JL Error Fare oder "wie aus einer Error Fare 55.000km in 19 Tagen wurden" (semi-live)

ANZEIGE

esc0bar

Erfahrenes Mitglied
24.10.2013
595
0
Mittlerweile im Hotel angekommen, habe ich noch kurz Zeit den Flug zu schildern.

Ich lasse die Diskussion, ob jetzt 737 oder 757 mal so stehen, ist ja eigentlich nur eine Nebensächlichkeit ;) der Flug selbst war ziemlich gut ausgelastet, Business mit 2/4 voll, Premium Economy mit 12/27, Economy hingegen zu 90% voll.

Zu essen gab es entweder Reis mit Hühnchen oder Seafood-Pasta, ich hab mich natürlich für Seafood entschieden, dass ich ja kein Hühnchen. Das Essen in der Y+ Unterschied sich von Y dadurch, dass wir im Gegensatz zur Y keine typische CZ/MU 'Snackbox' bekommen haben, sondern richtige Tablets mit Früchten, Brötchen, Kuchen und Snacks zum Knabbern (Erdnüsse und getrocknete Orangen).

Image1464179989.714584.jpg

Nachdem ich für knapp 2,5 Stunden weggeknackt bin bin ich ca eine Stunde vor der Landung wieder aufgewacht. Noch etwas am iPad gedaddelt und dann ging es auch schon an die Landung. Busgate gehabt und mit dem Bus zum Terminal, wo dann mein Koffer als erstes Gepäckstück auf dem Band kam. Raus aus dem Terminal und eine Taxi zum Hotel genommen, welches wir nach ca 20 Minuten Fahrt erreichten.

Auffällig in Urumqi ist, dass die Straßenschilder anders als in weiten Teilen China's nicht Chinesisch und Englisch sind, sondern Chinesisch und Arabisch.

Image1464180119.826637.jpg

Hotels lassen sich hier in Urumqi ausschließlich über Reisebüros buchen und unser Firmenreisebüro hat mit unserem Hotel keine schlechte Wahl getätigt.

Image1464180166.827280.jpg

In der Lobby wurde das Gepäck aus Sicherheitsgründen erstmal wie am Flughafen durchleuchtet, bevor man dann zur Rezeption kam.

Image1464180228.314220.jpg

Zimmer ist groß und geräumig und kann sich definitiv sehen lassen.

Image1464180256.833406.jpg Image1464180269.273049.jpg

In Urumqi ist es jetzt um 20:45 Uhr Ortszeit nach wie vor taghell (bei 31 Grad), was eine kleine Besonderheit darstellt. Trotz 3.000km westlicher Richtung zu Shanghai hat Urumqi die gleiche Zeitzone wie der Rest von China. Vor Jahren wurde festgelegt, dass in ganz China die gleiche Zeitzone herrscht (zu herrschen hat). Und auch Urumqi ist da nicht ausgenommen. Das führt dazu, dass die Leute nicht um 8:00 Uhr auf der Arbeit sind, sondern halt erst um 11:00 Uhr, dafür aber länger arbeiten (man richtet sich quasi nach der Sonne bzw hat eine eigene 'inoffizielle' Zeitzone).

Jetzt geht es erstmal zum Abendessen.
 

esc0bar

Erfahrenes Mitglied
24.10.2013
595
0
Und um den Abend abzuschließen hier noch der letzte Teil.

Im Umkreis von einem Kilometer rund ums Hotel gab es einiges an Möglichkeiten, Abendessen zu gehen. Da hier in Urumqi vor allem viel Lamm gegessen wird, sollte es heute Abend also Lamm sein. Vorher noch bei Dazhong Dianping (chinesische 'Restaurantbewertungsapp') schlau gemacht, welche Läden gut sind und dann eigentlich zwei Straßen ausgemacht, die lohnenswert sind. Eine heute und eine morgen zum Abendessen. War letztendlich eine kleinere Straße, in der ca 10 uigurische Läden verschiedenste Speisen anboten. Letztendlich den Laden ausgewählt, der am Vollsten erschien, weil das hier meist ein guter Indikator für gutes Essen ist. Bestellt haben wir dann Lammfleisch am 'Karussel', Lammspieße und diverse Vegetables vom Grill (das Ganze ist in etwa vergleichbar mit Shaokao 烧烤; für die Leute unter uns, denen China bekannt ist).

