.
Die weiterhin angespannte Sicherheitslage stellt auch eine potentielle Gefahr für Ausländer dar. Bei Reisen in die Region Xinjiang ist deshalb besondere Vorsicht geboten. Es wird nachdrücklich empfohlen Menschenansammlungen zu meiden und die Nachrichten aufmerksam zu verfolgen. Anweisungen der Polizei und der Sicherheitskräfte ist unbedingt Folge zu leisten. "

Auswärtiges Amt - Reise- und Sicherheitshinweise - China: Reise- und Sicherheitshinweise

Nach den letzten Zusammenstößen im Jahr 2014 wurden von der Polizei kurzerhand sowohl das Internet als auch die Telefonleitungen abgestellt. :eek:

Ich bin für morgen die kommenden vier Tage aber trotzdem guten Mutes, dass alles glatt laufen wird und ich in Urumqi eine angenehme Zeit haben werde. Mehr gibt es dann morgen vom Flughafen in Hongqiao, wo wir uns um 14:15 Uhr mit CZ6996 auf den Weg machen und voraussichtlich um 19:30 in Urumqi landen werden.
 

esc0bar

Erfahrenes Mitglied
24.10.2013
595
0
Gegen 12:00 ging es für mich heute zuhause los und mit der Metro zum Hongqiao Airport (SHA). Aufgrund der besseren Erreichbarkeit von meiner Wohnung aus fliege ich lieber ab SHA ab als ab PVG.

Image1464155062.929192.jpg

Kein Sitzplatz in der Metro, dafür aber logistisch günstig an Ende des Wagens platziert, damit ich am Flughafen schnell wieder rauskomme, sollte die Bahn voller werden.

Am Flughafen mit meinem Arbeitskollegen getroffen und zum Check-In. Als SkyTeam Elite Plus hatte ich auf eine Exit Row spekuliert, was die Dame am Check-In verneinte. Ausländer dürfen in China nur dann in der Exit Row sitzen, wenn sie chinesisch sprechen. Unsere Boardingpässe ausgehändigt und sie da, klebte doch ein Premium Economy Sticker auf dem Boardingpass. Keine Exit Row, dafür aber das erste Upgrade während der letzten Woche (Flug Nummer 11 ist wohl meine Glückszahl).

Image1464155229.656696.jpg

Kurz durch die Security und dann zum Boarding, wo unsere 757 bereits auf und wartete.

Image1464155270.909265.jpg
 

esc0bar

Erfahrenes Mitglied
24.10.2013
595
0
Richtig, 738.


Das ist wiederum eine 752.

Ergo unterschiedliche Flugzeuge. ;)

Das sind beides Bilder der gleichen Maschine ;) einmal in Shanghai am Gate und einmal in Urumqi aufm Rollfeld. Ich hab nochmal auf ein anderes Flugzeug des gleichen Typs geschaut (CZ hat hier auf dem Flughafen definitiv die Zügel in der Hand), dort stand auf der rechten Seite hinter dem Flügel 'Boeing 757'.

Ich warte gerade noch auf meinen Koffer und dann geht es mit dem Taxi zum Hotel und anschließend irgendwo etwas essen.
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Das sind beides Bilder der gleichen Maschine ;) einmal in Shanghai am Gate und einmal in Urumqi aufm Rollfeld. Ich hab nochmal auf ein anderes Flugzeug des gleichen Typs geschaut (CZ hat hier auf dem Flughafen definitiv die Zügel in der Hand), dort stand auf der rechten Seite hinter dem Flügel 'Boeing 757'.
Sind es nicht, ich kann eine 738 von einer 752 unterscheiden. ;) Schon mal eine CZ 752 mit blended winglets gesehen?
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und esc0bar
A

Anonym-36803

Guest
Sind es nicht, ich kann eine 738 von einer 752 unterscheiden. ;) Schon mal eine CZ 752 mit blended winglets gesehen?

AUA772 hat recht. Auf dem ersten Bild ist es eine 737 (keine Ahnung, welcher Subtyp) und auf dem zweiten Bild eine 757 (dito). Definitiv nicht die gleiche Maschine.
 
  • Like
Reaktionen: esc0bar

aidsch90

Erfahrenes Mitglied
27.08.2015
723
158
Nürnberg
Ich hab mal am Flughafen in NUE gearbeite... allein wenn man sieht dass die Menschen unter der 757 am Gate fast problemlos ohne großartig zu bücken durchlaufen können merkt man dass es kein 737 ist. Bei der 737 kommt man nicht so problemlos durch.
Des Weiteren das Stichwort Triebwerk. Komplett rund hier, bei der 737 unten "flach".

Ich glaube der Kollege esc0bar kann das doch auch unterscheiden ;)
 
  • Like
Reaktionen: esc0bar

gee86

Erfahrenes Mitglied
27.08.2015
1.530
54
HAJ
CZ6996, war das dein Flug? Dann war, dann war es eine 757. Allerdings hat keine 757 von CZ winglets, wenn ich mich nicht irre.
 
  • Like
Reaktionen: esc0bar