• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

Maigus

Erfahrenes Mitglied
25.08.2021
352
318
Heute in Untersteinbach im Landkreis Haßberge:

Edeka alias Steigerwaldkaufhaus nur Bar oder Eeeh Zeee… Apple Pay mit ING Visa nicht möglich.

Paar Meter weiter ist die Tankstelle von Steigerwald-Mobile. Die nehmen alles.
 
Zuletzt bearbeitet:

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.402
2.612
Main-Taunus-Kreis
Heute in Untersteinbach im Landkreis Haßberge:

Edeka alias Steigerwaldkaufhaus nur Bar oder Eeeh Zeee… Apple Pay mit ING Vida nicht möglich.

Paar Meter weiter ist die Tankstelle von Steigerwald-Mobile. Die nehmen alles.
Obwohl bei Google Maps Kreditkarten stehen. Aber was erwartet man von einem Laden, wo alle gleichzeitig (!) von 12:30-14:00 Mittagspause machen müssen und man deswegen wie in den 80er Jahren über Mittag schließt.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.602
3.223
Ich habe kürzlich mal versehentlich das Experiment gestartet, in Deutschland ohne Bargeld und physische Karte unterwegs zu sein, also nur mit Apple Pay. Was anderswo gar kein Problem ist, war ein ganz schöner Spießrutenlauf.

Getränk in einer Bar bezahlen: Keine Chance.
Supermarkt: Klappte problemlos.
Snacks und Getränke am Bahnhof kaufen: Getränke ja, Snacks keine Chance.
Toilette am Bahnhof benutzen: Funktionierte trotz Leser nicht.
S-Bahn-Ticket am Automaten kaufen: Funktionierte trotz Leser nicht.
Bargeld abheben: No way.
Bezahlung im ICE Bordbistro: Nach Anlaufschwierigkeiten ja.

Erfolgsrate also 3/8 obwohl Akzeptanz theoretisch sogar bei 5/8.
 
  • Like
Reaktionen: Inlandsvägen

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.330
1.934
Ich habe kürzlich mal versehentlich das Experiment gestartet, in Deutschland ohne Bargeld und physische Karte unterwegs zu sein, also nur mit Apple Pay. Was anderswo gar kein Problem ist, war ein ganz schöner Spießrutenlauf.

Getränk in einer Bar bezahlen: Keine Chance.
Supermarkt: Klappte problemlos.
Snacks und Getränke am Bahnhof kaufen: Getränke ja, Snacks keine Chance.
Toilette am Bahnhof benutzen: Funktionierte trotz Leser nicht.
S-Bahn-Ticket am Automaten kaufen: Funktionierte trotz Leser nicht.
Bargeld abheben: No way.
Bezahlung im ICE Bordbistro: Nach Anlaufschwierigkeiten ja.

Erfolgsrate also 3/8 obwohl Akzeptanz theoretisch sogar bei 5/8.
Am Bahnhof keine Snacks? Das ist schon unglaublich.
Ist schon krass, dass DE/(AT) quasi die einzigen Länder in Europa sind wo man Getränke in Bars oft nicht mit Karte zahlen kann.
Hier in der Türkei kommen sie auch IMMER automatisch mit dem Terminal.
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.721
2.550
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Ich habe kürzlich mal versehentlich das Experiment gestartet, in Deutschland ohne Bargeld und physische Karte unterwegs zu sein, also nur mit Apple Pay. Was anderswo gar kein Problem ist, war ein ganz schöner Spießrutenlauf.

Getränk in einer Bar bezahlen: Keine Chance.
Supermarkt: Klappte problemlos.
Snacks und Getränke am Bahnhof kaufen: Getränke ja, Snacks keine Chance.
Toilette am Bahnhof benutzen: Funktionierte trotz Leser nicht.
S-Bahn-Ticket am Automaten kaufen: Funktionierte trotz Leser nicht.
Bargeld abheben: No way.
Bezahlung im ICE Bordbistro: Nach Anlaufschwierigkeiten ja.

