Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

Zeitgemäß

Erfahrenes Mitglied
16.08.2024
272
427
ANZEIGE
Die FAZ berichtet morgen (Print), die schwedische Zentralbank fordere die Bürger auf, wieder mehr bar zu bezahlen und einen Bargeld- Vorrat für die Einkäufe mindestens 1 Woche zu Hause vorzuhalten. Norwegen sei noch weiter: dort seien Strafgelder für Geschäfte eingeführt worden, die kein Bargeld akzeptieren.
Hauptgrund: Angst vor russischen Cyber- Angriffen auf Zahlungsverkehrs- Systeme. Daneben seien heute mindestens 10% der Bevölkerung von digitalen Zahlungen ausgeschlossen (Alter, Obdachlosigkeit, etc.). Dass staatliche Institutionen mehr Barzahlung anmahnen, dürfte manchen hier überraschen.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.363
1.949
Ja, man ist da nicht genervt davon, dass Leute einem Geld geben wollen :D
Allerdings muss man in spanischen Restaurants mitunter ziemlich darum kämpfen, endlich die Rechnung zu bekommen. Aber zahlen geht immer normal per Karte ohne Theater, das ist wunderbar.

Was die AmEx-Akzeptanz angeht, scheint das regional unterschiedlich zu sein. In Andalusien sieht es mau aus, da geht AmEx teilweise noch nichtmal in Tankstellen, Supermärkte ebenfalls durchwachsen (deutsche Discounter die positive Ausnahme, auch lustig). Geht auch nicht bei McDonald's und Burger King.

Also man kann durchaus hier und da mit AmEx zahlen, muss aber darauf gefasst sein immer wieder auf was anderes ausweichen zu müssen.
Mittlerweile nehmen hier viele McDonalds auch Amex, der bei Sagrada Familia aber immer noch nicht. Taco Bell, KFC etc geht es eigentlich. BK glaube ich nicht.
Aber wie ich es eben oft gesagt hab, in BCN geht es echt oft, oft werben auch sehr kleine eigenständige Läden damit. Warum es Läden wie Mercadona nicht schaffen da einen passenden Vertrag mit Amex zu schließen, verstehe ich nicht.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.533
2.787
Main-Taunus-Kreis
Mittlerweile nehmen hier viele McDonalds auch Amex, der bei Sagrada Familia aber immer noch nicht. Taco Bell, KFC etc geht es eigentlich. BK glaube ich nicht.
Also ich bevorzuge ja vernüftiges Essen und nicht so einen Fraß. Da zahl ich lieber bar als dass ich bei McDoof die güldene American Express zücke.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.857
3.560
Dass es in Spanien weitaus besseres zu essen gibt und es wegen der Küche eigentlich völlig abwegig ist da hinzugehen, stimmt. Allerdings hat die spanische Gastronomie sehr konservative Öffnungszeiten, gerade abends wird oft um 20 Uhr geöffnet und um 23 Uhr ist wieder dicht. Habe das Problem regelmäßig, wenn ich abends nach Spanien fliege, weil selbst die Autobahnraststätten dann nicht wirklich was anzubieten haben.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.363
1.949
Dass es in Spanien weitaus besseres zu essen gibt und es wegen der Küche eigentlich völlig abwegig ist da hinzugehen, stimmt. Allerdings hat die spanische Gastronomie sehr konservative Öffnungszeiten, gerade abends wird oft um 20 Uhr geöffnet und um 23 Uhr ist wieder dicht. Habe das Problem regelmäßig, wenn ich abends nach Spanien fliege, weil selbst die Autobahnraststätten dann nicht wirklich was anzubieten haben.
Trotzdem scheint es hier mehr US Ketten zu geben als in DE. Aber das Rest stimmt. Die meisten, gerade in nicht touristisches Gebieten, machen erst ab 20 Uhr auf.
 
