Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

baeckerman83

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
500
0
HAJ
www.sporwetten-blogger.de
ANZEIGE
Bei 80 BKs ist es ihm vielleicht auch einfach egal,
abee vielleicht mag ja mal jemand nachfragen. Die Bewertung bei Google ist ja wirklich mies, 1,7 Sterne.
https://baum-gruppe.com/burger-king

Wenn der zur Baum Gruppe gehört ist das wohl in der Baum Gruppe nicht einheitlich geregelt. Die haben auch Filialen die Amex und MC / VISA Kontaklos nehmen.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Wenn der zur Baum Gruppe gehört ist das wohl in der Baum Gruppe nicht einheitlich geregelt. Die haben auch Filialen die Amex und MC / VISA Kontaklos nehmen.

Gehört ja nicht zur Baum Gruppe - mal wieder gefährliches Halbwissen geteilt.

Filialen in Berlin u. Umgebung
Berlin, Buckower Damm 11

Berlin, Holzhauser Straße 31-33

Berlin, Landsberger Allee 119
Berlin, Landsberger Allee 277, Allee Center
Berlin, Marzahner Promenade 1a, EASTGATE
Berlin, Nahmitzer Damm 12

Berlin, Oraniendamm 6-10
Berlin, Ostpreußendamm 60
Berlin, Potsdamer Straße 114
Berlin, Straße des 17. Juni 100
Berlin, Tempelhofer Damm 28/30

Berlin-Alt Mahlsdorf, Neuenhagener Straße
 
  • Like
Reaktionen: baeckerman83

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich hatte den Kundenservice wirklich mal geschrieben ob ihnen ihr Ruf egal ist aber da kam nichtsy
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Google Burger King Berlin Alexanderplatz = Burger King Beteiligungs GmbH = Joint venture von BK und der Baum Gruppe. Google und ich freuen uns über eine Aufklärung.

Google als Refernenz ist ähnlich gut wie Wikipedia. Die Baum Gruppe ist in der Zwischenzeit Master Franchiser in D, aber eben nicht Betreiber der Filliale am Alex.

Als Master Franchiser gibt es ein JV mit BKC, dieses sitzt in Hannover und heisst:

Burger King Deutschland GmbH
Adenauerallee 6
30175 Hannover

Die Burger King Beteiligungs GmbH ist ein Relikt alter Zeiten, die der BKC gehört, ob da in der Zwischenzeit auch Anteile an die Baumgruppe übertragen wurden kannst du ja gerne prüfen - wäre aber egal.

Die Baumgruppe hat im Zuge der Insolvenz eines Berliner Franchisenehmers Fillialen in Berlin und den neuen Bundesländern übernommen, nicht aber die Filliale am Alex.

Als Master Franchisenehmer könnte die Baumgruppe natürlich Stringenz in das Geschäft bringen, ist aber eben nicht operativ am Alex tätig.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.001
3.793
Betreiber irgendwelcher Burger King-Filialen könnt ihr ja in einem entsprechenden Thread diskutieren. Hier soll es um Kreditkartenakzeptanz gehen.
 
  • Like
Reaktionen: Moller

Leseratte10

Reguläres Mitglied
30.08.2018
71
0
Habe gestern meine Barclaycard Visa erhalten und wollte heute direkt mal die NFC-Funktion ausprobieren (an den Snack-und-Getränke-Automaten am Kölner Hauptbahnhof).
Kontaktlos kam nur ne abweisende Meldung ("Zahlung abgelehnt" glaube ich), gesteckt hat es dann funktioniert (ohne PIN oder Unterschrift). An den Automaten sind so "moderne" Terminals die quasi nur aus Bildschirm bestehen, ohne Pin-Pad. Oben links roter "STOP"-Knopf, oben rechts grüner START-Knopf. Leider kein Hersteller erkennbar und ich habs nicht fotografiert.
Auf dem Automat waren aber Akzeptanzaufkleber auch für Visa kontaktlos.

Später in nem Laden mit "normalem" Terminal (Aldi Süd) lief dann kontaktlos alles problemlos, auch ohne PIN und Unterschrift.

Hatte der Automat am Bahnhof ne Macke? Oder muss ne neue Kreditkarte immer erst einmal per Chip "aktiviert" werden?
 

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
707
288
Habe gestern meine Barclaycard Visa erhalten und wollte heute direkt mal die NFC-Funktion ausprobieren (an den Snack-und-Getränke-Automaten am Kölner Hauptbahnhof).
Kontaktlos kam nur ne abweisende Meldung ("Zahlung abgelehnt" glaube ich), gesteckt hat es dann funktioniert (ohne PIN oder Unterschrift). An den Automaten sind so "moderne" Terminals die quasi nur aus Bildschirm bestehen, ohne Pin-Pad. Oben links roter "STOP"-Knopf, oben rechts grüner START-Knopf. Leider kein Hersteller erkennbar und ich habs nicht fotografiert.
Auf dem Automat waren aber Akzeptanzaufkleber auch für Visa kontaktlos.

Später in nem Laden mit "normalem" Terminal (Aldi Süd) lief dann kontaktlos alles problemlos, auch ohne PIN und Unterschrift.

Hatte der Automat am Bahnhof ne Macke? Oder muss ne neue Kreditkarte immer erst einmal per Chip "aktiviert" werden?

Bei den meisten Karten ist der erste Einsatz gesteckt erforderlich, vorher geht kontaktlos nicht.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.463
3.577
HAM
Gibt es in Frankfurt eigentlich Parkhäuser, die nicht Cash Only bzw. Geldkarte only sind? Bin echt überrascht, wie "international" doch unsere Bankenmetropole ist.

und ich ärgere mich bei unserem Parkhaus, wenn ich 60 Cent nicht mit der Amex zahlen kann, obwohl das Logo am Automaten klebt und ich stattdessen mit der MasterCard zahlen muss...

Aber Frankfurt: Ich bin mit ziemlich sicher, dass ich das Parkhaus am Hauptbahnhof neben InterCity Hotel und Steigenberger mit Kreditkarte bezahlt habe.
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Gibt es in Frankfurt eigentlich Parkhäuser, die nicht Cash Only bzw. Geldkarte only sind? Bin echt überrascht, wie "international" doch unsere Bankenmetropole ist.

In der Tat sieht es in der Frankfurter Innenstadt in der Hinsicht echt düster aus. Sehr viel Geldkarte only. Da hat die DK seinerzeit echt ordentliche Arbeit geleistet. Wenn ich mich richtig erinnere werden die üblichen Karten im Parkhaus von MyZeil genommen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
In Bornheim wurde eins umgebaut, bei dem jetzt auch Visa und MC funktionieren sollen.
Hatte mich vor ein paar Wochen bei der Parkhausgesellschaft beschwert, dass nur Geldkarte oder GiroGo akzeptiert wird. Als Antwort kam, dass es nicht möglich wäre, die veraltete Technik ohne weiteres umzurüsten.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

rhodium

Erfahrenes Mitglied
06.12.2014
1.052
173
In Bornheim wurde eins umgebaut, bei dem jetzt auch Visa und MC funktionieren sollen.
Hatte mich vor ein paar Wochen bei der Parkhausgesellschaft beschwert, dass nur Geldkarte oder GiroGo akzeptiert wird. Als Antwort kam, dass es nicht möglich wäre, die veraltete Technik ohne weiteres umzurüsten.

VIelleicht kommt es mir nur so vor, aber ich habe das Gefühl dass man in Deutschland immer nur noch versucht die veraltete Technik umzurüsten anstatt sie gegen zeitgemäße auszutauschen. Wo waren die Zeiten... Deutschland die Technik-Lokomotive Europas. :sleep:
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.616
2.879
Main-Taunus-Kreis
Parkhaus Frankfurt Zoo-Passage: Schild am Gerät: "Bitte zahlen Sie möglichst mit Münzgeld". Scheine bis 20 Euro gehen auch, aber man soll wohl die Technik nicht überfordern (hab den genauen Wortlaut nicht im Kopf). Bargeldlos geht gar nichts.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Darf ja bald eh nicht mehr mit meinem Auto nach FFM rein, von daher könnte es mir ja eigentlich egal sein :D

VIelleicht kommt es mir nur so vor, aber ich habe das Gefühl dass man in Deutschland immer nur noch versucht die veraltete Technik umzurüsten anstatt sie gegen zeitgemäße auszutauschen. Wo waren die Zeiten... Deutschland die Technik-Lokomotive Europas. :sleep:

In Hanau funktioniert es ja auch mit Karte. Wobei ich hier immer noch darauf warte, dass mir die 2,40€ abgebucht werden, die ich vor Monaten mit der MC bezahlt habe. Bisher keine Buchung...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Da ist ja selbst berlin 3 Jahre weiter. Oder mehr. Unfassbar dass berlin ein Vorbild sein kann für Deutschland, wo selbst jedes polnische Dorf weiter ist.
 
  • Like
Reaktionen: Inlandsvägen

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Gibt's noch genügend so Erbsenzähler... Hast du mal gefragt wieso die andere Tanke gleiche Preise hat aber Kreditkarte nimmt?

Zugegeben, die anderen Marken-Tankstellen sind teils deutlich teurer. Und der Zulauf bei der freien Tanke ist einfach sehr groß, die kümmert es kein bisschen, dass da vermutlich einige Leute auch mit KK zahlen wollen. Selbst ein potentielles Umsatzplus durch mehr KK-Zahlungen dürfte denen egal sein. Sie haben halt das große Kaufland direkt daneben, da kauft gefühlt der halbe Landkreis ein. Und gefühlt alle wollen danach noch tanken.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.393
5.712
MUC/INN
Zugegeben, die anderen Marken-Tankstellen sind teils deutlich teurer. Und der Zulauf bei der freien Tanke ist einfach sehr groß, die kümmert es kein bisschen, dass da vermutlich einige Leute auch mit KK zahlen wollen. Selbst ein potentielles Umsatzplus durch mehr KK-Zahlungen dürfte denen egal sein. Sie haben halt das große Kaufland direkt daneben, da kauft gefühlt der halbe Landkreis ein. Und gefühlt alle wollen danach noch tanken.

Die freien Tankstellen locken aber gerade damit, dass die Kunden um jeden Cent „rumgeizen“ und jeder denkt „wow, 2 cent billiger als die Aral, da tanke ich“. 2 Cent machen bei 50 Litern aber nur 1€ Unterschied.
Für den Euro mehr nutze ich meine Amex bei einer normalen Tankstelle und sammel PB Punkte.
Macht nicht immer Sinn, aber viele nehmen für 2 Cent grosse Umwege in Kauf, macht auch keinen sinn.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.294
337
Die freien Tankstellen locken aber gerade damit, dass die Kunden um jeden Cent „rumgeizen“ und jeder denkt „wow, 2 cent billiger als die Aral, da tanke ich“. 2 Cent machen bei 50 Litern aber nur 1€ Unterschied.
Für den Euro mehr nutze ich meine Amex bei einer normalen Tankstelle und sammel PB Punkte.
Macht nicht immer Sinn, aber viele nehmen für 2 Cent grosse Umwege in Kauf, macht auch keinen sinn.
Genauso wie manche Leute den Wocheneinkauf auf Aldi, Lidl, Rewe, Edeka und Real aufteilen, weil überall ein anderes Produkt 10 Cent billiger ist. Das Gefühl, etwas gespart zu haben, ist für manche Leute einfach wichtig.
 

gonzo_27

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
258
0
ANZEIGE
Das Gefühl, etwas gespart zu haben, ist für manche Leute einfach wichtig.
Und manch andere gehen extra dorthin, wo es zwar mehr kostet, aber man dafür Punkte sammeln kann.

Das sind meines Erachtens nur unterschiedliche Ausprägungen ein und desselben Wesensmerkmals. Nur dass die Gruppe, die lieber teurer einkauft und dafür Punkte sammelt, sehr wahrscheinlich überdurchschnittlich häufig auch noch von dem Bedürfnis getrieben wird, sich selbst mit einer (gefühlten) Exklusivität zu beweihräuchern.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.