Image1464198055.520038.jpg

Kurze Zeit nach dem Gemüse kamen dann die Lammspieße und das berühmte Fladenbrot, welches ich extrem gerne esse (scharf gewürzt).

Image1464198126.653729.jpg

Zu guter Letzt dann noch das Lammfleisch am 'Karussel' (keine Ahnung, was der genaue Fachbegriff ist), welches genau wie die anderen Sachen hervorragend schmeckte.

Image1464198180.698019.jpg

Zum Essen noch ein Bier bestellt, welches im Nachbar-Restaurant geholt werden musste, weil unser Restaurant aus Glaubensgründen keines angeboten / verkauft hatte.

Nachdem wir für alles zusammen ganze 96 RMB (ca 13€) bezahlt hatten, ging es noch in den örtlichen Supermarkt, um ein lokales Bier mitzunehmen. Im Angebot waren zwei Flaschen, eine grüne und eine rote.

Ich: 'worin besteht denn der Unterschied zwischen den beiden?'
Kassiererin: 'das Rote ist besser'
Ich: 'alles klar, ich nehme beide mit und teste das'

Fürs Bier nochmal 9 RMB gezahlt (rot 5, grün 4 RMB) und dann zurück aufs Zimmer und den morgigen Tag noch etwas vorbereitet.

Image1464198361.585116.jpg

Die Kernarbeitszeiten hier sind 10:00-18:00, um 13:30 ist Mittagszeit (Vergleich Shanghai: Arbeitszeit 09:00-17:00, Mittagessen 12:00). Man richtet sich also etwas nach der örtlichen Lage und der Sonne.
 

esc0bar

Erfahrenes Mitglied
24.10.2013
595
0
Ein relativ kurzes Update heute.

Gegen 10:00 Uhr aufgebrochen zur Arbeit, nach einer halben Stunde Taxifahrt waren wir dort. Mittags die 'Moslem-Kantine' der 'Han-Chinesen-Kantine' vorgezogen und goldrichtig gelegen. Faire 8RMB für Nudeln ;)

Image1464284979.042552.jpg

Bis 18:30 Uhr gearbeitet und dann mit den Kollegen zum Abendessen in ein traditionell uigurisches Restaurant gefahren, das heißt, dass dort anders als im Rest von China nicht geraucht werden darf, es gibt aber auch keinen Alkohol... Allerhand Essen bestellt und richtig gut satt geworden.

Image1464285052.033439.jpg
Image1464285063.803996.jpg
Image1464285173.418704.jpg

Gegen 21:30 Uhr dann zurück ins Hotel und noch ein paar Emails beantwortet.
 

esc0bar

Erfahrenes Mitglied
24.10.2013
595
0
Heute auch wieder nur ein kurzes Update.

Gegen 10:00 auf den Weg zur Arbeit gemacht und bis ca 17:30 gearbeitet. Danach wie üblich an Orten, an denen wir uns nicht auskennen bzw noch nicht waren, Dazhong Dianping befragt, wo man gut essen kann. Ein traditionell uigurisches Restaurant um die Ecke des Hotels gefunden und dort zu Abend gegessen. Gute Wahl ;)

Image1464371194.918830.jpg

Image1464371216.369481.jpg

Image1464371231.045839.jpg

Image1464371248.279156.jpg

Image1464371286.184583.jpg

Man sucht sich die Sachen, die man essen will, im Kühlschrank aus und danach werden sie auf dem Grill zubereitet. Vor allem die Lamm-Spieße und das Lamm generell waren wahnsinnig gut. Für zwei Personen letztendlich 129RMB (ca 16,50€) gezahlt.

