Kreuzfahrten News

ANZEIGE

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.907
12.301
CPT / DTM
ANZEIGE
Ambassador Cruise Line hat die Weihnachts-Kreuzfahrt der Ambience zwei Tage vor Beginn abgesagt. Zuvor hatte die britische Reederei bereits eine dreitägige Weihnachtsmarkt-Reise noch am Tag der Abfahrt gecancelt. Der Grund ist offenbar ein Sicherheitsmangel bei den Rettungsbooten, der nicht schnell genug behoben werden kann.

 

Pegasos

Erfahrenes Mitglied
01.02.2017
1.029
1.146
Alpen
Hab bisher keine Erfahrungen mit Aida. Möchten mal zum probieren im Sommer die Cosma buchen. Gibts hier tips und Tricks die zu beachten sind? Was für pakete würdet ihr buchen und warum? Wie ist das Essen und die Restaurants? gibt es in den Restaurants bei AI mehr Auswahl an Wein als der der online in der Karte Zu finden ist, etc.

danke bin um alles zusätzlichen Infos dankbar
 

hdz

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
1.210
2.624
HAM
www.hdz.hamburg
Hab bisher keine Erfahrungen mit Aida. Möchten mal zum probieren im Sommer die Cosma buchen. Gibts hier tips und Tricks die zu beachten sind? Was für pakete würdet ihr buchen und warum? Wie ist das Essen und die Restaurants? gibt es in den Restaurants bei AI mehr Auswahl an Wein als der der online in der Karte Zu finden ist, etc.

danke bin um alles zusätzlichen Infos dankbar
Meine Erfahrung nach etwa 20 Kreuzfahrten, für alle Kreuzfahrten:
Es kommt auf die länge der Kreuzfahrt an und wieviele Seetage habe ich, Beispiel: 7 Tage Mittelmeer mit max. einen Seetag und ich gehe jeden Tag von Bord, lohnt sich ein Getränkepaket weniger.
Gehe ich aber 21 Tage an Bord und habe 15 Seetage, lohnt sich ein Getränkepaket eher.
Frage ist auch dein persönlicher Konsum, trinkst du morgens schon gerne Saft und Cappuccino, mittags ein Bier oder Wein zum Essen, abends Cocktail oder Longdrinks usw. Dann lohnt es sich auf jeden Fall.
Ich trinke gerne etwas und habe das Gefühl nach drei Tagen das Getränkepaket schon "ausgetrunken" zu haben. Morgens frischer Orangensaft, 2 Cappuccino, vormittags Aperol Spritz, mittags alkoholfreies Bier, nachmittgas Cappuccino, vor dem Abendessen 2-3 Getränke, nach dem Essen sowieso noch etwa 3-4 Getränke.
Meine Schwester trinkt gar keinen Alkohol und nur Kaffee, da lohnt sich kein Getränkepaket.

Speziell für AIDA:
Wein ist beim Essen dabei, teilweise stehen die Gäste schon eine halbe Stunde vor dem öffnen des Restaurants vor verschloßener Türe um sich Plätze zu sichern, dann bleiben die Gäste 2 Stunden im Restaurant um sich mit dem Billigwein der aus Kanistern kommt in Stimmung zu bringen. Ich würde den Wein maximal zum Kochen nehmen, Geschmäcker sind verschieden und für mich wäre das nichts.

Ich war letztens 22 Tage auf Kreuzfahrt und staune immer wieder wie Gäste ohne Getränkepaket ihre eigenen Getränke an Bord schmuggeln, teilweise schon im Koffer bei Anreisen, die Koffer werden nur sehr selten kontrolliert. Dann werden Flaschen am Hafen gekauft die teilweise weggenommen werden und erst am letzten Tag der Kreuzfahrt auf die Kabine zurück gebracht werden.

Für mich wäre das alles kein Urlaub und viel zu stressig. Ich will Urlaub haben und mir keine Gedanken machen ob ich es mir leisten kann etwas zu trinken zu kaufen. Getränke an Bord sind immer recht teuer, dazu kommt noch die Servicepauschale.

Es kommt also wirklich auf dein persönliches Verhalten und Vorlieben an. Eine Pauschalaussage gibt es nicht.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.124
3.738
Nord Europa
Dann lohnt es sich auf jeden Fall.
Meine Schwester trinkt gar keinen Alkohol und nur Kaffee, da lohnt sich kein Getränkepaket.
Geht das bei AIDA?
Bei MSC geht das sogar nicht bei getrennten Kabinen (es muss von allem Reisenden immer das gleiche Getränkepaket gebucht werden).