Zuletzt bearbeitet:

tx2qm1z

Erfahrenes Mitglied
26.05.2024
274
233
Mein subjektiver Eindruck nach einer Woche BCN bestätigt dies. Kartenzahlung praktisch überall möglich, keine Trinkhalle/Späti ohne Kartenakzeptanz gesehen, sogar AMEX ging dort bei meinen Einkäufen immer.
War auch vor kurzem eine Woche in der Gegend und kann das bestätigen.
Sogar noch weiter: ich habe gar keinen Geldbeutel mehr mitgenommen, da man überall (sogar an Fahrkartenautomaten) mit dem Handy zahlen konnte
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.363
1.949
Sprich mal Deutsch du Ochse! :D
We only accept international EC Karten.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

War auch vor kurzem eine Woche in der Gegend und kann das bestätigen.
Sogar noch weiter: ich habe gar keinen Geldbeutel mehr mitgenommen, da man überall (sogar an Fahrkartenautomaten) mit dem Handy zahlen konnte
Das sind die einzigen wo es eigentlich nicht geht. Bei denen von TMB braucht man tatsächlich die Karte.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.363
1.949
ich hab meine Karte außerhalb bei einem renfe Automaten gekauft. Innerhalb BCN wurde mir eine nicht mehr benötigte Monatskarte spendiert :)
Ja an denen geht es. Aber an den TMB tatsächlich nicht. An den Renfe kann man auch TMB Karten kaufen. Aber die stehen nicht ueberall. In DE waren ja früher an den DB Automaten teilweise Visa/MC für bestimmte Tickets (Berliner Karten) gesperrt. LOL
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.857
3.560
Trotzdem scheint es hier mehr US Ketten zu geben als in DE.
Klar, weil der Bereich Imbiss, Fast Food, Essen jederzeit und ggf. auf die Hand teilweise unbesetzt war. Selbst Lidl räumt mit seiner Backwarenabteilung mit Snacks so ab, dass andere nachziehen mussten.

Scheint auch nach wie vor ein einfacher Markt zu sein, letztes Jahr hat sogar Carls Jr. hier aufgemacht. Verstehe absolut nicht, wieso die hier alle dann doch so erfolgreich sind, aber naja.
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.287
333

bytegetter

Erfahrenes Mitglied
11.01.2021
1.141
868
Der Inhalt wird sicherlich ähnlich zu diesem Guardian-Artikel sein.


Hätte auf deutsch aktuell nur das anzubieten:
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.857
3.560
Dass die nordischen Länder gucken dass sie als Backup ne Bargeldinfrastruktur haben, die ihnen aktuell wohl fehlt, klingt ja absolut sinnvoll. Leider werden die üblichen Verdächtigen in Deutschland daraus wieder lesen, dass man nicht per Karte zahlen soll und Kartenakzeptanz ein Akt des Teufels ist und sie™ das Bargeld abschaffen wollen.

Sieht man ja an dem "Artikel" in dem von bytegetter verlinkten AfD-Scheißblog.
 

bytegetter

Erfahrenes Mitglied
11.01.2021
1.141
868
Dass die nordischen Länder gucken dass sie als Backup ne Bargeldinfrastruktur haben, die ihnen aktuell wohl fehlt, klingt ja absolut sinnvoll. Leider werden die üblichen Verdächtigen in Deutschland daraus wieder lesen, dass man nicht per Karte zahlen soll und Kartenakzeptanz ein Akt des Teufels ist und sie™ das Bargeld abschaffen wollen.

Sieht man ja an dem "Artikel" in dem von bytegetter verlinkten AfD-Scheißblog.

Die AfD ist eine aufrechte deutsche Partei, die sich im totalen Krieg gegen die dumme linke und grüne Rasse befindet. Wir, die deutsche Menschheit, wird diesen Krieg gewinnen.
 

ive

Erfahrenes Mitglied
24.09.2022
643
503
ANZEIGE
Dass die nordischen Länder gucken dass sie als Backup ne Bargeldinfrastruktur haben, die ihnen aktuell wohl fehlt, klingt ja absolut sinnvoll.

Das ist doch genau das was die meisten haben wollen. Die Wahl zu haben Bar und mit Girokarte zu bezahlen, je nach Lust und Laune.

Nur die Extremisten sehen das anders, die verteufeln entweder Bargeld oder Karte und würden das niemals anfassen!
 
  • Like
Reaktionen: bytegetter