• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
ANZEIGE
Hier hat ein Gastronom mal aufgeschlüsselt, weshalb er die Annahme von Bargeld abgeschafft hat.

Der Gastronom sagt selber das Bargeld nicht besonders relevant im Betrieb war, so in Richtung 10% vom Umsatz, da kann man das andenken. Ich habe es versucht und war "gezwungen" wieder Bargeld anzunehmen.

Zum einem weil SumUp nicht zuverlässig gearbeitet hat (hat sich erledigt), desweiteren weil es Kunden gab die nur bar bezahlen konnten/wollten und damit ergibt sich die Gefahr das der Mitarbeiter bar verkauft und sich das Geld selber einsteck, die Gefahr ergibt sich natürlich auch bei offizieller Bargeldannahme, aber dann wundert sich der Kunde evtl. warum er keinen Belege bekommt.
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.721
2.550
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
-Falschgeld Der schwarze Mann, real nicht existent
Sieht die Deutsche Bundesbank anders, aber dort hat man vermutlich keine Ahnung, weil man hier nicht mitliest.

 

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
1.259
2.054
Hier hat ein Gastronom mal aufgeschlüsselt, weshalb er die Annahme von Bargeld abgeschafft hat.

Bestreitet ja auch niemand. Nur genauso wie es bei ihm Sinn macht, ausschließlich Karte zu nehmen, kann es genauso gut Fälle geben, in denen es Sinn macht, nur Bargeld zu nehmen. Das können hier manche aber nicht akzeptieren und unterstellen lieber kollektive Steuerhinterziehung, usw.
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.518
1.799
Sieht die Deutsche Bundesbank anders, aber dort hat man vermutlich keine Ahnung, weil man hier nicht mitliest.

Aus deinem link:
„Insgesamt bleibt das Falschgeldaufkommen jedoch weiter sehr niedrig: Rein rechnerisch entfielen 2022 nur fünf falsche Banknoten auf 10.000 Einwohner.“

Ich kenne niemanden dem bisher Falschgeld begegnet ist und ich habe bei auffälliger Geldscheinprüfung schon viele Kassierer gefragt. Das meine ich mit "real nicht existent".
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.330
1.934
Ein Freund ist vor ein paar Tagen aus Izmir zurueck nach Berlin und meinte wieder wie asozial die ganze Stadt mittlerweile ist. :D
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.270
5.508
MUC/INN
Das ist bei Berlin seit Juni 1940 wirklich nichts neues und Städte an der türkischen Adria auch kaum vergleichbar. Er kann ja mal nach Anatolien.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.330
1.934
Das ist bei Berlin seit Juni 1940 wirklich nichts neues und Städte an der türkischen Adria auch kaum vergleichbar. Er kann ja mal nach Anatolien.
Die wohnen ja schon 10 Jahre in Berlin und alle sagen es ist noch viel schlimmer geworden die letzten Jahre. Eine Freundin, die eig sehr links ist wohnt am Kotti und meinte sie traut sich kaum noch auf die Straße weil überall noch Drogensüchtige sind. :D
 

KatBa

Erfahrenes Mitglied
13.08.2020
800
585
Bestreitet ja auch niemand. Nur genauso wie es bei ihm Sinn macht, ausschließlich Karte zu nehmen, kann es genauso gut Fälle geben, in denen es Sinn macht, nur Bargeld zu nehmen. Das können hier manche aber nicht akzeptieren und unterstellen lieber kollektive Steuerhinterziehung, usw.
Welchen anderen Grund könnte es geben? Ausser dass er kurz vor der pleite steht und Ware nur noch gegen sofort Cash bekommt.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Sieht die Deutsche Bundesbank anders, aber dort hat man vermutlich keine Ahnung, weil man hier nicht mitliest.
Nur das man in der Realität eigentlich kein Falschgeld in die Hände bekommt. In über 20 Jahren Tätigkeit im Handel, einmal einen 50ziger gehabt der verdächtig war, hat die Bank geprüft, war in Ordnung.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich kenne auch niemanden der vergewaltigt wurde, trotzdem würde ich nicht behaupten, daß es keine Vergewaltigungen gibt.
Rätst du daher Menschen nicht auf die Strasse zu gehen? Oder bestimmte Kleidung nicht anzuziehen?

Ich denke man kann seine Gefährdung sowohl bei Falschgeld als auch bei Vergewaltigung selber gut einschätzen.

Die Bundesbank hat 1.500.000.000.000€ ausgegeben und findet dann in einem Jahr 2.700.000€ Falschgeld - das auch noch aus dem EU Ausland kommen könnte. Möchtest du kurz ausrechnen was wahrscheinlicher ist, vergewaltigt zu werden oder Falschgeld in die Finger zu bekommen?

Ich habe mir mal den Spass gemacht, 0,0143% werden jährlich Opfer einer sexuellen Straftat (da in erster Linie Frauen betroffen sind kann man den Wert doppeln) und 0.00018% der von des Bundesbank ausgegebenen Geldes werden jährlich als Falschgeld identifiziert. Der Wert ist eigentlich kleiner da das Risiko ja bei bestimmten Scheinen bzw. Münzen nochmal geringer ist bzw. in Deutschland auch Euros unterwegs sind die im Ausland gedruckt/geprägt wurden.

Also ein sehr reales Risiko - nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.330
1.934
Kann wieder berichten über gestern in einem tollen Club in Izmir.
Am Eingang sitzen sie schon mit Kartenterminals und jeder zahlt den Eintritt selbstverständlich mit Karte. Auch drinnen selbst zahlen so gut wie alle jeden einzelnen Drink mit Karte. Scheint wirklich ein DA(CH) Phänomen zu sein, dass das nicht üblich ist. Und auch nicht überteuert im Vergleich zu DE(eher günstiger). Nachts an jeder Ecke Alcohol Läden wo man selbstverständlich ein einzelnes Bier (für ca. 1.20EUR) mit Karte bezahlen kann.(obwohl ob 22 Uhr eigentlich illegal in der Türkei). Interessiert hier aber anscheinend niemand, auch nicht die Polizei die das eindeutig mitbekommt. Man wird hier auch nirgends abgezockt im Vgl zu Istanbul. Wahrscheinlich weil es hier kaum ausländische Touristen gibt. Taxameter wird auch immer angemacht und es geht so gut wie immer Karte.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
1697928804822.png
Lt. Paketda soll wohl bis Ende Oktober Kreditkartenzahlung bei der Post möglich sein - aber nur mit VISA und Mastercard (völlig ausreichend) und nicht für Nachnahme. Endlich, ein längst überfälliger Schritt.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.492
6.636
In der Schweiz scheint es ein Äquivalent zur Girocard zu geben, mit derselben Diskussion:
 

dadaismu

Erfahrenes Mitglied
09.04.2023
270
95
Anhang anzeigen 228353
Lt. Paketda soll wohl bis Ende Oktober Kreditkartenzahlung bei der Post möglich sein - aber nur mit VISA und Mastercard (völlig ausreichend) und nicht für Nachnahme. Endlich, ein längst überfälliger Schritt.
Und keine Amex ? Ist ja doof zumal über die Online Platform der Post Marken mit Amex bezahlt werden kann.

Edit: sehe ist auch anderem hier schon aufgefallen.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.937
7.203
ANZEIGE
Amex wird doch auch so häufiger nicht akzeptiert, gestern erst wieder in einem größeren Möbelhaus gesehen. Girocard, Maestro, Vpay, Mastercard und Visa. So sehe ich das durchaus häufig. Wegen der „guten“ Akzeptanz wird niemand eine Amex haben;)
 
  • Haha
Reaktionen: dadaismu