Kalifornien Tour. Hilfe !

ANZEIGE

Mystery_7

Erfahrenes Mitglied
03.07.2011
3.602
929
ANZEIGE
Hallo,

für nächstes Jahr ist eine zweiwöchige Rundreise durch Kalifornien geplant. Wir sind 3 Personen und würden am liebsten nicht fliegen, sondern alles selbst mit dem Auto fahren. Grundsätzlich wollen wir nur San Francisco und L.A. sehen. Wenn es irgendwie möglich wäre natürlich auch Las Vegas, jedoch wage ich es zu bezweifeln alles gründlich in 2 Wochen zu sehen. Des weiteren hatten wir geplant die Strecke San Francisco - L.A. oder umgekehrt, auf der California 1 direkt am Meer zu fahren.
Allgemein stellen sich jedoch einige Fragen:

- 2 Wochen Zeit. Was machen? Hat jemand Ideen , Anregungen oder gar Tipps was es sehenswertes in der Region gibt? Vor allem auch auf der Strecke zwischen L.A. und San Francisco.

-Ich werde vorher für ein paar Monate geschäftlich in Seattle sein, hier wird sich einiges an Gepäck ansammeln. Hinzu kommt noch das Gepäck meiner Kumpels. In den erwünschten Mustang wird das nicht reinpassen. Ideen wo man Gepäck lagern könnte?

- Gibt es eine Möglichkeit in den Trip 1 oder 2 Nächte Las Vegas einzuplanen? Ohne auf andere Sachen zu verzichten und 12 Stunden am Stück zu fahren.

Vielleicht hat jemand schon ähnliches gemacht. Mich würde eure Route interessieren und wäre für jeden Tipp dankbar.

Liebe Grüße
 

olisch

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
2.053
38
HAJ
...für nächstes Jahr ist eine zweiwöchige Rundreise durch Kalifornien geplant.

je nachdem, was man machen und sehen möchte, eigentlich zu wenig ...


Wir sind 3 Personen und würden am liebsten nicht fliegen, sondern alles selbst mit dem Auto fahren.

Ist in Kalifornien völlig problemlos machbar ...


Grundsätzlich wollen wir nur San Francisco und L.A. sehen.

Alleine dafür werde ich persönlich nicht nach Kalifornien bzw. den Südwesten der USA fliegen, aber da mögen sich die Präferenzen und Geschmäcker wohl gerne unterscheiden.


Wenn es irgendwie möglich wäre natürlich auch Las Vegas, jedoch wage ich es zu bezweifeln alles gründlich in 2 Wochen zu sehen.

Keine Ahnung, was "gründlich" für Dich bedeutet, aber je nach Ausprägung können 2 Wochen auch viel zu wenig für San Francisco und Los Angeles alleine sein ...


Des weiteren hatten wir geplant die Strecke San Francisco - L.A. oder umgekehrt, auf der California 1 direkt am Meer zu fahren.

Spricht nichts dagegen, nur wird das auch irgendwann etwas eintönig (meinem ganz persönlich Empfinden nach) ...


- 2 Wochen Zeit. Was machen? Hat jemand Ideen , Anregungen oder gar Tipps was es sehenswertes in der Region gibt? Vor allem auch auf der Strecke zwischen L.A. und San Francisco.

Hier meine Empfehlung für euren Trip:

San Francisco (3 - 4 Tage, ohne Mietwagen)
Highway No 1 (1 - 2 Tage)
Los Angeles (1 - 3 Tage)
Las Vegas (2 Tage)
Death Valley (1 - 2 Tage)
Yosemite NP (2 Tage)
San Francisco (1 Tag)

Die einzig längere Strecke zu fahren ist vom Death Valley zum Yosemite NP. Selbst Los Angeles nach Las Vegas geht in 4 bis 5 Stunden mit dem Mietwagen. Sollte es zeitlich eng werden, könnt Ihr auch eath Valley auslassen und statt dessen z.B. einen Stopp in Barstow zum Shoppen machen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: kexbox und Mystery_7

Limpho

Reguläres Mitglied
21.09.2010
50
0
CGN
Hi,

wir haben eine ähnliche tour 2005 gemacht (SFO-LAX-LAS-Death Valley - Lake Tahoe - SFO) in 2,5 Wochen, wobei wir eine knappe Woche in Vegas waren.

Inzwischen interessieren uns die Nationalparks und Wanderwege mehr.

Meine Empfehlung:

Ankunftstag in SFO (bzw. Richtung Monterey) übernachten und dank Jetlag am ersten Morgen die Sonnenaufgang am Pazfik geniesen. Danach von Montery 17-Miles Drive nach Carmel und dann den Highway No 1 nach LAX. Ich würde sogar durchfahren, wenn Gegend und Natur nicht so angesagt ist. LAX würde ich nur max. 2 Nächte bleiben, da ich die Stadt überhaupt nicht schön und sehenswert finde. Mit Venice Beach und Co sind 3 Nächte ausreichend. In LAS würde ich mind. 3 Nächte einplanen. Der Rest der Route ist abhängig von der Jahreszeit. Juni bis Oktober bietet sich die Tour durchs Death Valley über den Tioga Pass in den Yosemite an. Da der Pass erst ende Mai öffnet und im Oktober meist schon wieder dicht ist, kann Alternativ statt Yosemite Lake Tahoe angefahren werden. Von Vegas kann man auch eine schöne Tour " Grand Camyon - Zion NP" machen und dann mit ein paar Zwischenstopps nach SFO. Die Zeitdauer würde ich von den Interessen abhängig machen. Mich faziniert die Gegend und ich wandere dort sehr gerne. Daher kann ich auch mehrere Tage im Yosemite oder Grand Canyon verbringen. In SFO würde ich am Ende auf jeden 3 - 4 Tage einplanen. Wir haben dieses Jahr in SFO eine Segwaytour "Advance hill" dort gamcht. Absolut empfehlenswert. Aber auch die ganzen Klassiker sind schon ein "muss". Die Stadt hat für einfach was.

Zwei Woche ist auch nur mit Auto machbar. für Fun, Party,... würde ich immer LAS empfehlen.
 
  • Like
Reaktionen: Mystery_7

Mystery_7

Erfahrenes Mitglied
03.07.2011
3.602
929
Vielen Dank schon einmal. Ich habe jetzt folgende Route erstellt:
SFO-Carmel-Bakersfield-LAX-Barstow-LAS-Yosemite-SFO


Bis LAS gefällt mir die Route sehr gut. Die beiden Stops von SFO nach LAX habe ich bewusst gewählt, da es lieber etwas langsamer angehe, als jeden Tag 6 Stunden im Auto zu sitzen. Wenn es langweilig wird, kann man ja immer noch ein Stop auslassen.
Olisch, du hast Barstow erwähnt. Eignet sich die Stadt gut für einen nächtlichen Stop um anschließend nach LAS weiter zu düsen?
Und was meintest du mit dem shoppen? Gibt es dort etwas besonderes?

Jetzt habe ich nur noch ein Sorgenkind. Die Strecke von LAS nach Yosemite und von dort aus nach SFO. Von LAS nach Yosemite sollen es mehr als 550 Km sein. Diese möchte ich nicht an einem Tag bewältigen, oder sollte ich es doch? Gibt es eine Möglichkeit auf ca. der Hälfte einen Stop zu machen? Laut google Maps kann ich den Stop wohl knicken...

In Yosemite angekommen klingt der Tioga Pass als sehr gute Möglichkeit nach SFO zu kommen. Wo kann man hier nächtigen?