Ich melde mich dann morgen wieder vom Flughafen in Urumqi.
 

esc0bar

Erfahrenes Mitglied
24.10.2013
595
0
Tapatalk lässt mich gerade keine Beiträge editieren, deswegen gibt's das Update später. In Kurzform:

Der Flughafen ist das totale Chaos, vom Check-In über die Security über die Gates. Ich hab nur drei Stunden und total schlecht geschlafen, dementsprechend ist auch die Laune. Und zu guter letzt haben wir mal wieder einen Delay... Das passt zum heutigen Tag.
 

esc0bar

Erfahrenes Mitglied
24.10.2013
595
0
Die Lage hier spitzt sich immer mehr zu. Nachdem für 11:20 Uhr Boarding angesagt war, ist es jetzt 12:00 Uhr und sie haben immer noch keine genaue Uhrzeit für den Abflug. Dementsprechend wütend sind ein paar chinesische Mitmenschen, so dass der Lärmpegel hier kontinuierlich hoch bleibt. Nächster Flug nach SHA geht um 16:20.

Gibt Mittagessen, aber Hühnchen ...
 

esc0bar

Erfahrenes Mitglied
24.10.2013
595
0
Hoffnung keimt auf. Boarding hat begonnen und wir sitzen im Flugzeug. Mit uns gefühlt 150 13-15jährige Pfadfinder(innen), die alle durchwegs zwei riesen Rucksäcke Handgepäck dabeihaben. Priority Boarding sei Dank ist das aber nicht unser Problem, unser Handgepäck ist bereits im Overhead Bin verstaut. Heute eine 777 (ja, ich bin mir sicher[emoji12]), Flugzeit 3:50h.
 

esc0bar

Erfahrenes Mitglied
24.10.2013
595
0
So, jetzt zum Schlussupdate des Trips nach Urumqi.

Irgendwie ging heute ein bisschen alles schief, was schiefgehen konnte...

