Kolumbien (Cartagena) + Costa Rica in drei Wochen sinnvoll?

ANZEIGE

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.270
4.420
ANZEIGE
Mietwagen-Company würde mich auch interessieren und auch wie die Strassenverhältnisse in der Gegend (Armenia, Pereira, Cocora Valley etc) so sind. Kann man sich das dortige Selbstfahren locker zutrauen? Den Guide in dieser Gegend hatte ich mir auch aus Bequemlichkeit vorgestellt, damit die Transfers geregelt sind.
Hoffe Eure Flüge haben geklappt!
Kann dir auch rückmelden. Anders als Urmel würde ich nicht nochmal einen Mietwagen dort nehmen. Die Strassenverhältnisse fand ich nicht das Problem, aber die Fahrweise. Wir sind einiges gewohnt, auch Indien aber die Verkehrsteilnehmer hier übertreffen doch vieles. In den erschlossenen Regionen gibt es Busse und gut ist.

Geldversorgung über ATM ist schwierig. Viele sind defekt und es gibt oft nur einen und die Maximalmengen die man immer liest haben wir nirgends bekommen.

Und von Clic rate ich, wie @urmelausdemeis auch ab. Flugzeitenänderungen auch von mehreren Stunden werden nicht bekannt gegeben, weder Mail noch SMS. Bei uns sind aus 2 Stunden am Airport schnell 6 geworden. Da ist es gut im Urlaub zu sein und keine Termine zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: tzacharias

tzacharias

Aktives Mitglied
18.03.2012
130
54
MUC
Kann dir auch rückmelden. Anders als Urmel würde ich nicht nochmal einen Mietwagen dort nehmen. Die Strassenverhältnisse fand ich nicht das Problem, aber die Fahrweise. Wir sind einiges gewohnt, auch Indien aber die Verkehrsteilnehmer hier übertreffen doch vieles. In den erschlossenen Regionen gibt es Busse und gut ist.

Geldversorgung über ATM ist schwierig. Viele sind defekt und es gibt oft nur einen und die Maximalmengen die man immer liest haben wir nirgends bekommen.

Und von Clic rate ich, wie @urmelausdemeis auch ab. Flugzeitenänderungen auch von mehreren Stunden werden nicht bekannt gegeben, weder Mail noch SMS. Bei uns sind aus 2 Stunden am Airport schnell 6 geworden. Da ist es gut im Urlaub zu sein und keine Termine zu haben.
Danke für die Rückmeldung! Wir werden das berücksichtigen
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

ViajeroBln

Reguläres Mitglied
13.03.2022
64
60
Berlin
Hotelmäßig finde ich das Hyatt sehr schön, auch wenn man wegen des heftigen Verkehrs mit dem Taxi knapp 15 min in die Altstadt fährt (Taxi/Uber sind sehr günstig). Das Hilton soll ja auch gut sein (war da nicht, liegt ebenfalls außerhalb der Stadtmauer).
Beide Hotels liegen in Bocagrande, außerhalb Cartagenas Stadtmauern. Die Strecke kann man auch gut am Wasser entlang latschen, dann gibt's halt das penetrante Gehupe der Taxis (die hupen aber sowieso und überall). Im Hyatt sind nicht nur die Zimmer eine Empfehlung (Außenpools auf den Etagen 14, 15 und 16 oder so). Wenn Hilton, dann zumindest nicht das Hampton by Hilton.

(Okay - sehe jetzt, dass die Hotelfrage längst und anders geklärt ist).
 
Zuletzt bearbeitet:

tzacharias

Aktives Mitglied
18.03.2012
130
54
MUC
Beide Hotels liegen in Bocagrande, außerhalb Cartagenas Stadtmauern. Die Strecke kann man auch gut am Wasser entlang latschen, dann gibt's halt das penetrante Gehupe der Taxis (die hupen aber sowieso und überall). Im Hyatt sind nicht nur die Zimmer eine Empfehlung (Außenpools auf den Etagen 14, 15 und 16 oder so). Wenn Hilton, dann zumindest nicht das Hampton by Hilton.

