• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

Hotte_Plotz

Reguläres Mitglied
21.10.2023
26
45
Die fordern ziemlich viel Schwachsinn, Hauptsache gut für deren Geschäft. Man sollte schon genug im Hirn haben, um deren Intention einzuordnen bevor man es irgendwo posted.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.130
1.666
Also zu den Damen kann ich "etwas" beitragen.
Wobei mein letzter Besuch allerdings vor Corona stattfand.
Damals wurde eigentlich in den einschägigen Portalen "extra"
geworben, wenn bargeldlose Zahlung möglich war. Es hieß
dann immer "Kartenzahlung akzepitert". Und "Keine Sorge -
diskreter Verwndungszweck"!! "

Allerdings habe ich als Bargeldfreund nie die Probe gemacht.
Ob es heute noch so ist- kann ich mangels weiterer Besuche
der entsprechenden Dienstleisterinen bzw. Portale
(aus verschiedenen Gründen) nicht beurteilen!:idea:
,
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.937
7.203
Die Amex-Akzeptanz scheint Dich ja mächtig zu beschäftigen🥱
Nö, aber wenn man mal darauf achtet (darum geht es ja hier in dem Thread: Kreditkartenakzeptanz), fällt es halt auf. Durch dieses Forum ist man ja durchaus interessierter, wenn irgendeine Karte am ehesten nicht dabei ist: Amex. Girocard only wird etwas seltener, häufig ist aber mit Girocard, Maestro/Mastercard, Vpay/Visa alles abgedeckt. Da fehlt niemandem etwas. Es wird in Deutschland wohl kaum jemanden geben der NUR eine Amex hat. ;)Also kann es sich ein großes Möbelhaus durchaus leisten auf diese Dienste zu verzichten. Da wird kein Kunde mit wegbleiben.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.492
6.636
Das bringt mich zu der Frage, was einen Händler grundsätzlich motiviert, neben Visa und MC auch Amex zu akzeptieren (oder eben nicht). Vielleicht hat hier jemand Einblick in diese Überlegungen?
 

Hotte_Plotz

Reguläres Mitglied
21.10.2023
26
45
Das bringt mich zu der Frage, was einen Händler grundsätzlich motiviert, neben Visa und MC auch Amex zu akzeptieren (oder eben nicht). Vielleicht hat hier jemand Einblick in diese Überlegungen?
Die aktuellen Amex Argumente:

Auch Geschäftsleute sind für Werbung anfällig.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997 und eham

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.492
6.636
Kommt der Eindruck, die Akzeptanz sei in AT besser als in DE, durch Leute zustande, die in DE wohnen und AT nur von Reisen kennen? Dann könnte die Erklärung darin liegen, dass man auf Reisen vielleicht tendenziell eher solche POS nutzt, die eher KK akzeptieren.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.330
1.934
Die fordern ziemlich viel Schwachsinn, Hauptsache gut für deren Geschäft. Man sollte schon genug im Hirn haben, um deren Intention einzuordnen bevor man es irgendwo posted.
Gilt in Italien oder Griechenland schon seit Jahren. Weiß nicht, was daran Schwachsinn sein soll?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das ist auch meine Erfahrung, obwohl ich den Eindruck hatte, dass die Kartenakzeptanz in AT eigentlich besser ist als in D. Die Leute dort scheint Kartenzahlung nicht sonderlich zu interessieren.
Also in Wien habe ich schon vor Jahren wesentlich mehr mit Karte zahlen sehen als in DE.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kommt der Eindruck, die Akzeptanz sei in AT besser als in DE, durch Leute zustande, die in DE wohnen und AT nur von Reisen kennen? Dann könnte die Erklärung darin liegen, dass man auf Reisen vielleicht tendenziell eher solche POS nutzt, die eher KK akzeptieren.
Die Aktzeptanz ist besser. AT hat 15 Terminals auf 1000 Einwohner, DE (Schlusslicht in Europa) nur 12.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.788
2.354
In Slowenien herrschte eine Zeit lang bonpflicht. Weiß nicht, ob das immer noch so ist. Das hat der Kartenakzeptanz gut getan, hatte schon ewig kein Bargeld mehr gebraucht dort.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.604
3.225
Ein Erlebnis der besonderen Art gab es gestern Abend mal wieder in Berlin.

Nettes italienisches Restaurant. Wir waren dort auch schon 1-2 Mal und ich kann mich nicht erinnern, dass es da Probleme gab. Kann aber auch sein, dass wir damals bar gezahlt haben. Wie auch immer: Wunderbares Essen, super netter Service, soweit ein gelungener Abend. Nebentisch zahlte irgendwann mit Karte, ich hatte also keinen Grund zur Annahme, dass es Theater geben würde.

Dann ging es an's Bezahlen, die Rechnung wurde auf einer Art Tablet mit E-Ink gebracht, überraschend modern. Also zückte ich die Karte zum Bezahlen. Der junge, wirklich sehr nette Kellner schaute nun kritisch bis herablassend auf die Karte und fragte, ob ich denn kein Bargeld hätte. Da er wirklich sehr nett war, sagte ich in entschuldigendem Ton, dass ich leider kein ausreichendes Bargeld für die Rechnung hätte. Er zog also ab, um das Terminal zu holen, tippte den Betrag ein und stellte es mir auf den Tisch.

