ANZEIGE
Haben die noch Modemeinwahl oder was macht Dich da so sicher?Ja, sogar offline-ELV ohne Abfrage in einer Sperrdatei. Das Terminal piepst in dem Moment, in dem die Kassiererin die ehhhzehh eingesteckt hat.
Haben die noch Modemeinwahl oder was macht Dich da so sicher?Ja, sogar offline-ELV ohne Abfrage in einer Sperrdatei. Das Terminal piepst in dem Moment, in dem die Kassiererin die ehhhzehh eingesteckt hat.
Na super. Da braucht man einen Freistellungsauftrag für den Bäcker und bei kreditorischer Nutzung gibt es dann bestimmt auch eine Schufaabfrage.Da hat der Sales-Fuzzi des Kassenherstellers vermutlich unglaubliche Umsatzsteigerungen durch ein Kundenbindungsprogramm versprochen. Klingt nach bonvito von Vectron.
Die versprechen sogar "ein Drittel der Gutscheinbeträge werden nicht eingelöst"![]()
und bei kreditorischer Nutzung gibt es dann bestimmt auch eine Schufaabfrage.
Da hat der Sales-Fuzzi des Kassenherstellers vermutlich unglaubliche Umsatzsteigerungen durch ein Kundenbindungsprogramm versprochen. Klingt nach bonvito von Vectron.
Die versprechen sogar "ein Drittel der Gutscheinbeträge werden nicht eingelöst"![]()
Haben die noch Modemeinwahl oder was macht Dich da so sicher?
Seit wann erfolgt bei Konten auf Guthabenbasis eine Schufa-Abfrage? Außer N26 natürlich![]()
Bei der Sparkasse am Niederrhein auchconsorsbank auch
Die paar Päckchen sind doch in ms ausgetauscht. Allerdings passiert bei einer richtigen Kartenzahlung so einiges. Die Karte muss dabei auch ein wenig Crypto / Signaturen rechnen. Wenn ich mir mal die EMV-Daten bei ALDI SÜD so anschaue dann ist das bei Girocard ein ganzer Roman, Mastercard ist dagegen ein Klacks.Ganz sicher weiß ich es natürlich nicht, aber ich halte es für relativ unwahrscheinlich, dass ein ELV-only-Händler sein Artema Hybrid so optimiert, dass es mit Onlineabfrage nicht einmal eine Sekunde dauert, bis der Beleg von Terminal ausgespuckt wird. Da dauert es bei Rewe selbst länger, bis ich vom Terminal zur Pineingabe aufgefordert werde.
Die paar Päckchen sind doch in ms ausgetauscht. Allerdings passiert bei einer richtigen Kartenzahlung so einiges. Die Karte muss dabei auch ein wenig Crypto / Signaturen rechnen. Wenn ich mir mal die EMV-Daten bei ALDI SÜD so anschaue dann ist das bei Girocard ein ganzer Roman, Mastercard ist dagegen ein Klacks.
Bei ELV wird nur die Bankverbindung von der Karte gelesen. Das mag auch schneller gehen als eine richtige Kartenzahlung.
Es findet doch auch Kommunikation mit der Karte statt und auch die hat einen Prozessor der aber nix kosten und nicht viel Strom ziehen darf.Denke nicht, dass das einen großen Unterschied macht. Wie schnell sind heute PCs...
Ein Terminal ist von der Leistung doch fast so stark wie ein Smartphone...
Eher die Internetverbindung ist doch der Zeitfaktor...
Also beim örtlichen Edeka ist der PIN-Dialog bei girocard am H5000 praktisch sofort da, bei allen anderen Karten dauert es locker 1 Sekunde. Denke schon, dass es da Unterschiede gibt.Denke nicht, dass das einen großen Unterschied macht. Wie schnell sind heute PCs...
Ein Terminal ist von der Leistung doch fast so stark wie ein Smartphone...
Ja nu, klar. Wenn die Karte keinen Chip hat kann sie auch nichts rechnen und von "Kommunikation" kann man bei einem einfachen Lesen eines Magnetstreifens auch nicht sprechen.Würde eher sagen richtige EMV-Zahlung denn Magstripe-KK ist imho auch nicht viel mehr als Übertragung der Kartendaten und des Betrags und ok ja/nein als Antwort.
Gerade bin ich in einem Edeka gewesen, wo ich sonst nicht kaufe. Vor der Kasse dann ein Schild, dass "EC-Karten" ab einem Betrag von 10€ gegen Vorlage des Personalausweises und ab einem Mindestalter von 18 Jahren angenommen werden. Darunter noch ein Hinweis, dass Ware, die mit Karte bezahlt wurde, nicht umgetauscht werden könne. Im Laden dann überall Werbung, dass man ja Produkte von Gut&Günstig zum Discountpreis zusammen mit dem gewohnt höheren Service anbieten würde, deswegen könne man sich den Weg zum Discounter sparen. Da hat jemand so einiges noch nicht verstanden und Aldi befindet sich auf demselben Grundstück...
Wo war dieser EDEKA? Hoheitsgebiet von EDEKA Südbayern? Dort kann es passieren, dass in der Praxis sich keiner um den Mindestbetrag kümmert.
Gab es einen Text mit "Wegen gestiegener Zahlungsausfälle..."?
Sind aber oft die kleineren Läden und nicht die großen E Center...Im südlichen Landkreis Osnabrück, kurz vor der Landesgrenze zu NRW. Hier kocht jeder Kaufmann sein eigenes Süppchen und wenn es einen Mindestbetrag gibt, wird der auch immer knallhart durchgesetzt, selbst wenn nichts angeschrieben ist.
Einen solchen Text gibt es nicht, das Schild hängt dort, seitdem der Laden vor drei Jahren eröffnet hat.
Sind aber oft die kleineren Läden und nicht die großen E Center...
Das ist wirklich kritisch. Cashcloud hat 20ct Minimum. Ich habe sogar 2 Brötchen bei ALDI schon bar bezahlt. Die Bäcker nehmen aber ohnehin keine Karten.