Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
ANZEIGE
Bin gerade in ZRH. ...hab den ganzen Tag über eigentlich kein Geschäft oder Foodcourt ohne kontaktloses Bezahlterminal angetroffen. ..und zumindest hier in Zürich hab ich auch kaum einen Schweizer irgendwas bar zahlen gesehen
Restaurant Pumpstation, Freiluftterrasse direkt am Zürichsee:
Elektronische Kasse und Tisch-/Bestellverwaltung auf Smartphone.
Aber kein Zahlkartenterminal, nur Barzahlung (aber "auch in Euro" möglich).

Gerade erst da gewesen, und an dem Abend hatte ich kein Bargeld dabei.
War aber "mein" erstes stationäres Restaurant seit langem, das keine Karte nahm (und das beinhaltet sogar Deutschland).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.380
2.002
Restaurant Pumpstation, Freiluftterrasse direkt am Zürichsee:
Elektronische Kasse und Tisch-/Bestellverwaltung auf Smartphone.
Aber kein Zahlkartenterminal, nur Barzahlung (aber "auch in Euro" möglich).

Gerade erst da gewesen, und an dem Abend hatte ich kein Bargeld dabei.
War aber "mein" erstes stationäres Restaurant seit langem, das keine Karte nahm (und das beinhaltet sogar Deutschland).

die Schweizer sind wohl noch flinker im Steuern "sparen" als die Nachbarn?

die google reviews sagen ja zig mal "nur Barzahlung ohne darauf hinzuweisen" - Besitzer ist kein Gasronom aus Leidenschaft sondern ein Investor, der die Erbsen zähelt und - wie viele dieser Spezies - ganz schnell, ganz reich werden möchte (Lage macht's möglich hier das maximale ohne Service rauszuholen, solange Leute bar bezahlen) -

Euro? man müsste dem Wirt mal DCC und die 50:50 Beteiligung erklären - ist ja in CH nicht unüblich, DCC zu berechnen (Europcar ZRH macht das ungefragt einfach bei allen Ausländern)- immer schön gegen EU wettern, aber wo es was zu verdienen gibt, das sind wir recht, oddddrrrrr?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: KvR

cigh

Erfahrenes Mitglied
16.09.2013
306
7
Nehmen RMV-Automaten kein Amex? Weder am FRA noch am Hbf wurde Amex akzeptiert. Die Bahn-Automaten am Hbf verkaufen übrigens explizit keine Nahverkehrskarten.

Das stimmt so nicht. Soweit ich mich erinnere, verkaufen die Bahn-Automaten - etwa zwischen Lounge und Reisezentrum oder auf der unteren Ebene in Richtung S-Bahn - Nahverkehrstickets. Auch an den Gleisen 1-24 würde eine Einschränkung auf den Fernverkehr keinen Sinn machen, weil auch dort Regios und die S7 abfährt.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.134
149
Das stimmt so nicht. Soweit ich mich erinnere, verkaufen die Bahn-Automaten - etwa zwischen Lounge und Reisezentrum oder auf der unteren Ebene in Richtung S-Bahn - Nahverkehrstickets. Auch an den Gleisen 1-24 würde eine Einschränkung auf den Fernverkehr keinen Sinn machen, weil auch dort Regios und die S7 abfährt.
Die DB Automaten verkaufen weiterhin Regionaltickets. Nur den Verbundtarif (RMV) darf die DB an ihren Automaten nicht mehr anbieten.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.380
2.002
Café in Ulm Münsterplatz, beste Lage, gehobene Preise natürlich und siehe da, contactless Kreditkarte nach Rückfrage möglich!!

Nicht beworben, wahrscheinlich ist am Stück Kuchen für 3.8€ so wenig verdient, dass die hoooohen Kosten eigentlich nach Kalkulation eines deutschen Gastronomen nicht möglich wäre.

Bei contactless schüttelte die Bedienung nur dem Kopf "das hab ich ja noch nie gesehen". Vermutlich war ich auch einer der ersten, der dort überhaupt mit Karte bezahlt hat (Alterschnitt 70 Jahre)
 
  • Like
Reaktionen: sebastian.

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.511
4.761
Bei contactless schüttelte die Bedienung nur dem Kopf "das hab ich ja noch nie gesehen".

Das ist bzw. war bis vor kurzem in Deutschland absoluter Standard.
Wurde bei jeder Bezahlung mindestens angepflaumt, die Karte unten rein zu stecken - das wurde dann meist mitten im Satz mit einem "oh..." abgebrochen. Anschuldigung, dass ich das Terminal gehackt hätte, gab es auch zwei Mal.
Heute passiert das mit der Steckaufforderung gefühlt nur noch bei zwei von drei Zahlungen, immerhin.