(Okay - sehe jetzt, dass die Hotelfrage längst und anders geklärt ist).
Danke dennoch für den Tipp! Unser Hotel „Casona del Colegio“ innerhalb der Stadtmauern ist kostenfrei stornierbar, so dass wir weiterhin offen für Empfehlungen sind. Glaube aber dass wir in der Altstadt bleiben wollen.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.270
4.420
Danke dennoch für den Tipp! Unser Hotel „Casona del Colegio“ innerhalb der Stadtmauern ist kostenfrei stornierbar, so dass wir weiterhin offen für Empfehlungen sind. Glaube aber dass wir in der Altstadt bleiben wollen.
Würde aufgrund der Lage nicht wechseln. Von den Hotelgettos in die Stadt läuft man eine Stunde. Gerade nachts würde ich da nicht gehen. In der Altstadt hingegen kein Problem.
 
  • Like
Reaktionen: tzacharias

Wickie1

Aktives Mitglied
04.09.2012
135
70
Ich kram mal den Thread wieder vor, da es irgendwie auch bei mir passt.

Ich hab mir vom letzten Jahr die 5 Tage Bildungsurlaub übertragen lassen und möchte dann dieses Jahr die 10 Tage nutzen, um mal wieder etwas von der Welt zu sehen. Da ich mein Spanisch wieder ein bisschen aufpolieren möchten, kamen mir auch die Angebote für Costa Rica und Kolumbien in den Sinn.

Reisen möchte ich gern im November 2025. Die relativ lange Planung im Voraus hab ich deswegen, da die Anmeldung und die Genehmigung durch den Arbeitgeber sich schon etwas hinziehen kann. Außerdem will ich nicht in der letzten Minute überteure Flugpreise bezahlen müssen.

Konkret:

Jetzt hab ich den vorherigen Beiträgen schon entnommen, dass die Pazifikküste von Costa Rica mehr zu bieten hat als die Karibikseite. Puerto Viejo ist wohl schon so touristisch, dass man mehr Englisch als Spanisch hört.

Und bei Cartagena bin ich mir auch nicht so sicher, was ich davon erwarten soll.

Die Sprachschule soll jetzt nicht im Vordergrund stehen. Ich würde auch gern mal tauchen gehen und ein bisschen was von Land und Leute sehen. Vermutlich häng ich an die 10 Tage noch ein paar Tage ran.

Schubst mich mal bitte in die richtige Richtung. Was würdet ihr vorziehen?
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.318
5.758
DTM
Ich hab mir vom letzten Jahr die 5 Tage Bildungsurlaub übertragen lassen und möchte dann dieses Jahr die 10 Tage nutzen, um mal wieder etwas von der Welt zu sehen. Da ich mein Spanisch wieder ein bisschen aufpolieren möchten, kamen mir auch die Angebote für Costa Rica und Kolumbien in den Sinn.
Wenn du lediglich 10 Tage verreisen möchtest, dann würde ich mich hier auf ein Reiseziel beschränken.
Ich war Anfang diesen Monats für eine Woche in der Region Guanacaste (Nordwesten) von Costa Rica. Ein absolut sehenswertes Land - ich konnte allerdings nur einen Bruchteil erkunden. Manch andere Reisende die ich in meiner Unterkunft antraf, waren auf einer mehrwöchigen Reise durch weite Teile von Costa Rica. Ich würde mich daher bei nur 10 Tagen auf ein Reiseziel konzentrieren. Weniger ist manchmal mehr. Viel Spaß & eine gute Reise!
 

Wickie1

Aktives Mitglied
04.09.2012
135
70
Wenn du lediglich 10 Tage verreisen möchtest, dann würde ich mich hier auf ein Reiseziel beschränken.
Ja, das hatte ich vor. Kann mich nur nicht entscheiden, welches der Ziele. Viel sehen kann ich in der Zeit vermutlich nicht, da ich ja unter der Woche durch die Sprachschule gebunden bin.

Aktuell schwanke ich zwischen Puerto Viejo (sieht hübsch und gemütlich aus) und Cartagena.
 

CX777

Erfahrenes Mitglied
05.03.2017
294
711
Hallo werte Forengemeinde!

Ich hänge mich hier gleichfalls mal ran, da ich drauf und dran bin, spontan Tickets bei KLM mit Ankunft in Bogota und Abflug in Cartagena zu buchen. Meine Frage bezieht sich konkret auf die Reisezeit. Ich bin zwar flexibel, würde aber gern Ende Oktober bis Mitte November für drei Wochen meinen Urlaub nehmen. In den Reiseführern, auf Internetseiten etc wird "gewarnt", dass diese Zeit für so ziemlich alles in Kolumbien die denkbar schlechteste sei. Regen, Regen, Regen. Ich bin nicht empfindlich bzw würde mich schlechtes Wetter grds. auch nicht abhalten. Wenn aber alles sprichwörtlich ins Wasser fällt bzw die Wolken tief hängen, es keine Sicht gibt etc., such ich mir was anderes. Evtl bietet sich da Peru an?

