ANZEIGE
Ich würde niemanden abzocken wollen, nur damit ich so ne peinliche Amikarte zücken kann. Zahle mit Amex nur bei besonderen Anlässen, so zum Beispiel bei einem Geschäftsessen oder mal ein Flugticket.
Eure Haarschnittpreise sagen viel über eure Haarpracht aus...Ich kann hier selbst die 8 Euronen mittels American Express bezahlen beim Haarschnitt![]()
aha ...Ich würde niemanden abzocken wollen, nur damit ich so ne peinliche Amikarte zücken kann. Zahle mit Amex nur bei besonderen Anlässen, so zum Beispiel bei einem Geschäftsessen oder mal ein Flugticket.
Naja. Im Fall des Ochsen isses der Wohnort, du wirst es dort nicht schaffen, als Mann mehr als 20 Euro bei nem Friseur zu lassen und selbst die sind schon sehr selten.Eure Haarschnittpreise sagen viel über eure Haarpracht aus...
Und das obwohl es schon das teure Barcelona ist.Naja. Im Fall des Ochsen isses der Wohnort, du wirst es dort nicht schaffen, als Mann mehr als 20 Euro bei nem Friseur zu lassen und selbst die sind schon sehr selten.
Finde das Continental Breakfast dort ohnehin super.finde sie in den USA auch immer sehr ansprechend gekleidet! Besonders beim Frühstück im Comfort Inn.
exactlyFinde das Continental Breakfast dort ohnehin super.
Dachte in DE hätte sich so viel getan...War heute auf dem Hamburger Dom - natürlich so gut wie überall nur Bargeldakzeptanz, vielleicht an jedem 10. Fahrgeschäft ein Schild für Kartenzahlung (fast überall stand nur "EC Kartenzahlung akzeptiert", aber die meisten Terminals die ich erspähen konnte waren Sumup und Co.). Soweit nichts neues - aber:
Es gibt mehrere mobile Geldautomaten wo ich mir bisher immer problemlos Geld holen konnte, diesmal wollten die alle aber €4,95 Gebühr - nicht nur für ausländische Karten wie Zen und Revolut (wo das ja häufiger mal vorkommt), sondern auch für meine comdirect Visa Debit... ich dachte bisher dass Geldautomatenentgelte für inländische Karten nur bei Mastercard erlaubt seien und bei Visa nicht? Die Automaten werden von der Reisebank betrieben, die kenne ich bisher sonst nur am Flughafen und da meine ich dass ich bisher mit inländischen Visa Karten kostenfrei abgeben konnte... irre ich mich da?
Das Ende vom Lied: Als mein mitgebrachtes Bargeld alle war, ging es nach Hause. Denn €5 für Geldabheben zahlen war mir dann doch irgendwo zu viel Abzocke.
Dachte in DE hätte sich so viel getan...
an den Euronet Kisten, die überall stehen, wo sich ein Touri hin verlaufen kann, hat man sich schon immer blöd gezahlt, egal mit welcher Karteich dachte bisher dass Geldautomatenentgelte für inländische Karten nur bei Mastercard erlaubt seien und bei Visa nicht?
an den Euronet Kisten, die überall stehen, wo sich ein Touri hin verlaufen kann, hat man sich schon immer blöd gezahlt, egal mit welcher Karte
und da die Reeperbahn beim Dom umme Ecke ist... Warum sollte man keine Gebuehren nehmen? Es gibt genug, die's (mehroderweniger freiwillig) bezahlen - und die 3 Leute, die nach Hause fahren, stoeren unter'm Strich das Geldverdienen auch nicht...an den Euronet Kisten, die überall stehen, wo sich ein Touri hin verlaufen kann, hat man sich schon immer blöd gezahlt, egal mit welcher Karte
"Don Asador" wurden wir mit der Frage "Is cash only okay?"Hier wurde ja schon viel über die gute Kartenakzeptanz in Spanien geschrieben. Mein subjektiver Eindruck nach einer Woche BCN bestätigt dies. Kartenzahlung praktisch überall möglich, keine Trinkhalle/Späti ohne Kartenakzeptanz gesehen, sogar AMEX ging dort bei meinen Einkäufen immer. Allgemein würde ich sagen, dass die AMEX Akzeptanz ziemlich gut ist, wenn auch nicht überall gegeben. Inwieweit das mit dem Tourismus zusammenhängt mag ich nicht beurteilen, gibt es auch in DE Stellen mit überdurchschnittlicher AMEX-Akzeptanz. Auffällig: In den Läden, in denen der Bezahlversuch mit AMEX fehlschlug, wurde immer sehr freundlich darauf hingewiesen, dass diese nicht akzeptiert wird und klaglos der Bezahlvorgang wiederholt. Einmal musste ein anderes Terminal für AMEX her, auch das wurde geholt, ohne genervt zu wirken. Das habe ich hier schon anders erlebt.
Das Highlight: Im "Don Asador" wurden wir mit der Frage "Is cash only okay?" zum Tisch gebracht, der Hinweis "There's an ATM just around the corner" folgte direkt und sorgte für HeimatgefühleWir mussten nicht zum Geldautomaten, aber drei Tische die nach uns gekommen sind, sind klaglos Bargeld holen gegangen. Nur eine Asiatin verzog das Gesicht und ist gegangen, hat vermutlich keine Lust gehabt, die Euros wieder umzutauschen. Interessant dabei: Ich bin durch ein YouTube-Video auf den Laden aufmerksam geworden und dort sind deutlich Kartenakzeptanzaufkleber zu erkennen.
in DE ist das ohne expliziten Hinweis 'heute kaputt' Vertragsbestandteil, ggf entspannt auszudiskutieren...deutlich Kartenakzeptanzaufkleber zu erkennen.
in DE ist das ohne expliziten Hinweis 'heute kaputt' Vertragsbestandteil, ggf entspannt auszudiskutieren...
In ES wuerde ich dagegen eher nicht diskutieren![]()
Die anderen Gästen waren allesamt nicht aus Deutschland. Kannst ja heute abend mal vorbeigehen, bei Reservierung über TripAdvisor/The Fork gibt es auch 30% Rabatt"Don Asador" wurden wir mit der Frage "Is cash only okay?"
Das ist mir hier in 6 Jahren noch nie passiert. Wahrscheinlich machen die das vllt bei dt. Touristen weil die sich sowas gefallen lassen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Ja, man ist da nicht genervt davon, dass Leute einem Geld geben wollenAuffällig: In den Läden, in denen der Bezahlversuch mit AMEX fehlschlug, wurde immer sehr freundlich darauf hingewiesen, dass diese nicht akzeptiert wird und klaglos der Bezahlvorgang wiederholt. Einmal musste ein anderes Terminal für AMEX her, auch das wurde geholt, ohne genervt zu wirken.