Ich konnte heute Nacht ums Verrecken nicht einschlafen und bin erst relativ spät eingeschlafen. Dementsprechend groß war die Freude dann auch, als um 7:30 wieder der Wecker klingelte. Aufgerafft, Sachen gepackt und runter zum Frühstück. Um 08:30 fertig mit frühstücken und noch schnell den Flugstatus gecheckt -> 'delayed by 1h35min'. Ganz großes Kino, aber man hätte es sich fast denken können. In Shanghai regnet es momentan ziemlich arg und die ATC ist für solche Überraschungen immer gut. Haben dann beschlossen trotzdem schon zum Flughafen zu fahren, um vllt. auf einen anderen (früheren) Flug umgebucht zu werden. Lockere 15 Minuten zum Flughafen gefahren und dann ging es los. CZ hat in zwei Stunden ca 10 Abflüge, aber nur einen(!) Schalter offen gehabt für den Check-In. Ordnungsgemäß wie es sich gehört in die Schlange eingereiht und als wir dann endlich dran waren, kamen mit einer Selbstverständlichkeit vier Chinesen an, die aufs Schlange stehen keinen Bock hatten und der Meinung waren, sie könnten jetzt zum Schalter. Den Jungs kurz aber unmissverständlich klargemacht, dass der Hase hier so nicht läuft und sie sich bitte hinten anstellen sollen, was sie dann widerwillig auch gemacht haben. Zum Schalter hingegangen, Koffer aufs Band, Goldkärtchen (politisch korrekt wohl Goldkarte ;)) und Pass hingelegt und abgewartet. Das Mädel greift zum Hörer, ruft wenauchimmer an und sagt dann 'ne, hier können sie nicht einchecken, sie müssen zum Business Class Schalter'. Dann sind mir erstmal die Gesichtszüge entglitten, weil ich das Terminal ca so groß ist wie NUE, aber weit und breit kein anderer offener Schalter gewesen ist. Der Business Class Schalter ist mehr oder weniger versteckt vor der Passkontrolle und am Ars** des Terminals. Also widerwillig davongetrollt und dem Business Class Schalter einen Besuch abgestattet, wo man mir sofort ein paar Slippers in die Hand drückte. Boardingpässe gedruckt und ab durch die Passkontrolle zur Security. Und da ging es weiter. Junge, Junge. Urumqi hat einen etwas höheren Sicherheitsstandard als der Rest Chinas, eben aufgrund der beschriebene Ausschreitungen in der Vergangenheit. Schuhe ausziehen, Gürtel ausziehen, sämtliche Taschen leeren und die Elektronik aus dem Rucksack raus. Während das Zeug durch den Scanner fuhr, musste ich zur Vollkontrolle, sogar meine Fußsohlen(!) wurden gecheckt. Bei mir alles okay, bei meinem Rucksack nicht. Zwei Beamte erzählten mir die ganze Zeit was von Feuerzeug, Feuerzeug. Also Rucksack nochmal durchfahren lassen und Stück für Stück mehr Sachen rausgeräumt. Nach dem sechsten(!) Durchlauf haben es die Beamten aufgegeben, hatten sie doch das non-existente Feuerzeug nicht gefunden. Wie auch? Es war schlichtweg keines im Rucksack. Auf dem Weg zum Gate wollte ich mir noch etwas Koffein in Form von Kaffee mitnehmen, hab die Idee dann aber angesichts eines Preises von 52RMB (ca 8€) schnell verworfen. Boarding-Time war mit 11:20 Uhr angegeben, also am Gate gewartet. Es wurde 11:30, dann 11:40, dann 11:50 und die Menschenmasse am Gate wurde immer größer und der Lärmpegel immer lauter. Wer das in China schonmal miterlebt hat weiß, dass Chinesen da richtig abgehen können. Also ohne Rücksicht auf Verluste (und v.a. ohne Rücksicht auf den Gesichtsverlust) schreien, gestikulieren und schimpfen. Ein Herr wollte eine konkrete Zeit für den Abflug haben, der Gate-Agent hatte sie nicht. Perfekte Voraussetzungen für eine lautstarke (aber sinnlose) Auseinandersetzung. Gegen 12:00 wurden wir dann alle zum Gate gebeten und konnten uns gegen Vorlage des Boardingpasses Mittagessen von CZ abholen. Es gab nur ein Gericht, Chicken mit irgendwas, Jackpot. Also kein Mittagessen für mich, ich esse ja nichts mit Flügeln. Um 12:15 Uhr kam dann völlig überraschend die Ansage zum Boarding, welches erstaunlicherweise extrem gesittet verlief, angesichts der Vorgeschichte. Im Flugzeug selber ging es dann weiter. Dass in China das Handgepäck nicht kontrolliert wird ist eine Sache, wenn Leute aber kistenweise Früchte, Nüsse und sonstigen Krempel reinschleppen, gepaart mit Trollen plus Laptoptasche plus Rucksack, dann sind die Overhead Bins halt mal schnell voll. Das Ganze verschärft sich noch um eine Nummer, wenn eine Schulklasse (?), hab sie vorhin aus Jux und Dollerei Pfadfinder genannt, bestehend aus gut 100 Mann zum Schluss boarded und alle den gleichen riesigen Einheitsrucksack tragen, damit man sie in Shanghai ja wieder erkennt. Könnte ja sein, dass sie sich am 'riesigen' Flughafen Hongqiao verlaufen. Schlussendlich hatten manche Leute auch noch Instant-Nudeln dabei, damit sie auf einem 3:50-stündigen Flug nicht verhungern. Hammerhart. Der ein oder andere Schüler wurde gesichtet, wie er seinen riesigen Rucksack den ganzen Flug über auf dem Schoß hatte, schulbuslike quasi.

Flug war dann wieder recht unspektakulär, ich hab den fehlenden Schlaf nachgeholt und mir mittags erstmal ein Bierchen gegönnt, nach dem erlebnisreichen Vormittag.

Zu essen gabs auch was:

Image1464456252.821994.jpg

Interessant anzusehen war die Landschaft rund um Urumqi, eigentlich nur Gebirge:

Image1464456285.375103.jpg
Image1464456296.804338.jpg

In Shanghai angekommen noch die neue MU-Maschine (mit Disneyland Shanghai Livery) zu Gesicht bekommen.

Image1464456334.323078.jpg

Gepäck geholt, ab in die Metro und 24 Minuten nach Hause gedüst. Dort angekommen erstmal etwas ausgespannt und den Abend genossen.