Erfolgsrate also 3/8 obwohl Akzeptanz theoretisch sogar bei 5/8.
Irgendwas machst du falsch oder ich richtig. In Deutschland komme ich eigentlich komplett ohne Bargeld oder physische Karte aus.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.330
1.934
Irgendwas machst du falsch oder ich richtig. In Deutschland komme ich eigentlich komplett ohne Bargeld oder physische Karte aus.
Gehst du auch häufig spontan in Bars (welche die neu für dich sind) und zahlst dann selbstverständlich mit Karte? (egal wo)
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.936
7.201
Würde bei mir auch nicht klappen. Gerade im Gastrobereich komplett undenkbar. Es gibt so viele Eisdielen, Baguetteläden, Kneipen, Dönerläden usw. die gar keine Karten akzeptieren. Häufig gibt es sogar richtig plakative Schilder/Ausdrücke mit durchgestrichenen Karten, „No Cards“, „keine Karten“, „nur Bargeld“…
Einfach gruselig. Nur mit Karte in Deutschland ist ein absolutes Märchen. Unmöglich.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.330
1.934
Würde bei mir auch nicht klappen. Gerade im Gastrobereich komplett undenkbar. Es gibt so viele Eisdielen, Baguetteläden, Kneipen, Dönerläden usw. die gar keine Karten akzeptieren. Häufig gibt es sogar richtig plakative Schilder/Ausdrücke mit durchgestrichenen Karten, „No Cards“, „keine Karten“, „nur Bargeld“…
Einfach gruselig. Nur mit Karte in Deutschland ist ein absolutes Märchen. Unmöglich.
Schon krass, dass gerade die Landsleute der Türken in DE da so unglaublich rückständig im Vergleich zur Türkei selbst sind. Ich habe gestern einen Türken getroffen der in NL lebt, aber schon oft in DE war, und er meinte auch, dass DE für ihn wie ein richtiges Entwicklungsland im Vergleich zu NL wirkt. Er ist auch seit einem Monat hier und hat bisher noch überhaupt kein Bargeld benutzt.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.721
2.550
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Nur mit Karte in Deutschland ist ein absolutes Märchen. Unmöglich.
Nö, ist es nicht. Dann muß man aber auch mal radikal sein und bei cash only-Läden einfach weiter gehen. Und auch andere gastronomische Einrichtungen wähle ich so aus, daß ich da mit Karte bezahlen kann. Wer mein Plastikgeld nicht will, bekommt micht nicht als Gast.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.330
1.934
Nö, ist es nicht. Dann muß man aber auch mal radikal sein und bei cash only-Läden einfach weiter gehen. Und auch andere gastronomische Einrichtungen wähle ich so aus, daß ich da mit Karte bezahlen kann. Wer mein Plastikgeld nicht will, bekommt micht nicht als Gast.
Das ist halt kein richtiges Leben.
Und es ist eben nicht wie in normalen Ländern.
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.721
2.550
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Das ist halt kein richtiges Leben.
Und es ist eben nicht wie in normalen Ländern.
Musst ausgerechnet du sagen. (y)(y)

Ich kann hier meinen Döner problemlos mit Karte bezahlen. Im Zweifel macht man das durch Vorabbestellung mittels Lieferando und Abholung und bekommt sogar noch Cashback von Shoop. Und in dem ich cash only-Läden meide, sorge ich mit dafür, daß meine Ausgaben vom Gastronomen oder Händler ordnungsgemäß versteuert werden. Insofern leiste ich meinen Beitrag dazu, daß die Steuerhinterzieher weniger Steuern hinterziehen können, weil sie weniger einnehmen.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.936
7.201
Nö, ist es nicht. Dann muß man aber auch mal radikal sein und bei cash only-Läden einfach weiter gehen. Und auch andere gastronomische Einrichtungen wähle ich so aus, daß ich da mit Karte bezahlen kann. Wer mein Plastikgeld nicht will, bekommt micht nicht als Gast.
Wenn man auf all die genannten Dinge immer verzichten möchte, dann geht das. Alternativen gibt es oft keine und wenn ist es dort identisch. Ich fahre ja nicht extra durch die ganze Stadt um einen Dönerladen mit Karte aufzusuchen;)das macht auch keinen Sinn. Dafür hat man dann in DE leider so seine 50-100€ Bargeld im Monat als Ausgaben.
 
  • Like
Reaktionen: DerOchse

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.721
2.550
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Wenn man auf all die genannten Dinge immer verzichten möchte, dann geht das. Alternativen gibt es oft keine und wenn ist es dort identisch.
Augen auf, dann klappt das auch. Die letzte Bargeldbastion für mich waren bisher die Gepäckschließfächer. Da habe ich einmal im Jahr immer Kleingeld gebraucht um meinen Koffer zu verstauen. Problem jetzt auch gelöst: nutze für diese spzielle Tour einen Rucksack, der muß nicht ins Schließfach.

Ansonsten muß ich auf nichts verzichten. Höchstens auf Gastronomen, die das Finanzamt bescheißen. Das fällt mir sehr leicht.
 