Mastercard drangehalten - nöööt - "Karte bitte stecken oder durchziehen". Da war ich schon glücklich, dass ich nicht wie kürzlich ohne physische Karte unterwegs war und steckte die Karte, setzte zur PIN-Eingabe an, aber nichts da: "Karte nicht lesbar". Kritischer Blick vom Kellner auf die Karte, dann Entsetzen und die Aussage "leider funktioniert gerade nur EC-Karte, wir haben Probleme mit dem Gerät, tut mir sehr leid. In Italien wäre das kein Problem, aber hier in Deutschland braucht man ja erstmal einen Termin bis jemand kommt und sich das anschaut"

Ich hab's ihm irgendwie sogar geglaubt, wie auch immer man das hinbekommt dass ein Terminal als "Defekt" plötzlich nur noch girocard nimmt, also so ganz traue ich der Geschichte nicht. Dann Abfrage ob ich denn keine EC-Karte™ hätte, nein habe ich nicht, dann wandte er sich sogar an meine Begleitung ob sie denn keine hätte (wäre er nicht so nett gewesen wäre das der Punkt gewesen an dem es bei mir vorbei gewesen wäre)... dann erneut die Frage nach Bargeld. Die Rechnung war knapp über 50 Euro, ich hatte 50 Euro bei mir - nach einem Wochenende in der Bargeldhölle Berlin bleibt auch nach großzügigem Abheben nicht viel Cash in der Tasche über.

Tatsächlich verzichtete er dann auf 7-8 Euro und sagte, mit den 50 wäre das schon in Ordnung, ich solle mir keine Sorgen machen. Ich bin letztendlich sogar noch zum ATM auf der anderen Straßenseite gedackelt und habe ihm noch ein paar Euro vorbeigebracht, weil er wirklich bemüht war und als Mitarbeiter dort für den Zinnober eher nichts kann.

Was ich von der Geschichte mit dem angeblich kaputten Terminal halten soll, weiss ich nicht. Eins steht aber fest: Die werden an dem Abend noch Spaß gehabt haben, denn zwei Tische weiter saß eine Gruppe britischer Touristen, die sicherlich keine girocard und eher auch nicht genug Bargeld für deren Rechnung hatten... selbstverständlich steht auf Google Maps, dass Kreditkarten akzeptiert werden, vor Ort findet sich dann keinerlei Hinweis auf irgendwas, weder in der Karte noch an der Tür o.ä.

Edit: Habe gerade mal die Bewertungen von dem Laden auf Google Maps gecheckt, da finden sich bereits zwei Einträge von vor drei Monaten sowie einem Jahr, dass "nur Bargeld und EC-Karte" genommen werden. Mir wurde also ein Theaterstück vorgeführt.
 
Zuletzt bearbeitet:

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.896
1.565
Bin morgen und übermorgen in Slowenien und Kroatien (Zagreb). Wie ist es dort um die Kartenakzeptanz bestellt?
Wir waren im Mai in Slowenien und Kroatien: Kartenakzeptanz in Geschäften ist sehr gut, auch ein Eis etc. ist problemlos per Karte zahlbar. Keine Kartenakzeptanz hatten wir auf einigen Bauernmärkten in Kroatien (das Olivenöl war aber Barzahlung wert) sowie in einem einzigen Restaurant.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.937
7.203
Ein Erlebnis der besonderen Art gab es gestern Abend mal wieder in Berlin.

Nettes italienisches Restaurant. Wir waren dort auch schon 1-2 Mal und ich kann mich nicht erinnern, dass es da Probleme gab. Kann aber auch sein, dass wir damals bar gezahlt haben. Wie auch immer: Wunderbares Essen, super netter Service, soweit ein gelungener Abend. Nebentisch zahlte irgendwann mit Karte, ich hatte also keinen Grund zur Annahme, dass es Theater geben würde.

Dann ging es an's Bezahlen, die Rechnung wurde auf einer Art Tablet mit E-Ink gebracht, überraschend modern. Also zückte ich die Karte zum Bezahlen. Der junge, wirklich sehr nette Kellner schaute nun kritisch bis herablassend auf die Karte und fragte, ob ich denn kein Bargeld hätte. Da er wirklich sehr nett war, sagte ich in entschuldigendem Ton, dass ich leider kein ausreichendes Bargeld für die Rechnung hätte. Er zog also ab, um das Terminal zu holen, tippte den Betrag ein und stellte es mir auf den Tisch.