Soviel zu Urumqi, am Freitag um 6:35 Uhr geht es mit MU von Hongqiao aus nach Xiamen, wo der nächste (und letzte Trip) dieses Reiseberichtes steigt. Bisher in 10 Tagen 38.571 Kilometer, 5 Länder, 7 Städte. Not Bad!
 
Zuletzt bearbeitet:

ichmagfliegen

Erfahrenes Mitglied
17.11.2012
1.039
1
STR
Geiler Trip - genau mein Geschmack :)

Spannend auch, dass die CX Lounge in TPE jetzt ganz gut aussieht. Vor zwei Jahren war das noch ein kleines, dunkles Loch! Glück gehabt...

Und bei den Essensbildern freu ich mich auf den bald startenden Japan-Trip und komm dazu noch auf dumme Gedanken (da waren doch irgendwo noch Meilen über, mit denen man nach Asien fliegen könnte...) :D
 
  • Like
Reaktionen: esc0bar

esc0bar

Erfahrenes Mitglied
24.10.2013
595
0
Und wir starten den dritten und letzten Trip wieder mit einem Knaller:

KL884 (XMN - AMS) hat 4 Stunden Verspätung, was zur Folge hat, dass ich in Amsterdam den Anschluss nach Nürnberg verpasse und a) 7h in XMN warten müsste und b) eine Hotelübernachtung ins AMS hätte. Geht garnicht. Nachdem mein initial gebuchter Flug MF8518 (SHA-XMN) vor zwei Wochen bereits ersatzlos gestrichen wurde (und sich User 'Ralph1907' damit drei Bier erwettet hatte; war er sich doch sicher, dass es Probleme mit dem Ticket gibt) und ich deshalb auf MU9535 umgebucht wurde, stehe ich jetzt vor noch größeren Problemen. Aktuell probieren wir um halb 3 Uhr nachts, die Xiamen Airlines Hotline zu erreichen, um eine Umbuchung auf folgende Verbindung zu bekommen:

03.06. SHA - XMN MF8506 (20:35 - 22:20)
04.06. XMN - AMS MF811 (00:10 - 06:35)
04.06. AMS - NUE KL1883 (08:30 - 09:45)

Die Xiamen Airlines Hotline (die chinesische wohlgemerkt, die englische ist schon lange nicht mehr besetzt) ist gerade aber zu blöd(!), die Flugverspätung zu finden. Weil sie zu doof sind, ihre eigenen Codeshare-Verbindungen zu checken. Ich hab grad richtig die Schnauze voll.
 
  • Like
Reaktionen: wengli und AndreasCH

esc0bar

Erfahrenes Mitglied
24.10.2013
595
0
Noch ein kurzes Update. 2h42min nach der offiziellen E-Mail von KLM, welche die Verspätung mitteilt, ist Xiamen Airlines immer noch nicht in der Lage, die Verspätung im System zu sehen. Zitat: "MF9400 ist on time" ... MF9400 ist aber Codeshare op by KLM (KL884) und KL884 ist 3h55min delayed. Klasse Training, das die Jungs und Mädels da durchlaufen. Die offizielle Homepage von KLM können sie auch nicht aufrufen, weil ist nicht. Sie haben mich jetzt auf meine Wunschverbindung umgebucht, Bestätigung gibt es allerdings keine. Namen des Typen an der chinesischen Hotline gibt es auch nicht und eine E-Mailadresse auch nicht.

Ich stecke momentan also in folgender Zwickmühle:

Trete ich Flug MU9535 nicht an, kann es sein dass mein Ticket verfällt. Dann bin ich drauf angewiesen, dass bei MF alles glatt geht und sie einen Vermerk im System haben, welcher auf die Umbuchung auf die späteren Flüge hinweist. Auf MU9535 habe ich momentan keinen Sitzplatz mehr, weil mich der Agent an der Hotline kurzerhand umgebucht hat. Bestätigung auch hier Fehlanzeige.

Kurzum muss ich sagen, dass das die beschissenste Story ist, die ich innerchinesisch seit Langem mitmache (immerhin 20 Flüge domestic bisher dieses Jahr).