  • Like
Reaktionen: summasummarum

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.330
1.934
Keine ahnung, in welch hinterwäldlerischen Gegend du dich so rumtreibst. Ich wohne in Magdeburg und arbeite in Berlin. Da muß ich nirgends auf etwas verzichten, sondern bekomme alles was ich möchte und kann immer bargeldlos zahlen.
zB muss man in DE dann auf viele angesagte Bar soder Clubs verzichten, weil dem Staat egal zu schein seid, dass die bescheißen ohne Ende
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.518
1.799
Schon krass, dass gerade die Landsleute der Türken in DE da so unglaublich rückständig im Vergleich zur Türkei selbst sind.
Wenn du die große Mehrzahl der Türken und Kurden in D mit den in der Türkei lebenden vergleichen willst, dann solltest du besser mal die Großstädte der Westtürkei verlassen und dich auch in den ostanatolischen Dörfern umsehen.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.330
1.934
Wenn du die große Mehrzahl der Türken und Kurden in D mit den in der Türkei lebenden vergleichen willst, dann solltest du besser mal die Großstädte der Westtürkei verlassen und dich auch in den ostanatolischen Dörfern umsehen.
Das ist mir schon klar. Die sagen hier auch, dass ihnen die meisten Türken in DE suspekt sind.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.602
3.223
Keine ahnung, in welch hinterwäldlerischen Gegend du dich so rumtreibst. Ich wohne in Magdeburg und arbeite in Berlin. Da muß ich nirgends auf etwas verzichten, sondern bekomme alles was ich möchte und kann immer bargeldlos zahlen.
Nun ja.
In meiner "Geschichte" ging es um einen Tagestrip von Berlin nach Hamburg und zurück.
Meine generellen Ausführungen hier im Thread stammen meist aus Erfahrungen aus Berlin.
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.330
1.934
Nun ja.
In meiner "Geschichte" ging es um einen Tagestrip von Berlin nach Hamburg und zurück.
Meine generellen Ausführungen hier im Thread stammen meist aus Erfahrungen aus Berlin.
Gerade bei Eisdielen scheint es in DE ja eine Katastrophe zu sein. Eine Kugel Eis zahlt man doch nicht mit Kärtchen...

Belege werden die wohl auch trotz Pflicht nie ausgeben.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Also wenn ich alles Cash only hier liegen lassen würde, dann müsste ich auf die gute Pizza von den italienischen Restaurants hier verzichten und müsste irgendwelche Gruselpizza von Imbissbuden nehmen (die nehmen hier teilweise Karte) - nein Danke, darauf kann ich verzichten.
Ansonsten ist das hier eigtl. mittlerweile ganz ok. Gibt noch einiges an Cash only, aber das ist für mich tatsächlich entbehrlich. Ohne Bargeld geht allein deshalb schon nicht, weil ich öfters an sehr unzuverlässigen SumUp Terminals zahle. Durch die Bank sind die Dinger unzuverlässig. Erfolgschance liegt bei ca. 70 %.
Was auch noch interessant ist: In einem vor ca. 1 Jahr eröffnetem Automatensupermarkt kann man fast alles mit Karte zahlen - nur den frisch gemahlenen Kaffee aus dem Kaffeeautomaten nicht. Der nimmt nur Bargeld - ist aber auch nur eingemietet in dem Automatensupermarkt von Dallmayr.
 
  • Like
Reaktionen: DerOchse und arnie

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.936
7.201
Keine ahnung, in welch hinterwäldlerischen Gegend du dich so rumtreibst. Ich wohne in Magdeburg und arbeite in Berlin. Da muß ich nirgends auf etwas verzichten, sondern bekomme alles was ich möchte und kann immer bargeldlos zahlen.
Deutsche Großstadt, nix Hinterwald. Das ist die Realität. Es gibt einen guten Dönerladen der bekanntermaßen Karte akzeptiert, der ist nur in einer komplett anderen Gegend, dafür fahre ich nicht extra dorthin. Alle anderen in Reichweite bieten keine Möglichkeit. Eisdielen durch die Stadt verteilt immer wieder Cash only.
Nun ja.
In meiner "Geschichte" ging es um einen Tagestrip von Berlin nach Hamburg und zurück.
Meine generellen Ausführungen hier im Thread stammen meist aus Erfahrungen aus Berlin.
So ist es, selbst in Berlin gibt es gut besuchte und brechend volle italienische Restaurants die nur Bargeld annehmen, ein Beispiel auszugsweise hatte ich hier auch schon genannt.
 
  • Like
Reaktionen: JoeBang und DerOchse

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.330
1.934
ANZEIGE
Deutsche Großstadt, nix Hinterwald. Das ist die Realität. Es gibt einen guten Dönerladen der bekanntermaßen Karte akzeptiert, der ist nur in einer komplett anderen Gegend, dafür fahre ich nicht extra dorthin. Alle anderen in Reichweite bieten keine Möglichkeit. Eisdielen durch die Stadt verteilt immer wieder Cash only.

So ist es, selbst in Berlin gibt es gut besuchte und brechend volle italienische Restaurants die nur Bargeld annehmen, ein Beispiel auszugsweise hatte ich hier auch schon genannt.
Finde es echt krass, dass selbst Restaurants in DE das bringen können, wo ja jeder weiß, dass die das nur wegen Steuerhinterziehung machen.