Liebe Grüße
 

andi7435

Erfahrenes Mitglied
20.07.2009
1.449
343
Hallo Mystery_7,

so wie es aussieht, hast du dich noch nicht richtig mit der Streckenplanung auseinandergesetzt. Was um Himmels willen, willst du in Bakersfield ? Wenn du von Carmel nach Lax fahren willst, dann Highway N. 1. Übernachtung z.B. in San Luis Obispo oder Santa Babara. Die Strecke Lax-Las kannst du an einen Tag fahren. In Barstow ist ein Outletcenter. Hat mich aber nicht von den Sitzen gerissen. Ansonsten noch eine Geisterstadt Calico. Fand ich ganz nett, aber es gibt deutlich bessere (Bodie). Du kannst entweder LAS-Death Valley fahren oder LAS- Lone Pine bzw. Bishop. Nach Bishop sind es nochmals eine Stunde mehr als nach Lone Pine. In Lone Pine kanns du dir z.B. die Alabama Hills anschauen. Sehr schöne Arches und Drehort vieler Western. Obwohl die Natur dir nicht so liegt. Auf die Fahrt in Richtung Yosemite NP kannst du über Bodie fahren. Wunderschöne alte Goldgräberstadt. Anschliessend Tioga Pass und dann seit hier im Yosemite NP. Hier ist aber auch der entscheidende Knackpunkt der Reise. Wann wollt hier fahren ? Der Tiogapass ist meist bis weit in das Frühjahr hinein gesperrt. Dieses Jahr wurde er erst am 18.6. geöffnet. Du kannst entweder eine Ü im Park dir suchen (Vorbuchen !) oder in den Orten am Rande des NP. Fahrt von Yosemite NP zum Flughafen sind ca. 4h. SFO kann man zwar ohne Auto machen, würde ich aber nicht empfehlen. Wenn noch Fragen sind, dann bitte stellen.
 
  • Like
Reaktionen: Mystery_7

FTL2SEN2HON

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
1.127
124
Ich persönlich halte L.A. für touristische Zwecke überbewertet und empfehle dir, dort nicht so viel Zeit zu verbringen. Weitaus spannender sind die Naturparks wie Yosemite, Death Valley oder Mojave.
 

Mystery_7

Erfahrenes Mitglied
03.07.2011
3.602
929
Erst einmal Danke Andi. Bakersfield wurde natürlich sofort durch Santa Barbara ersetzt. Reisezeit wäre Anfang Juni, so dass ich hoffe, den Tioga Pass benutzen zu können. In L.A. werde ich mich 2-3 Tage aufhalten um es einmal gesehen zu haben. Die Fahrt geht über Lone Pine und Bishop so das es sich auf jeden Fall lohnt. Meine Frage wäre noch, ob es sich in Santa Barbara oder Carmel lohnt mehr als eine Nacht zu bleiben?
Und ob es auf der Strecke zwischen Yosemite NP und SFO noch etwas sehenswertes gibt.
 

andi7435

Erfahrenes Mitglied
20.07.2009
1.449
343
Anfang Juni könnte für den Tiogapass noch knapp sein, siehe auch Tioga Pass Road Opening and Closing Dates since 1933 . Musst halt Plan B in der Hinterhand haben. Auf direkten Weg gibt es eigentlich nichts sehenswertes zwischen Yosemite NP und SFO. Du hast in der Nähe vom Yosemite NP noch den Columbia State Park. Ansonsten je nach Fahrweise, eventuell noch die Hauptstadt Sacramento (kenne ich nicht).
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Ankunftstag in SFO (bzw. Richtung Monterey) übernachten und dank Jetlag am ersten Morgen die Sonnenaufgang am Pazfik geniesen.

Wollte ich auch mal machen, war nicht sonderlich doll weil die Sonne hinter den Bergen aufgeht, mein Zimmer aber Richtung Meer ausgerichtet war. Sonnenuntergang am Highway 1 ist jedoch eine echte Sensation.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Erst einmal Danke Andi. Bakersfield wurde natürlich sofort durch Santa Barbara ersetzt. Reisezeit wäre Anfang Juni, so dass ich hoffe, den Tioga Pass benutzen zu können. In L.A. werde ich mich 2-3 Tage aufhalten um es einmal gesehen zu haben. Die Fahrt geht über Lone Pine und Bishop so das es sich auf jeden Fall lohnt. Meine Frage wäre noch, ob es sich in Santa Barbara oder Carmel lohnt mehr als eine Nacht zu bleiben?
Und ob es auf der Strecke zwischen Yosemite NP und SFO noch etwas sehenswertes gibt.


Ich weiss nicht wirklich was man in Santa Barbara oder Carmel so machen kann, ich fahr da immer schnell durch. Eine Nacht dürfte mehr als genug sein.

