Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.532
2.787
Main-Taunus-Kreis
ANZEIGE
Ich würde niemanden abzocken wollen, nur damit ich so ne peinliche Amikarte zücken kann. Zahle mit Amex nur bei besonderen Anlässen, so zum Beispiel bei einem Geschäftsessen oder mal ein Flugticket.
 
  • Haha
Reaktionen: Femminello

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.363
1.949
Naja. Im Fall des Ochsen isses der Wohnort, du wirst es dort nicht schaffen, als Mann mehr als 20 Euro bei nem Friseur zu lassen und selbst die sind schon sehr selten.
Und das obwohl es schon das teure Barcelona ist.
Allerdings sind das wirklich die billig frisüro, die meist aus Pakistan kommen.
Bei vielen kostet es sogar nur 5-6 Euro.

Außerdem finde ich, dass die Leute hier im Schnitt um einiges besser als in DE aussehen. :cautious:
 

Greenie

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
291
108
Hier ist ja so ziemlich alle Kompetenz um das Thema Kartenzahlung versammelt.

Ich habe eine Mastercard, bei der ich Internetbuchungen komplett sperren kann. Zählen Apple Pay und Google Pay ebenfalls in die Kategorie oder würden die eher in den Bereich "authentifizierte Offlinenutzung" fallen und durch eine Sperre der Karte für das Internet nicht betroffen sein?

Wir haben gerade wieder eine Karte wegen unautorisierten Internetbuchungen getauscht, das würde ich gern weniger notwendig machen, ohne die Karte deshalb im alltäglichen Gebrauch abzuwerten (der meist Apple Pay heißt).
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.737
6.850
Ich denke das hängt im Zweifelsfall von der kartenausgebenden Bank ab, wie sie das implementiert und handhabt.
Im übrigen wird die Bank selbst auf einen Austausch bestehen oder ihn nahelegen, wenn Du einen solchen Missbrauch meldest. Ich würde dem dann nicht widersprechen.
 
  • Like
Reaktionen: DerOchse und Greenie

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.001
3.111
War heute auf dem Hamburger Dom - natürlich so gut wie überall nur Bargeldakzeptanz, vielleicht an jedem 10. Fahrgeschäft ein Schild für Kartenzahlung (fast überall stand nur "EC Kartenzahlung akzeptiert", aber die meisten Terminals die ich erspähen konnte waren Sumup und Co.). Soweit nichts neues - aber:

Es gibt mehrere mobile Geldautomaten wo ich mir bisher immer problemlos Geld holen konnte, diesmal wollten die alle aber €4,95 Gebühr - nicht nur für ausländische Karten wie Zen und Revolut (wo das ja häufiger mal vorkommt), sondern auch für meine comdirect Visa Debit... ich dachte bisher dass Geldautomatenentgelte für inländische Karten nur bei Mastercard erlaubt seien und bei Visa nicht? Die Automaten werden von der Reisebank betrieben, die kenne ich bisher sonst nur am Flughafen und da meine ich dass ich bisher mit inländischen Visa Karten kostenfrei abgeben konnte... irre ich mich da?

Das Ende vom Lied: Als mein mitgebrachtes Bargeld alle war, ging es nach Hause. Denn €5 für Geldabheben zahlen war mir dann doch irgendwo zu viel Abzocke.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.363
1.949
War heute auf dem Hamburger Dom - natürlich so gut wie überall nur Bargeldakzeptanz, vielleicht an jedem 10. Fahrgeschäft ein Schild für Kartenzahlung (fast überall stand nur "EC Kartenzahlung akzeptiert", aber die meisten Terminals die ich erspähen konnte waren Sumup und Co.). Soweit nichts neues - aber:

Es gibt mehrere mobile Geldautomaten wo ich mir bisher immer problemlos Geld holen konnte, diesmal wollten die alle aber €4,95 Gebühr - nicht nur für ausländische Karten wie Zen und Revolut (wo das ja häufiger mal vorkommt), sondern auch für meine comdirect Visa Debit... ich dachte bisher dass Geldautomatenentgelte für inländische Karten nur bei Mastercard erlaubt seien und bei Visa nicht? Die Automaten werden von der Reisebank betrieben, die kenne ich bisher sonst nur am Flughafen und da meine ich dass ich bisher mit inländischen Visa Karten kostenfrei abgeben konnte... irre ich mich da?

