Ist natürlich lächerlich, daß der Organisator sich damit brüstet, eine Lösung für ein selbst verursachtes Problem zu liefern, statt die Händler dazu zu bewegen Kartenzahlung und Barzahlung anzubieten.
Das mit den Gebühren setzt dem ganzen die Krone auf.
Die Beweggründe der Händler sind klar, der Elefant im Raum darf aber nicht benannt werden.
Ja, hier ist das möglich Öffnungszeiten und Ähnliches vorzugeben, ansonsten gibt es keinen Standplatz.
Sowas ist übrigens auch in vielen Malls Standard, dass man diese beiden Kriterien vorschreibt im Mietvertrag.
Über die
www.visitessen.de
„3. Sie plant und setzt große Veranstaltungen in der Innenstadt um und unterstützt Fremdveranstalter bei ihren Events.“