Mastercard drangehalten - nöööt - "Karte bitte stecken oder durchziehen". Da war ich schon glücklich, dass ich nicht wie kürzlich ohne physische Karte unterwegs war und steckte die Karte, setzte zur PIN-Eingabe an, aber nichts da: "Karte nicht lesbar". Kritischer Blick vom Kellner auf die Karte, dann Entsetzen und die Aussage "leider funktioniert gerade nur EC-Karte, wir haben Probleme mit dem Gerät, tut mir sehr leid. In Italien wäre das kein Problem, aber hier in Deutschland braucht man ja erstmal einen Termin bis jemand kommt und sich das anschaut"

Ich hab's ihm irgendwie sogar geglaubt, wie auch immer man das hinbekommt dass ein Terminal als "Defekt" plötzlich nur noch girocard nimmt, also so ganz traue ich der Geschichte nicht. Dann Abfrage ob ich denn keine EC-Karte™ hätte, nein habe ich nicht, dann wandte er sich sogar an meine Begleitung ob sie denn keine hätte (wäre er nicht so nett gewesen wäre das der Punkt gewesen an dem es bei mir vorbei gewesen wäre)... dann erneut die Frage nach Bargeld. Die Rechnung war knapp über 50 Euro, ich hatte 50 Euro bei mir - nach einem Wochenende in der Bargeldhölle Berlin bleibt auch nach großzügigem Abheben nicht viel Cash in der Tasche über.

Tatsächlich verzichtete er dann auf 7-8 Euro und sagte, mit den 50 wäre das schon in Ordnung, ich solle mir keine Sorgen machen. Ich bin letztendlich sogar noch zum ATM auf der anderen Straßenseite gedackelt und habe ihm noch ein paar Euro vorbeigebracht, weil er wirklich bemüht war und als Mitarbeiter dort für den Zinnober eher nichts kann.

Was ich von der Geschichte mit dem angeblich kaputten Terminal halten soll, weiss ich nicht. Eins steht aber fest: Die werden an dem Abend noch Spaß gehabt haben, denn zwei Tische weiter saß eine Gruppe britischer Touristen, die sicherlich keine girocard und eher auch nicht genug Bargeld für deren Rechnung hatten... selbstverständlich steht auf Google Maps, dass Kreditkarten akzeptiert werden, vor Ort findet sich dann keinerlei Hinweis auf irgendwas, weder in der Karte noch an der Tür o.ä.
Der Klassiker. Das ist die Realität in Deutschland. Wollen einige nur nicht glauben.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.212
3.484
selbstverständlich steht auf Google Maps, dass Kreditkarten akzeptiert werden, vor Ort findet sich dann keinerlei Hinweis auf irgendwas, weder in der Karte noch an der Tür o.ä.

Inwiefern ist jetzt der fremde Anbieter „Google Maps“ für Kreditkartenakzeptanz einer Gaststätte von Bedeutung? Jeder kann dort irgendwas eintragen…

Wenn es an der Tür oder Kasse oder auf der Internetseite keinen Hinweis auf Kartenakzeptanz gab, dann müssen keine Karten akzeptiert werden.

Mir wurde also ein Theaterstück vorgeführt.

Ich hoffe, dass Du diese zusätzliche Leistung mit ausreichend Trinkgeld gewürdigt hast 😀👍.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: geos und arnie

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.212
3.484
Ich bin letztendlich sogar noch zum ATM auf der anderen Straßenseite gedackelt und habe ihm noch ein paar Euro vorbeigebracht, weil er wirklich bemüht war und als Mitarbeiter dort für den Zinnober eher nichts kann.

Wäre es nicht komfortabler, einfach mal eine „EC“-Karte mitzuführen (z.B. in Apple Pay), um nicht mehr „Zinnober dackeln“ zu müssen 😶?
 
  • Like
Reaktionen: meany und Robbens

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.788
2.354
Wäre es nicht komfortabler, einfach mal eine „EC“-Karte mitzuführen (z.B. in Apple Pay), um nicht mehr „Zinnober dackeln“ zu müssen 😶?
Vor allem für die Engländer eine ausgezeichnete Idee. Oder für meine Amerikanische Frau, bei denen die meisten Banken, die eine Girocard Anbieten, wegen FATCA die Kontoeröffnung ablehnen.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.212
3.484
Vor allem für die Engländer eine ausgezeichnete Idee. Oder für meine Amerikanische Frau, bei denen die meisten Banken, die eine Girocard Anbieten, wegen FATCA die Kontoeröffnung ablehnen.

Entscheidend ist doch, ob die Gaststätte die Akzeptanz irgendwelcher Karten beworben hat. Falls das lediglich „EC-Karte“ ist, dann können Gäste ohne „EC-Karte“ dort nicht mit Karte zahlen. Ganz einfache Sache, eigentlich.

Die Touristen aus England und alle anderen ohne „EC-Karte“ holen sich dann einfach vorher Bargeld am „ATM auf der anderen Straßenseite“.

Update und Tipp für alle Nicht-Besitzer einer „EC-Karte“:
Selber war ich in Berlin vor paar Tagen in der „Tradoria Peretti“ in der Nähe der Museumsinsel. Sehr leckere Pizza. Visa wurde akzeptiert. Aber natürlich habe ich immer auch Bargeld und „EC“ einstecken.
 

Anhänge

  • IMG_0370.jpeg
    IMG_0370.jpeg
    696,8 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet: