Ich weiss ja nicht wo du dich so aufhältst, aber in den deutschen Aldi-Filialen die ich kenne, liegt der durchschnittliche Einkauf weit über 20 Euro. Mag in irgendwelchen Innenstadtfilialen in weniger reichen Gegenden anders sein, aber im Durchschnitt sollten die meisten Einkäufe über 20 Euro liegen.
Kann man da auch was sehen, ohne kostenpflichtiges Premium-Mitglied zu werden?
Es ging um Aldi. Da ist das etwas anders, die Filialen befinden sich meist außerhalb. Da fährt keiner hin, um kurz für 5 Euro einzukaufen.
In welcher Kategorie? Man sieht da nichts ohne Premium-Zugang.
Discounter.
Da zählen dann halt die ganzen Discounter mit Stadtfilialen mit rein. Penny, Netto, teilw. Lidl und dergleichen. Aldi ist da schon anders, meiner Beobachtung nach.
Gibt es in Städten keinen Aldi ?
In Innenstadtlagen tatsächlich selten. Aldi baut seine Filialen oft außerhalb in Gewerbegebieten.
In innenstädten gibtd eher rewe city als irgendwelche discounter
In innenstädten gibtd eher rewe city als irgendwelche discounter
Hier gibt's leider überall Netto City [emoji37]
Heißt das auch so ?
Ich würde mir viel mehr Rewe ToGo artige Läden wünschen wo man eine riesen Auswahl am fertigem Essen hat. So wie in UK wo jeder sein Mittagessen beim nächsten Tesco Metro holt.
Würde ich nicht so sehen. Man ist sicher von UK-Verhältnissen entfernt, aber es geht aufwärts. Örtlicher REWE hat eine ziemlich gute Auswahl an fertigem Obst, Sandwiches und Salaten, Edeka auch. Von heute auf morgen sicher nicht, aber es wird.Ich auch. Aber sowas mögen die deutschen doch nicht. Wäre denen wsl zu teuer. Bzw alles was man selbst macht ist besser [emoji23]
Auch wenn ich das privat durchaus mal gekauft habe wenn gerade keine Zeit zum Kochen ist und auf Reisen teils durchaus kaufe: Mittags haben in meiner Zeit in UK praktisch alle beim örtlichen Food Market frische Sachen gekauft (Beef-Sandwich, Burrito etc.) und nicht die Tesco-Sandwiches mit dem guten Hähnchenfleisch aus Thailand.So wie in UK wo jeder sein Mittagessen beim nächsten Tesco Metro holt.