Anmerkung: Bei Celibitx gett dieses. Einmal wurde uns sogar empfohlen nur ein Getränkepacket (für zwei Personen) zu buchen. "Es muss nur nacheinander bestellt werden." War uns aber zu umständlich.

ihre eigenen Getränke an Bord schmuggeln
Bei einigen Redereien ist dieses sogar erlaubt.

Speziell für AIDA:
Wein ist beim Essen dabei, teilweise stehen die Gäste schon eine halbe Stunde vor dem öffnen des Restaurants vor verschloßener Türe um sich Plätze zu sichern, dann bleiben die Gäste 2 Stunden im Restaurant
Das ist der Grund, warum TUI-Cruises sein Konzept geändert hat.
 

andi7435

Erfahrenes Mitglied
20.07.2009
1.491
370
Danke für die Infos.
Welche Kabine buchst du? Wenn du Juniorsuite buchst sind diverse Getränke in der Lounge schon dabei, aber keine Cocktails. Ich fand das Preissystem gegenüber der MS etwas verwirrend. Selbst beim großen AI-Paket ist nicht alles inklusive. Dabei meine ich noch die exklusiven Sachen.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.484
886
FRA
Es war bei MSC zuletzt nie ein Problem mit Freunden am gemeinsamen Tisch zu sitzen (abends), trotz unterschiedlicher Getränkepakete und die Wasserflaschen durften auch mitgenommen werden.

(Eigene Erfahrung aus 11 MSC Kreuzfahrten in 2021 und 2022.)
 

Pegasos

Erfahrenes Mitglied
01.02.2017
1.029
1.146
Alpen
Welche Kabine buchst du? Wenn du Juniorsuite buchst sind diverse Getränke in der Lounge schon dabei, aber keine Cocktails. Ich fand das Preissystem gegenüber der MS etwas verwirrend. Selbst beim großen AI-Paket ist nicht alles inklusive. Dabei meine ich noch die exklusiven Sachen.
Haben uns noch nicht entschieden
 

loennermo

Erfahrenes Mitglied
01.09.2017
1.610
849
Speziell für AIDA:
Wein ist beim Essen dabei, teilweise stehen die Gäste schon eine halbe Stunde vor dem öffnen des Restaurants vor verschloßener Türe um sich Plätze zu sichern, dann bleiben die Gäste 2 Stunden im Restaurant um sich mit dem Billigwein der aus Kanistern kommt in Stimmung zu bringen. Ich würde den Wein maximal zum Kochen nehmen, Geschmäcker sind verschieden und für mich wäre das nichts.
Angeblich kann man auch in den Buffetrestaurants den im Getränkepaket inkludierten Wein bekommen (statt der ungeniessbaren Plörre in den Karaffen). Leider hat das bei uns nie geklappt, was ggf. an der Auslastung (Sommerferien) und teilweise an der sprachlichen Barriere mit den Kellnern lag. Und an meinem Englisch lag es nicht...
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.435
5.101
FRA
Schreckt mich alles ein wenig ab.
Genau deswegen sind wir nur mit den TUICruises unterwegs und buchen auch hier nur die Suiten (Juniorsuiten, weil wir die Position des Bettes gegenüber der Terassentür lieben).

An allen Bars sind die meisten Getränke inklusive, für die Suitengäste gibt es die X-Lounge, hier sind dann auch gute Weine, gute Gins, gute Champagner und non-stop Snacks inklusive.
Wenn man jetzt nicht die Suite buchen kann (weil ausgebucht), dann empfiehlt sich das "Ganz Grosse Freiheit"-Paket, damit sind alle Getränke im Glas (also keine Wein- oder Champagnerflaschen) inklusive, ausserdem sind mit dem Paket auch alle Spezialitätenrestaurant inklusive.

Bekannte, die erst AIDA gebucht haben sind jetzt auch zu TUI gewechselt, weil denen die ständige Abrechnung (auch mit Getränkepaket) auf den Senkel ging.
 
  • Like
Reaktionen: Vollzeiturlauber

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
Ich zweifele, ob sich das Paket tatsächlich lohnt? Bei 10 Tagen kostet es € 790,-/Person und muss kabinenweise genommen werden. => 2 Personen € 1.580,-
Muss jeder selbst wissen, aber, wenn ich dafür auch alle Spezialitätenrestaurants nutzen kann, zahle ich eben die "normale" Vollpension/AI" unnötigerweise auch noch mit.......Soviel Champagner etc. (glasweise) kann ich garnicht trinken, um mir (!) das schön zu rechnen ;-)
 
  • Like
Reaktionen: andi7435

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.431
1.480
TXL
für uns auch entweder TUI-Cruises oder NCL mit dem Free at See Upgrade (99/149/199 €) Aufpreis für diverse Pakete.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.166
2.421
Check24 verkauft ab 2024 auch Kreuzfahrten. War sicherlich schon sehr lange überfällig, wobei ich mich eh schon lange gewundert habe, dass C24 alles vermittelt, aber Kreuzfahrten nicht. Das waren sicherlich lange lange Diskussionsrunden mit AIDA und MeinSchiff notwendig, die sehr allergisch auf Rabatte reagieren, die C24 dann wohl zukünftig gewähren will.

