Die Debitkarten der DeuBa (z.B. Maestro/Girocard oder die virtuelle Mastercard Debit) passen dann leider nicht in den Thread.
Ich wäre dafür. Dann aber mit der Bezeichnung „Deutsche Bank Sammelthread“.Können wir nicht einfach einen Sammelthread machen? Allzu viele DeuBa Nutzer scheint es hier ja sowieso nicht zu geben, sodass keine Gefahr besteht einen Mega Thread wie bei der DKB oder Advanzia zu haben.
Ich wäre dafür. Dann aber mit der Bezeichnung „Deutsche Bank Sammelthread“.
Und: Es gibt mehr als genug Kunden der Deutschen Bank. Auch hier im Forum.
Gibt's, aber gemessen an der Zahl der Posts längst nicht so aktiv... aber das bekommen wir noch doch hin - oder?![]()
Wir müssten uns nur auf einen Thread einigen.
DeuBa führt ja freundlicherweise mein Konto kostenlos, und hat mir jetzt kostenlos die Girocard getauscht. Ist für mich preiswerter als z.B. die DKB.
Das werden wir noch sehenNur für die TravelCard zahlst Du.
Das werden wir noch sehen. Ich verfüge über recht viel Status bei der DeuBa.
Mache ich, versprochen.Sag mal Bescheid, klingt interessant.
Ich verfüge über recht viel Status bei der DeuBa.
ne Olafs.Gibts da "Status Taler"?
Dass die DeuBa genau wie wahrscheinlich jede Bank ihre Kunden in Kategorien einsortiert, weißt Du aber, oder nicht?Gibts da "Status Taler"?
Ich würde 60€ für die Mastercard Travel zahlen. Mein Status ist doch nicht hoch genug für 0€Nur für die TravelCard zahlst Du
Abhängig vom Kontomodell zwischen 60 und fast 100 €. Die sind aber bei regelmäßigem Auslandseinsatz schnell wieder drin.
Ich würd die Karte zur MC Travel umziehen. Es lohnt sich einfach mehr. Es sei denn, du verreist nie, dann wäre die güldene Karte besser.Ich würde 60€ für die Mastercard Travel zahlen. Mein Status ist doch nicht hoch genug für 0€.
Ich überlege, ob ich die MC Travel an Stelle von Gebührenfrei MC nutze, oder alternativ einfach nur vorhandene Deckungslücken bei den Versicherungen woanders decke. Von der Firma habe ich noch Amex Gold, deren vom Karteneinsatz unabhängige Versicherungen ich ggf. privat nutzen könnte.
Wegen der Versicherungen? Danke.Ich würd die Karte zur MC Travel umziehen. Es lohnt sich einfach mehr. Es sei denn, du verreist nie, dann wäre die güldene Karte besser.
Ich würde 60€ für die Mastercard Travel zahlen. Von der Firma habe ich noch Amex Gold, deren vom Karteneinsatz unabhängige Versicherungen ich ggf. privat nutzen könnte.
Die wichtige Auslandskrankenversicherung scheinbar nicht.Sind nicht die meisten Amex Gold-Versicherungen vom Karteneinsatz abhängig?
Die wichtige Auslandskrankenversicherung scheinbar nicht.