Ich pokere jetzt hoch, lege mich noch ein paar Stunden ins Bett und räume dann später in Hongqiao am MF-Counter auf, nur um dann in Xiamen auch nochmal ein Wörtchen mit dem Supervisor zu wechseln. Das Englisch-Level der Mitarbeiter ist derart beschissen, dass man sich schon fragen muss, wie sich sowas eine Internationale Airline schimpft.

Sei's drum. Es bleibt spannend.
 

esc0bar

Erfahrenes Mitglied
24.10.2013
595
0
Nächstes Update. Seit heute Nacht ist NICHTS passiert. Der Mitarbeiter an der Hotline meinte, er hätte das Ticket umgebucht. Jetzt, 6 Stunden später, arbeiten sie angeblich immer noch dran, das Ticket umzubuchen. Der KL884 ist mittlerweile 4h25min delayed und MF sieht immer noch nichts im System. Nachdem wir das 10. Mal auf der chinesischen Hotline angerufen haben und ich jetzt die "englische" Hotline noch zwei Mal bemüht habe, kann man hier definitiv nicht nur Inkompetenz, sondern auch den fehlenden Willen zur Hilfe attestieren. Dass ich gerne eine Bestätigung hätte, kapieren sie einfach ums Verrecken nicht. Und die englische Hotline spricht das Englisch-Level eines Drittklässlers und versteht maximum 20% vom Gespräch.

Wir haben jetzt derart die Schnauze voll, dass wir schnell nach Hongqiao zum Flughafen fahren und uns da mal den erstbesten MF-Mitarbeiter greifen.
 

esc0bar

Erfahrenes Mitglied
24.10.2013
595
0
Es ist vollbracht. Nach dem mittlerweile 23. Anruf bei der Hotline kam die Umbuchung auf folgendes Ticket:

03 JUN SHA - XMN 19:00 - 20:55
04 JUN XMN - AMS 00:10 - 06:35
04 JUN AMS - NUE 08:30 - 09:45

Jetzt heißt es noch Daumen drücken, dass das Wetter hier in Shanghai (Dauerregen) keinen Strich durch die Rechnung macht.
 
  • Like
Reaktionen: marcccus und yasiol

esc0bar

Erfahrenes Mitglied
24.10.2013
595
0
So, mittlerweile sitze ich am Gate in SHA und warte aufs Boarding für meinen Flug nach Xiamen. Was hier gerade schon wieder abging ist einfach nicht mehr in Worte zu fassen.

Nachdem ich ja gestern beim Online-Checkin noch beim Upgrade Richtung Economy Comfort von KLM zugeschlagen hatte, ging es nun erstmal darum, das Geld dafür wiederzusehen. KLM-Hotline in Deutschland angerufen, hörbar osteuropäischer Akzent am anderen Ende (dachte erst, ich hätte aus Versehen die AB Platinum-Hotline angerufen:D). Problem geschildert und nachgefragt, wie es denn mit der Rückerstattung auf die KK aussieht oder ob ich AMEX anrufen soll und den Umsatz dort reklamieren soll. Berechtigte Frage der Dame an der Hotline: "Warum wollen Sie denn ihr Geld überhaupt zurück? Das Upgrade in Economy Comfort ist ein Jahr lang auf der Strecke Xiamen - Amsterdam gültig. Und außerdem können Sie das Upgrade doch auf dem Flug um 0:10 Uhr anwenden.". Ja, das ist eine gute Frage, warum will ich denn eigentlich mein Geld zurück? Und warum wende ich das KLM-Upgrade nicht einfach auf dem Flug um 0:10 Uhr (durchgeführt von Xiamen Airlines!! :censored:) an? Vielleicht weil sowohl KLM als auch Xiamen Airlines anscheinend unfähig sind, mich in einer normalen Zeit ans Ziel zu bringen und dabei auch noch einen Bock nach dem anderen schießen. Okay, hat sie dann auch verstanden. Rückerstattung muss elektronisch gemacht werden, mache ich dann am Sonntag gleich mal und schaue mal, was denn kompensationstechnisch noch so rausspringt ;) Nach dieser tollen Erfahrung schnell noch meine sieben Sachen gepackt, mich von meinen beiden Mädels verabschiedet und voller Vorfreude (nicht!) ab zum Flughafen.