Wie seht ihr das bzw wer hat Erfahrungen zu dieser Zeit? Konkrete Pläne für das Land habe noch keine, der Pazifik, ein Absetcher für etwa fünf Tage in den Amazonas nach Leticia dürften aber definitiv drin sein. Ich würde auf jeden Fall wie letztes Jahr in Brasilien kreuz und quer durchs Land reisen und einfach schauen, wohin es mich treibt.
 

anonimous

Erfahrenes Mitglied
20.02.2017
666
211
Hallo werte Forengemeinde!

Ich hänge mich hier gleichfalls mal ran, da ich drauf und dran bin, spontan Tickets bei KLM mit Ankunft in Bogota und Abflug in Cartagena zu buchen. Meine Frage bezieht sich konkret auf die Reisezeit. Ich bin zwar flexibel, würde aber gern Ende Oktober bis Mitte November für drei Wochen meinen Urlaub nehmen. In den Reiseführern, auf Internetseiten etc wird "gewarnt", dass diese Zeit für so ziemlich alles in Kolumbien die denkbar schlechteste sei. Regen, Regen, Regen. Ich bin nicht empfindlich bzw würde mich schlechtes Wetter grds. auch nicht abhalten. Wenn aber alles sprichwörtlich ins Wasser fällt bzw die Wolken tief hängen, es keine Sicht gibt etc., such ich mir was anderes. Evtl bietet sich da Peru an?

Wie seht ihr das bzw wer hat Erfahrungen zu dieser Zeit? Konkrete Pläne für das Land habe noch keine, der Pazifik, ein Absetcher für etwa fünf Tage in den Amazonas nach Leticia dürften aber definitiv drin sein. Ich würde auf jeden Fall wie letztes Jahr in Brasilien kreuz und quer durchs Land reisen und einfach schauen, wohin es mich treibt.

Kolumbien kann das ganze Jahr über bereist werden, die beliebteste Reisezeit für Touristen ist jedoch die Trockenzeit. Die Reisezeiten nach Kolumbien variieren je nach Region, da das Land aufgrund seiner geografischen Vielfalt und Höhenunterschiede über viele Klimazonen verfügt. Während der Regenzeit, die normalerweise von April bis Juni und von September bis November dauert, können einige Aktivitäten eingeschränkt sein.

Statistisch gesehen Oktober und November sind die regenreichste Zeit mit Ausnahme des Amazonasgebiets. Das Amazonasgebiet ist ganzjährig heiss und feucht.

In Bezug auf den Touristenzustrom sind die Monate Oktober und November relativ ruhig. Das bedeutet niedrigere Preise und eine entspannte und angenehme Atmosphäre. LG.
 

urmelausdemeis

Erfahrenes Mitglied
01.04.2011
528
73
Hallo werte Forengemeinde!

Ich hänge mich hier gleichfalls mal ran, da ich drauf und dran bin, spontan Tickets bei KLM mit Ankunft in Bogota und Abflug in Cartagena zu buchen. Meine Frage bezieht sich konkret auf die Reisezeit. Ich bin zwar flexibel, würde aber gern Ende Oktober bis Mitte November für drei Wochen meinen Urlaub nehmen. In den Reiseführern, auf Internetseiten etc wird "gewarnt", dass diese Zeit für so ziemlich alles in Kolumbien die denkbar schlechteste sei. Regen, Regen, Regen. Ich bin nicht empfindlich bzw würde mich schlechtes Wetter grds. auch nicht abhalten. Wenn aber alles sprichwörtlich ins Wasser fällt bzw die Wolken tief hängen, es keine Sicht gibt etc., such ich mir was anderes. Evtl bietet sich da Peru an?

Wie seht ihr das bzw wer hat Erfahrungen zu dieser Zeit? Konkrete Pläne für das Land habe noch keine, der Pazifik, ein Absetcher für etwa fünf Tage in den Amazonas nach Leticia dürften aber definitiv drin sein. Ich würde auf jeden Fall wie letztes Jahr in Brasilien kreuz und quer durchs Land reisen und einfach schauen, wohin es mich treibt.
Die Wal-Saison ist in der Zeit am Pazifik auch vorbei, nur so als Hinweis.
 

