Ich sage es einfach mal so: Wenn man es möchte, kann man es. Meine Oma (85+) hat sich vor dem Tod meines Opas NULL mit Finanzen beschäftigt. War halt Männersache. Jede Woche Bargeld holen und so. Als mein Opa dann vor einigen Jahren gestorben ist, hat sie sich freiwillig einen Termin bei der Bank gemacht, das Konto auf ein Online-Modell umgestellt und sich Onlinebanking beantragt. Mittlerweile macht sie alles digital, überwiegend selbstständig. Wenn sie Fragen hat, fragt sie eben mich. Kurz nach dem Onlinebanking hat sie mir bei einem Besuch stolz gezeigt, dass sie jetzt Apple Pay eingerichtet hat und das auch mittlerweile ausschließlich nutzt. Bargeld ist seitdem vielleicht mal alle paar Monate nötig. Man muss es wirklich nur wollen. Mittlerweile haben viele Rentner aus der Generation 70+ ein Smartphone und können damit Facebook oder sonstwas bedienen, also geht Banking und Kartenzahlung auch. Und die Betrugsgeschichten lassen sich auch einfach dadurch eindämmen, indem man (vereinfacht gesagt) nur die vorher installierte Banking App nutzt, und nicht aufs Web mit möglichen Betrügereien ausweicht. Und einfach keine Überweisungen oder sonstwas freigeben, wenn man den Zweck nicht kennt.