Lag ganz sicher daran, dass AIDA und MeinSchiff darauf kein Bock hatte - und es macht m.M.n. auch kein Sinn Kreuzfahrten zu vermarkten, wenn "Deutschlands Lieblinge" AIDA und MeinSchiff bei Check24 nicht buchbar sind. Bei vielen Kreuzfahrtgutscheinen (z.B. 150€ Rabatt auf 3000€ Reisepreis) von den verschiedensten Agenturen im Web war zuletzt nämlich fast immer die Einlösung auf Reisen mit AIDA und MeinSchiff ausgeschlossen...

Logitravel als riesiger OTA hatte z.B. auch sehr lange gebraucht, bis sie endlich mal MeinSchiff im letzten Jahr integriert haben... während sie schon seit Jahren AIDA verkaufen.

Das könnte für viele Reisebüros noch übel werden (die Ankündigung durch C24 hat auch schon für einen Aufschrei gesorgt), für viele Reisebüros sind Kreuzfahrtbuchungen aufgrund der zumeist deutlich höheren Durchschnittspreise gegenüber Pauschalreisen und der größeren Marge die "letzte Bastion" - nicht umsonst werden viele Fenster von Reisebüros zum überwiegenden Teil nur noch mit Kreuzfahrtangeboten zugekleistert, nicht nur hier in Deutschland, sondern auch u.a. in Italien, Spanien und UK/Irland. Wenn die Kreuzfahrer nun auch noch zu Check24 wegen den Rabatten abwandern...
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.166
2.421
Aus meiner Sicht sehr spannende Zahlen aus dem Q4 von TUI:

Average occupancy was noted at 88 percent for the TUI Cruises fleet, 65 percent for Hapag-Lloyd Cruises and 91 percent for Marella Cruises, all up year-over-year. Average daily rates were 139 euro for TUI, 669 euro for Hapag-Lloyd and 157 euro for Marella Cruises.

Marella im UK Markt hat höhere Durchschnittspreise als der "Premiumanbieter" MeinSchiff in Deutschland generiert. MeinSchiff hatte im Q4 eine ganze Reihe von Niedrigpreisen, um die schlechte Buchungslage anzukurbeln, was sich negativ auf den Yield ausgewirkt hat. Und trotz der Billigangebote hat MeinSchiff trotzdem nur eine Belegungsrate von 91% Belegung geschafft (vor Corona lag diese annähernd bei 100%).
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.293
4.524
FRA
für viele Reisebüros sind Kreuzfahrtbuchungen aufgrund der zumeist deutlich höheren Durchschnittspreise gegenüber Pauschalreisen und der größeren Marge die "letzte Bastion" - nicht umsonst werden viele Fenster von Reisebüros zum überwiegenden Teil nur noch mit Kreuzfahrtangeboten zugekleistert, nicht nur hier in Deutschland, sondern auch u.a. in Italien, Spanien und UK/Irland. Wenn die Kreuzfahrer nun auch noch zu Check24 wegen den Rabatten abwandern...
Schön zusammengefasst, ergänzen möchte ich noch, dass viele Kreuzfahrer notorische Wiederholungstäter sind und entsprechender Beratungsbedarf entfällt und die Menschen mit Computer-/Internetallergie altersbedingt immer weniger werden.
 
  • Like
Reaktionen: flyer09

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.166
2.421
Schön zusammengefasst, ergänzen möchte ich noch, dass viele Kreuzfahrer notorische Wiederholungstäter sind und entsprechender Beratungsbedarf entfällt und die Menschen mit Computer-/Internetallergie altersbedingt immer weniger werden.

Da bin ich mir (zumindest im deutschen Markt) nicht sicher. Schaue dir mal ein paar AIDA-Gruppen auf Facebook an. Die meisten Vielfahrer buchen da weiterhin fleissig über ihre zugewiesene AIDA-Reiseberaterin aus dem AIDA-Call Center, um alle Fragen zur gewünschten Kreuzfahrt mit ihr (oder ihm) klären zu können... :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: schlepper