CX777

Erfahrenes Mitglied
05.03.2017
294
711
Nabend. Ich hab jetzt erstmal die Flüge mit KLM gebucht und das Ganze aufgrund des attraktiven Kurses bei den Holländern um eine Woche nach hinten komplett in den November verschoben. Drei Wochen Kolumbien zur Regenzeit und derzeit noch keinen Plan. Das wird wie immer spannend. :)

Eingangs zur Pazifikküste: die reizt mich neben einem Abstecher für vier oder fünf Tage in den Südosten nach Leticia schon sehr. Buenaventura hab ich mal komplett als mögliches Ziel gestrichen. Bereits mit street view lässt sich erahnen, dass es da einfach nicht schön und derzeit wohl politisch auch ziemlich unruhig ist. Von Medellin gehts mit dem Flieger aber nach Nuqui und Mutis. Da gibt's drumherum ja wirklich gar nichts. Wunderbar, um für ein paar Tage und ganz unabhängig davon, ob es da heftig regnet, mal die Ruhe und Abgeschiedenheit zu genießen.

Wer bereits da war kann welches der beiden Ziele empfehlen? :)
 

urmelausdemeis

Erfahrenes Mitglied
01.04.2011
528
73
Nabend. Ich hab jetzt erstmal die Flüge mit KLM gebucht und das Ganze aufgrund des attraktiven Kurses bei den Holländern um eine Woche nach hinten komplett in den November verschoben. Drei Wochen Kolumbien zur Regenzeit und derzeit noch keinen Plan. Das wird wie immer spannend. :)

Eingangs zur Pazifikküste: die reizt mich neben einem Abstecher für vier oder fünf Tage in den Südosten nach Leticia schon sehr. Buenaventura hab ich mal komplett als mögliches Ziel gestrichen. Bereits mit street view lässt sich erahnen, dass es da einfach nicht schön und derzeit wohl politisch auch ziemlich unruhig ist. Von Medellin gehts mit dem Flieger aber nach Nuqui und Mutis. Da gibt's drumherum ja wirklich gar nichts. Wunderbar, um für ein paar Tage und ganz unabhängig davon, ob es da heftig regnet, mal die Ruhe und Abgeschiedenheit zu genießen.

Wer bereits da war kann welches der beiden Ziele empfehlen? :)
Ich kann nur was zu Nuqui sagen. Das "Dorf" selber ist furchtbar, aber die Unterkünfte die du nur mit dem Boot erreichen kannst sind traumhaft. Meine Unterkunft ist in diesem Feed auch verlinkt.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa und CX777

CX777

Erfahrenes Mitglied
05.03.2017
294
711
Ich hab jetzt nochmals ein wenig an den Zielen gebastelt und eine denke ich recht interessante Kombi zusammengestellt:

Startpunkt Bogota mit vier Übernachtungen, danach könnte es nach Leticia bzw. den Amazonas für fünf Nächte gehen, im Anschluss für vier Nächte nach Salento, dann für fünf Nächte nach Bahia Solano bzw. den Pazifik, weiter für vier Übernachtungen nach Medellin und anschließend für vier Übernachtungen nach Cartagena.

Alles zwischendrin mit dem Flieger. Von einer Busfahrt von Bogota nach Salento bzw. von Salento nach Medellin hab ich mich mangels Zeit schon verabschiedet. Dafür würde ich nach Ankunft am Flughafen in Pereira für die Zeit in Solento einen Mietwagen nehmen. Für die Reise auch keinen großen Koffer, sondern einen großen Rucksack mit absolutem Minimalgepäck. Die Rumschlepperei mit dem Rollkoffer hat mich letztes Jahr in Brasilien bereits komplett genervt, zumal ich nicht alles gebraucht habe. Bei Buchung eines AirBnBs kann man zwischendurch bspw. in Medellin auch mal das Zeug waschen.

Meinungen, Hinweise und Tipps? :)
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

speckerle

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
1.205
63
Wir fliegen ebenfalls im November nach Kolumbien. Bisher habe ich die erste Nacht in einem Flughafenhotel in Bogota gebucht. Da wir vor zwei Jahren bereits in Bogota waren, werden wir dieses Jahr Bogota auslassen. Mein Plan bisher drei bis vier Tage Salento und Umgebung, dann Medellin und ? Rückflug ist ebenfalls ab Cartagena.
 