Am Flughafen angekommen gibt es gleich schonmal das erste Problem, Xiamen Airlines hat garkeinen eigenen Schalter, sondern wird von einer Drittfirma abgefertigt. Business-Class bzw. ST Elite Plus (und aufwärts) Schalter gibt es nicht. Also zum normalen Economy-Schalter gedackelt, Reisepass und Karte über die Theke gereicht, Agent tippelt im Computer rum und sagt dann zu mir: "sorry, I can't check you in. Your name in your passport is different to the name on your ticket." Huch, was? Das hat bestimmt die Xiamen Airlines Hotline versaut (Wut-Level +3). Freundlich nachgefragt, welcher Name denn auf dem Ticket stehen würde.

Antwort: DD123456789

Und überhaupt könnte er mein Gepäck nur bis Xiamen einchecken, weil mein Anschlussflug ja erst am nächsten Tag geht (richtig, immerhin um 00:10 Uhr). Und *zack*, plötzlich flog die gerissene Hutschnur an mir vorbei. Hab ich erstmal den totalen Anfall gekriegt und gefragt, ob sie mich verarschen wollen oder was sie sonst denken, was sie hier machen würden? Erst den Flug von SHA nach XMN ersatzlos streichen für heute, danach mein Ticket nach x Versuchen an der Hotline endlich umgebuchen, nachdem man nach wie vor zu stupide war den Delay zu sehen, dabei das Ticket aber total verpfuschen und jetzt solche Scherze am Schalter. Supervisor verlangt, "ja, er könnte jetzt auch nichts machen", Dankeschön auch.

Jetzt fahr ich mich erstmal wieder ein bisschen runter, fliege in aller Ruhe nach Xiamen, hole dort mein Gepäck, fahre mit dem Bus von T2 zu T3, gebe mein Gepäck wieder auf und verlange dabei am MF-Schalter mal ganz unverbindlich den Supervisor der ganzen Bande, um mal abzuklären, was seine Meinung dazu ist. Nebenbei setze ich noch eine Beschwerde übers Callcenter ab und plane die weiteren Schritte. Aus meinem 3-Tages Aufenthalt in Deutschland sind nur noch 2 Tage geworden und ich komme morgen um 09:45 Uhr Ortszeit in Nürnberg an, unsere Familienfeier beginnt mittags. Das heißt, ich darf dank dieser ganzen Kasper hier mehr oder weniger direkt ausm Flugzeug ins Auto und direkt weiter. Den Tag hab ich mir irgendwie anders vorgestellt.

To be continued ...
 
Zuletzt bearbeitet:

esc0bar

Erfahrenes Mitglied
24.10.2013
595
0
Image1464950783.911505.jpg

Ohne Worte ... Flug delayed auf 21:00. damit Abschluss in XMN wieder in Gefahr.

Die Wut steigt so langsam ins Unermessliche, die Lust, den ganzen Trip jetzt abzubrechen, leider auch.
 
  • Like
Reaktionen: journey und Bayer59
A

Anonym38428

Guest
Was buchst du auch son Scheiss? Gibt ja genug Wege von Shanghai mach Europa zu kommen ... der Umsteiger in der chinesischen Provinz wäre so ziemlich die allerletzte Option.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

esc0bar

Erfahrenes Mitglied
24.10.2013
595
0
Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Vollkommen unerwartet (weil auch nicht durchgesagt) hat das Boarding angefangen. Und ich war zu dem Zeitpunkt am Schalter und wollte mich auf MU219 (PVG - FRA) umbuchen lassen. Hab dort folgendes zu hören bekommen: 'Xiamen airlines is not paying for this flight. It's a small airline'. Hätte ihr am liebsten den Hals umgedreht. Und dann sagt sie plötzlich 'hurry up, your flight is boarding' ...

Mal schauen, wie die Story ausgeht.
 
  • Like
Reaktionen: Bayer59 und AndreasCH

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.695
9.797
Dahoam
Genau die Gründe warum ich überhaupt keine Lust habe mit machen Airlines zu fliegen. Trotzdem weiterhin viel Glück! Ist jedenfalls als nicht betroffener spannend zu lesen ;)
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Hard