Das Ende vom Lied: Als mein mitgebrachtes Bargeld alle war, ging es nach Hause. Denn €5 für Geldabheben zahlen war mir dann doch irgendwo zu viel Abzocke.
Dachte in DE hätte sich so viel getan... :cautious:
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.001
3.111
an den Euronet Kisten, die überall stehen, wo sich ein Touri hin verlaufen kann, hat man sich schon immer blöd gezahlt, egal mit welcher Karte

Gerade an denen hatte ich in Deutschland bisher nie Automatenentgelte zu zahlen - mit inländischen Visakarten. Mit Mastercard definitiv (aber das ist ja bekannt, selbst die Haspa verlangt hier €5 Gebühr für fremde Mastercards), aber mit Visa bisher nie...
 
  • Like
Reaktionen: herbert60
10.02.2012
5.029
2.861
tja, irgendwann ist immer das erste Mal ;)

an den Euronet Kisten, die überall stehen, wo sich ein Touri hin verlaufen kann, hat man sich schon immer blöd gezahlt, egal mit welcher Karte
und da die Reeperbahn beim Dom umme Ecke ist... Warum sollte man keine Gebuehren nehmen? Es gibt genug, die's (mehroderweniger freiwillig) bezahlen - und die 3 Leute, die nach Hause fahren, stoeren unter'm Strich das Geldverdienen auch nicht...

RandFact: noch zahlt die Stadt das ganze Sicherheitsgedoens, soll aber demnaechst auf die armen Schausteller umgelegt werden - mal gucken, wie's dann weitergeht...
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

DisgruntledCustomer

Neues Mitglied
21.01.2023
18
43
Hier wurde ja schon viel über die gute Kartenakzeptanz in Spanien geschrieben. Mein subjektiver Eindruck nach einer Woche BCN bestätigt dies. Kartenzahlung praktisch überall möglich, keine Trinkhalle/Späti ohne Kartenakzeptanz gesehen, sogar AMEX ging dort bei meinen Einkäufen immer. Allgemein würde ich sagen, dass die AMEX Akzeptanz ziemlich gut ist, wenn auch nicht überall gegeben. Inwieweit das mit dem Tourismus zusammenhängt mag ich nicht beurteilen, gibt es auch in DE Stellen mit überdurchschnittlicher AMEX-Akzeptanz. Auffällig: In den Läden, in denen der Bezahlversuch mit AMEX fehlschlug, wurde immer sehr freundlich darauf hingewiesen, dass diese nicht akzeptiert wird und klaglos der Bezahlvorgang wiederholt. Einmal musste ein anderes Terminal für AMEX her, auch das wurde geholt, ohne genervt zu wirken. Das habe ich hier schon anders erlebt.

Das Highlight: Im "Don Asador" wurden wir mit der Frage "Is cash only okay?" zum Tisch gebracht, der Hinweis "There's an ATM just around the corner" folgte direkt und sorgte für Heimatgefühle ;) Wir mussten nicht zum Geldautomaten, aber drei Tische die nach uns gekommen sind, sind klaglos Bargeld holen gegangen. Nur eine Asiatin verzog das Gesicht und ist gegangen, hat vermutlich keine Lust gehabt, die Euros wieder umzutauschen. Interessant dabei: Ich bin durch ein YouTube-Video auf den Laden aufmerksam geworden und dort sind deutlich Kartenakzeptanzaufkleber zu erkennen.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.363
1.949
Hier wurde ja schon viel über die gute Kartenakzeptanz in Spanien geschrieben. Mein subjektiver Eindruck nach einer Woche BCN bestätigt dies. Kartenzahlung praktisch überall möglich, keine Trinkhalle/Späti ohne Kartenakzeptanz gesehen, sogar AMEX ging dort bei meinen Einkäufen immer. Allgemein würde ich sagen, dass die AMEX Akzeptanz ziemlich gut ist, wenn auch nicht überall gegeben. Inwieweit das mit dem Tourismus zusammenhängt mag ich nicht beurteilen, gibt es auch in DE Stellen mit überdurchschnittlicher AMEX-Akzeptanz. Auffällig: In den Läden, in denen der Bezahlversuch mit AMEX fehlschlug, wurde immer sehr freundlich darauf hingewiesen, dass diese nicht akzeptiert wird und klaglos der Bezahlvorgang wiederholt. Einmal musste ein anderes Terminal für AMEX her, auch das wurde geholt, ohne genervt zu wirken. Das habe ich hier schon anders erlebt.