CX777

Erfahrenes Mitglied
05.03.2017
294
711
Wir fliegen ebenfalls im November nach Kolumbien. Bisher habe ich die erste Nacht in einem Flughafenhotel in Bogota gebucht. Da wir vor zwei Jahren bereits in Bogota waren, werden wir dieses Jahr Bogota auslassen. Mein Plan bisher drei bis vier Tage Salento und Umgebung, dann Medellin und ? Rückflug ist ebenfalls ab Cartagena.
Vielleicht läuft man sich ja über den Weg. ;) 3,5 Tage in Bogota gönne ich mir für den Erstaufschlag einfach. Salento hatte ich zunächst ohne Mietwagen und ausschließlich mit Bus und Taxis geplant, glaube aber genau da wäre ein Mietwagen schon sinnvoll. Wieviele Tage hast du für Medellin geplant?
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.270
4.420
Ich hab jetzt nochmals ein wenig an den Zielen gebastelt und eine denke ich recht interessante Kombi zusammengestellt:

Startpunkt Bogota mit vier Übernachtungen, danach könnte es nach Leticia bzw. den Amazonas für fünf Nächte gehen, im Anschluss für vier Nächte nach Salento, dann für fünf Nächte nach Bahia Solano bzw. den Pazifik, weiter für vier Übernachtungen nach Medellin und anschließend für vier Übernachtungen nach Cartagena.

Alles zwischendrin mit dem Flieger. Von einer Busfahrt von Bogota nach Salento bzw. von Salento nach Medellin hab ich mich mangels Zeit schon verabschiedet. Dafür würde ich nach Ankunft am Flughafen in Pereira für die Zeit in Solento einen Mietwagen nehmen. Für die Reise auch keinen großen Koffer, sondern einen großen Rucksack mit absolutem Minimalgepäck. Die Rumschlepperei mit dem Rollkoffer hat mich letztes Jahr in Brasilien bereits komplett genervt, zumal ich nicht alles gebraucht habe. Bei Buchung eines AirBnBs kann man zwischendurch bspw. in Medellin auch mal das Zeug waschen.

Meinungen, Hinweise und Tipps? :)
Hatte es ziemlich genau so gemacht und ist ein guter Plan. 👍
 
  • Like
Reaktionen: CX777

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.556
560
Klamotten kannst du auch waschen lassen, ist wirklich sehe günstig. Cartagena vier Nächte ist zu viel, außer du möchtest gerne Party machen.
 

speckerle

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
1.205
63
Vielleicht läuft man sich ja über den Weg. ;) 3,5 Tage in Bogota gönne ich mir für den Erstaufschlag einfach. Salento hatte ich zunächst ohne Mietwagen und ausschließlich mit Bus und Taxis geplant, glaube aber genau da wäre ein Mietwagen schon sinnvoll. Wieviele Tage hast du für Medellin geplant?
Meine Planungen fangen erst an; dachte, in meinem Urlaub im Allgäu letzte Woche hätte ich mehr Zeit … Immerhin habe ich diesen Beitrag gefunden :)

Für Salento/Kaffeedreieck und Medellin habe ich je vier 4 Tage eingeplant. Dann möchte ich in den Norden, evtl. auch ein oder zwei Tage Strand genießen bevor es von Cartagena aus zurückgeht.
 

CX777

Erfahrenes Mitglied
05.03.2017
294
711
Klamotten kannst du auch waschen lassen, ist wirklich sehe günstig. Cartagena vier Nächte ist zu viel, außer du möchtest gerne Party machen.
Guter Tipp, danke. Die Idee hinter vier Tagen in Cartagena ist eher, auch mal zwei Tage zum Abschluss einfach zu entspannen und gerade keine Action zu haben. Letztes Jahr ging es ebenfalls drei Wochen durch Brasilien und das Pensum war nicht ohne, sodass drei volle Tage in Salvador zum Abschluss einfach gut getan haben. Ein halber Tag in Cartagena ginge sowieso weg, da der Flug von KLM gegen 18:30Uhr Richtung AMS abhebt.

Ich mach die kommenden Tage Nägel mit Köpfen und buche alle Inlandsflüge. Dann steht auch der grobe Zeiplan vor Ort. Hat jemand im Übrigen Erfahrungen mit Clic Air? Von und nach Bahia Solana geht's bei der geplanten Route am besten mit denen. Hätte ich auch mal eine ATR im Logbuch. :)
 

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.556
560
Cartagena wird nicht so viel Entspannung sein. Voll mit Touristen und die Insel und die Boote sind auch eher zum Party machen. Anbei mal ein Foto (eigt. Video, aber zu groß zum Hochladen) vom Strand direkt vor dem Tribute (Marriott) wie der Strand aussieht (vor paar Wochen). Ich würde den Strand im Norden (?) ein paar Tage länger machen und Cartagena 1-2 Tage weniger. Wenn du etwas authentischer Cartagena machen möchtest, aber dennoch sicher, dann geh in den Stadtteil "Manga".
 

Anhänge

  • Screenshot_20250719-103717_Gallery.png
    Screenshot_20250719-103717_Gallery.png
    2,1 MB · Aufrufe: 8

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.270
4.420
4 Nächte in Ctg finde ich wenig, wenn du relaxen am Strand einbauen möchtest. Die Strände sind nämlich in der Stadt nicht so der Burner, du fährst besser nach Rosario oder Baru. Ist aber sehr touristisch. Auch Tayrona bräuchte länger. Aber ganze 4 Nächte in Med?
 
  • Like
Reaktionen: CX777 und Dimi

CX777

Erfahrenes Mitglied
05.03.2017
294
711
4 Nächte in Ctg finde ich wenig, wenn du relaxen am Strand einbauen möchtest. Die Strände sind nämlich in der Stadt nicht so der Burner, du fährst besser nach Rosario oder Baru. Ist aber sehr touristisch. Auch Tayrona bräuchte länger. Aber ganze 4 Nächte in Med?
Vier Nächte in Medellin bedeuten anhand der Flugplanung tatsächlich nur 2,5 Tage vor Ort. Ich bau den Puffer einfach ein. Letztes Jahr hatte ich in drei Wochen Brasilien fünf Inlandsflüge mit LATAM, die nach erfolgter Buchung etwa vier Monate im Voraus kurz davor munter verschoben wurden. Und insbesondere mit einem Abstecher zum Pazifik will für jede der Stationen ausreichend Zeit auch für unvorhergesehene Ereignisse mitbringen.

Bei Abschluss jeder Reise baue ich beim letzten Ziel immer zwei volle Tage ein, an denen ich einfach gar nichts mache und - ob auf der Parkbank oder am Strand - die Leute beobachte und Stimmung aufnehme. Das Cartagena nun eine Touristenhochburg in Kolumbien ist, geschenkt. Auch das kann ja mal nett sein bzw. finde ich meist immer Orte, wo man auch seine Ruhe hat und einfach genießen kann. :)
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.270
4.420
Vier Nächte in Medellin bedeuten anhand der Flugplanung tatsächlich nur 2,5 Tage vor Ort. Ich bau den Puffer einfach ein. Letztes Jahr hatte ich in drei Wochen Brasilien fünf Inlandsflüge mit LATAM, die nach erfolgter Buchung etwa vier Monate im Voraus kurz davor munter verschoben wurden. Und insbesondere mit einem Abstecher zum Pazifik will für jede der Stationen ausreichend Zeit auch für unvorhergesehene Ereignisse mitbringen.

Bei Abschluss jeder Reise baue ich beim letzten Ziel immer zwei volle Tage ein, an denen ich einfach gar nichts mache und - ob auf der Parkbank oder am Strand - die Leute beobachte und Stimmung aufnehme. Das Cartagena nun eine Touristenhochburg in Kolumbien ist, geschenkt. Auch das kann ja mal nett sein bzw. finde ich meist immer Orte, wo man auch seine Ruhe hat und einfach genießen kann. :)
Nicht falsch verstehen. In Ctg kannste wunderbar 'chillen', aber 4 Tage nur für die Stadt fände ich zuviel, mit 'chillen' an den genannten Orten aber knapp.
Zu Clic: ja, baue Puffer ein, die gelten als nicht sonderlich zuverlässig. Standen auch viele Stunden am Airport, weil Flug einfach nach hinten verschoben wurde. Keine Mail, keine SMS, kein VerpflegungsGutschein. 😁