Ist als Besucher schon ein Kuriosum, dieses Deutschland.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.380
2.002
Das ist bzw. war bis vor kurzem in Deutschland absoluter Standard.
Wurde bei jeder Bezahlung mindestens angepflaumt, die Karte unten rein zu stecken - das wurde dann meist mitten im Satz mit einem "oh..." abgebrochen. Anschuldigung, dass ich das Terminal gehackt hätte, gab es auch zwei Mal.
Heute passiert das mit der Steckaufforderung gefühlt nur noch bei zwei von drei Zahlungen, immerhin.

Ist als Besucher schon ein Kuriosum, dieses Deutschland.
(y) eigentlich war das ja für die NFC-Wallets der Smartphones gedacht, oder?

Beim Lidl voher ich "mit Karte bitte" - "bitte einstecken" - ich "oder auflegen!!!" "ach ja" - also so richtig promoted wurde das nicht bisher - in Spanien war beim Lidl um den Leseterminal so ein Rahmen rum mit "contactless"

Na ja und die Tankestellenpächter die immer noch meinen mit contractless würden sie unter 25€ um ihren Umsatz gebracht...
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Berlin ist nicht DE. Gerade eben hat ein 60 yo 2.78€ contactless mit amex gezahlt (y)(y)
Bei Edeka !
 

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
Gebrüder Kalinski Wurstwirtschaft & Gin Bar in Saarbrücken.
Vorher einen 100er gezogen am Automaten (früher habe ich über Banknotenauswahl oft gezielt 5er genommen; mache ich nicht mehr; ich bin nicht für die Bargeldbewirtschaftung von Firmen zuständig).

Doppelte Currywurst, Pommes, Bier.
Ich "Nehmt Ihr Karte oder nur bar?"

Schublade auf, sumup-Terminal raus.

ich war total irritiert und begeistert.
Curve drangehalten.
"Oh, letztens gingen nur franzöische Karten kontaktlos, das klappte nocht nicht richtig..."
Zahlung ging durch.

Der Laden ist her hipstermäßig, da hätte ich mit Barzwang gerechnet.
Sehr geil.

Dafür heute an einer vegetarischen Imbißbude gewesen, um Fallafel auszuprobieren.
Dort hingen Ipad als Kasse und alles mögliche technische Gedöns.

"Nehmt Ihr Karte?"

Darauf die angestellte Bedienung (entnahm ich dem späteren Gespräch über Schichten):
"Wir unterstützen keine Banken".
Ich: "Macht ihr mit dem Bargeld ja auch.....
"ja, hmmm..."

Hatte keine Lust auf Diskussionen, aber später, als ich mit meinem Diesel von der Bude weggefahren bin, dachte ich, ich hätte denen mal sagen können, daß es sehr ätzend ist, daß man an so vegetarischen Buden nix kaufen kann, ohne ne dumme Kapitalismusdiskussion gedrückt zu kriegen.
Außerdem kommt mein Geld ja nicht aus dem Drucker, sondern auch aus dem Automaten einer Bank.
 

baumbart

Erfahrenes Mitglied
03.11.2016
444
66
Heute auf einem Ausflug, Gespräch mitbekommen:

Frau, so um die 50:
"Meine Tochter war ja 2 Jahre in den USA und ist jetzt wieder hier"
"Neulich, hat sie im Lidl doch für 4,50€ mit Karte gezahlt! Das war ja richtig albern!"
"Aber jetzt ist sie ja wieder hier. Wird sie sich schon wieder daran gewöhnen, wie das normal gemacht wird."


--> musste mich sehr zurückhalten, um nicht zu reagieren. :censored:
 

phil_strom

Erfahrenes Mitglied
26.06.2014
896
15
NRW
Heute auf einem Ausflug, Gespräch mitbekommen:

Frau, so um die 50:
"Meine Tochter war ja 2 Jahre in den USA und ist jetzt wieder hier"
"Neulich, hat sie im Lidl doch für 4,50€ mit Karte gezahlt! Das war ja richtig albern!"
"Aber jetzt ist sie ja wieder hier. Wird sie sich schon wieder daran gewöhnen, wie das normal gemacht wird."


--> musste mich sehr zurückhalten, um nicht zu reagieren. :censored:

Es gibt (ziemlich viele) Menschen, die haben einen Horizont mit dem Radius null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
 
T

Txx

Guest
ANZEIGE
Bei den Geschichten wünsche ich mir manchmal einen kräftigen Regenschauer.

Oder anders formuliert: Herr lass Hirn regnen :D
Wir unterstützen keine Banken, dann müssten die ja schon Muscheln und co akzeptieren...
Oder albernes Verhalten 5€ mit Karte zu zahlen, oh Backe... Wir sind echt noch weit entfernt von einer guten / mit anderen Ländern vergleichbaren Kartenakzeptanz, leider :D
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.