Wenn auch schon ein wenig abgedroschen, das Madonna Inn Madonna Inn - Landmark resort hotel on California's Central Coast in San Louis Obispo ist sowohl zum übernachten als auch zum Steak essen eine Sensation.
 

Mystery_7

Erfahrenes Mitglied
03.07.2011
3.602
929
Würde es sich also lohnen Carmel und Santa Barbara zu streichen und im Madonna Inn ( welches sehr Klasse aussieht ) zu nächtigen?

Ps: Sind die Steaks denn auch bezahlbar?
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Würde es sich also lohnen Carmel und Santa Barbara zu streichen und im Madonna Inn ( welches sehr Klasse aussieht ) zu nächtigen?

Ps: Sind die Steaks denn auch bezahlbar?

Carmel würde ich nicht auslassen, Santa Barbara schon eher. Die Steaks kann man bezahlen, die Karte kannst du dir auf der Website anschauen (klappt bei mir gerade aber nicht) Rechne bei den Steaks mal 30USD ++
 

Mystery_7

Erfahrenes Mitglied
03.07.2011
3.602
929
So meine Route steht fest.
San Francisco (1) - San Luis Obispo (1) - Los Angeles (2) - Huntington Beach (2 oder 3 ) - Las Vegas ( 1 oder 2 ) - Lone Pine ( 1) - Yosemite (1) - San Francisco (3) .

Zwischenstopps wie z.B. Carmel oder Calico habe ich ausgelassen. Zahl in der Klammer steht für die jeweiligen Nächte vor Ort.

Jetzt suche ich gute und günstige Hotels für Sfo und Huntington. Für Sfo sollte es schon etwas besseres sein, jedoch möchte ich nicht mehr als 500€ für die 4 Nächte ausgeben. Es sollte im Hotel eine Möglichkeit geben, Koffer zu lagern. Das zweite Hotel sollte nah oder sogar direkt am Strand sein. ( Huntington Beach, Newport Beach, Balboa oder auch Laguna Beach.

Hat hier jemand wertvolle Tipps ?
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Schon viele gute Tipps hier und tonnenweise Alternativen je nach Geschmack möglich. San Luis Obispo wurde ja zum Glück schon genannt, ist eine fast mediterrane Kleinstadt. Heißt: Laufen, und im Juni kann man bis spät in die Nacht in den verschiedensten Bars und Restaurants seine Zeit verbringen.
 

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
Persönlich würde ich ja LAS knicken. Ich mag die Stadt aber auch einfach nicht.

Stattdessen würde ich etwas Zeit südlich von Lala-Town einbauen. Newport Beach, Laguna Beach und mal nach Catalina Island rüber. Nur mal so als Idee. Da spricht wahrscheinlich mal wieder der Taucher aus mir.

Edit: Oops, Newport/Laguna erwähnst du ja schon selbst.
 

andi7435

Erfahrenes Mitglied
20.07.2009
1.449
343
LAX und Huntington Beach würde ich zusammenfassen. Die gewonnenen Tage in LAS einbauen. Ich liebe aber auch LAS. Ansonsten wird die Fahrstrecke LAS-SFO relativ anstrengend, trotz Übernachtungen. Vielleicht als Alternative Gabelflug nach SFO und zurück ab LAS ? Das dürfte die Route sehr entspannen. Für SFO bietet sich Priceline an. Ich hatte 2010 das BW am Fishermans Wharf für 60$+Tax im Juni bekommen, Preise auf der Homepage lagen bei 180$. Dafür kannst du ja mal auf dieser Seite Besserbieten.de nachschauen. Lal@ (Volker) bekannt von Lal@'s Reisen - wunderbare Reiseberichte aus aller Welt (zumindest in den diversen USA-Foren) versucht da gerade ein deutschsprachiges Pricelineplattform hochzuziehen. Ansonsten natürlich die bekannten US-Foren.
Für Hoteltips müsstest du deine Ansprüche definieren. Wenn ich dir meine Empfehlungen nennen würde, käme sicherlich von 90% der User hier "In solchen Buden würden wir nie absteigen !". Ach so, für die Übernachtungen in LAS die Nächte Fr/Sa bzw. Sa/So meiden. Da verdoppelt sich die Übernachtungspreise.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.162
1.779
Ich weiss nicht wirklich was man in Santa Barbara oder Carmel so machen kann, ich fahr da immer schnell durch. Eine Nacht dürfte mehr als genug sein.

