ANZEIGE
Die FAZ berichtet morgen (Print), die schwedische Zentralbank fordere die Bürger auf, wieder mehr bar zu bezahlen und einen Bargeld- Vorrat für die Einkäufe mindestens 1 Woche zu Hause vorzuhalten. Norwegen sei noch weiter: dort seien Strafgelder für Geschäfte eingeführt worden, die kein Bargeld akzeptieren.
Hauptgrund: Angst vor russischen Cyber- Angriffen auf Zahlungsverkehrs- Systeme. Daneben seien heute mindestens 10% der Bevölkerung von digitalen Zahlungen ausgeschlossen (Alter, Obdachlosigkeit, etc.). Dass staatliche Institutionen mehr Barzahlung anmahnen, dürfte manchen hier überraschen.
Hauptgrund: Angst vor russischen Cyber- Angriffen auf Zahlungsverkehrs- Systeme. Daneben seien heute mindestens 10% der Bevölkerung von digitalen Zahlungen ausgeschlossen (Alter, Obdachlosigkeit, etc.). Dass staatliche Institutionen mehr Barzahlung anmahnen, dürfte manchen hier überraschen.