Das Highlight: Im "Don Asador" wurden wir mit der Frage "Is cash only okay?" zum Tisch gebracht, der Hinweis "There's an ATM just around the corner" folgte direkt und sorgte für Heimatgefühle ;) Wir mussten nicht zum Geldautomaten, aber drei Tische die nach uns gekommen sind, sind klaglos Bargeld holen gegangen. Nur eine Asiatin verzog das Gesicht und ist gegangen, hat vermutlich keine Lust gehabt, die Euros wieder umzutauschen. Interessant dabei: Ich bin durch ein YouTube-Video auf den Laden aufmerksam geworden und dort sind deutlich Kartenakzeptanzaufkleber zu erkennen.
"Don Asador" wurden wir mit der Frage "Is cash only okay?"

Das ist mir hier in 6 Jahren noch nie passiert. Wahrscheinlich machen die das vllt bei dt. Touristen weil die sich sowas gefallen lassen? :sneaky:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es gibt ja an sich auch keinen Grund bei Kartenzahlung genervt zu gucken. Weiß nicht woher das in DE überhaupt kommt?

Und generell ist es so, wenn es mal länger an der Kasse hier dauert, sind es IMMER Barzahler.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.363
1.949


"Claudi Radrizzani
a year ago
It is the only tobacconist in Barcelona where they do not allow purchases by card. Seriously, update you. Just because you are 60 years old does not allow you to stop accepting MONEY. Because remember that the money in the card is the same, or not for you?"



Hier der einzige Ort der in BCN keine Karte nimmt. Ist meinem Bruder letztens wieder "passiert". Hat dann nichts gekauft. Verstehe nur nicht wie der überleben kann. Beschweren sich auch alle darüber. Dem muss ja mindest. die Hälfte des Umsatzes entgehen oder mehr.
 

DisgruntledCustomer

Neues Mitglied
21.01.2023
18
43
in DE ist das ohne expliziten Hinweis 'heute kaputt' Vertragsbestandteil, ggf entspannt auszudiskutieren...

In ES wuerde ich dagegen eher nicht diskutieren :)

Die Aufkleber waren IIRC weg, daher auch kein Diskussionsbedarf meinerseits ;)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

"Don Asador" wurden wir mit der Frage "Is cash only okay?"

Das ist mir hier in 6 Jahren noch nie passiert. Wahrscheinlich machen die das vllt bei dt. Touristen weil die sich sowas gefallen lassen? :sneaky:
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Die anderen Gästen waren allesamt nicht aus Deutschland. Kannst ja heute abend mal vorbeigehen, bei Reservierung über TripAdvisor/The Fork gibt es auch 30% Rabatt :)
 
  • Like
Reaktionen: DerOchse

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.856
3.559
ANZEIGE
Auffällig: In den Läden, in denen der Bezahlversuch mit AMEX fehlschlug, wurde immer sehr freundlich darauf hingewiesen, dass diese nicht akzeptiert wird und klaglos der Bezahlvorgang wiederholt. Einmal musste ein anderes Terminal für AMEX her, auch das wurde geholt, ohne genervt zu wirken.
Ja, man ist da nicht genervt davon, dass Leute einem Geld geben wollen :D
Allerdings muss man in spanischen Restaurants mitunter ziemlich darum kämpfen, endlich die Rechnung zu bekommen. Aber zahlen geht immer normal per Karte ohne Theater, das ist wunderbar.

Was die AmEx-Akzeptanz angeht, scheint das regional unterschiedlich zu sein. In Andalusien sieht es mau aus, da geht AmEx teilweise noch nichtmal in Tankstellen, Supermärkte ebenfalls durchwachsen (deutsche Discounter die positive Ausnahme, auch lustig). Geht auch nicht bei McDonald's und Burger King.

Also man kann durchaus hier und da mit AmEx zahlen, muss aber darauf gefasst sein immer wieder auf was anderes ausweichen zu müssen.