Wenn auch schon ein wenig abgedroschen, das Madonna Inn Madonna Inn - Landmark resort hotel on California's Central Coast in San Louis Obispo ist sowohl zum übernachten als auch zum Steak essen eine Sensation.

Carmel finde ich super, Edsize! Warst du unten am weissen Strand? Da halten wir immer an!
Santa Barbara: warst du mal auf dem Kirchturm oben? Wenn man vom Pass von den Bergen reinkommt, mit Blick auf die Inseln, ist das schon geil!

Am Hw1 waren wir mal im "Historic Santa Maria" (na ja, truely historic) - nicht viel los in dem Kaff, zum Essen nichts g'scheites gefunden
Room Features Grid die Zimmer sind ja wahrlich auch historisch .. die Preise auch (ab 179 USD)

San Francisco (3 - 4 Tage, ohne Mietwagen)
Highway No 1 (1 - 2 Tage)
Los Angeles (1 - 3 Tage)
Las Vegas (2 Tage)
Death Valley (1 - 2 Tage)
Yosemite NP (2 Tage)
San Francisco (1 Tag)

passt, Grand Canyon und Monument Valley (Übernachten in Page) kann man auch noch einbauen... dann wird's aber viel Fahrerei!

Death valley 2 Tage?

Das mit dem Frisco "ohne Mietwagen dachte ich auch" - aber der Preis ändert sich nicht ob man 1 Woche bucht oder nur 5 Tage....


Stimmt L.A. ist nur in Santa Monica und ggf. in den Hollywood Bergen interessant! Besser weiter südlich, etwas Dana Point, Laguna beach ansteuern! (ggf. La Jolla San Diego)
 
Zuletzt bearbeitet:

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.162
1.779
... allerdings sind die Parkgebühren für die 2 Tage vermutlich höher als die Automiete.

das stimmt!! aber nachts kostet es nichts, sonntags meines Wissen auch nicht ... ggf.

Problem ist aber halt auch, daß man im voraus planen muss, wieviele Tage man in Frisco bleiben will...
 

Mystery_7

Erfahrenes Mitglied
03.07.2011
3.602
929
LAS würde ich nur ungern auslassen. Hier habe ich ein 3* Hotel direkt am Strip für 3 Personen für unter 70€ gefunden und bin damit mehr als zufrieden. Es geht mir in meinem Trip eher darum, einmal alles gesehen zu haben. Ich war noch nie in CA bzw Vegas und würde deshalb gerne mal alles abklappern. In LAX wollte ich mir deshalb auch erst die Stadt angucken, wozu ich ein geeignetes Hotel in der Stadt benötige. Die nächsten 3 Tage würde dann explizit baden und relaxen anstehen. Hier hab ich schon ein sehr gutes Hotel nahe Dana Point gefunden.

Für die Hotels dort habe ich wenig Ansprüche, so lange es sauber und ruhig ist, schlafe ich auch sehr gerne in einem Motel. Wenn es noch W-Lan und ein Frühstück gratis zu gibt ist es umso besser. Für das Hotel in SFO sollte nur noch gelten, dass ich dort 1 oder 2 Koffer während des Trips lagern kann. Ich habe leider keine Ahnung von beiden Städten, deshalb kann ich auch nicht beurteilen ob die Lage jetzt Top oder Flop ist. Ich wurde ungern 2 Nächte im tiefsten Ghetto von Los Angeles verbringen....
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.162
1.779
LAS würde ich nur ungern auslassen. Hier habe ich ein 3* Hotel direkt am Strip für 3 Personen für unter 70€ gefunden
das sind ja 110 USD ... 3* Hotel in Vegas - na wenn du meinst es muss sein? In Vegas würde ich nichts unter 4,5* buchen und auch keine "opaque" Hotel (priceline, hotwire), sonder direkt bei den Hotels: PH, TI, Bellagio etc.

Ja Dana Point find ich persönlich sehr angenehm (abseits vom L.A. Dreck)

Wieso willst du Koffer lagern? Welches Auto hast du denn gemietet?