Für mich hat die Akzeptanz einfach auch mit Service/Kundendienst zu tun. Die Gebühr ist seine Sache, er ist der Unternehmer und nicht ich.
es gibt gerade im Restaurationsbereich einige, aehm, Laeden ('Restaurant' wollte ich bewusst nicht schreiben), die lediglich auf Massenfrassverteilung ausgelegt sind, da ist dr 'Service' dritt- oder achtrangig...
Viele Haendler 'vergessen' in ihrer Kalkulation auch die Kosten des Bargeldhandlings (incl. entsprechender Versicherung gg. Ueberfaelle) - unterm Strich kann (und wird) da CardOnly wohl guenstiger sein
Aber was rede ich:
Er entscheidet keine Karten zu nehmen, ich entscheide dann das sein Nachbar den Umsatz macht.
ebent. Letztens heulte ein Apotheker allen Ernstes, man moege doch bitte bar zahlen, oder wenigstrens mit GC - warum nimmt er dann ueberhaupt Amex? Er verdiene ja sooo wenig dran, nur 2 EUR je Medikament (oder so, weiss den Betrag nicht mehr den er nannte) - auf mein Argument "ja, plus prozentualer Anteil" wurde er still, bei einem vierstelligen Medikamentenpreis...
Trotzdem: dann halt woanders oder bestellen, das muss ich mir nicht antun.
Hamburg hat zwischen Harburg und Altona vier ICE Bahnhöfe,
naja, zwei...
München immerhin zwei.
wo bitte hat Muenchen denn zwei ICE-Bahnhoefe zwischen Harburg und Altona?